openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NÜRNBERGER zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Jeder fünfte Arbeitnehmer ist betroffen

Bild: NÜRNBERGER zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Jeder fünfte Arbeitnehmer ist betroffen
Logo Nürnberger
Logo Nürnberger

(openPR) Psychische Erkrankungen, Probleme mit dem Rücken und Krebs sind die drei häufigsten Gründe, die in Deutschland zu einer Berufsunfähigkeit führen. Dabei trifft es laut dem Bund der Versicherten (BdV) jeden fünften Arbeitnehmer. Die Berufsunfähigkeit kommt somit weit häufiger vor, als von den meisten angenommen.



Aus diesem Grund rät die Stiftung Warentest Verbrauchern, eine Berufsunfähigkeitsversicherung, abzuschließen. Eine BU-Versicherung wird in der Regel als Instrument der privaten Vorsorge genutzt, kann aber auch im betrieblichen Bereich über eine bAV abgeschlossen werden und ist laut Stiftung Warentest die „erste Wahl für alle, die auf ihre Arbeitskraft angewiesen sind“. Dabei wird empfohlen, die Versicherung so früh wie möglich abzuschließen. Denn je jünger der Versicherte zu Vertragsbeginn ist, desto niedriger fallen die Beiträge aus. Gleichzeitig ist er in der Lage, sofern ihn die Berufsunfähigkeit nicht schon in jungen Jahren ereilt, über einen längeren Zeitraum für die Sicherung des Lebensstandards vorzusorgen.

Dabei bietet die BU-Versicherung, einmal abgeschlossen, einen umfassenden Schutz und greift laut Stiftung Warentest, in der Regel sobald der Versicherte aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls üblicherweise mehr als sechs Monate nicht mehr in seinem letzten Beruf arbeiten kann und von einem Arzt eine Berufsunfähigkeit von mindestens 50 Prozent diagnostiziert wurde.

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung, wie sie etwa von der NÜRNBERGER angeboten wird, ist kein Einheitsprodukt, sondern lässt sich konkret auf die Bedürfnisse, die Lebenssituation und den Berufsstand der zu versichernden Person anpassen. Beispielsweise gibt es im Portfolio der Versicherung eine BU zum Einsteigertarif, die sich an Auszubildende, Studenten und Berufsanfänger richtet. Die NÜRNBERGER bietet aber auch speziellen Versicherungsprodukte an, die auf die Bedürfnisse von Selbstständigen, Handwerkern oder Beamten zugeschnitten sind und die es jeweils in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten gibt.

Eine Absicherung der beruflichen Existenz kann beispielsweise auch durch eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung erfolgen, die in Verbindung mit einer Rentenversicherung eingeschlossen wird. Demzufolge macht es Sinn, sich im Vorfeld ausführlich beraten zu lassen und sich seine persönliche Berufsunfähigkeitsversicherung von den Experten der NÜRNBERGER zusammenstellen zu lassen.

Mehr Informationen zu den Berufsunfähigkeitsversicherungen der NÜRNBERGER gibt es unter:
http://www.nuernberger-berufsunfaehigkeitsversicherung-informationen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 929350
 454

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NÜRNBERGER zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Jeder fünfte Arbeitnehmer ist betroffen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nürnberger Versicherung

Risiko Berufsunfähigkeit laut NÜRNBERGER noch immer unterschätzt
Risiko Berufsunfähigkeit laut NÜRNBERGER noch immer unterschätzt
Eine verzerrte Risikoeinschätzung kann zu schwerwiegenden Fehlentscheidungen führen, warnt die NÜRNBERGER Versicherung – auch und gerade im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Die Risikowahrnehmung der meisten Menschen ist ungewöhnlich inakkurat. Unzählige Studien belegen, dass seltene Gefahren insbesondere von Dingen, die uns verängstigen (z.B. Terroranschläge oder Gewaltverbrechen), in der Regel maßlos überschätzt werden. Im Gegensatz zu diesen seltenen, aber bemerkenswerten Ereignissen, werden vergleichsweise häufige und allt…
Die NÜRNBERGER rät zur Berufsunfähigkeitsversicherung als verlässliches Absicherungsinstrument
Die NÜRNBERGER rät zur Berufsunfähigkeitsversicherung als verlässliches Absicherungsinstrument
Wenn aufgrund von Unfall, Krankheit oder Kräfteverfalls der Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann, bieten Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) eine zuverlässige Absicherung. Diesbezüglich weist die NÜRNBERGER auf aktuelle Zahlen des GDV hin. Auch der merkliche Rückgang an körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten im modernen Arbeitsumfeld hat an einem grundlegenden Sachverhalt kaum etwas geändert: Jeder vierte Erwerbstätige kann seinen Beruf nicht bis zum Erreichen des Rentenalters ausüben und muss aufgrund einer Erkrankung, eines Unfalls oder…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange BankBild: Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange Bank
Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange Bank
… nur knapp jeder Sechste deckt dieses Risiko laut einer YouGov-Studie auch mit einer Versicherung ab. Die Deutschen haben die Notwendigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) erkannt: Laut der kürzlich veröffentlichten Studie „Strategiefeld Berufsunfähigkeitsversicherung 2018“ der internationalen Data and Analytics Group YouGov erachten sie die …
Versicherungsschutz als Teil der Altersvorsorge – abgesichert in den Ruhestand mit NÜRNBERGER
Versicherungsschutz als Teil der Altersvorsorge – abgesichert in den Ruhestand mit NÜRNBERGER
… geplanten Altersabsicherung kann auf diese Weise schnell eine existenzbedrohende Situation werden. Deshalb empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Versicherungsgesellschaften, wie die NÜRNBERGER haben es sich dabei zur Aufgabe gemacht, Ihren Kunden bedarfsangepasste und serviceorientierte Lösungen zur …
Bild: Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögernBild: Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögern
Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögern
… Menschen denken oft nicht ausreichend über ihren Versicherungsschutz nach – dabei profitieren sie am meisten von einem frühzeitigen Abschluss. Besonders die Berufsunfähigkeitsversicherung ist nach Auffassung der NÜRNBERGER Versicherung Pflicht. Experten der Versicherungsbranche sind sich einig: Wichtige Policen wie der Schutz vor Berufsunfähigkeit (BU) …
Bild: Doppelter Schutz: Mit den Produkten der NÜRNBERGER bei Verdienstausfall rundum abgesichertBild: Doppelter Schutz: Mit den Produkten der NÜRNBERGER bei Verdienstausfall rundum abgesichert
Doppelter Schutz: Mit den Produkten der NÜRNBERGER bei Verdienstausfall rundum abgesichert
Die Kombination aus Krankentagegeld-Versicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine gute Absicherung für den Ernstfall. Sind beide Tarife allerdings nicht aufeinander abgestimmt, kann schnell eine Versorgungslücke entstehen. Die NÜRNBERGER Versicherung bietet ein Konzept, mit dem GKV-versicherte Arbeitnehmer und Selbstständige einen umfassenden …
Bild: Selbstständige profitieren besonders von BerufsunfähigkeitsschutzBild: Selbstständige profitieren besonders von Berufsunfähigkeitsschutz
Selbstständige profitieren besonders von Berufsunfähigkeitsschutz
… angeschlagen und ohne ausreichende Rücklagen kann der bisherige Lebensstandard nicht dauerhaft erhalten werden. Die NÜRNBERGER rät Selbstständigen daher, frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Jeder Arbeitnehmer ist auf seine körperliche und seelische Gesundheit angewiesen, um seinen Beruf fünf Tage pro Woche ausüben zu können, …
Sicherheitsnetz BU: für fast Berufsgruppen wichtig, für Selbstständige sogar unverzichtbar.
Sicherheitsnetz BU: für fast Berufsgruppen wichtig, für Selbstständige sogar unverzichtbar.
… wichtiger als für Arbeitnehmer, da sie keinen Anspruch auf die gesetzliche Erwerbsminderungsrente haben. Die NÜRNBERGER Versicherung rät daher, eine private Berufsunfähigkeitsversicherung abzuschließen. Der Schritt in die Selbstständigkeit ist mit vielen Chancen, aber auch Risiken verbunden. Vor unternehmerischen Risiken schützen sowohl ein durchdachtes …
NÜRNBERGER rät: Berufsunfähigkeitsversicherung ist umfassender als Erwerbsunfähigkeitsversicherung
NÜRNBERGER rät: Berufsunfähigkeitsversicherung ist umfassender als Erwerbsunfähigkeitsversicherung
… einer Versicherung zum Schutz vor dem Verlust der Arbeitskraft ist für jeden Berufstätigen ratsam. In den meisten Fällen ist eine umfassende Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV) einer günstigen Erwerbsunfähigkeitsversicherung jedoch klar vorzuziehen. Die NÜRNBERGER erklärt, weshalb. Obwohl rund ein Viertel aller Berufstätigen in Deutschland bereits …
Bild: NÜRNBERGER informiert: Wirtschaftsmedien raten zum Abschluss einer BerufsunfähigkeitsversicherungBild: NÜRNBERGER informiert: Wirtschaftsmedien raten zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
NÜRNBERGER informiert: Wirtschaftsmedien raten zum Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Die BUV zählt zu den „Muss-Versicherungen“ – so der Befund führender Wirtschaftsmedien und Versicherungsexperten. Mit der NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung können sich junge Arbeitnehmer schon ab umgerechnet 1 Euro pro Tag persönlich absichern. Experten verschiedenster Wirtschafts- und Finanzmagazine sind sich einig: Die Berufsunfähigkeitsversicherung …
Bild: IVFP-Studie belegt: NÜRNBERGER Versicherung bietet passende BU-Tarife für medizinische BerufeBild: IVFP-Studie belegt: NÜRNBERGER Versicherung bietet passende BU-Tarife für medizinische Berufe
IVFP-Studie belegt: NÜRNBERGER Versicherung bietet passende BU-Tarife für medizinische Berufe
Laut einer Studie des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung schneiden die Tarife der Berufsunfähigkeitsversicherung der NÜRNBERGER besonders gut im Bereich der medizinischen Berufe ab. Mit einer Wertung von 1,2 kommen sie hier unter die Top 5 der Versicherungstarife. Berufsunfähig zu werden, bedeutet, seine finanzielle Absicherung und somit die Sicherung …
Bild: NÜRNBERGER Versicherung informiert: Verbraucherzentrale NRW rät zu frühem BUV-AbschlussBild: NÜRNBERGER Versicherung informiert: Verbraucherzentrale NRW rät zu frühem BUV-Abschluss
NÜRNBERGER Versicherung informiert: Verbraucherzentrale NRW rät zu frühem BUV-Abschluss
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt nach wie vor zu den wichtigsten Absicherungen für Arbeitnehmer. Dennoch wird sie oft erst zu spät abgeschlossen. Die Verbraucherzentrale NRW rät Arbeitnehmern, frühzeitig mit einer guten Police für den Verdienstausfall vorzusorgen. Mit der Berufsunfähigkeitsversicherung der NÜRNBERGER erhalten junge Arbeitnehmer …
Sie lesen gerade: NÜRNBERGER zur Berufsunfähigkeitsversicherung: Jeder fünfte Arbeitnehmer ist betroffen