openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interesse an Musik- und Medienberufen wächst

17.02.201017:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Interesse an Musik- und Medienberufen wächst

(openPR) Eichenau, den 16. Februar - Musik und Medien sind als Berufsfelder so beliebt wie nie. Die Kreativbranche ist einer der großen Wachstumssegmente der deutschen Wirtschaft und verspricht nicht nur zukunftsträchtige, sondern auch abwechslungsreiche Jobs.
Dieses stetig steigende Interesse kann auch die Akademie der Musik- und Medienbranche Deutsche POP bestätigen: im letzten Jahr verdoppelten sich die Zahl der Anfragen und die Besucherzahl der monatlichen Infotagen.

Um sich auf dem Arbeitsmarkt vom Wettbewerb abheben zu können, sind Ausbildungen oder Studiengänge wichtig, die konkret auf den Einstieg in den Beruf vorbereiten!
Und dabei ist praktische Erfahrung ein entscheidender Punkt.
Genau darauf legt die Deutsche POP (Berlin, Hamburg, Köln, München) ein besonders großes Augenmerk: Ihre 38 Praxisausbildungen in den Fachbereichen Musik, Ton, Management, Kommunikation, Design und Bild sind an Berufsbildern der Branche orientiert und vermitteln das nötigte Handwerkszeug, um im jeweiligen Bereich kreativ und wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten.
Erst kürzlich hat die Akademie ihr Bildungsangebot aktualisiert und den neuesten Entwicklungen in der Kreativwirtschaft angepasst. Zu den neu entwickelten Ausbildungsgängen und Einzelkursen zählen unter anderen "Online-Marketing-Manager/in", "Grafikdesigner/in", "Webprogrammierer", "Music Designer/in" und "Electronic Artist". Darüber hinaus können Zusatzqualifikationen wie "Instrumental-/Vocalcoaching", "Existenzgründung", und "Karrieretraining" belegt werden.

Ab April 2010 wird in Berlin das Angebot der Berufsausbildung durch die staatlich und international anerkannten Bachelor-Studiengänge Ton- und Musikproduktion (Bachelor of Music), Medienmanagement (Bachelor of Arts) und Mediendesign (Bachelor of Arts) an der eigenen Hochschule der populären Künste FH, kurz: hdpk, erweitert. Die langjährige Lehrerfahrung der Deutschen POP bildete die Basis für die Konzeption der Bachelor-Abschlüsse.

Jeden Monat laden Deutsche POP (Berlin, Hamburg, Köln, München) und hdpk (Berlin) zum kostenlosen Infotag ein, wo das Bildungsangebot in Workshops vorgestellt wird. Weitere Infos: www.deutsche-pop.de bzw. www.hdpk.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399011
 1061

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interesse an Musik- und Medienberufen wächst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche POP

Absolventen der Deutschen POP produzieren Voice Overs für Video von munichevents
Absolventen der Deutschen POP produzieren Voice Overs für Video von munichevents
Im deutschsprachigen Raum qualifizierte Sprecherinnen und Sprecher zu finden, die gute englischsprachige Voice Overs produzieren können, ist bei Leibe nicht einfach. Diese Erfahrung machte jüngst das Team des Medienproduktionskollektivs munichevents. Im Auftrag eines in Salzburg ansässigen Verlages sollte ein Video, das munichevents.net für einen weltweit führenden Softwarehersteller produziert hatte, mit weiblichen und männlichen englischen Voice Overs versehen werden. Vier Statements von Verlagsmitarbeitern wurden zunächst ins Englische ü…
Bild: Praxisausbildungen in Musik und MedienBild: Praxisausbildungen in Musik und Medien
Praxisausbildungen in Musik und Medien
Am 17. April lädt die Deutsche POP - die Akademie der Musik- und Medienbranche - alle ein, die sich für eine Ausbildung in den Bereichen Musik, Ton, Management, Kommunikation, Design oder Bild interessieren. Vorgestellt wird das Bildungsangebot in Form von Workshops. Unter Anleitung von Dozenten aus der Praxis können z.B. erste Erfahrungen im Fotografieren mit Profi-Equipment, im Aufnehmen im großen Tonstudio oder im Moderieren gemacht werden. Daneben kann man sich über die 38 verschiedenen Ausbildungsgänge, 41 Einzelkurse und das Zusatzang…

Das könnte Sie auch interessieren:

Umschulung: Berufliche Neuorientierung in der Medienbranche
Umschulung: Berufliche Neuorientierung in der Medienbranche
… nicht mehr gefragt ist. Eine praxisnahe Umschulung ist eine solide Basis für einen erfolgreichen beruflichen Wiedereinstieg oder eine Neuorientierung. Die bm - bildung in medienberufen gmbh bietet Umschulungen mit IHK-Abschluss in unterschiedlichen Medienberufen an. bm lädt Medien-Interessierte am Freitag, dem 08. Juli 2016 um 14:00 Uhr, herzlich zur …
Generation M: Auf die Plätze, fertig, los zu den StudioTours 2006
Generation M: Auf die Plätze, fertig, los zu den StudioTours 2006
… Medienprofis – First-Step-Touren für Schülerinnen und Schüler „Wie komme ich zum Fernsehen?“ ist eine häufig gestellte Frage von Jugendlichen bei der Berufswahl. Alle, die Interesse an Medienberufen haben oder erst einmal wissen möchten, welche es denn überhaupt gibt, sollten sich zu den StudioTouren 2006 anmelden. An beiden Tagen öffnen jeweils am Vormittag …
Bild: Informationen zu Umschulungen in der MedienbrancheBild: Informationen zu Umschulungen in der Medienbranche
Informationen zu Umschulungen in der Medienbranche
Köln, 7. Januar 2015. Die Medienbranche bietet eine Vielfalt an interessanten Berufen. Grundlage hierfür: Eine solide und praxisorientierte Ausbildung. bm - bildung in medienberufen unterstützt Sie bei Ihrer Karriere in der Medienbranche. Der Kölner Bildungsträger bietet Umschulungen mit IHK-Abschluss in der Medienbranche an. Diese ermöglichen eine gute …
Bild: Infoveranstaltung zu Umschulungen in MedienberufenBild: Infoveranstaltung zu Umschulungen in Medienberufen
Infoveranstaltung zu Umschulungen in Medienberufen
… abzuheben, ist eine gute und praxisorientierte Ausbildung das A und O. Am Freitag, den 18. Juli 2014 um 15:00 Uhr informiert bm - bildung in medienberufen über die verschiedenen Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche. Umschülerinnen und Umschüler, die von den Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Trägern der beruflichen Reha gefördert werden, können an …
Bild: Kooperation der School of Games und der Codingschule juniorBild: Kooperation der School of Games und der Codingschule junior
Kooperation der School of Games und der Codingschule junior
… eine ganz neue Ebene, die Kindern und Jugendlichen eine Vielzahl an Möglichkeiten eröffnet. Genau hier setzen die Kölner School of Games der bm - bildung in medienberufen gmbh und die Codingschule junior an. Dank dieser Kooperation werden in Köln ab sofort Workshops angeboten, bei denen Kinder und Jugendliche spielerisch das Programmieren und Entwickeln …
Bild: Infoveranstaltung zu den Weiterbildungen Online-Marketing und Online-RedaktionBild: Infoveranstaltung zu den Weiterbildungen Online-Marketing und Online-Redaktion
Infoveranstaltung zu den Weiterbildungen Online-Marketing und Online-Redaktion
… in ihrem Berufsfeld zahlreiche Veränderungen. Daher besteht in dieser Berufssparte ein starkes Interesse an Weiterbildung. Der Kölner Bildungsanbieter bm - bildung in medienberufen informiert am Dienstag, dem 13. Januar 2015 um 18:00 Uhr über Vollzeit-Weiterbildungen in der Medienbranche. Vollzeit-Weiterbildungen in vier Monaten (geplanter Start 2. März …
Bild: Der Weg in kaufmännische MedienberufeBild: Der Weg in kaufmännische Medienberufe
Der Weg in kaufmännische Medienberufe
… und anspruchsvollen Arbeitsalltag. Veranstaltungskaufleute arbeiten bei Konzerten beispielsweise im Backstage-Bereich oder sind bei Sportveranstaltungen ganz nah dran. In kaufmännischen Medienberufen blühen diejenigen auf, die gern organisieren, mit Zahlen arbeiten und Abläufe planen. Elemente wie Marketingkonzepte erstellen, Veranstaltungsabläufe erarbeiten …
Bild: Optimal vorbereitet auf die WiSo-AbschlussprüfungBild: Optimal vorbereitet auf die WiSo-Abschlussprüfung
Optimal vorbereitet auf die WiSo-Abschlussprüfung
bm - bildung in medienberufen: Prüfungsvorbereitung Azubis in Köln Köln, 09.03.2017. Die Ausbildung neigt sich dem Ende und die IHK-Abschlussprüfungen rücken immer näher. Damit Auszubildende perfekt vorbereitet in die Klausuren gehen, bietet die bm - bildung in medienberufen, für das Fach „Wirtschafts- und Sozialkunde“ eine spezielle Prüfungsvorbereitung …
Bild: Medienausbildung plus Fachabi am Berufskolleg in KölnBild: Medienausbildung plus Fachabi am Berufskolleg in Köln
Medienausbildung plus Fachabi am Berufskolleg in Köln
… machen. Die Teilnahme an den Vorträgen ist unverbindlich und kostenlos. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Games Days an der bm - bildung in medienberufen statt. Für deine Fragen rund um die Berufsausbildungen am Berufskolleg steht dir Susanne Hinzen telefonisch unter 0221 78970-134 und per E-Mail s.hinzen(at)medienberufe.de zur Verfügung. Ort der …
Medienberufe auf dem Prüfstand: Generation M bietet Besuche in Medien-Unternehmen
Medienberufe auf dem Prüfstand: Generation M bietet Besuche in Medien-Unternehmen
… gern Auskunft über Ausbildungsmöglichkeiten, Arbeitsbereiche und den beruflichen Alltag in den NOB Studios“, fügt von Borries hinzu. Noch Plätze frei Das KoordinationsCentrum Ausbildung in Medienberufen (AIM) hat mit der großen Nachfrage des potenziellen Mediennachwuchses an den Touren gerechnet und ist darauf eingestellt. Somit sind immer noch Plätze …
Sie lesen gerade: Interesse an Musik- und Medienberufen wächst