openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Firmen beklagen Mangel an Fachpersonal - Akademie Deutsche POP erweitert Bildungsangebot

10.03.200914:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Neun von zehn Unternehmen beklagen den Mangel an geeignetem Fachpersonal, so eine aktuelle Studie von CHRIS (Forschungsverbund der Goethe Universität Frankfurt am Main und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg). Die Akademie Deutsche POP für Musik und Medien hat ihr Bildungsangebot um zusätzliche fachspezifische Ausbildungen ergänzt, um den Zugang zu weiteren Betätigungsfeldern auf dem Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Auch noch jetzt, in Zeiten der Krise, werde, laut Lehrstuhlinhaber Dr. Tim Weitzel, der Wettlauf um geeignete Mitarbeiter weitergehen.

Dies schließt auch die Musik- und Medienbranche nicht aus. In
beiden Bereichen entstehen ständig neue Berufsfelder. Dabei eröffnet sich jungen Leuten der Weg hinein oft eher zufällig, denn spezifische Ausbildungswege gibt es kaum.
„Diesem Mangel sind wir entgegengekommen und haben unser Angebot jetzt erweitert“, so Rüdiger J. Veith, Geschäftsleiter der music support group und damit der firmeninternen Ausbildungsakademie Deutsche POP.

Seit 1994 auf dem Markt (seit 2005 unter dem Namen „Deutsche POP“), bietet die Akademie praxisorientierte Ausbildungen in den Bereichen Musik, Ton, Management, Bild, Design und Kommunikation an.
Zu Beginn des Jahres 2009 wurde das Bildungsangebot erweitert. Mittlerweile umfasst es fast vierzig Ausbildungen. Neu im Programm sind: Arrangeur, Filmkomponist, Künstlerischer Produzent, Eventmarketing-Manager, Musikmarketingmanager, PR-/ Kommunikationsmanager, Marketingmanager, Sounddesigner, Remixer, Mastering Engineer, Audioproduzent, Cutter, Kameramann, Film- und TV-Produzent, Interactive Designer, Creative Director, Webdesigner, Videojournalist, Fotojournalist, Radio-/ TV-Journalist, Synchronsprecher und ein Karrieretraining, das man separat oder in Verbildung mit einer ausgewählten Fachrichtung buchen kann.

Großen Wert legt die Akademie Deutsche POP auf Praxis, „denn Learning by Doing bereitet für den späteren Berufsalltag am besten vor“, so Akademieleiter Christian Einsiedel.

Weitere Infos: www.deutsche-pop.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 289824
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Firmen beklagen Mangel an Fachpersonal - Akademie Deutsche POP erweitert Bildungsangebot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aftershoot

Bild: Ultrahuman und Clue bündeln Kräfte für präzisere Zyklusverfolgung mit BiomarkernBild: Ultrahuman und Clue bündeln Kräfte für präzisere Zyklusverfolgung mit Biomarkern
Ultrahuman und Clue bündeln Kräfte für präzisere Zyklusverfolgung mit Biomarkern
15. September 2025 – Ultrahuman, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich tragbarer Gesundheitstechnologien, hat sich mit Clue, der Nummer eins unter den Perioden- und Zyklustrackern für Frauen, zusammengeschlossen. Gemeinsam möchten sie Frauen eine einfache, nahtlose und zugleich erschwingliche Möglichkeit eröffnen, neue Einblicke in ihre Gesundheit zu gewinnen. Im Rahmen der Partnerschaft bietet Ultrahuman bei jedem Kauf des Ring AIR jetzt ein ganzes Jahr Clue Plus für nur 9,99 € statt 39,99 € an. Mit Clue Plus profitieren Nutzerin…
Bild: Aftershoot gewinnt den renommierten TIPA-Award für die beste KI-Workflow-SoftwareBild: Aftershoot gewinnt den renommierten TIPA-Award für die beste KI-Workflow-Software
Aftershoot gewinnt den renommierten TIPA-Award für die beste KI-Workflow-Software
24. April 2025, Lewes, USA - Aftershoot, die KI-gestützte Nachbearbeitungssoftware für Fotografen, verkündet mit Stolz, dass sie mit dem TIPA World Award 2025 für die beste KI-Workflow-Software ausgezeichnet wurde. Der renommierte Preis, der von der Technical Image Press Association (TIPA) verliehen wird, würdigt die innovativsten und wirkungsvollsten Produkte in der Fotobranche. Die TIPA-Jury hob hervor, dass Aftershoot den Nachbearbeitungsprozess neu definiert, indem es die Zeit, die Fotografen für die sich wiederholenden und zeitaufwändig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausbildung in Musik und Medien - Akademie Deutsche POP erweitert BildungsprogrammBild: Ausbildung in Musik und Medien - Akademie Deutsche POP erweitert Bildungsprogramm
Ausbildung in Musik und Medien - Akademie Deutsche POP erweitert Bildungsprogramm
Die Akademie der Musik- und Medienbranche Deutsche POP hat ihr Bildungsangebot aktualisiert und den neuesten Entwicklungen in der Kreativwirtschaft angepasst. 38 Praxisausbildungsgänge, 41 Einzelkurse und sechs Zusatzqualifikationen umfasst das aktuelle Programm, das an den Standorten Berlin, Hamburg, Köln und München angeboten wird. Zu den neu entwickelten …
Wilken startet eigene Akademie für betriebswirtschaftliche Software-Lösungen
Wilken startet eigene Akademie für betriebswirtschaftliche Software-Lösungen
35 Jahre Erfahrung prägen die Aus- und Weiterbildungsangebote Die Wilken Unternehmensgruppe hat eine eigene Akademie für Weiterbildung ins Leben gerufen. Damit reagiert der Ulmer Software-Spezialist und -Integrator auf die steigenden Anforderungen eines Marktumfelds, das durch einen Mangel an Fachpersonal geprägt ist. Die Wilken Akademie richtet sich …
Bild: AEP kooperiert mit der RTT AG für „3D-REALTIME-Ausbildung“Bild: AEP kooperiert mit der RTT AG für „3D-REALTIME-Ausbildung“
AEP kooperiert mit der RTT AG für „3D-REALTIME-Ausbildung“
… Hamburg ansässige AEP, Akademie für Elektronisches Publizieren, Art & Design GmbH, erweitert gemeinsam mit der Münchner RTT, Realtime Technology AG ihr Bildungsangebot. Ab Herbst/Winter 2007 startet „3D-REALTIME“ eine drei- bzw. sechsmonatige Weiterbildung im Bereich 3D-Echtzeitvisualisierung. „Ziel ist es, für den wachsenden Markt qualifizierte …
Bild: Praxisausbildungen in Musik und MedienBild: Praxisausbildungen in Musik und Medien
Praxisausbildungen in Musik und Medien
… und Medienbranche - alle ein, die sich für eine Ausbildung in den Bereichen Musik, Ton, Management, Kommunikation, Design oder Bild interessieren. Vorgestellt wird das Bildungsangebot in Form von Workshops. Unter Anleitung von Dozenten aus der Praxis können z.B. erste Erfahrungen im Fotografieren mit Profi-Equipment, im Aufnehmen im großen Tonstudio …
Qualifizierte Lizenzmanagement-Fortbildung: amando software als Trainingspartner bei der Microsoft SAM Academy
Qualifizierte Lizenzmanagement-Fortbildung: amando software als Trainingspartner bei der Microsoft SAM Academy
… optimieren. Doch oft fehlen geschulte, qualifizierte SAM-Fachkräfte. Daher hat Microsoft für seine SAM-Partner die SAM-Academy gegründet, die dem Mangel an ausgebildetem Fachpersonal Abhilfe schaffen soll. In je 10 Trainingseinheiten werden die Teilnehmer der SAM-Academy in den aktuellen Lizenzprogrammen, Vertragsformen und Nutzungsrechten geschult und …
Bild: Traumberuf-Fabrik Ausbildungsakademie Deutsche POP jetzt auch in HamburgBild: Traumberuf-Fabrik Ausbildungsakademie Deutsche POP jetzt auch in Hamburg
Traumberuf-Fabrik Ausbildungsakademie Deutsche POP jetzt auch in Hamburg
… stattfindenden Infotagen: In Berlin, Köln und München ist der nächste Termin am 22. November, in Hamburg erstmalig am 31. Januar 2009, jeweils ab 14 Uhr. Zum Bildungsangebot zählen eine Vielzahl modular aufgebaute Ausbildungsgänge in den sechs Fachbereichen Musik, Management, Ton, Bild, Design und Kommunikation. Darüber hinaus bietet die Deutsche POP Studiengänge …
Bild: Neue Ausbildungen in Musik und MedienBild: Neue Ausbildungen in Musik und Medien
Neue Ausbildungen in Musik und Medien
… Akademie Ausbildungen in den Bereichen Musik, Ton, Management, Bild, Design und Kommunikation an. Zu Beginn des Jahres 2009 wurde das Bildungsangebot, das mittlerweile fast vierzig Ausbildungen umfasst, erweitert. Neu mit dabei sind jetzt: Arrangeur, Filmkomponist, Künstlerischer Produzent, Eventmarketing-Manager, Musikmarketingmanager, PR-/ Kommunikationsmanager, …
Bild: Bildung am Bildschirm - Akademie Deutsche POP und SET bieten neu drei virtuelle Musik- und Medien-Kurse anBild: Bildung am Bildschirm - Akademie Deutsche POP und SET bieten neu drei virtuelle Musik- und Medien-Kurse an
Bildung am Bildschirm - Akademie Deutsche POP und SET bieten neu drei virtuelle Musik- und Medien-Kurse an
… den semivirtuellen Bildungsbereich spezialisiert und bietet zusätzlich Zertifikats- und Hochschulzertifikatskurse an. Im Februar schlossen sich beide Institute zusammen, um ihr jeweiliges Bildungsangebot um den virtuellen Bereich zu bereichern. „Die virtuellen Kurs kommen vor allem denjenigen entgegen, die an keinem unserer Akademie Deutsche POP-Standorte …
Bild: Frielingsdorf Akademie veranstaltet eintägiges Praxis-Seminar "Führen im Duo" für HeilberuflerBild: Frielingsdorf Akademie veranstaltet eintägiges Praxis-Seminar "Führen im Duo" für Heilberufler
Frielingsdorf Akademie veranstaltet eintägiges Praxis-Seminar "Führen im Duo" für Heilberufler
… sich darauf spezialisiert, medizinisches Fachpersonal dahingehend fortzubilden und zu stärken. Mit 'Führen im Duo' offeriert die Akademie ein passgenaues und zukunftsorientiertes Bildungsangebot.Zitat Nadja van Uelft: "In einer zunehmend komplexer werdenden Gesundheitslandschaft ist effektive Führung der Schlüssel zum Erfolg. Unser Seminar 'Führen im …
Bild: Interesse an Musik- und Medienberufen wächstBild: Interesse an Musik- und Medienberufen wächst
Interesse an Musik- und Medienberufen wächst
… vermitteln das nötigte Handwerkszeug, um im jeweiligen Bereich kreativ und wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten. Erst kürzlich hat die Akademie ihr Bildungsangebot aktualisiert und den neuesten Entwicklungen in der Kreativwirtschaft angepasst. Zu den neu entwickelten Ausbildungsgängen und Einzelkursen zählen unter anderen "Online-Marketing-Manager/in", …
Sie lesen gerade: Firmen beklagen Mangel an Fachpersonal - Akademie Deutsche POP erweitert Bildungsangebot