openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bildung am Bildschirm - Akademie Deutsche POP und SET bieten neu drei virtuelle Musik- und Medien-Kurse an

17.03.200917:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Bildung am Bildschirm - Akademie Deutsche POP und SET bieten neu drei virtuelle Musik- und Medien-Kurse an
Wo und wann es gefällt - virtuelle Bildung macht flexibel
Wo und wann es gefällt - virtuelle Bildung macht flexibel

(openPR) Ob nachts um zwölf oder morgens um sieben, ob auf dem Sofa zu Hause oder in der Hängematte im Garten – zusammen mit der School of Entertainment & Technology (SET) bietet die Akademie Deutsche POP jetzt auch drei rein virtuelle Kurse in den Bereichen Musikproduktion (myMusicproduction), Musikmanagement (myMusicmanagement) und Webdesign (myWebdesign) an.

Das Wissen wird über eine betreute Lernplattform vermittelt, die über theoretische Unterlagen, Lehrvideos und einen virtuellen Campus verfügt. Die Kurse können somit sowohl orts-, als auch zeitflexibel absolviert werden. Einzige Voraussetzung ist ein Computer mit Internetanschluss.

„Eine selbstbestimmte Arbeitsweise ist bei virtuellem Lernen natürlich Voraussetzung“, so Horst Haubrich, Akademieleiter der SET. Andererseits bietet diese Flexibilität auch die Möglichkeit, das eigene Arbeitstempo selbst zu gestalten und die Lernvideos beliebig oft abzuspielen.

Die Akademie Deutsche POP ist bisher auf praxisbezogene Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Musik, Ton, Management, Design, Bild und Kommunikation spezialisiert und bietet insgesamt 38 Ausbildungsgänge mit Präsenzunterricht an den Standorten Hamburg, Berlin, Köln und München an. Die SET hat sich auf den semivirtuellen Bildungsbereich spezialisiert und bietet zusätzlich Zertifikats- und Hochschulzertifikatskurse an. Im Februar schlossen sich beide Institute zusammen, um ihr jeweiliges Bildungsangebot um den virtuellen Bereich zu bereichern. „Die virtuellen Kurs kommen vor allem denjenigen entgegen, die an keinem unserer Akademie Deutsche POP-Standorte wohnen“, so Rüdiger J. Veith, music support group / Akademie Deutsche POP.
Weitere Infos: www.deutsche-pop.de / www.set-school.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 292091
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bildung am Bildschirm - Akademie Deutsche POP und SET bieten neu drei virtuelle Musik- und Medien-Kurse an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von music support group

Bild: Karrieremagazin für Musik und Medien – der neue „music supporter“ ist daBild: Karrieremagazin für Musik und Medien – der neue „music supporter“ ist da
Karrieremagazin für Musik und Medien – der neue „music supporter“ ist da
Unter dem Stichwort „Ideen & Sounds“ erschien am 5. März 2009 das neue music supporter-Magazin. Es versteht sich als Karrieremagazin rund um die Musik- und Medienbranche und richtet sich an Leser, die sich für die Branche interessieren, beruflich einsteigen möchten oder bereits erfolgreich kreativ tätig sind. Von Musik-, Management-, Tontechnik-, Fotografie- und Film-, über Design- bis hin zu Kommunikations-Themen deckt der music supporter alle wichtigen Medienbereiche ab und stellt erfolgreiche Persönlichkeiten, Projekte, Berufe, Einstiegs…
Bild: Neues Karrieremagazin für Musik und Medien im Handel - music supporter Ausgabe 01/09Bild: Neues Karrieremagazin für Musik und Medien im Handel - music supporter Ausgabe 01/09
Neues Karrieremagazin für Musik und Medien im Handel - music supporter Ausgabe 01/09
Unter dem Stichwort „Schlau wie ein Fox“ erscheint am 4. Dezember 2008 das neue music supporter-Magazin bundesweit im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel. music supporter versteht sich als Karrieremagazin für die Musik- und Medienbranche und richtet sich an Leser, die sich für die Branche interessieren, beruflich einsteigen möchten oder bereits erfolgreich kreativ tätig sind. Von Musik-, Management-, Tontechnik-, Fotografie- und Film-, über Design- bis hin zu Kommunikations-Themen deckt das Magazin alle wichtigen Medienbereiche ab und stellt …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kreativ Karriere Machen - Infotag Akademie Deutsche POP am 13.12. (14 - 18 Uhr)Bild: Kreativ Karriere Machen - Infotag Akademie Deutsche POP am 13.12. (14 - 18 Uhr)
Kreativ Karriere Machen - Infotag Akademie Deutsche POP am 13.12. (14 - 18 Uhr)
Die Akademie Deutsche POP ebnet ihren Studenten mit Praxisausbildungen in den Bereichen Musik, Ton, Kommunikation, Design, Bild und Management den Weg in die Musik- und Medienbranche. Ansässig ist die Akademie in Berlin, Köln, München und ab 2009 auch in Hamburg. Am 13. Dezember öffnet die Akademie von 14 bis 18 Uhr ihre Türen zum Infotag und gewährt …
Bild: Berufliche Orientierungshilfe - Infotag der Akademie Deutsche POPBild: Berufliche Orientierungshilfe - Infotag der Akademie Deutsche POP
Berufliche Orientierungshilfe - Infotag der Akademie Deutsche POP
Habe ich das Zeug zum Fotodesigner? Oder würde ein Beruf wie Marketingmanager oder Moderator besser zu mir passen? Am Infotag der Akademie Deutsche POP kann man sich an allen vier Standorten - Berlin, Hamburg, Köln und München - klarer darüber werden, wohin es beruflich hingehen könnte und wo die eigenen Fähigkeiten liegen. Und zwar in Form von Workshops …
Bild: Alte Klänge unverstaubt - Etappen Alter Musik auf BURG FÜRSTENECKBild: Alte Klänge unverstaubt - Etappen Alter Musik auf BURG FÜRSTENECK
Alte Klänge unverstaubt - Etappen Alter Musik auf BURG FÜRSTENECK
Auf BURG FÜRSTENECK, der Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung in Eiterfeld im Landkreis Fulda, finden vom 16. – 18. März 2007 die Etappen Alter Musik statt. Angeboten werden in Kooperation mit dem bekannten Ensemble „Oni Wytars“ 7 Wokshops zu unterschiedlichen Themen der Alten Musik. Eingeladen sind Musikerinnen und Musiker …
Bild: Neues Jahr – neuer Beruf?Bild: Neues Jahr – neuer Beruf?
Neues Jahr – neuer Beruf?
Infotag zu Ausbildungen in Musik und MedienAkademie Deutsche POP 23. Januar 2010, 14 – 18 Uhr Alle, die sich beruflich in Richtung Medien oder Musik verändern möchten aber noch nicht genau wissen, was zu ihnen passt oder welche Möglichkeiten es überhaupt gibt, sollten sich den 23. Januar vormerken. An diesem Samstag öffnet die Deutsche POP von 14 bis …
Bild: Interesse an Musik- und Medienberufen wächstBild: Interesse an Musik- und Medienberufen wächst
Interesse an Musik- und Medienberufen wächst
… großen Wachstumssegmente der deutschen Wirtschaft und verspricht nicht nur zukunftsträchtige, sondern auch abwechslungsreiche Jobs. Dieses stetig steigende Interesse kann auch die Akademie der Musik- und Medienbranche Deutsche POP bestätigen: im letzten Jahr verdoppelten sich die Zahl der Anfragen und die Besucherzahl der monatlichen Infotagen. Um …
Bild: Fokus Integration: Neue Akademie setzt auf InterkultiBild: Fokus Integration: Neue Akademie setzt auf Interkulti
Fokus Integration: Neue Akademie setzt auf Interkulti
Die Bildungsmetropole Ruhrgebiet verzeichnet Zuwachs – eine Neugründung ergänzt jetzt das Spektrum: Die Akademie für interkulturelle Bildung bietet ab sofort Kurse in Essen, Bochum und Herne an. Das Kursprogramm für das erste Halbjahr 2018 war kaum gedruckt, schon kamen die ersten Anmeldungen: Die Schwerpunkte der von PLANB Ruhr e. V. gegründeten Akademie …
Bild: Virtuelles Klassenzimmer - Im Oktober starten die Kurse Musikproduktion, Musikmanagement und WebdesignBild: Virtuelles Klassenzimmer - Im Oktober starten die Kurse Musikproduktion, Musikmanagement und Webdesign
Virtuelles Klassenzimmer - Im Oktober starten die Kurse Musikproduktion, Musikmanagement und Webdesign
… eigene Webseite gestalten und perfektionieren oder im Homestudio die erste CD aufnehmen: Die SET „School of Entertainment und Technology“ hat gemeinsam mit der Akademie Deutsche POP die Kurse „myMusicproduction“, „myMusicmanagement“ und „myWebdesign“ entwickelt. Diese vermitteln Musik- und Medieninteressierten in einem Semester (6 Monaten) die Grundlagen …
Firmen beklagen Mangel an Fachpersonal - Akademie Deutsche POP erweitert Bildungsangebot
Firmen beklagen Mangel an Fachpersonal - Akademie Deutsche POP erweitert Bildungsangebot
… den Mangel an geeignetem Fachpersonal, so eine aktuelle Studie von CHRIS (Forschungsverbund der Goethe Universität Frankfurt am Main und der Otto-Friedrich-Universität Bamberg). Die Akademie Deutsche POP für Musik und Medien hat ihr Bildungsangebot um zusätzliche fachspezifische Ausbildungen ergänzt, um den Zugang zu weiteren Betätigungsfeldern auf dem …
Bild: Traumberuf-Fabrik Ausbildungsakademie Deutsche POP jetzt auch in HamburgBild: Traumberuf-Fabrik Ausbildungsakademie Deutsche POP jetzt auch in Hamburg
Traumberuf-Fabrik Ausbildungsakademie Deutsche POP jetzt auch in Hamburg
Arzt, Rechtsanwalt, Ingenieur war gestern. Heute stehen auf der Liste der Traumberufe Medienmanager, Tontechniker oder Fotodesigner. Die Akademie Deutsche POP ebnet ihren Studenten mit Praxisausbildungen den Weg in die Musik- und Medienbranche. Nach München, Köln und Berlin eröffnet die Akademie im Januar 2009 nun auch in Hamburg ihre Türen und gewährt …
Bild: Neu auf dem Bildungsmarkt - Deutsche POP bietet Ausbildung zum „Mastering Engineer“Bild: Neu auf dem Bildungsmarkt - Deutsche POP bietet Ausbildung zum „Mastering Engineer“
Neu auf dem Bildungsmarkt - Deutsche POP bietet Ausbildung zum „Mastering Engineer“
… Tonstudios, Musikverlage oder Plattenfirmen. Der Einstieg in diesen Beruf war bisher nur über eine Tontechnik-Ausbildung möglich, eine spezielle Ausbildung gab es jedoch nicht. Die Akademie der Musik- und Medienbranche Deutsche POP hat jetzt eine fachspezifische Ausbildung zum Mastering Engineer entwickelt und bietet diese an all ihren vier Standorten …
Sie lesen gerade: Bildung am Bildschirm - Akademie Deutsche POP und SET bieten neu drei virtuelle Musik- und Medien-Kurse an