openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veranstaltungsankündigung: Tagung „Modelle gelebter Nachhaltigkeit“

11.08.201419:06 UhrVereine & Verbände
Bild: Veranstaltungsankündigung: Tagung „Modelle gelebter Nachhaltigkeit“
Modelle gelebter Nachhaltigkeit - GEN-Europe e.V.
Modelle gelebter Nachhaltigkeit - GEN-Europe e.V.

(openPR) Soziale Innovationen für eine neue Kultur der Nachhaltigkeit - Tagung am 30. & 31. Oktober 2014,
veranstaltet vom Global Ecovillage Network of Europe e.V.

Ort: Gotischer Saal, Berlin
Teilnahme: kostenlos, Verpflegungsbeitrag: ca. 30€
Webseite und Anmeldung: http://www.gelebte-nachhaltigkeit.de/tagung

Auf der Tagung treffen Expert_innen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam Fragen und Antworten auf die drängenden Herausforderungen im urbanen Raum vor dem Hintergrund des Ecovillages-Konzept zu finden.

Leben in der Stadt - nachhaltig, sinnerfüllt, vernetzt –
Ecovillage Lösungsansätze im urbanen Raum

Im Rahmen des vom Global Ecovillage Network of Europe e.V. durchgeführten und seit März 2013 laufenden Projekts „Modelle gelebter Nachhaltigkeit“ findet Ende Oktober 2014 eine Tagung statt, die den Abschluss des laufenden Projekts markiert.
Ziel des Projekts ist es, "Modelle gelebter Nachhaltigkeit" in der Bevölkerung bekannt(er) zu machen - insbesondere auch im urbanen Raum und oftmals in Form von sozialen Innovationen.
Grundlage bildet das "Ecovillages-Konzept". Ecovillages sind gelebte, partizipatorisch entwickelte, dezentrale Modelle für eine nachhaltige Lebensweise und für die Erprobung und Entwicklung eines umweltschonenenden Lebensstils. Durch die synergetische Wirkung von lokaler Kooperation und Partizipation auf den Ebenen Ökologie, Ökonomie, Gemeinschaft und persönlicher Entwicklung/Weltsicht sind im deutschsprachigen Raum über 30 Ecovillages im gelebten Experiment als Entwürfe und Modelle für eine nachhaltige Lebensweise entstanden.
Der Bedarf, die dort entwickelten Kenntnisse auch für andere Lebensentwürfe zugänglich zu machen und auch in den urbanen Lebensraum hinein zu tragen, um auch hier Antworten auf die Fragen unserer Zeit in konkretes Alltagsleben integrieren zu können, wird dabei immer größer. Die Tagung soll dazu einen Beitrag leisten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 810406
 1208

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veranstaltungsankündigung: Tagung „Modelle gelebter Nachhaltigkeit““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Der 3. BIOKONGRESS AM SEE: Im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Der 3. BIOKONGRESS AM SEE: Im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Nachhaltigkeit
Der 3. BIOKONGRESS AM SEE setzt Zeichen.Veranstaltungsankündigung: 6. November 2009, Bio-Seehotel Zeulenroda Regionale Wertschöpfungskette, Komplementärwährung, Energiewende, Energieautarkie: All das sind Schlagworte, die die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung mitbestimmen werden. Der 3. BIOKONGRESS AM SEE zeigt praxiserprobte Projekte, die durch …
Heimat – ein Problem der globalisierten Welt?
Heimat – ein Problem der globalisierten Welt?
… Heimat. Neben historischen Betrachtungen etwa zum Heimatbegriff des Nationalsozialismus werden nicht zuletzt aktuelle Themen wie die Flüchtlingsproblematik sowie die Verbindung von Heimat und Nachhaltigkeit bzw. ökologischem Bewusstsein einbezogen. Unter den Vortragenden ist auch der Jenaer Soziologe Prof. Dr. Hartmut Rosa. Er spricht am 21. September um …
Bild: SeminarverwaltungBild: Seminarverwaltung
Seminarverwaltung
… möglich • Grafische Terminplanung • Korrespondenz, Office- und Outlook-Anbindung Die Lösung beinhaltet auch eine Web-basiertes Teilnehmermanagement, der eigene Web Auftrittes kann für Veranstaltungsankündigung und Teilnehmerbuchung angebunden werden. Umfängliche grafische Auswertungen und Statistiken, z.B. zur regionalen Verteilung, Kapazitätsauslastung, gehören zum …
Bild: Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Tagung mit NRW-Umweltministerin Christina Schulze FöckingBild: Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Tagung mit NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking
Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Tagung mit NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG: Tagung mit NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking vom 4. bis 5. Oktober 2017 an der Katholischen Landvolkshochschule „Schorlemer Alst“ Freckenhorst MEDIENVERTRETER haben die Gelegenheit mit der NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking (nur 4.10.), der Tagungsleiterin Karin Ziaja und den Referenten der Tagung ins …
Tagung "Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit" am 30./31. Mai 2011 an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
Tagung "Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit" am 30./31. Mai 2011 an der Handelshochschule Leipzig (HHL)
… aus den Verbundprojekten und gibt praktische Empfehlungen für die betriebliche Umsetzung. Informationen und Anmeldung unter www.servprof.de ******Veranstaltungsankündigung / Presseeinladung****** * Was: Tagung "Dienstleistungsqualität durch professionelle Arbeit" - Abschlusstagung des gleichnamigen Förderschwerpunkts im BMBF-Förderprogramm "Innovationen …
Bild: Wie bildet sich eine nachhaltige Wirtschaft?Bild: Wie bildet sich eine nachhaltige Wirtschaft?
Wie bildet sich eine nachhaltige Wirtschaft?
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG zur Tagung vom 28. bis 29. September 2017 des Instituts für Kirche und Gesellschaft der EKvW, Schwerte MEDIENVERTRETER haben die Gelegenheit mit dem Tagungsleiter Dr. Jürgen Born und den Referenten der Tagung ins Gespräch zu kommen! Schwerte, 21.09.2017: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Querschnittsthema für …
Bild: 4. Tagung des forum humanum am 26./27.2.2010: "Nachhaltigkeit professionalisieren - neue Rollen, neue Chancen"Bild: 4. Tagung des forum humanum am 26./27.2.2010: "Nachhaltigkeit professionalisieren - neue Rollen, neue Chancen"
4. Tagung des forum humanum am 26./27.2.2010: "Nachhaltigkeit professionalisieren - neue Rollen, neue Chancen"
Wiesloch, 11.1.2010. Die 4. Dialogtagung des forum humanum "Nachhaltigkeit professionalisieren - neue Rollen, neue Chancen" findet am 26./27. Februar 2010 im Ausbildungszentrum der Heidelberger Druckmaschinen AG in Wiesloch statt. Auf der Tagung diskutieren hochkarätige Referenten aus Wissenschaft, Unternehmen, Beratung und Non-Profit-Organisationen …
Terminverschiebung Dresden | Friedenszeremonie mit Angaangaq Angakkorsuaq, dem Schamanen aus Grönland
Terminverschiebung Dresden | Friedenszeremonie mit Angaangaq Angakkorsuaq, dem Schamanen aus Grönland
Die für den 21.11.2015 geplante Friedenszeremonie musste auf den 13.02.2016 verschoben werden. Der Veranstaltungsort dafür wird noch bekannt gegeben. Link zur Veranstaltungsankündigung: icewisdom.com/de/event/friedenszeremonie-dresden-deutschland Weitere Informationen unter: www.icewisdom.com
Bild: Tagung zur Zukunft der MobilitätBild: Tagung zur Zukunft der Mobilität
Tagung zur Zukunft der Mobilität
… noch leise? Dank innovativen Konzepten weit mehr Güter rascher, schneller und kostengünstiger auf der Schiene transportieren als heute? All dies ist technisch machbar und die Modelle und Prototypen sind vorhanden. Die Sozialdemokratische Partei des Kantons Zürich führt am 9. Mai 2009 im Volkshaus Zürich eine Tagung zur Zukunft der Mobilität durch. Hochkarätige …
Nachhaltig Tagen bei Vesper's
Nachhaltig Tagen bei Vesper's
Das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist eines der Wichtigsten unserer Zeit. Viel wurde geredet und geschrieben was die Politik, die Wirtschaft und jeder Einzelne dafür tun kann. Das Golfhotel Vesper hat beschlossen unter dem Motto „Sie Tagen, wir Pflanzen….. #MICEforFuture“ nicht nur zu reden, sondern zu handeln. Ab 01.August 2019 wird für jede …
Sie lesen gerade: Veranstaltungsankündigung: Tagung „Modelle gelebter Nachhaltigkeit“