openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Risiko Berufsunfähigkeit laut NÜRNBERGER noch immer unterschätzt

(openPR) Eine verzerrte Risikoeinschätzung kann zu schwerwiegenden Fehlentscheidungen führen, warnt die NÜRNBERGER Versicherung – auch und gerade im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU).

Die Risikowahrnehmung der meisten Menschen ist ungewöhnlich inakkurat. Unzählige Studien belegen, dass seltene Gefahren insbesondere von Dingen, die uns verängstigen (z.B. Terroranschläge oder Gewaltverbrechen), in der Regel maßlos überschätzt werden. Im Gegensatz zu diesen seltenen, aber bemerkenswerten Ereignissen, werden vergleichsweise häufige und alltägliche Risiken wie Erkrankungen weitgehend unterschätzt. Während die Vermeidung eines Urlaubs aufgrund einer wahrgenommenen Terrorgefahr höchstwahrscheinlich keine weiteren Auswirkungen für den Einzelnen hat, können Fehleinschätzungen und damit verbundene Entscheidungen im Vorsorgebereich unter Umständen zu Folgen mit großer finanzieller Tragweite führen. In diesem Zusammenhang weist die NÜRNBERGER Versicherung auf die mit einer Berufsunfähigkeit verbundenen existenziellen Unwägbarkeiten hin.



Lediglich gut ein Drittel gegen Berufsunfähigkeit abgesichert

Zur Verdeutlichung des unterschätzten Risikos Berufsunfähigkeit nimmt die NÜRNBERGER Versicherung Bezug auf Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. Deren Daten zufolge kommen auf 44 Millionen Erwerbstätige in Deutschland lediglich rund 17 Millionen Policen, die beispielsweise in Form einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) oder einer Grundfähigkeitsversicherung das Risiko der Invalidität abdecken. Knapp zwei Drittel der berufstätigen Deutschen haben ihre eigene Arbeitskraft also nicht abgesichert. Insbesondere aufgrund der finanziellen Tragweite im Falle eines längerfristigen Ausfalls der Arbeitsfähigkeit, zeigen die Zahlen aus Sicht der NÜRNBERGER durchaus ein fehlendes Bewusstsein für die Gefahr einer Berufsunfähigkeit.

Mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) finanzielle Folgen auffangen

Das Risiko Berufsunfähigkeit ist nicht zu unterschätzen: So beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass ein heute 20-jähriger Mann bis zum Renteneintrittsalter von 65 Jahren berufsunfähig wird, nicht weniger als 43 Prozent. Frauen sind mit 38 Prozent geringfügig weniger gefährdet. Ohne Absicherung in Form einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sind neben den körperlichen und seelischen Folgen auch finanzielle Probleme absehbar. Denn für einen Großteil der Menschen stellt das Erwerbseinkommen die wichtigste Finanzierungsquelle für den Lebensunterhalt dar.

Um zumindest die finanziellen Auswirkungen eines längerfristigen Ausfalls der Arbeitskraft aufzufangen, empfiehlt es sich, möglichst frühzeitig eine Absicherungsoption in Betracht zu ziehen. Neben dem „Klassiker“, der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), weist die NÜRNBERGER auch auf vergleichsweise junge Versicherungslösungen im Bereich der Einkommensabsicherung hin, zum Beispiel dem Abschluss einer Grundfähigkeitsversicherung. Mithilfe dieser Variante lässt sich in der Regel für alle finanziellen Möglichkeiten eine passende Absicherungslösung finden.

Weitere Informationen zu den Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) der NÜRNBERGER Versicherung gibt es hier:

https://www.nuernberger.de/existenzsicherung/berufsunfaehigkeitsversicherung/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1056580
 353

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Risiko Berufsunfähigkeit laut NÜRNBERGER noch immer unterschätzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nürnberger Versicherung

Die NÜRNBERGER rät zur Berufsunfähigkeitsversicherung als verlässliches Absicherungsinstrument
Die NÜRNBERGER rät zur Berufsunfähigkeitsversicherung als verlässliches Absicherungsinstrument
Wenn aufgrund von Unfall, Krankheit oder Kräfteverfalls der Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann, bieten Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) eine zuverlässige Absicherung. Diesbezüglich weist die NÜRNBERGER auf aktuelle Zahlen des GDV hin. Auch der merkliche Rückgang an körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten im modernen Arbeitsumfeld hat an einem grundlegenden Sachverhalt kaum etwas geändert: Jeder vierte Erwerbstätige kann seinen Beruf nicht bis zum Erreichen des Rentenalters ausüben und muss aufgrund einer Erkrankung, eines Unfalls oder…
NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherungen mit 5-Sterne-Bestbewertung im Ranking von MORGEN & MORGEN
NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherungen mit 5-Sterne-Bestbewertung im Ranking von MORGEN & MORGEN
Das Analysehaus MORGEN & MORGEN GmbH hat die Tarife zur Berufsunfähigkeitsversicherung der NÜRNBERGER Versicherung auch in 2018 mit der Bestbewertung ausgezeichnet. Zum vierten Mal hat die MORGEN & MORGEN GmbH (M&M) Tarife von Berufsunfähigkeitsversicherungen untersucht und verglichen. Das Ergebnis: Die NÜRNBERGER Versicherung schnitt als eine der Besten mit einer Bewertung von fünf Sternen – also „ausgezeichnet“ – ab. Bewertet wurden insgesamt 518 Tarife von 70 Anbietern. Relevant für die Untersuchung waren die Kategorien „BU-Bedingungen“, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bestmögliche Absicherung für Selbstständige bei BerufsunfähigkeitBild: Bestmögliche Absicherung für Selbstständige bei Berufsunfähigkeit
Bestmögliche Absicherung für Selbstständige bei Berufsunfähigkeit
… finanziellen Gefahren. Dabei kooperiert das auf Freelancer spezialisierte Maklerhaus mit namhaften Versicherungskonzernen, die ihren Kunden optimalen Service und bestmögliche Absicherung bieten. Risiko Berufsunfähigkeit – wenn die Versicherung nicht zahlt Zur Absicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) hat die gb.online gmbh ein ganz besonderes Produkt im Angebot: …
Bild: Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögernBild: Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögern
Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögern
… Menschen denken oft nicht ausreichend über ihren Versicherungsschutz nach – dabei profitieren sie am meisten von einem frühzeitigen Abschluss. Besonders die Berufsunfähigkeitsversicherung ist nach Auffassung der NÜRNBERGER Versicherung Pflicht. Experten der Versicherungsbranche sind sich einig: Wichtige Policen wie der Schutz vor Berufsunfähigkeit (BU) …
Bild: NÜRNBERGER erhält Bestnoten für Tarife, Service und Leistungen in der BerufsunfähigkeitsversicherungBild: NÜRNBERGER erhält Bestnoten für Tarife, Service und Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
NÜRNBERGER erhält Bestnoten für Tarife, Service und Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Nürnberg, im Juni 2012. Die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) gehört zu den führenden Versicherern im Bereich Berufsunfähigkeit (BU) in Deutschland. Das gilt sowohl für die Größe des Bestands – über 130 Mrd. Euro Versicherungssumme, gemessen als zwölffache versicherte Jahresrente – als auch für die Qualität von Produkten, Service und Leistungserbringung. …
Bild: GDV: Noch immer viele Bürger ohne Berufsunfähigkeitsversicherung – NÜRNBERGER informiertBild: GDV: Noch immer viele Bürger ohne Berufsunfähigkeitsversicherung – NÜRNBERGER informiert
GDV: Noch immer viele Bürger ohne Berufsunfähigkeitsversicherung – NÜRNBERGER informiert
Die Zahl der BUV-Verträge steigt – doch noch immer sichern sich viele Deutsche nicht oder nur unzureichend gegen das Risiko Berufsunfähigkeit ab. Dabei ist bei der NÜRNBERGER Versicherungsgruppe oftmals bereits ab 1 Euro am Tag ein effektiver BU-Schutz vor den finanziellen Folgen von Unfällen oder chronischen Erkrankungen möglich. Eine steigende Zahl …
NÜRNBERGER informiert: Günstige Beiträge bei frühzeitigem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
NÜRNBERGER informiert: Günstige Beiträge bei frühzeitigem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Ein früher Einstieg in die Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt sich – denn wer sich in jungen Jahren BU-versichert, profitiert von günstigen Beiträgen. Mit der Einsteiger-BUV liefert die NÜRNBERGER Versicherung das passende Produkt für Azubis, Studenten und Berufseinsteiger. Berufseinsteiger, Studenten und Auszubildende sind mit dem Risiko der Berufsunfähigkeit …
Bild: Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange BankBild: Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange Bank
Studie von YouGov: Insbesondere junge Arbeitnehmer schieben BU auf die lange Bank
Über ein Drittel der Deutschen hält die Absicherung der eigenen Arbeitskraft gegen die Gefahr einer Berufsunfähigkeit für „sehr wichtig“. Doch nur knapp jeder Sechste deckt dieses Risiko laut einer YouGov-Studie auch mit einer Versicherung ab. Die Deutschen haben die Notwendigkeit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) erkannt: Laut der kürzlich …
Bild: NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung erhält BestbewertungBild: NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung erhält Bestbewertung
NÜRNBERGER Berufsunfähigkeitsversicherung erhält Bestbewertung
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe entwickelt neuen Verkaufsansatz für die Berufsunfähigkeitsversicherung Nürnberg – Juli 2011. Erneut erhält die Berufsunfähigkeitsversicherung der NÜRNBERGER eine Top-Auszeichnung. Die Ratingagentur Morgen & Morgen bewertet im diesjährigen Rating zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung die NÜRNBERGER-Tarife SBU2501C, …
Bild: NÜRNBERGER rät zu frühem Abschluss einer BerufsunfähigkeitsversicherungBild: NÜRNBERGER rät zu frühem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
NÜRNBERGER rät zu frühem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Wer sich schon in jungen Jahren gegen das Risiko Berufsunfähigkeit absichert, profitiert von günstigen Beiträgen. Bei der NÜRNBERGER ist eine private Berufsunfähigkeitsversicherung bereits ab 1 Euro am Tag möglich. Gegen das Risiko Berufsunfähigkeit sollten sich heute Erwerbstätige aus allen Berufsgruppen absichern. Wie eine aktuelle Studie belegt, wird …
Bild: NÜRNBERGER rät: Zum Karrierestart eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließenBild: NÜRNBERGER rät: Zum Karrierestart eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen
NÜRNBERGER rät: Zum Karrierestart eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen
Das Risiko Berufsunfähigkeit betrifft heute fast alle Branchen und Berufszweige. Nach aktuellen Schätzungen muss jeder vierte Erwerbstätige damit rechnen, im Laufe seines Berufslebens ganz oder teilweise berufs- bzw. erwerbsunfähig zu werden. Besonders riskant ist die Situation für junge Berufstätige und Jobeinsteiger: Neuen Statistiken zufolge werden …
Bild: Gesundheitsfragen für Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) immer korrekt und umfassend beantwortenBild: Gesundheitsfragen für Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) immer korrekt und umfassend beantworten
Gesundheitsfragen für Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) immer korrekt und umfassend beantworten
Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung ist der zuverlässigste Weg, sich gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit abzusichern. Der BU-Beitrag ist von den persönlichen Risiken abhängig. Deshalb ist eine gründliche Prüfung des Gesundheitszustands des Versicherten erforderlich. Um dies zu ermöglichen, legen die Versicherungen den BU-Antragstellern Fragebögen …
Sie lesen gerade: Risiko Berufsunfähigkeit laut NÜRNBERGER noch immer unterschätzt