openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sommerferien in Deutschland – Flaute im Büro?

05.08.201418:18 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sommerferien in Deutschland – Flaute im Büro?
Sommer und Büro passt doch zusammen.
Sommer und Büro passt doch zusammen.

(openPR) Deutschland ist im Urlaub. Seit dem 7. Juli starten die Bundesländer im Domino-Verfahren in die Sommerferien. Für die einen beginnt die Muse- und Reisezeit. Für die anderen eine Zeit einsamer Bürostunden und stiller Telefone. Mit den Sommer-Survival-Tipps muss dem aber nicht so sein.



Manche Unternehmen unterliegen aufgrund ihres Angebots saisonaler Schwankungen. Sonnencrème verkauft sich nun mal besser zur Sommerzeit. Abgesehen davon aber scheinen auch Unternehmen mit Leistungen, die einen ganzjährigen Bedarf bedienen – wie beispielsweise Investitionsgüter und industrienahe Leistungen – diesen Ferienzeiten zu unterliegen. Schließlich ist ja die Mehrzahl aller Mitarbeiter der Kundenunternehmen im Urlaub …

Vorhandene Ressourcen nutzen
Nicht jedes Unternehmen kann es sich leisten, einige Wochen komplett zu schließen. Vor allem Betriebe mit ausreichend Personal arbeiten das ganze Jahr hindurch. Daran erinnert auch das Verkehrsaufkommen zu den Stoßzeiten. Möglicherweise sind die Büros zur Sommer-Ferien-Zeit nicht dicht besetzt. Dennoch werden Geschäfte abgewickelt und Entscheidungen getroffen. Stellt man sich darauf ein, dass man – beispielsweise im Vertrieb – öfter zum Telefon greifen muss, um dasselbe Ergebnis wie in den Vormonaten zu erreichen, so wird die Sommerzeit alles andere als langweilig. Und als positiver Nebeneffekt macht sich die „Flaute“ nicht im Monatsabschluss bemerkbar.

Gegen den Strom schwimmen
Meistens ist, wie auch bei Weihnachten, der Zeitrahmen der Sommerferien bekannt. Daher lassen sich leicht vorbereitende Maßnahmen treffen. Stärkt man bewusst in einem angemessenen Zeitrahmen vor dem „Sommerloch“ die Marketing-Maßnahmen, so können daraus resultierende Anfragen leicht in den Sommermonaten bearbeitet werden.
Weiterführend kann vor allem antizyklische Werbung große Wirkung entfalten; Wenn die Mehrzahl der Unternehmen ihre Werbung zurückfährt, so fallen gerade diejenigen auf, die sich nicht von der allgemeinen Stimmung anstecken lassen. Je nach Zielgruppe kann das sogar förderlich sein. Möglicherweise haben die Geschäftsführer, die nicht im Urlaub sind, ein offeneres Ohr für Angebote oder mehr Zeit, sich über Produkte und Leistungen zu informieren.

Chancen nutzen
Saisonale Schwankungen müssen ausgeglichen werden – zumindest finanziell. Das bedeutet, dass vor allem in den Monaten vor und nach den Flauten die Arbeitsbelastung besonders hoch ist. Indem man neue Märkte erschließt oder sich über ein neues Geschäftsfeld ein zweites Standbein aufbaut, lassen sich Stressphasen glätten. Sollte dies nicht der Fall sein, werden zumindest die Stabilität und das Wachstum des Unternehmens gefördert und in Folge kann mehr Personal eingesetzt werden, was auch in anderen Bereichen Entlastung bringen kann.

Alles in allem obliegt es jedem persönlich, wie sehr man sich von der allgemeinen Urlaubsstimmung erfassen lässt. Und oft sind die Sommermonate auch bestens dafür geeignet, selbst in den Urlaub zu gehen. Sofern aber Ehrgeiz und Spaß an der Arbeit überwiegt oder einfach die Kollegen in der Urlaubsplanung schneller waren, kann die Zeit gut genutzt werden. Sei es, um den eigenen Unternehmensauftritt zu optimieren, Aktionen für die heiße Phase im zweiten Halbjahr vorzubereiten oder neue Ideen zu entwickeln, um das Vorjahr weiter zu übertreffen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 809334
 962

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sommerferien in Deutschland – Flaute im Büro?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KOKON - Marketing mit Konzept!

Bild: Vorsicht vor der Alles-und-jeder-FalleBild: Vorsicht vor der Alles-und-jeder-Falle
Vorsicht vor der Alles-und-jeder-Falle
Der Mitbewerb für einzelne Produkte ist heutzutage oft riesig. Umso mehr müssen Unternehmen daran arbeiten, beim Kunden im Gedächtnis zu bleiben. Dies gelingt vor allem mit einem durchgängigen und durchdachten Unternehmensauftritt. Um diesen konsequent umzusetzen, lohnt es sich in wiederkehrenden zeitlichen Abständen auf das Profiling zurückzugreifen, einem der wichtigsten Schritte in der Marketingkette. Was ist das Kernprodukt, das geliefert wird? Welchen Nutzen hat es für den Kunden? Für welche Zielgruppe macht es besonders Sinn? Mit der …
Bild: Wie Werbung Unternehmen hilft wahrgenommen zu werdenBild: Wie Werbung Unternehmen hilft wahrgenommen zu werden
Wie Werbung Unternehmen hilft wahrgenommen zu werden
Sinkende Aufträge, stagnierende Umsatz, schwierige Marktbedingungen. An Marketing als Lösung wird of nicht gedacht. Zu viele Klischees umgeben dieses Feld. Wir räumen mit diesen auf. „Werbung ist teuer“, aber wie Paolo Bulgari im gleichen Atemzug richtig bemerkte: „keine Werbung ist noch teurer.“ Marketing weckt Bedürfnisse und macht Interessenten auf die Lösung und das Produkt des Unternehmens aufmerksam. Wird Marketing vernachlässigt, verzichtet man auf Interessenten und potenzielle Neukunden. Ein Unternehmen, das nicht kommuniziert, ist w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Gewinner des Popfax Sommer WettbewerbsBild: Der Gewinner des Popfax Sommer Wettbewerbs
Der Gewinner des Popfax Sommer Wettbewerbs
… working. Fantastic.” Wir danken allen Teilnehmern, die uns Ihre Erfahrung der sinnreichen Nuzung von professionellen Unified-Messaging-Lösungen in ihrer Fernarbeit während der Sommerferien mitgeteilt haben. Das Ziel dieses Wettbewerbs war es, die Vorteile der Cloud-basierten Features (Internet Fax, SMS, Sprachnachrichten, Konferenzgespräch, usw.) hervorzuheben, …
Bild: Das Plaza Fitness Center informiert - Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Fitnessstudio in LeonbergBild: Das Plaza Fitness Center informiert - Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Fitnessstudio in Leonberg
Das Plaza Fitness Center informiert - Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Fitnessstudio in Leonberg
… noch ziemlich nass. Der Juli steht unter dem Motto „Letzte Ausfahrt Bikinifigur“. Viele Leonberger fühlen sich mit Ihrer Figur unwohl und möchten etwas dagegen unternehmen. Die Sommerferien und damit die Haupt-Urlaubssaison in Baden-Württemberg beginnen erst Ende Juli bzw. Anfang August – genug Zeit, sich von den Experten im Plaza Fitness Center für …
Bild: „Greif“ gewinnt Schoner RegattaBild: „Greif“ gewinnt Schoner Regatta
„Greif“ gewinnt Schoner Regatta
… Sonntag ging es entlang der Scandlines Fährroute zurück nach Warnemünde. Bei bestem Wind konnten die beiden Traditionssegler die Rennen zunächst "unter Vollzeug" angehen. Im Rennverlauf flaute es jedoch ab, so dass die Sonntags-Etappe am Ende sogar nur eine Kaffeefahrt wurde und die Regatta vorzeitig beendet wurde. Die „Greif“ wurde Ihrer Favoriten-Rolle …
Bild: Intelligente Kuhlgeräte im PraxistestBild: Intelligente Kuhlgeräte im Praxistest
Intelligente Kuhlgeräte im Praxistest
… im Stromnetz herrscht. Welche Rolle Hausgeräte in einem intelligenten Stromnetz spielen können, untersuchen jetzt die Unternehmen EWE, BSH, Diehl Controls/MSR-Office in einem deutschlandweit einmaligen Praxistest. Dazu werden in Nordwest- Deutschland von Herbst an 500 Kuhlgeräte, die mit intelligenter Technik ausgestattet sind, in Privathaushalten getestet. …
Die telefonische Urlaubsvertretung boomt
Die telefonische Urlaubsvertretung boomt
präch an den Urlaubsort des jeweiligen Unternehmers, Arztes oder Anwalts weiter verbinden. Großer Vorteil des Telefonservice gegenüber dem Anrufbeantworter: Die Kunden und Patienten fühlen sich persönlich betreut und in ihren Anliegen ernst genommen. Dies haben mehrere Praxen und Firmen am Ende der Sommerferien in ihren Referenzschreiben bestätigt.
Bild: DIE JAGD AUF DIE FERIENJOBS BEGINNTBild: DIE JAGD AUF DIE FERIENJOBS BEGINNT
DIE JAGD AUF DIE FERIENJOBS BEGINNT
Düsseldorf, Mai 2017. Sommerferien – das klingt derzeit noch weit weg, aber in nicht mal zwei Monaten ist es in den ersten Bundesländern soweit. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen diese Zeit wieder, um mit einem Ferienjob ihre Kasse aufzubessern. Denn für ein neues Smartphone oder den ersten eigenen Urlaub reicht das Taschengeld meist nicht aus. Aber …
Bild: PeP-7-Kennzahlen für Planungsbüros: Die nächste RundeBild: PeP-7-Kennzahlen für Planungsbüros: Die nächste Runde
PeP-7-Kennzahlen für Planungsbüros: Die nächste Runde
… Zertifizierungsrunde des künftigen Branchenstandards beteiligen. Diese wird von PeP - Praxisinitiative erfolgreiches Planungsbüro e.V. in Zusammenarbeit mit Zertifizierung Bau e.V. durchgeführt. Unter der Flaute am Bau leiden nicht zuletzt die Planungsbüros. Mehr denn je müssen Ingenieure und Architekten ihre Büros als Unternehmen verstehen und steuern, …
Bild: Nach dem Schulabschluss ab ins PraktikumBild: Nach dem Schulabschluss ab ins Praktikum
Nach dem Schulabschluss ab ins Praktikum
Zürich, 21.07.2014 – ‚Endlich Sommerferien‘ werden sich in diesen Tagen junge Erwachsene sagen. Nach den letzten Prüfungen sind alle froh, sich während den Sommerferien erholen zu können und für einmal nichts zu tun. Doch was kommt danach? Eine Idee ist ein Auslandsaufenthalt mit praktikum.ch. Für viele Schüler heisst es nach den Sommerferien: Was nun? …
Bild: Aktueller audio:link-Podcast für Stifterverband ist onlineBild: Aktueller audio:link-Podcast für Stifterverband ist online
Aktueller audio:link-Podcast für Stifterverband ist online
Forschung und Entwicklung in Deutschland - Investieren wir genug in unsere Zukunft? Noch immer herrscht Flaute am Forschungsstandort Deutschland. Nach den neuesten Zahlen des Stifterverbandes hat die Wirtschaft ihre Aufwendungen für FuE zuletzt kaum steigern können. Das viel beschworene Ziel, drei Prozent des BIP für Forschung aufzuwenden, rückt in weite …
Bild: SHB Innovative Fondskonzepte AG: Immobilienpreise ziehen anBild: SHB Innovative Fondskonzepte AG: Immobilienpreise ziehen an
SHB Innovative Fondskonzepte AG: Immobilienpreise ziehen an
… dürfte dieses Szenario gefallen, denn es steigt nicht nur der Wert der Objekte, sondern diese erzielen auch höhere Mieteinahmen“, fasst Hans Gruber von der SHB Innovative Fondskonzepte AG (SHB AG) zusammen. Damit behaupten Immobilienfonds ihren wichtigen Stellenwert in der Anlagelandschaft in Deutschland. Weitere Informationen unter http://www.shb-ag.de
Sie lesen gerade: Sommerferien in Deutschland – Flaute im Büro?