openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NÜRNBERGER informiert: Bürger kennen Risiko Berufsunfähigkeit – doch Vorsorge oft nur unzureichend

Bild: NÜRNBERGER informiert: Bürger kennen Risiko Berufsunfähigkeit – doch Vorsorge oft nur unzureichend

(openPR) Immer mehr Bundesbürger schätzen die Risiken einer Berufsunfähigkeit zutreffend ein – und kennen in vielen Fällen sogar deren typische Ursachen. Dies ist das Ergebnis einer Emnid-Studie im Auftrag der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe. Der Großteil der Befragten nennt zum Beispiel Nervenleiden sowie Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen als erst- und zweithäufigste Ursachen für eine Berufsunfähigkeit – eine Einschätzung, die mit den Ergebnissen einer Untersuchung von Leistungsfällen aus 2012 weitgehend übereinstimmt. Doch auch andere Ereignisse, darunter Unfälle, Herz- und Kreislauferkrankungen oder auch schwerwiegende Infektionen sind nicht selten für eine längere oder dauerhafte Unterbrechung der Erwerbstätigkeit ursächlich, wie weitere Studien belegen.

Im Ergebnis zeigen die aktuellen Befragungen, dass viele Bürger zwar die Risiken einer Berufsunfähigkeit und eines vorzeitigen Ausscheidens aus dem Erwerbslebens kennen, gleichzeitig aber nicht oder nur unzureichend mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung vor den Folgen geschützt sind. Dabei ist mit der NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung insbesondere für junge Berufseinsteiger ein wirksamer Schutz vor den Folgen von Unfällen oder auch schweren Erkrankungen bereits ab einem Beitrag von 20,98 Euro im Monat möglich - und damit umgerechnet für deutlich weniger als einen Euro am Tag. Im Leistungsfall erhält ein exemplarischer Versicherter (Eintrittsalter 25 Jahre, versichert bis Renteneintritt mit 67 Jahren, Berufsgruppe 1, Tarif SBU2700FC) für einen Beitrag von nur rund 20 Euro eine monatliche garantierte Berufsunfähigkeitsrente von 1.000 Euro. Moderate Beitragsanpassungen in den Folgejahren sorgen dafür, dass der volle BU-Rentenanspruch während des gesamten Erwerbslebens aufrechterhalten werden kann. Erweiterte Leistungen bietet darüber hinaus die Premium-BU der NÜRNBERGER Versicherung. Diese Berufsunfähigkeitsversicherung schützt zugleich vor den Folgen der Arbeitsunfähigkeit (AU) sowie der Pflegebedürftigkeit. Denn oftmals erweist sich eine zunächst zeitweilige Arbeitsunfähigkeit als der Beginn einer dauerhaften Berufsunfähigkeit oder Pflegebedürftigkeit. Ebenfalls in die NÜRNBERGER Premium-BU integriert ist zudem eine ereignisunabhängige Nachversicherungsgarantie.

Weitere aktuelle Meldungen zur NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung hier: http://www.nuernberger-berufsunfaehigkeitsversicherung-informationen.de/

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 811197
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NÜRNBERGER informiert: Bürger kennen Risiko Berufsunfähigkeit – doch Vorsorge oft nur unzureichend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NÜRNBERGER Versicherungsgruppe

Bild: Der neue NÜRNBERGER ErnstfallSchutz: Flexible Ergänzung der BUV für schwere ErkrankungenBild: Der neue NÜRNBERGER ErnstfallSchutz: Flexible Ergänzung der BUV für schwere Erkrankungen
Der neue NÜRNBERGER ErnstfallSchutz: Flexible Ergänzung der BUV für schwere Erkrankungen
Das Produkt ErnstfallSchutz der NÜRNBERGER leistet bei bis zu 58 verschiedenen Krankheiten finanzielle Unterstützung inklusive Mitversicherung von Kindern und möglicher Vorauszahlung zum Diagnosezeitpunkt. Die Police eignet sich damit als Zusatzabsicherung zur klassischen Berufsunfähigkeitsversicherung. Mit der ErnstfallSchutz-Police bietet die NÜRNBERGER seit diesem Jahr eine eigene Dread-Disease-Versicherung an. Der ErnstfallSchutz kann bei 50 verschiedenen Krankheitsauslösern, darunter gut- und bösartigen Tumoren, Herz-Kreislauf-Erkrankun…
Bild: BUV der NÜRNBERGER erhält zum zwölften Mal in Folge Bestnote von Franke und BornbergBild: BUV der NÜRNBERGER erhält zum zwölften Mal in Folge Bestnote von Franke und Bornberg
BUV der NÜRNBERGER erhält zum zwölften Mal in Folge Bestnote von Franke und Bornberg
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG als einzigen Versicherer zum zwölften Mal in Folge mit der Top-Bewertung ausgezeichnet. In allen Bewertungsbereichen erzielte sie die Bestnote „FFF“. Das renommierte Bewertungsunternehmen Franke und Bornberg hat an die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG zum zwölften Mal in Folge die Bestnote „FFF“ (Wertung „hervorragend“) in ihrem Rating der Berufsunfähigkeitsversicherung vergeben. Die Unternehmensqualität wurde jeweils in den Bereichen Kundenorientierung in der An…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Internationale Studie: Deutsche sind Schlusslicht bei der EinkommensabsicherungBild: Internationale Studie: Deutsche sind Schlusslicht bei der Einkommensabsicherung
Internationale Studie: Deutsche sind Schlusslicht bei der Einkommensabsicherung
… liegt Deutschland im internationalen Vergleich auf dem letzten Platz: Nur 17 Prozent haben eine Versicherung gegen den finanziellen Ausfall aufgrund von Erwerbs- bzw. Berufsunfähigkeit abgeschlossen. Im Vergleich dazu verfügen beispielsweise über 60 Prozent der Bürger in Hongkong oder Malaysia als Spitzenreiter der Umfrage über eine entsprechende Police …
Risiko Berufsunfähigkeit laut NÜRNBERGER noch immer unterschätzt
Risiko Berufsunfähigkeit laut NÜRNBERGER noch immer unterschätzt
Eine verzerrte Risikoeinschätzung kann zu schwerwiegenden Fehlentscheidungen führen, warnt die NÜRNBERGER Versicherung – auch und gerade im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Die Risikowahrnehmung der meisten Menschen ist ungewöhnlich inakkurat. Unzählige Studien belegen, dass seltene Gefahren insbesondere von Dingen, die uns verängstigen …
Bild: NÜRNBERGER: Risiko Berufsunfähigkeit kann jeden Erwerbstätigen treffenBild: NÜRNBERGER: Risiko Berufsunfähigkeit kann jeden Erwerbstätigen treffen
NÜRNBERGER: Risiko Berufsunfähigkeit kann jeden Erwerbstätigen treffen
Studien belegen es: Jeder vierte Deutsche scheidet wegen Berufsunfähigkeit vorzeitig aus dem Erwerbsleben aus – und gerät nicht selten in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Die NÜRNBERGER vermittelt mit einem neuen Info-Video kurz und prägnant, was jeder Bürger über das Thema Berufsunfähigkeit wissen sollte – und wie sich Angestellte, Studenten und Auszubildende …
Bild: Bürger oftmals gegen Berufsunfähigkeit unterversichert – NÜRNBERGER Versicherung informiertBild: Bürger oftmals gegen Berufsunfähigkeit unterversichert – NÜRNBERGER Versicherung informiert
Bürger oftmals gegen Berufsunfähigkeit unterversichert – NÜRNBERGER Versicherung informiert
Laut der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg sind viele Bundesbürger oft nur unzureichend für den Fall der Berufsunfähigkeit abgesichert. Das flexible Tarifsystem der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe passt sich dem Bedarf des Versicherten an und bietet dynamische Steigerungen für einen optimalen Schutz. Wer von einer Berufsunfähigkeit betroffen ist, …
Bild: NÜRNBERGER zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Jeder fünfte Arbeitnehmer ist betroffenBild: NÜRNBERGER zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Jeder fünfte Arbeitnehmer ist betroffen
NÜRNBERGER zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Jeder fünfte Arbeitnehmer ist betroffen
Psychische Erkrankungen, Probleme mit dem Rücken und Krebs sind die drei häufigsten Gründe, die in Deutschland zu einer Berufsunfähigkeit führen. Dabei trifft es laut dem Bund der Versicherten (BdV) jeden fünften Arbeitnehmer. Die Berufsunfähigkeit kommt somit weit häufiger vor, als von den meisten angenommen. Aus diesem Grund rät die Stiftung Warentest …
Versicherungsschutz als Teil der Altersvorsorge – abgesichert in den Ruhestand mit NÜRNBERGER
Versicherungsschutz als Teil der Altersvorsorge – abgesichert in den Ruhestand mit NÜRNBERGER
… Lebensstandards im Alter empfiehlt es sich, privat vorzusorgen. Doch auch wer sein Geld rentierlich angelegt hat, ist nicht vor finanziellen Einbußen im Falle einer Berufsunfähigkeit gefeit. Hier sind flexible BUV-Tarife gefragt, wie sie etwa die NÜRNBERGER anbietet. Die private Vorsorge spielt für einen stetig wachsenden Teil der deutschen Bevölkerung …
Bild: Die neue NÜRNBERGER Premium Berufsunfähigkeitsversicherung (Premium-BU) schützt dreifachBild: Die neue NÜRNBERGER Premium Berufsunfähigkeitsversicherung (Premium-BU) schützt dreifach
Die neue NÜRNBERGER Premium Berufsunfähigkeitsversicherung (Premium-BU) schützt dreifach
… BU-Leistungsangebot ab Januar 2014 um die Premium-SBU. Mit der neuen Versicherungslösung der NÜRNBERGER können sich Erwerbstätige zugleich gegen die finanziellen Folgen der Arbeitsunfähigkeit, Berufsunfähigkeit und der Pflegebedürftigkeit absichern. Die neue BU-Variante ist auf dem deutschen Markt das erste Produkt, das alle Premium-Leistungen im BU-Bereich in …
Bild: NÜRNBERGER rät zu frühem Abschluss einer BerufsunfähigkeitsversicherungBild: NÜRNBERGER rät zu frühem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
NÜRNBERGER rät zu frühem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Wer sich schon in jungen Jahren gegen das Risiko Berufsunfähigkeit absichert, profitiert von günstigen Beiträgen. Bei der NÜRNBERGER ist eine private Berufsunfähigkeitsversicherung bereits ab 1 Euro am Tag möglich. Gegen das Risiko Berufsunfähigkeit sollten sich heute Erwerbstätige aus allen Berufsgruppen absichern. Wie eine aktuelle Studie belegt, wird …
Bild: Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange BankBild: Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange Bank
Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange Bank
Über ein Drittel der Deutschen hält die Absicherung der eigenen Arbeitskraft gegen die Gefahr einer Berufsunfähigkeit für „sehr wichtig“. Doch nur knapp jeder Sechste deckt dieses Risiko laut einer YouGov-Studie auch mit einer Versicherung ab. Die Deutschen haben die Notwendigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) erkannt: Laut der kürzlich …
Bild: Doppelter Schutz: Mit den Produkten der NÜRNBERGER bei Verdienstausfall rundum abgesichertBild: Doppelter Schutz: Mit den Produkten der NÜRNBERGER bei Verdienstausfall rundum abgesichert
Doppelter Schutz: Mit den Produkten der NÜRNBERGER bei Verdienstausfall rundum abgesichert
Die Kombination aus Krankentagegeld-Versicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine gute Absicherung für den Ernstfall. Sind beide Tarife allerdings nicht aufeinander abgestimmt, kann schnell eine Versorgungslücke entstehen. Die NÜRNBERGER Versicherung bietet ein Konzept, mit dem GKV-versicherte Arbeitnehmer und Selbstständige einen umfassenden …
Sie lesen gerade: NÜRNBERGER informiert: Bürger kennen Risiko Berufsunfähigkeit – doch Vorsorge oft nur unzureichend