(openPR) BONN - In den vergangenen drei Sommermonaten hat der Büro- und Telefonservice DER THÜNKER (buero-bonn.de) so viele telefonische Urlaubsvertretungen wahrgenommen wie in keiner Saison zuvor. Immer mehr Firmen, Kanzleien und vor allem Arzt- und Zahnarztpraxen aus ganz Deutschland haben, statt den Anrufbeantworter einzuschalten, ihren Anschluss an den Telefonservice weitergeleitet. Dadurch konnten rund 2.500 Anrufe, darunter auch dringende Notfälle, angenommen und den Anrufern – Mandanten, Kunden und Patienten – direkt geholfen werden.
DER THÜNKER bietet diese Anrufannahme während Urlaub und Betriebsferien seit fünf Jahren an. Bis zu vier Wochen lang werden alle weitergeleiteten Gespräche durch Sekretärinnen persönlich angenommen, die Anliegen notiert und bei Bedarf an Mitarbeiter des jeweiligen Unternehmens oder der Praxis oder auch direkt an den Chef oder die Chefin weitergeleitet.
Auf Wunsch werden für die Arztpraxis oder eine Kanzlei auch Termine für die Zeit nach dem Urlaub vereinbart. So können Ärzte nach ihrem Urlaub direkt mit festgelegten Terminen in die Arbeit zu starten. Die vielfach stressigen ersten Tage mit übervollem Wartezimmer und einem Nachholbedarf an Terminvereinbarungen gehören dann der Vergangenheit an.
Medizinische, rechtliche oder sonstige Fachauskünfte geben die Telefonsekretärinnen dabei nicht. Sie können aber in dringenden Fällen die Anrufer an vorab bestimmte Vertretungen weiterleiten oder auch – wenn das so abgesprochen wurde – das Gespräch an den Urlaubsort des jeweiligen Unternehmers, Arztes oder Anwalts weiter verbinden.
Großer Vorteil des Telefonservice gegenüber dem Anrufbeantworter: Die Kunden und Patienten fühlen sich persönlich betreut und in ihren Anliegen ernst genommen. Dies haben mehrere Praxen und Firmen am Ende der Sommerferien in ihren Referenzschreiben bestätigt.