openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zentrale Daten für alle Marken: Produktinformations-Management für JAKO-O und Co.

31.07.201418:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) München, 31. Juli 2014 – Der E-Business-Dienstleister ARITHNEA hat für die HABA-Firmenfamilie ein unternehmensweit konsistentes Produktinformations-Management (PIM)- und Digital-Asset-Management (DAM)-System realisiert. Die Lösung vereinfacht die Produktdaten-Verwaltung und ist vollständig in die ERP-Systeme integriert. Intern werden so Redaktionsprozesse markenübergreifend erleichtert, extern erhalten Kunden durch die Shop-Anbindung künftig zielgruppenspezifische, umfassende Produktdarstellungen.



Die HABA-Firmenfamilie (bestehend aus HABA GmbH, Wehrfritz GmbH und JAKO-O GmbH) ist unter anderem einer der größten deutschen Hersteller und Händler für Spielwaren, Bekleidung für Kinder und junge Erwachsene sowie Kinderzimmer-Möbel und -Accessoires. Das von ARITHNEA in Zusammenarbeit mit dem HABA-internen Projektteam implementierte PIM- und DAM-System erlaubt eine zentrale Verwaltung der Produkt- und Media-Daten für alle Zielgruppen sowie Marken; die Inhalte stehen kanalübergreifend und redundanzfrei zur Verfügung. Mit der Integration in die ERP-Systeme wurde nun die letzte Phase des Projekts, das 2011 startete, erfolgreich abgeschlossen.

Die neue PIM-Lösung ist die Basis dafür, dass die HABA-Firmenfamilie ihren Kunden hochwertige Produktinformationen und -darstellungen anbieten kann. So ist das Unternehmen beispielsweise in der Lage, Produkte zielgruppengerecht in unterschiedlicher Weise zu präsentieren, etwa Hüpfmatratzen für Kindergärten oder Seniorenheime – einmal als Spielgerät, ein anderes Mal als therapeutisches Hilfsmittel. Dieser Aspekt ist besonders wichtig für das Unternehmen, denn die drei Hauptvertriebsbereiche JAKO-O (Business to Consumer), HABA (Business to Business) sowie Wehrfritz (Business to Government) haben komplett unterschiedliche Ausrichtungen und Zielgruppen. Intern bedeutet die neue Lösung vor allem eine Prozessvereinfachung: Die Produkt- bzw. Medien-Daten werden zentral verwaltet. So entsteht höchstmögliche Flexibilität hinsichtlich aller kanal- und vertriebsspezifischen Datenanreicherungsprozesse. Die Redakteure können sich damit auf inhaltliche Kernaufgaben konzentrieren, ohne sich mit Verwaltungsabläufen auf unterschiedlichen Systemen befassen zu müssen. Ebenso wurden im Zuge der Implementierung bestehende Geschäftsprozesse analysiert und bei Bedarf optimiert. Einzelne Abteilungen arbeiten nun konsequenter zusammen; es wurden Synergien zwischen den Vertriebsbereichen geschaffen.

ARITHNEA betreut die E-Commerce-Plattform der HABA-Firmenfamilie bereits seit 2011. Im Rahmen des aktuellen Projekts wurde zunächst die Ist-Situation analysiert und daraufhin eine Konzeption erstellt. Auf Basis eines komplexen Datenmodells wurde das PIM- und DAM-System dann von ARITHNEA implementiert und getestet. Das PIM kommuniziert derzeit mit zwei ERP-Systemen sowie der E-Commerce-Plattform für die fünf Webshops der Gruppe. Es bedient auch die Printprozesse mit Content, unterstützt also die Erstellung von herkömmlichen Print-Publikationen.

"ARITHNEA hat hervorragende Arbeit geleistet, in der Beratung, im Coaching der Entwickler und in der Umsetzung", erklärt Ina Kalnbach, Projektleiterin des PIM-/DAM-Projekts im Projektmanagement-GL bei HABA im oberfränkischen Bad Rodach. "Beim Aufbau eigener Entwicklungsstandards haben wir von dem erfahrenen Team sehr profitiert. Wir werden bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des PIM-Systems wieder auf die Unterstützung von ARITHNEA setzen."

"Ohne ein integriertes Produktinformations-Management lassen sich moderne E-Commerce-Plattformen nicht mehr sinnvoll betreiben", sagt Heiko Wilknitz, Mitglied der Geschäftsleitung der ARITHNEA GmbH in München. "Mit der neuen Lösung ist die HABA-Firmenfamilie sehr gut aufgestellt und kann auch auf künftige Anforderungen flexibel reagieren."

Weitere Informationen über die HABA-Firmenfamilie unter www.haba.de


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/arithnea abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 808732
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zentrale Daten für alle Marken: Produktinformations-Management für JAKO-O und Co.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ARITHNEA GmbH

MAN Truck & Bus vertraut bei Digital Marketing und Customer Experience auf adesso und ARITHNEA
MAN Truck & Bus vertraut bei Digital Marketing und Customer Experience auf adesso und ARITHNEA
München, 8. Dezember 2016 – MAN Truck & Bus, einer der führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen in Europa, und der Digital-Business-Experte ARITHNEA haben einen dreijährigen Agentur-Rahmenvertrag unterzeichnet. Ihm zufolge betreut ARITHNEA projektabhängig externe und interne digitale Marketingkanäle von MAN Truck & Bus kreativ, technisch und kommunikativ. Laut dem Rahmenvertrag fungiert ARITHNEA in den kommenden drei Jahren als eine von drei ausgewählten Agenturen von MAN Truck & Bus für Websites, Social Media, Apps, Newsletter und einzelne A…
Bild: ARITHNEA und commercetools kooperieren bei agilen E-Commerce-LösungenBild: ARITHNEA und commercetools kooperieren bei agilen E-Commerce-Lösungen
ARITHNEA und commercetools kooperieren bei agilen E-Commerce-Lösungen
München, 18. August 2016 – Der Digital-Business-Spezialist ARITHNEA und commercetools, ein führender Anbieter Cloud-basierter E-Commerce-Technologie, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. ARITHNEA nutzt die Plattform von commercetools für schnell einsatzfähige und hochskalierbare E-Commerce-Lösungen. Die innovative E-Commerce-Plattform von commercetools steht als Software-as-a-Service zur Verfügung, weist eine leichtgewichtige Microservices-Architektur auf und bringt alle nötigen Features mit, um eindrucksvolle Einkaufserlebniss…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: JAKO-O steigert Umsätze und Neukundengewinn mit der Adference Cross Channel AttributionBild: JAKO-O steigert Umsätze und Neukundengewinn mit der Adference Cross Channel Attribution
JAKO-O steigert Umsätze und Neukundengewinn mit der Adference Cross Channel Attribution
Der HABA-Versandhandel für Kinderwaren JAKO-O verteilt Marketingausgaben nach Adference Werbeattribution komplett neu / ein Umsatzplus von 15% und eine Steigerung der Neukundenzahlen um 10% bei gleichbleibendem Werbebudget sind die Folge Lüneburg 04.02.2016 – JAKO-O verzeichnet Umsatzsteigerungen von 15% und 10% Neukundengewinn nach einer umfassenden …
Kanada Bau gewinnt JAKO-O für Braunschweiger Innenstadt
Kanada Bau gewinnt JAKO-O für Braunschweiger Innenstadt
… Gruppe für die Eigentümerin Alte Post GmbH & Co. KG insgesamt 25 Millionen Euro in den Neubau und den bisherigen Bestand. „Wir sind überzeugt, dass die zentrale Innenstadtlage ein attraktives Potenzial für den Braunschweiger Einzelhandel darstellt“, begründet Maic Laubrich die anspruchsvolle Projektentwicklung und das Engagement der Kanada Bau Gruppe.
dmc integriert Elternzeitschrift auf jako-o.com
dmc integriert Elternzeitschrift auf jako-o.com
Deutschlands Sprachrohr für Eltern - das Familienmagazin “wirbelwind“ ist jetzt auch im Online-Auftritt des Kinderausstatters JAKO-O zu finden Stuttgart, 09. Dezember 2008. Die dmc digital media center GmbH darf sich über ein weiteres Projekt für den langjährigen Kunden JAKO-O freuen: Der beliebte Kinderausstatter hat seinen Online-Auftritt mit Unterstützung …
Bild: JAKO-O startet mit neuer Website | ARITHNEA unterstützt den RelaunchBild: JAKO-O startet mit neuer Website | ARITHNEA unterstützt den Relaunch
JAKO-O startet mit neuer Website | ARITHNEA unterstützt den Relaunch
„Von Eltern gedacht – für Kinder gemacht“ ist die Devise von JAKO-O (jako-o.de) dem deutschen Versandhandel für Spielwaren, Kinderbekleidung und -möbel aus der HABA-Firmenfamilie. Um auch den Onlineshop nach diesem Motto präsentieren zu können, hat der eBusiness-Dienstleister ARITHNEA den Relauch betreut. Der oberfränkische Versandhandel JAKO-O präsentiert …
Jahns and Friends geht mit nicko cruises auf Kreuzfahrt
Jahns and Friends geht mit nicko cruises auf Kreuzfahrt
… relevante Kommunikation, die Ergebnisse schafft und Awards gewinnt. Geführt wird die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft von Kirsten Gabriel. Rund 40 Spezialisten am Standort Düsseldorf betreuen so bekannte Marken wie Aktion Mensch, essity, Messe Düsseldorf, Rheinbahn, die Verlagsgruppe Handelsblatt, IKB Deutsche Industriebank, Jako-o oder Vileda.
Bild: Technologie von eCircle überzeugt JAKO-OBild: Technologie von eCircle überzeugt JAKO-O
Technologie von eCircle überzeugt JAKO-O
… AG München, 12. Januar 2009. Die eCircle AG, einer der größten Werbevermarkter und Technologieanbieter für digitales Direktmarketing in Europa, freut sich über einen Neukunden: JAKO-O ...Kindersachen mit Köpfchen! vertraut ab sofort auf die Technologie von eCircle und setzt mit dem eC-messenger eine der leistungsfähigsten Softwarelösungen für den kosten- …
Internet World 2015: So stellen sich Unternehmen auf das „Age of the Customer“ ein
Internet World 2015: So stellen sich Unternehmen auf das „Age of the Customer“ ein
… zum Backend anpassen. Wie sie diese Herausforderung meistern und eine durchgängige Kundenorientierung realisieren können, ist auf der Internet World 2015 das zentrale Thema des E-Business-Experten ARITHNEA aus Neubiberg bei München. Vor diesem Hintergrund erläutern die Spezialisten des Unternehmens am Messestand des langjährigen ARITHNEA-Partners hybris …
Bild: omnicat® Version 3.5.8 mit neuen FunktionenBild: omnicat® Version 3.5.8 mit neuen Funktionen
omnicat® Version 3.5.8 mit neuen Funktionen
omnicat®, das Produktinformations- und Katalog-Management-System der VVA Networks GmbH verwaltet Ihre Produktdaten zentral und spielt diese automatisiert über verschiedene Kanäle wie beispielsweise Webshops oder Kataloge aus. Mit der aktuellen Version 3.5.8 hat das Entwicklerteam einige interessante neue Features eingebaut. Eine Besonderheit von omnicat® …
Bild: JAKO - Mit starker Marke in die Champions-LeagueBild: JAKO - Mit starker Marke in die Champions-League
JAKO - Mit starker Marke in die Champions-League
… in einem BRAND AUDIT gemeinsam mit dem JAKO Führungsteam die Identitäts-Positionierung der Marke erarbeitet: Wertesystem, Erfolgsmuster und aufbauend darauf das zentrale Marken-Versprechen. Im Zuge der gemeinsamen Definition der Marken-Strategie im gesamten Marketing-Mix standen ganz besonders die Produktpolitik und Sortiments-Architektur im Mittelpunkt. …
WWW mit Mehrwert - Die neuen JAKO-O Internetseiten - Internetportal mit noch mehr Beratung & Services
WWW mit Mehrwert - Die neuen JAKO-O Internetseiten - Internetportal mit noch mehr Beratung & Services
Bad Rodach im Juni 2009 – Online Einkaufen mit Mehrwert können Eltern ab sofort im neuen Onlineportal von JAKO-O. Die in Design und Inhalt runderneuerten Internetseiten sind jedoch mehr als ein Einkaufsportal. „Unsere Webseiten bieten Eltern, neben dem Shop für Kindersachen mit Köpfchen, alles Wissenswerte rund um die Themen Erziehung, Schule, Partnerschaft …
Sie lesen gerade: Zentrale Daten für alle Marken: Produktinformations-Management für JAKO-O und Co.