openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausbilden mit Lust statt Frust

17.03.200911:54 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Ausbildungsexpertin gibt Tipps für eine erfolgreiche Ausbildung mit motivierten und kompetenten Ausbildungsbeauftragten

München, 17. März 2009 – Entscheidend für die Qualität der Berufsausbildung ist die Qualifikation und Motivation der Ausbildungsbeauftragten. Nicht jeder Ausbildungsverantwortliche trifft dabei auf begeisterte Ausbilder. 94 Prozent des Ausbildungspersonals sind nach Schätzungen des Bundesinstituts für Berufsbildung nebenberuflich mit der Ausbildung beschäftigt. Da entsteht schnell eine Abwehrhaltung der Fachbereiche, wenn es um die Betreuung eines Auszubildenden geht. „Dafür habe ich keine Zeit“ ist eine typische Aussage, weiß die Ausbildungsexpertin Sabine Bleumortier. Aber eine gute Berufsausbildung bedarf Kompetenz und Engagement bei den Ausbildungsbeauftragten.
„Oft steht und fällt die Bereitschaft, sich für die Ausbildung zu engagieren, mit dem Stellenwert der Berufsausbildung im Betrieb. Hier sollte zuerst angesetzt und die Anerkennung der Ausbildung und der Funktion des Ausbildungsbeauftragten im Unternehmen erhöht werden“, so Bleumortier. Klare Bekenntnisse des Managements zum Ausbildungsengagement, eine offizielle Ernennung zum Ausbildungsbeauftragten und Qualifizierungsangebote für Ausbilder unterstützen dies.
Ausbildungsbeauftragte möchten über Neuerungen oder aktuelle Informationen rund um die Ausbildung auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Ob im persönlichen Gespräch, auf Veranstaltungen oder per Mail.
Und so mancher Ausbilder hat den Wunsch bei der Erstellung von Ausbildungskonzepten mit zu gestalten. „Es sollte selbstverständlich sein, Ausbildungsbeauftragte frühzeitig in Projekte zur Ausbildung mit einzubeziehen oder bei der Azubiauswahl mit entscheiden zu lassen“, so Bleumortier.
Um das Miteinander zu stärken, können gemeinsame Veranstaltungen für Ausbilder zum Erfahrungsaustausch angeboten werden. Schon ein gemeinsames Frühstück einmal im Monat erhöht den Teamgedanken.
Ausbildungsbeauftragte profitieren persönlich von der Ausbildung eines Auszubildenden. Diese Nutzenargumentation darf nicht fehlen.

Noch viele weitere Möglichkeiten und Ansätze zur Ausbildermotivation und -qualifizierung zeigt das soeben erschienene Buch von Sabine Bleumortier auf. Der Titel „Ausbildungsbeauftragte gewinnen, qualifizieren und motivieren“ kann unter der ISBN 978-3-86522-465-1 bei Christiani zum Preis von 15,90 Euro erworben werden und sollte in keiner Ausbildungsabteilung fehlen. Den besonderen Nutzen stellen Checklisten dar, mit deren Hilfe der aktuelle Handlungsbedarf im Betrieb leicht und schnell überprüft werden kann.

Text 2.144 Zeichen
Zu dieser Pressemitteilung steht ein Bild von Sabine Bleumortier unter www.bleumortier.de/presse.html zum Download für Sie bereit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 291873
 65

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausbilden mit Lust statt Frust“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sabine Bleumortier

Bild: Ausbilderumfrage 2022: Wie werden ausbildende Fachkräfte qualifiziert?Bild: Ausbilderumfrage 2022: Wie werden ausbildende Fachkräfte qualifiziert?
Ausbilderumfrage 2022: Wie werden ausbildende Fachkräfte qualifiziert?
Ausbilderumfrage 2022: Wie werden ausbildende Fachkräfte qualifiziert? Ausbildungsexpertin befragt erneut Ausbildende  München, 2. Februar 2022 – Wie werden ausbildende Fachkräfte für ihre Funktion als Azubibetreuer heute qualifiziert? Die Ausbildungsexpertin Sabine Bleumortier startet bereits das dritte Mal eine Befragung dazu. In der Zeit vom 1. Februar bis 30. April 2022 wird diese online durchgeführt. Das Besondere an der Umfrage sind die zwei Perspektiven: Ausbildungsleiter und ausbildende Fachkräfte werden mit zwei unterschiedlichen F…
Betriebe mit mehr Engagement bei Qualifizierung ausbildender Fachkräfte können Ausbildungsplätze eher besetzen
Betriebe mit mehr Engagement bei Qualifizierung ausbildender Fachkräfte können Ausbildungsplätze eher besetzen
Ausbildungsexpertin veröffentlicht Umfrageergebnisse zur Qualifizierung ausbildender Fachkräfte München, 20. Mai 2019 – Jeder dritte befragte Ausbildungsbetrieb konnte 2018 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen. Diese Unternehmen bereiten ihre ausbildenden Fachkräfte zu einem geringeren Maße auf deren Tätigkeit vor und bieten weniger Trainings an. „Daher ist die Qualifizierung ausbildender Fachkräfte eine Stellschraube bei der erfolgreichen Suche nach Auszubildenden und gegen den Fachkräftemangel“, so die Ausbildungsexpertin Sabine Bleumorti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kochen ohne Behinderung - Kochen mit links - Frust oder Lust?
Kochen ohne Behinderung - Kochen mit links - Frust oder Lust?
… 12.10.2008 in der Jugendherberge Bad Honnef das erste Kochseminar in Deutschland mit Menschen, die nur mit einem Arm kochen können. Zum Seminar „Kochen mit links: Frust oder Lust, sind Menschen eingeladen, denen wegen einer Armamputation, Armplexuslähmung, in der Folge eines Schlaganfalls oder einer Tumorerkrankung nur eine funktionstüchtige Hand zur …
Bild: A CHORUS LINE in Breslau – Musical mit Broadway-Regisseurin erstmalig in PolenBild: A CHORUS LINE in Breslau – Musical mit Broadway-Regisseurin erstmalig in Polen
A CHORUS LINE in Breslau – Musical mit Broadway-Regisseurin erstmalig in Polen
… wollen – einen Job, seinen Landsleuten rüber. Der Kampf während einer Audition um die wenigen Plätzen, die es zu erobern gilt, wobei Lust und vor allem Frust in diesem künstlerischen Umfeld so nahe beieinander liegen. Dabei werden die Künstlerpersönlichkeiten bis auf ihr Allerinnerstes seziert, rasant getanzt und gesungen von einer rein polnischen Crew. Und …
Bild: Lust und Frust im PferdestallBild: Lust und Frust im Pferdestall
Lust und Frust im Pferdestall
… ausgeprägter Form: Ehrgeizig im Umgang mit den Pferden, engagiert bis zur Streitlust. Von der Lust am Reiten (und am Streiten) ist es aber nicht weit bis zum Frust. Für die Autorin bedeutete das eine jahrelange gerichtliche Auseinandersetzung und am Ende ein Umzug mit Mann, Maus und Reittieren aus dem Rheinland nach Schleswig-Holstein. Herausgekommen ist dabei …
Bild: Blogspot Tabitha LandisBild: Blogspot Tabitha Landis
Blogspot Tabitha Landis
Unter dem Pseudonym Tabitha Landis wurden bereits die beiden Werke: Durchpariert- Lust und Frust im Pferdestall und "Dunkle Träume-Domaris" vorgestellt. Nun wird in einem Blog die Geschichte von Chicco und Lord Berry in einem kleinen Pferdestall aus Sicht von Chicco erzählt. Chicco berichtet über seinen Einzug in den Stall, seinen Freundschaften und …
Bild: DOCBOX®: Digitale Buchführung leichtgemachtBild: DOCBOX®: Digitale Buchführung leichtgemacht
DOCBOX®: Digitale Buchführung leichtgemacht
Lust statt Frust bei der Buchhaltung Buchführung darf auch Spaß machen: Diesen Wunsch können wir Ihnen erfüllen. Machen Sie Schluss mit Papierbergen an Rechnungen, Lieferscheinen oder Gutschriften, die Ihren Schreibtisch, Ihre Aktenordner und Ihr Archiv füllen. Jede Menge an Dokumenten sammelt sich im Büroalltag an. Manchmal gehen einzelne Belege verloren, …
Bild: Einseitig.info beim Bücherbummel auf der KöBild: Einseitig.info beim Bücherbummel auf der Kö
Einseitig.info beim Bücherbummel auf der Kö
… besonders einseitigen Gefühlen, vor allem dem Neid. Was ist ein Neidhammel? Die immer wieder aufkeimende angebliche „Neiddebatte" ist konsequent zu Ende zu denken. In Kurzgeschichten, Glossen und Essays werden Neid und Rache, Geiz und Teilhabe, Frust und Lust zu verbalen Wurfgeschossen, die manche etablierte Zeitung und Autoren vor Neid erblassen lassen.
Bild: Dunkle Träume-DomarisBild: Dunkle Träume-Domaris
Dunkle Träume-Domaris
Unter dem Pseudonym Tabitha Landis hat die Autorin nunmehr mit dem Tredition Verlag ihren zweiten Roman veröffentlicht. Mit ihrem Erstlingswerk: Durchpariert- Lust und Frust im Pferdestall, erschienen im sonrrie-Verlag hatte sie ihre Erlebnisse als Pferdebesitzerin, Ehefrau und Mutter verarbeitet und zu Papier gebracht. Das neue Werk: Dunkle Träume-Domaris, …
Bild: Feelgoodcoach hilft beim AbnehmenBild: Feelgoodcoach hilft beim Abnehmen
Feelgoodcoach hilft beim Abnehmen
… werden, dass die TeilnehmerInnen schlanker und fitter werden, indem sie ihr Ernährungs- und Bewegungsverhalten sukzessive umstellen und optimieren. Lust statt Frust Zu Beginn analysiert ein wissenschaftlich-fundierter Check-up das aktuelle Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie weitere wichtige Gesundheitsparameter des jeweiligen Teilnehmers. Auf Basis …
Ran an den Speck: mit Mentaltraining Schlanksein und Schlankbleiben leicht gemacht
Ran an den Speck: mit Mentaltraining Schlanksein und Schlankbleiben leicht gemacht
… guter Zeitpunkt, um dem Winterspeck zu Leibe zu rücken. Mentale Unterstützung beim Abnehmen bietet das neue Buch der NLP-Lehrtrainerin Angela Landvogt, „Schlanksein: Frust oder Lust?", erschienen im neuen Kleinverlag Edition Quadtrivium. Keine Gymnastiktipps und garantiert rezeptfrei – so präsentiert sich ein ungewöhnliches Arbeitsbuch zum Thema Abnehmen …
Bild: Biologin Do Deckinger und Gypsy-Guru Lulo Reinhardt verabschieden Salongäste ins neue Jahr 2010Bild: Biologin Do Deckinger und Gypsy-Guru Lulo Reinhardt verabschieden Salongäste ins neue Jahr 2010
Biologin Do Deckinger und Gypsy-Guru Lulo Reinhardt verabschieden Salongäste ins neue Jahr 2010
… Biologin, Psychotherapeutin und Musikerin Do Deckinger aus therapeutischer und neurobiologischer Sicht beim nächsten Salon im Fachwerk am Mittwoch, den 9. Dezember 2009 Lust und Frust dieser kreativen Beziehung; mit dabei ein „lebendiges Beispiel“ Steve Collins (Gitarre und Gesang). Salon im Fachwerk: Der Musiker & sein Instrument - Lust & Frust …
Sie lesen gerade: Ausbilden mit Lust statt Frust