openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbildung der Ausbilder 2014

25.08.201412:31 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Am 27.09. und 21.-22.11.2014 in Hannover!
Die DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen bietet ihren Studierenden (und externen Teilnehmenden) die Möglichkeit an, im Fernstudium die Ausbildereignung zu erwerben. (Extragebühr 490,-- Euro – alles inkl.)

Seit 2009 wird von den Kammern wieder ein „AdA-Schein“ verlangt, wenn in einem Betrieb/Dienststelle jemand ausgebildet werden soll. Viele „Personalchefs“ halten den AdA-Schein auch für eine Voraussetzung dafür, um Führungskraft (nicht nur „Ausbilder“) zu werden. Wer also als Bewerber einen Ausbildereignungsschein vorlegen kann, hat deutlich bessere Chancen…

Die DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen ermöglicht jetzt eine Vorbereitung auf die hochschulinterne Prüfung im Fern- und Selbststudium. Am 27.09 wird in das Thema eingeführt. In den folgenden Wochen setzen sich die Teilnehmenden im Selbststudium mit dem Lernstoff auseinander. Am 21.11. findet die Vorbereitung auf die Prüfung statt, die dann am nächsten Tag, am 22.11. hochschulintern durchgeführt wird.

Sie beginnt morgens mit einer etwa dreistündigen Klausur. Anschließend wird die praktische Prüfung durchgeführt und die erfolgreichen Prüfungsteilnehmenden bekommen sofort ihre Urkunde ausgehändigt. Eine eventuelle Wiederholungsprüfung (war bisher noch nie nötig!) ist im Teilnehmerbeitrag enthalten.

Dieses Angebot der DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen ist wahrscheinlich eine der günstigsten Möglichkeiten in Deutschland, die Ausbildereignungs-Qualifikation zu erwerben. Außerdem muss nicht 120 Unterrichtsstunden lang die Schulbank gedrückt werden, sondern
die Prüfung wird mit Hilfe eines 70-seitigen Skripts selbstständig vorbereitet.

Infos und die Anmeldungen für die AdA-Prüfung bitte nur per Internet über die Homepage http://www.weiterbildungsplattform.de/weiterbildung/wirtschaft-business/ausbildung-der-ausbilder-87-4610.html

Dort gibt auch eine Terminübersicht für Leipzig und Hannover für 2015.

Weitere Fragen dazu beantworten per Telefon oder lieber per Email:
Dr. Joachim von Hein
Unternehmens- PR- und Personalberatung
Fiedeler Str. 46 - 30519 Hannover
Tel: 0511-856 4143 Fax: 0511-856 4099
E-Mail - http://www.Perso-Blog.de
oder
Prof. Dr. Arnold Otten
DIPLOMA - Fachhochschule Nordhessen /
Studienzentrum Bad Sooden-Allendorf
Tel. 05652/58 777-0 Fax 05652/58 777-29
E-Mail
http://www.diploma.de

Interessenten für eine AdA-Ausbildung bitte melden!

Video:
Weiterbildung tut Not

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812331
 1704

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbildung der Ausbilder 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Joachim von Hein

Bild: Mit guten Texten in die MedienBild: Mit guten Texten in die Medien
Mit guten Texten in die Medien
Ghostwriter schreibt Artikel und Berichte Hannover. "Ich bring' Sie ins Gespräch!" lautet der Slogan von Dr. Joachim von Hein, Ex-Journalist und PR-Berater aus der niedersächsischen Landeshauptstadt. Ob es sich um die Fortbildungsangebote einer Hochschule handelt oder um Ferienhäuser, um einen originellen Medientisch oder um ökologische Angebote - Dr. von Hein bringt sie in die Medien. In der heutigen Zeit sind das keineswegs nur die Zeitungen, sondern insbesondere Presseportale, Internetforen, Blogs und vieles mehr. Insgesamt verfügt er übe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Seminar - Neues Berufsbildungsrecht 2009 Kompakt für Ausbilder
Seminar - Neues Berufsbildungsrecht 2009 Kompakt für Ausbilder
Ab dem 01.08.2009 gilt die neue AEVO. Sie soll eine pädagogisch hochwertige Ausbildung für jeden Azubi garantieren. Seit Mai 2003 müssen Ausbilder keinerlei Nachweis für ihre Fähigkeiten vorweisen. Damit ist jetzt Schluss. Die neue Rechtslage besagt, dass zukünftig nur ausbilden darf, wer persönlich und fachlich geeignet ist und die AEVO-Prüfung bestanden …
Lehrgang für die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) in nur 4 Tagen in Würzburg
Lehrgang für die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) in nur 4 Tagen in Würzburg
… abgelegt. Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. In der schriftlichen Prüfung sind fallbezogene Aufgaben aus allen Handlungsfeldern der Ausbildung zu bearbeiten. Die praktische Prüfung umfasst die Durchführung einer betrieblichen Unterweisung und ein anschließendes Fachgespräch. In der praktischen Prüfung sollen Fähigkeiten …
Bild: Kiehl startet Infodienst für AusbilderBild: Kiehl startet Infodienst für Ausbilder
Kiehl startet Infodienst für Ausbilder
Wachsende Herausforderungen an die Ausbildung Jugendlicher bravourös meistern – mit Best-Practice-Beispielen, Tipps und Coachings von erfahrenen Ausbildern 16. August 2013. Speziell für Ausbilder in kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt Kiehl den neuen Infodienst „Die Ausbilder“ heraus. Die erste Ausgabe widmet sich auf zwölf redaktionellen …
Seminar Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern
Seminar Ausbilder und Einsatzleiter von Kranführern
… fachgerechten Aus- und Fortbildungen für den sicheren Einsatz von Kranführern aller Bauarten Mindestanforderungen an Ausbilder für Kranführer sind: ein Mindestalter von 24 Jahren, eine Ausbildung zum Kranführer, zwei Jahre Erfahrung im Umgang mit oder dem Einsatz von Kranen, Meister oder mindestens vierjährige Tätigkeit in gleichwertiger Funktion, die …
Bild: Qualifizierte Ausbilder: Schlüssel zur Stärkung der dualen Ausbildung in Zeiten des FachkräftemangelsBild: Qualifizierte Ausbilder: Schlüssel zur Stärkung der dualen Ausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels
Qualifizierte Ausbilder: Schlüssel zur Stärkung der dualen Ausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels
AEVO Akademie setzt auf digitale Weiterbildung, um die Qualität der Ausbildung in Deutschland zu verbessernDer zunehmende Fachkräftemangel stellt Unternehmen in Deutschland vor große Herausforderungen. Besonders in technischen Berufen und im Handwerk fehlen qualifizierte Nachwuchskräfte. Die sinkende Zahl an Auszubildenden ist unter anderem auf den demographischen …
Bild: Schmitt Wiesentheid für Engagement in der Ausbildung geehrtBild: Schmitt Wiesentheid für Engagement in der Ausbildung geehrt
Schmitt Wiesentheid für Engagement in der Ausbildung geehrt
… vertreten durch Geschäftsführer Ulrich Schmitt, als verdienter Ausbilder im Rahmen einer Feierstunde Anfang Oktober in Würzburg. ------------------------------ Die praxisnahe Ausbildung im Betrieb ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgsmodells der dualen Berufsausbildung. Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister sowie engagierte Ausbilderinnen …
Bild: Küchenchef Joachim Elflein zum Top-Ausbilder 2014 gekürtBild: Küchenchef Joachim Elflein zum Top-Ausbilder 2014 gekürt
Küchenchef Joachim Elflein zum Top-Ausbilder 2014 gekürt
… die Konkurrenz war groß, auch Sterneköche waren darunter“, so Joachim Elflein, Küchenchef im Seehotel Niedernberg. Verliehen wurde die Auszeichnung für herausragende Ausbildungsleistungen im Berufsfeld Koch/Köchin im Dormeo Hotel in Stuttgart. Joachim Elflein und drei weitere Geehrte erhielten für ihre vorbildliche Leistung von Küche-Chefredakteurin …
Ausbilden mit Lust statt Frust
Ausbilden mit Lust statt Frust
Ausbildungsexpertin gibt Tipps für eine erfolgreiche Ausbildung mit motivierten und kompetenten Ausbildungsbeauftragten München, 17. März 2009 – Entscheidend für die Qualität der Berufsausbildung ist die Qualifikation und Motivation der Ausbildungsbeauftragten. Nicht jeder Ausbildungsverantwortliche trifft dabei auf begeisterte Ausbilder. 94 Prozent …
2. Ausbilder-Camp in München
2. Ausbilder-Camp in München
Mehr Ausbildungserfolg mit dem Ideenbooster für die betriebliche Ausbildung München, 30. Juli 2018 – Im Ausbilder-Camp erhalten die Teilnehmer eine Fülle an Ideen für die eigene Ausbildung, die den Ausbildungsalltag erleichtern. Und sie bestimmen das Programm an diesem Tag selbst. Die Ausbildungsexpertin Sabine Bleumortier organisiert die Veranstaltung, …
Einzigartige Coach-Ausbildung in Hamburg für Führungskräfte mit wertvoller Lebens- und Berufserfahrung
Einzigartige Coach-Ausbildung in Hamburg für Führungskräfte mit wertvoller Lebens- und Berufserfahrung
… Jahren in der Managerebene unserer Wirtschaft erfolgreich tätig waren und deren Erfahrung dringend benötigt wird. Führungskräfte über 50 Jahren profitieren ab sofort vom neuen Ausbildungspaket der beiden Coach-Ausbilder Axel Janßen und Dr. Rolf Meier. Eine spezielle Fortbildung für die Generation der erfahrenen 50-plus - Führungskräfte, „dem Platin der …
Sie lesen gerade: Ausbildung der Ausbilder 2014