openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herbstlicher Gaumenschmaus: Hessen lockt mit Events rund um Kartoffeln, Pilze und Wild

12.08.201412:25 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Herbstlicher Gaumenschmaus: Hessen lockt mit Events rund um Kartoffeln, Pilze und Wild

(openPR) Bunt und abwechslungsreich wie der Herbst ist auch der hessische Veranstaltungskalender. Während die Natur mit ihren gefärbten Wäldern zum Wandern nach draußen lockt, laden die hessischen Städte und Regionen mit kulinarischen Veranstaltungen und Festen zum Schlemmen ein. Unter www.hessen-tourismus.de erhalten Interessierte einen Überblick über einige ausgewählten Ideen für einen Herbst voller Gaumenfreuden.


++ Apfel küsst Knolle: Herbstlicher Gaumenschmaus im Vogelsberg ++
Während der Gastro-Wochen „Apfel küsst Knolle“ vom 6. bis zum 21. September 2014 überraschen die Betriebe am Vulkanradweg im Vogelsberg mit außergewöhnlichen Gerichten rund um Apfel und Kartoffel. Kartoffelpuffer mit Apfelmeerrettich, Whiskeyapfel mit Schlagsahne – Besucher erleben hier Genuss pur. Wer nach dem Essen aktiv werden möchte, schwingt sich am besten aufs Rad: Der Vulkanradweg ist einer der schönsten Radwege Hessens und verläuft steigungsarm auf ehemaligen Bahntrassen. Auf insgesamt 94 Kilometern schlängelt er sich durch offene Wald- und Wiesenlandschaften von Altenstadt bis Schlitz. Wem irgendwann das Radeln nach all den Köstlichkeiten schwer fällt, steigt einfach in einen der Vulkan-Express-Busse. Sie fahren von Mai bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen entlang des Vulkanradweges.
++ Rund um die Knolle: 24. Odenwälder Kartoffelwochen ++
Vom 20. September bis zum 5. Oktober 2014 dreht sich im Odenwald alles um den Erdapfel. Ob Kartoffelwurst, Kartoffelgemüsestrudel oder Kartoffelkuchen mit Vanilleeis – etwa 30 Restaurants und Gaststätten bieten eine abwechslungsreiche Palette an verschiedenen Kreationen. Jedes der teilnehmenden Restaurants zaubert dabei drei Kartoffelgerichte auf den Tisch. Der Anbau von Kartoffeln und die Zubereitung von Kartoffelgerichten hat im Odenwald eine lange Tradition. Diese haben die Odenwälder Gastronomen aufgegriffen und vor mehr als 20 Jahren die Odenwälder Kartoffelwochen ins Leben gerufen. Im Rahmen der Odenwälder Kartoffelwochen werden selbstverständlich auch eine Kartoffelprinzessin und eine Kartoffelkönigin gekürt.
++ Herbstmarkt & Erntedankfest in Wiesbaden ++
Ausgefallenes Kunsthandwerk mit Produkten wie Weinpräsente, Kräuter, Öle, Kerzen, Imkereiartikel, Schmuck, herbstliche Gestecke, Blumen und Fensterbilder bietet der Wiesbadener Herbstmarkt, der sich in der Fußgängerzone rund um den Mauritiusplatz vom 26. bis zum 28. September 2014 mit zirka 75 Ständen präsentiert. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt: Stände mit gastronomischem Angebot verwöhnen die Besucher mit allerlei Leckereien. Zudem findet ein großes Rahmenprogramm mit Kinderspielen, Marchingbands und einem Kinderkarussell statt. Darüber hinaus wird am
27. und 28. September 2014 in den Grünanlagen des Warmen Damms am Hessischen Staatstheater das Erntedankfest mit Produkten aus Feld und Garten gefeiert. Zur Tradition des Festes gehört auch, Einblicke in die Arbeitsweisen verschiedener Handwerker zu bekommen – Schäfer, Töpfer, Küfer oder auch Korbmacher stellen ihr Können vor.
++ Die Welt der Pilze: Vortrag und Exkursion ++
Herbstzeit ist Pilzzeit: Und so dreht sich am 25. September 2014 im Median-Reha-Zentrum in Schlangenbad bei Wiesbaden alles um die herbstlichen Waldbewohner. Ab 19 Uhr erläutert der Pilzsachverständige Bernhard Broschart anhand zahlreicher Dias und mitgebrachter Exemplare die Welt der Pilze. Praktische Kenntnisse können Interessierte am 27. September 2014 bei einer geführten Tour ins Pilzrevier Schlangenbad erlangen. Dabei führt Bernhard Broschart nicht nur zu dem ein oder anderen Geheimtipp rund um Schlangenbad, sondern wird beweisen, dass Pilze auch auf unbekanntem Gelände zu finden sind. Am Ende der kleinen Exkursion steht der Experte den Teilnehmern für eine Pilzkontrolle der eigenen Ausbeute zur Verfügung. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Tourist-Information in Schlangenbad.
++ Der Vogelsberg is(s)t wild ++
Ob Hirsch, Reh oder Wildschwein – während der Vogelsberger Wildwochen vom 2. Oktober bis zum 3. November überraschen 24 Gastronomiebetriebe der Region mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, bei denen der Gaumenschmaus im Vordergrund steht. Dabei setzen die Gastronomen auf die Qualität des Fleisches: Die fruchtbaren Vulkanböden bieten den heimischen Wildtieren ein breites Spektrum an Kräutern, Gräsern, Knospen und Früchten – das ist die beste Grundlage für das hochwertige Wildfleisch.
++ Die „Wilden Wochen“ im Habichtswald ++
In der GrimmHeimat NordHessen dürfen sich Besucher auch dieses Jahr wieder auf „Wilde Wochen“ freuen: Vom 3. Oktober bis zum 2. November 2014 findet die kulinarische Veranstaltung im Naturpark Habichtswald statt. Gastronomen aus Bad Emstal, Baunatal Breuna, Edermünde, Gudensberg, Kassel, Schauenburg, Wolfhagen und Zierenberg verwöhnen Feinschmecker in dieser Zeit mit verschiedenen Gerichten vom Habichtswaldschwein. Wild aus diesem Wald ist ein hochwertiges und unbelastetes Bioprodukt, das sich auf vielfältige und schmackhafte Weise zubereiten lässt. Ob ein Restaurant an den „Wilden Wochen“ beteiligt ist, erkennen Gäste an einem Wildschwein aus Holz.
++ 10. Nordhessisches Spezialitätenfestival: Nordhessen geschmackvoll! ++
Am 12. Oktober 2014 wird die Fachwerkstadt Melsungen für einen Tag zur kulinarischen Hauptstadt der GrimmHeimat NordHessen. Über 50 Hersteller aus den Landkreisen präsentieren auf dem Melsunger Marktplatz und in den umliegenden Straßen kulinarische Traditionen und Innovationen der nordhessischen Esskultur. Umrahmt wird der Markt durch ein Kulturprogramm und durch Kinder-Mitmachaktionen, die sich um Nahrungsmittel und Geschmack drehen. An zehn Stationen können die kleinen Besucher beispielsweise selbstständig und mit viel Spaß etwas über die Bohne lernen. Kinder ab sechs Jahren erhalten den „Bohnenpass“, wenn sie sechs Aufgaben rund um die Hülsenfrucht lösen.
++ Frisch aus den Wäldern: Wildwochen im Beerfelder Land ++
Vom 11. Oktober bis zum 2. November ist es wieder so weit: Im Beerfelder Land im südlichen Odenwald kommen in zahlreichen Gaststätten und Restaurants drei Wochen lang köstliche regionale Spezialitäten rund um das Odenwälder Wildbret auf den Tisch. Feinschmecker genießen hier sowohl traditionelle als auch neu kreierte Gerichte. Die teilnehmenden Betriebe erkennen Besucher an der grünen Wildwochen-Fahne, die vor den Häusern gehisst wird.
++ Qualität trifft Regionalität – Ein Blick in die Rhöner Kochtöpfe
Spezielle Events braucht es in der Rhön nicht um ganzjährig regionale Speisen und Getränke zu genießen – schließlich gibt kaum ein Gasthaus, das nicht wenigstens ein Rhönschafgericht und Rhöner Bachforelle anbietet. Aber der Herbst ist dennoch die ideale Zeit um beispielsweise eine Wanderung in dem Biosphärenreservat Rhön mit regionalen Genüssen zu verbinden. Hier haben sich Gastgeber, Erzeuger, Hersteller und Landwirte schon sehr früh zu Initiativen wie „Aus der Rhön für die Rhön“, dem „Rhöner Charme
“ oder der Dachmarke „Rhön“ zusammengeschlossen und haben sich damit selbst zu Qualitätsstandards und regionalem Einkauf verpflichtet. Wer Spezialitäten aus der hessischen Region nicht nur vor Ort genießen will, dem sei ein Besuch im „Rhöndorf“, dem Erlebniskaufhaus in Tann-Wendershausen, empfohlen. Hier gibt es über 2.000 typische Produkte von Produzenten aus dem UNESCO Biosphärenreservat.
Weitere Informationen zu kulinarischen Veranstaltungen in Hessen finden Sie unter www.hessen-tourismus.de/kultur-genuss/kulinarisches-hessen/herbstlicher-gaumenschmaus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 810431
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herbstlicher Gaumenschmaus: Hessen lockt mit Events rund um Kartoffeln, Pilze und Wild“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hessen Agentur

Bild: Bunker, Gruften und Katakomben – Abtauchen in Hessens UnterweltenBild: Bunker, Gruften und Katakomben – Abtauchen in Hessens Unterwelten
Bunker, Gruften und Katakomben – Abtauchen in Hessens Unterwelten
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Hessen hat noch weitaus mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick erkennen kann. Unter unseren Füßen befindet sich eine verborgene Welt, die es zu entdecken gilt. Bei Besichtigungen von Bunkern, Gruften, Bergwerken, Stollen, Katakomben und Höhlen eröffnen sich spannende Einblicke in die Historie der hessischen Regionen. Mit dabei sind Touren für Abenteurer, Geschichtsinteressierte, Höhlentaucher und Mutige – Erlebnisse, die keiner so schnell vergisst. Unter www.hessen-tourismu…
Bild: Neues Tourismusnetzwerk Hessen: Zentrale Informationsquelle für alle touristischen Unternehmen in HessenBild: Neues Tourismusnetzwerk Hessen: Zentrale Informationsquelle für alle touristischen Unternehmen in Hessen
Neues Tourismusnetzwerk Hessen: Zentrale Informationsquelle für alle touristischen Unternehmen in Hessen
Wiesbaden/Frankfurt, 13. Oktober 2017: Das Tourismusnetzwerk Hessen, hessen.tourismusnetzwerk.info, ist ab sofort verfügbar. Die HA Hessen Agentur GmbH und der Hessische Tourismusverband e.V. betreiben die Online-Plattform als gemeinsames Kooperationsprojekt. Das Netzwerk verbindet die Organisationen auf Landesebene, die verschiedenen Regionen und Städte sowie alle, die im Tourismus tätig sind. Das Tourismusnetzwerk Hessen dient der Kommunikation sowie dem effizienten Austausch der touristischen Partner und stellt für alle touristischen Unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pennsylvania: Schnitz, Knedel & Fastnachts: Die Küche der Amish erinnert an ihre deutschen WurzelnBild: Pennsylvania: Schnitz, Knedel & Fastnachts: Die Küche der Amish erinnert an ihre deutschen Wurzeln
Pennsylvania: Schnitz, Knedel & Fastnachts: Die Küche der Amish erinnert an ihre deutschen Wurzeln
… Informationen unter: http://www.padutchcountry.com. Zurück zu den „Wurzeln“: Amish Alabaster – passt zu Ente oder Wild 4 kleine weiße Rüben, geschält und halbiert 4 mittelgroße Kartoffeln, geschält und halbiert Salz, Pfeffer, Sahne Zubereitung: Rüben und Kartoffeln in Salzwasser 20 bis 30 Minuten sehr weich kochen, abgießen. Kartoffeln in den Topf zurückgeben …
Die Beratungsstelle als ein Ort der Hoffnung
Die Beratungsstelle als ein Ort der Hoffnung
… wird Michael Roth zu suchtspezifischen Problemen gefragt, so auch im HR Fernsehen in der Sendereihe „Hallo Hessen“ zum TAG DER SUCHT. Ein spätsommerlicher und herbstlicher Tipp für alle Interessierte der Einrichtung: ZenSIS e.V. verfügt über einen Gartenbereich, der saisonal für ein Begegnungs-Cafe´genutzt wird und das Betroffene, Angehörige und interessierte …
Der Vulkan kocht: Kulinarische Wochen im Vogelsberg
Der Vulkan kocht: Kulinarische Wochen im Vogelsberg
… Vulkan kocht“ zusammengeschlossen. Sie bieten ihren Kunden und Gästen vom 1. September bis zum 7. November 2021  regionale Spezialitäten von Wild, Lamm, Kartoffeln und Äpfel. www.der-vulkan-kocht.deWildfleisch: Nichts ist ursprünglicher und ehrlicherÖrtliche Jäger beliefern die Gastronomen mit Wild aus den Vogelsberger Wäldern. Der sehr vielfältige Naturraum …
Bild: Wildwochen in der Oberpfalz - Kulinarik in BayernBild: Wildwochen in der Oberpfalz - Kulinarik in Bayern
Wildwochen in der Oberpfalz - Kulinarik in Bayern
… Von Mitte September bis Mitte November 2011 verwöhnen zahlreiche Gasthäuser der Region ihre Gäste mit ausgesuchten Wildspezialitäten und servieren dazu, als weiteren herbstlichen Gaumenschmaus aus dem Wald, leckere Schwammerlvariationen. Den Startschuss zum „wilden Herbst“ geben am 10. September die Berchinger Gastronomen. Bis zum 25. Oktober dauert …
Bild: Kartoffeln, Äpfel und Kastanien: Hessen lockt mit zahlreichen Events zur neuen ErnteBild: Kartoffeln, Äpfel und Kastanien: Hessen lockt mit zahlreichen Events zur neuen Ernte
Kartoffeln, Äpfel und Kastanien: Hessen lockt mit zahlreichen Events zur neuen Ernte
… Schlemmen ein. Unter www.hessen-tourismus.de erhalten Interessierte einen Überblick über einige ausgewählte Ideen für einen Herbst voller Gaumenfreuden. ++ Apfel küsst Knolle: Herbstlicher Gaumenschmaus im Vogelsberg ++ Während der Gastro-Wochen „Apfel küsst Knolle“ vom 5. bis zum 20. September 2015 überraschen die Betriebe am Vulkanradweg im Vogelsberg …
Grillen wie die Gallier
Grillen wie die Gallier
… Zeit für Abwechslung über Kohleglut und Buchenfeuer: Wild aus heimischen Wäldern. Es passt perfekt zur langsamen Einstimmung auf den Herbst und erweist sich als edler Gaumenschmaus mit Besonderheitsfaktor. Wer kennt sie nicht, die Bilder: Asterix und Obelix kommen mit Wildschweinen beladen aus dem Wald und braten diese im Ganzen über einem lodernden, …
Neue natürliche Farbquelle erschlossen - WILD präsentiert Pink-Violett für Lebensmittel
Neue natürliche Farbquelle erschlossen - WILD präsentiert Pink-Violett für Lebensmittel
… WILD außerdem Fruchtsaftkonzentrate, natürliche Fruchtsüßungs-Systeme und Pflanzenextrakte. Die Lila Süßkartoffel Lila Süßkartoffel (Ipomoea batatas) bezeichnet eine Kletterpflanze, die nur entfernt mit Kartoffeln verwandt ist. Sie besitzt eine tiefviolette, tintenfarbene Haut und stammt ursprünglich aus Lateinamerika. Dort wurde die robuste Pflanze …
Bild: Lukullus Wintersorten - Winterlicher Gaumenschmaus mit zartem Reh und saftigem GänsefleischBild: Lukullus Wintersorten - Winterlicher Gaumenschmaus mit zartem Reh und saftigem Gänsefleisch
Lukullus Wintersorten - Winterlicher Gaumenschmaus mit zartem Reh und saftigem Gänsefleisch
… Preiselbeeren“ in der winterlich gestalteten Dose bringen Abwechslung in den Futternapf, schmecken tierisch gut und eignen sich als Alleinnahrung für alle Hunde sowie als besonderer Gaumenschmaus zu den Festtagen. Die neuen Wintersorten werden nach dem Lukullus Leitsatz ohne chemische Zusätze hergestellt und sind so besonders gesund. Schade, dass es sie …
Bild: Wildfleisch, wilde Beeren und Pilze sicher genießenBild: Wildfleisch, wilde Beeren und Pilze sicher genießen
Wildfleisch, wilde Beeren und Pilze sicher genießen
… Saison für frisches Wildfleisch hat begonnen. Sie dauert je nach Tierart bis Januar. Und wer sich in Wald und Flur auskennt, kann in den nächsten Wochen noch Beeren und Pilze sammeln gehen. Sie harmonieren gut mit dem Fleisch von Reh, Hase und Co. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e. V. bietet Informationen über Essbares aus freier Wildbahn sowie Tipps für …
Bild: Mit TOMAMI ins Finale bei Koch des JahresBild: Mit TOMAMI ins Finale bei Koch des Jahres
Mit TOMAMI ins Finale bei Koch des Jahres
… Zwiebelgewächs. Auch der zweite Publikumsgewinner Niklas Oberhofer vom EPOCA by Tristan Brandt im Schweizer Flims wusste die Vorteile von TOMAMI für sich einzusetzen bei diesem Gaumenschmaus: Thunfisch, Corne de gatte Kartoffeln, Sesam und Tosazu.Das Finale mit den sechs Spitzen-Nachwuchsköchen findet am 17. Oktober im Kameha Grand in Bonn statt. Auch …
Sie lesen gerade: Herbstlicher Gaumenschmaus: Hessen lockt mit Events rund um Kartoffeln, Pilze und Wild