openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Cotonea-Wert: Für Allergiker geeignet

21.08.201418:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ein Cotonea-Wert: Für Allergiker geeignet
Das Cotonea-Werte-Symbol: Für Allergiker geeignet
Das Cotonea-Werte-Symbol: Für Allergiker geeignet

(openPR) Immer wieder bestätigen Ökotest oder Greenpeace Cotonea-Bio-Baumwolle, dass sie keine Rückstände gesundheitsschädlicher Substanzen enthält. Das ist eigentlich logisch, wenn nirgends in der gesamten Herstellungskette diese Stoffe eingesetzt werden. Das wird streng kontrolliert, denn Cotonea will, dass auch Allergiker Cotonea vertrauen können.

Bio-Baumwolltextilien, ob mit dem Cotonea-Markenzeichen oder unter der Marke eines anderen Anbieters: Immer wieder sind Cotonea-Produkte im Test, immer wieder schneiden sie hervorragend ab. Das gilt auch für Produkte, die „nur“ aus Cotonea-Gewebe hergestellt sind. Im Dezember 2012 bestätigte Greenpeace in seinem Einkaufsratgeber: „Das maximal umsetzbare Niveau an Textilökologie, den Standard IVN BEST“ schaffen nur „die Naturtextil-Experten Cotonea und Hess-Natur“. Und im Ökotest „Jahrbuch Kleinkinder für 2013“ wurden viele der darin genannten Produkte von Herstellern, die Cotonea-Gewebe aus Bio-Baumwolle verarbeiten, mit „sehr gut“ bewertet.
„Für Allergiker geeignet“ – das kann Cotonea in 99,9% der Fälle garantieren. Der Wert "Für Allergiker geeignet" hat deshalb ein eigenes Symbol bekommen.

Trotzdem: In extrem seltenen Fällen reagieren Menschen auch auf Stoffe, die unterhalb der Nachweisgrenze liegen. So einen Fall hat es gegeben. Beim Durchfahren Usbekistans wurde ein aus Kirgistan kommender Eisenbahnwaggon begast. Diese Technik wendet man an, um die Gefahr der Einfuhr von Schadinsekten zu verhindern. In den dicht gepressten Baumwollballen gab es eine Restkonzentration, die unterhalb der Messgrenze lag. Sie hat bei einem Kunden mit Permetrinallergie eine Hautreaktion ausgelöst.

Das war ein Einzelfall – und dabei ist es bis heute geblieben. Aber er zeigt, dass auch bei größter Sorgfalt und Kontrolle ein geringes Restrisiko bleiben kann.

Bio-Bettwäsche, Bio-Frottierwaren und Bio-Kleidung – schön, gesund, ökologisch und fair – gibt es bei www.cotonea.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812050
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Cotonea-Wert: Für Allergiker geeignet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cotonea - Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG

Bild:  170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter Bild:  170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter
170 Jahre Elmer & Zweifel: Vom Familienbetrieb zum Bio-Vorreiter
_Bempflingen, 17. Juni 2025 _–Die Gebr. Elmer & Zweifel GmbH & Co. KG blickt in diesem Jahr auf 170 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. 1855 gegründet, zählt der Textilbetrieb mit Sitz im Württembergischen heute zu den wenigen familiengeführten Unternehmen in Deutschland, die sich in der Textilbranche erfolgreich behaupten: Durch Eigenständigkeit, Spezialisierung und einen klaren Fokus auf Biobaumwolle. „Wer 170 Jahre besteht, denkt nicht in Quartalen, sondern in Generationen. Nachhaltigkeit wurde bei uns nicht erfunden, als ich ins Unterne…
Bild: Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung Bild: Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung
Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung
_Bempflingen, 7. Oktober 2024 _– Cotonea, die Pionier-Bio-Baumwollmarke, legt anlässlich des Weltbaumwolltags 2024 erstmals umfassende und richtungsweisende CO2- und Energieanalysen von insgesamt 460 Geweben vor. Anders als bei den bisher üblichen Umweltbilanzierungen analysiert Cotonea seine gesamte Wertschöpfungskette von der Baumwollpflanze bis zum fertigen Stoff und misst detailliert Energieverbräuche und damit verbundene CO2 Emissionen. Damit ermöglicht Cotonea eine weitestgehende Transparenz, schafft Vergleichbarkeit und setzt so weltwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 20 Jahre Cotonea – Familienunternehmen mit nachhaltiger StrahlkraftBild: 20 Jahre Cotonea – Familienunternehmen mit nachhaltiger Strahlkraft
20 Jahre Cotonea – Familienunternehmen mit nachhaltiger Strahlkraft
Bempflingen, 31. Oktober 2023. In diesem Herbst feiert die Bio-Baumwollmarke Cotonea ihr 20-jähriges Jubiläum. Elmer & Zweifel, das Traditionsunternehmen für Baumwolltextilien aus dem schwäbischen Bempflingen, hat 2003 Cotonea als Marke für ökologische und faire Baumwoll-Produkte ins Leben gerufen. Seitdem steht Cotonea für 100 Prozent Bio, konsequente Nachhaltigkeit und hochwertige Stoffe und Textilien. Roland Stelzer, Geschäftsführer des bereits 1855 gegründeten Familienunternehmens, hat mit dieser Ausrichtung nicht nur eine weitreichende …
Bild: Cotonea Update Berlin Fashion Week: Kooperation mit Rebekka RuétzBild: Cotonea Update Berlin Fashion Week: Kooperation mit Rebekka Ruétz
Cotonea Update Berlin Fashion Week: Kooperation mit Rebekka Ruétz
Bempflingen, 5. Juli 2024. Auf der am 4. Juli zu Ende gegangenen Berlin Fashion Week bereicherte die Bio-Baumwollmarke Cotonea im Rahmen einer erstmaligen Kooperation die neue Kollektion „Black Sun“ von Rebekka Ruétz mit hochwertigen Stoffen. Die Designerin wurde im Herbst 2023 auf Cotonea aufmerksam und verwendet seither die nach höchsten Standards produzierten Bio-Baumwollstoffe. Die Show zur Berlin Fashion Week ist die erste offizielle Kooperation zwischen Rebekka Ruétz und Cotonea. „Wir wollen vor allem junge Designer unterstützen, die i…
Bild: Cotonea erster gläserner TextilproduzentBild: Cotonea erster gläserner Textilproduzent
Cotonea erster gläserner Textilproduzent
Kein Textilhersteller legt seine Produktionsbedingungen so umfangreich offen wie Cotonea auf seiner neuen Nachhaltigkeitsseite https://www.cotonea.de/ueber-cotonea/nachhaltigkeit/. Neben der Energiebilanz, den klimarelevanten Emissionen und den Arbeitsbedingungen in der Produktion findet man dort auch die Namen der Zulieferer. Das ist ein absolutes Novum in der Branche – und es wird zur Nachahmung empfohlen. Schon bei der Gründung 1855 war Elmer & Zweifel, zu dem seit 2003 die Marke Cotonea gehört, bezüglich Ökologie, Fairness und Qualität/…
Bild: Königin der Baumwoll-Faser: Cotonea stellt vier neue Bio-Pima-Baumwollstoffe vorBild: Königin der Baumwoll-Faser: Cotonea stellt vier neue Bio-Pima-Baumwollstoffe vor
Königin der Baumwoll-Faser: Cotonea stellt vier neue Bio-Pima-Baumwollstoffe vor
… für diese seltene Baumwolle. Die Cotonea Bio-Pima-Baumwollstoffe sind dabei nicht nur atmungsaktiv, weich und formstabil, sondern dank des biologischen Anbaus besonders haut- bzw. allergikerfreundlichHerkunft und Anbau  Die Pima-Baumwolle mit ihren Extralangstapelfasern ist ursprünglich in Peru beheimatet; heute wird sie vor allem in den USA und auch …
Bild: Cotonea erneut führende deutsche Marke für biologische und faire BaumwolleBild: Cotonea erneut führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle
Cotonea erneut führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle
_Globales Nachhaltigkeitsranking Material Change Index _ Cotonea erneut führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle _Bempflingen, 6. April 2023._ Zum wiederholten Mal nimmt Cotonea im globalen Nachhaltigkeitsranking Material Change Index (MCI) den ersten Platz unter den deutschen Textilmarken in den Kategorien biologisch und fair erzeugter Baumwolle ein. Der MCI wird jährlich von der Brancheninitiative Textile Exchange ermittelt. Im internationalen Vergleich der Unternehmen, die beide Kriterien erfüllen, belegt Cotonea wie au…
Bild: Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung Bild: Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung
Transparenzoffensive: Cotonea setzt neuen Maßstab bei Umweltbilanzierung
_Bempflingen, 7. Oktober 2024 _– Cotonea, die Pionier-Bio-Baumwollmarke, legt anlässlich des Weltbaumwolltags 2024 erstmals umfassende und richtungsweisende CO2- und Energieanalysen von insgesamt 460 Geweben vor. Anders als bei den bisher üblichen Umweltbilanzierungen analysiert Cotonea seine gesamte Wertschöpfungskette von der Baumwollpflanze bis zum fertigen Stoff und misst detailliert Energieverbräuche und damit verbundene CO2 Emissionen. Damit ermöglicht Cotonea eine weitestgehende Transparenz, schafft Vergleichbarkeit und setzt so weltwe…
Bild: Cotonea führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle im Nachhaltigkeitsranking    Bild: Cotonea führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle im Nachhaltigkeitsranking  
Cotonea führende deutsche Marke für biologische und faire Baumwolle im Nachhaltigkeitsranking  
 _Bempflingen, 6. April 2022  _Im aktuellen Firmenranking Material Change Index von Textile Exchange erreicht Cotonea einen ersten Platz unter den deutschen Textilmarken. Die Spitzenposition des Schwäbischen Herstellers von hundertprozentigen Biobaumwoll-Textilen gilt für biologisch und fair erzeugte Baumwolle und bemisst sich am Produktionsvolumen.  Im weltweiten Vergleich der Unternehmen, die beide Kriterien erfüllen, belegt Cotonea den dritten Platz. Für die konsequente Umsetzung erreicht der Anbieter von Stoffen, Heimtextilien sowie Klei…
Bild: Baumwolle fairtrade und biologisch (OFT): Cotonea weltweit zweitgrößter VerbraucherBild: Baumwolle fairtrade und biologisch (OFT): Cotonea weltweit zweitgrößter Verbraucher
Baumwolle fairtrade und biologisch (OFT): Cotonea weltweit zweitgrößter Verbraucher
Auf der neu eingeführten Organic Fair Trade (OFT)-Rangliste der US-amerikanischen NGO Textile Exchange belegt Cotonea weltweit den zweiten Platz unter den OFT-Baumwoll-Verbrauchern. Konsequent bezieht Cotonea seit zehn Jahren biologisch-faire Baumwolle aus eigenen Anbau-Projekten und wurde nun für das langjährige Engagement in Uganda und Kirgistan mit dem zweiten Platz auf der neuen Organic Fair Trade-Rangliste (OFT) belohnt. Der aktuelle Organic Textile Report würdigt Elmer & Zweifel als Unternehmen, das mit seiner Marke Cotonea eine Balan…
Bild: Cotonea lanciert Stoff Webshop mit fairer Biobaumwolle Bild: Cotonea lanciert Stoff Webshop mit fairer Biobaumwolle
Cotonea lanciert Stoff Webshop mit fairer Biobaumwolle
Höchster Anspruch entlang der gesamten Lieferkette  Bempflingen, 22. Februar 2021 Am 22. Februar 2021 geht offiziell der erste Cotonea Business-to-Business-Shop online.  Der Baden-Württembergische Hersteller von Biobaumwolltextilien bietet damit internationalen Textilmarken und Modelabels einen effektiven Zugang zu zertifizierten, fairen sowie ökologischen Biobaumwollstoffen.  fabrics.cotonea.de kombiniert Digitalisierung und Dienstleistung  Einer der wichtigsten Services des Stoff Shops ist das Angebot kostenloser Samples. Zu weiteren Le…
Bild: Holger Genkinger ueber Fairtrade, Bio und Co.: Ich weiß, es ist o.k.Bild: Holger Genkinger ueber Fairtrade, Bio und Co.: Ich weiß, es ist o.k.
Holger Genkinger ueber Fairtrade, Bio und Co.: Ich weiß, es ist o.k.
… nur für die produzierenden Bauern auf der Hand. Auch die Endkunden profitieren von diesen Garantien. Die Produkte sind gesundheitlich unbedenklich und durchweg auch für Allergiker geeignet. Ein Thema, dessen Bedeutung immer mehr wächst. Aber eben doch eine beruhigende Insel in den massenhaften Diskussionen um chemische Zusatzstoffe in Textilien, bei …
Sie lesen gerade: Ein Cotonea-Wert: Für Allergiker geeignet