openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Facelifting für die Woldenmey-Siedlung

25.07.201412:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Dortmund, 18.7.2014. Durchblick, klare Wegeführung, helle,„aufgeräumte“ und barrierefreie Eingangsbereiche – die Außenanlagen des großen VIVAWEST Quartiers in Dortmund-Derne werden sukzessive neu gestaltet.

Manchmal ist weniger mehr: Bäume und Grünanlagen sind schön und erhöhen die Lebensqualität unserer Siedlungsbereiche – wenn sie allerdings Blickbeziehungen zu sehr behindern, ist das von Nachteil und kann sogar die Sicherheit gefährden. An einigen markanten Stellen hatte man im Quartier an der Ecke Woldenmeystraße / Herbrechterweg in den vergangenen Jahren nicht mehr so recht den Durchblick, deshalb greift Eigentümerin VIVAWEST jetzt gestalterisch ein.

Licht, farbig und barrierefrei
Zur Woldenmeystraße hin wird das Grün gelichtet. Die Erschließungswege von dort aus werden durch eine großzügige Dimensionierung betont und antworten künftig proportionsgerecht auf die Höhe der bis zu sechsgeschossigen Gebäude. In den Eingangsbereichen der hier liegenden Häuser wird die gebäudenahe Bepflanzung reduziert; stattdessen profitieren die Bewohner demnächst von neuen Briefkastenanlagen und Fahrradbügeln im Vorbereich der Eingänge. Markiert werden sie durch große farbige Torbögen, mannshohe Hausnummernstelen und eine Reihe neuer, säulenförmiger Bäume im Bereich der Zuwegung. So erhält das Gelände Struktur und ermöglicht eine leichte Orientierung.

Die Eingangsbereiche selbst werden im Rahmen der Maßnahme barrierefrei umgestaltet. „So wollen wir die Attraktivität der Anlage insbesondere auch für ältere Mieter erhöhen“, sagt VIVAWEST Kundencenterleiter Martin Püschel. Die Häuser werden seit jeher durch die Aufzugsanlagen bequem erschlossen und sind im Innern nahezu frei von Schwellen. „In größeren 4,5-Zimmer-Wohnungen, die bis zu 90 Quadratmeter Fläche aufweisen, können wir uns vorstellen, künftig auch Wohngemeinschaften für Senioren anzubieten“, so Püschel weiter.

Parkplatzerneuerung und barrierefreier Müllplatz
Der Parkplatz am Herbrechterweg wird ebenfalls erneuert, mit Pflasterbelag und markierten Parkbuchten. Für den Haushaltsmüll-Sammelplatz ist eine barrierefreie Umgestaltung geplant, die eine Befüllung der Gefäße auch durch Rollstuhlfahrer erlaubt. Die Arbeiten dieses ersten Bauabschnittes für die Außenanlagen sollen bis Herbst 2014 abgeschlossen sein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 807727
 967

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Facelifting für die Woldenmey-Siedlung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Vivawest Wohnen GmbH

Naturerlebnisse in der Nachbarschaft: VIVAWEST bietet Ferienprogramm für Mieterkinder in Voerde
Naturerlebnisse in der Nachbarschaft: VIVAWEST bietet Ferienprogramm für Mieterkinder in Voerde
Voerde, 25. Juli 2014. Auf eine Woche voller Abenteuer in der Natur dürfen sich Kinder aus dem VIVAWEST Quartier in Voerde-Möllen freuen: Das Wohnungsunternehmen veranstaltet hier in Kooperation mit dem Gemeinwesenhaus der Caritas für die Dekanate Dinslaken und Wesel vom 28. Juli bis 1. August eine Ferienfreizeit. Spaß – das ist es, was bei der VIVAWEST Ferienaktion groß geschrieben wird. Das Wetter muss man letztlich nehmen wie es kommt, aber auf die Gestaltung der freien Tage kann man Einfluss nehmen. Vom 28. Juli bis 1. August lädt VIVAWE…
Noch 100 Tage bis zum 2. VIVAWEST-Marathon
Noch 100 Tage bis zum 2. VIVAWEST-Marathon
Über 4.000 Anmeldungen - Neu: 10 Kilometer Lauf als zusätzliches Angebot: Von Gladbeck nach Gelsenkirchen können die Sportler Marathon-Feeling auf der kurzen Distanz erleben – Kostenloser Minimarathon für Laufnachwuchs auf dem Kennedy Platz in Essen. Morgen in 100 Tagen ist es soweit: Am 18. Mai fällt der Startschuss für den zweiten VIVAWEST-Marathon, das städteübergreifende Laufevent im Revier. Die Vorfreude in den beteiligten Städten Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck und der ganzen Region wächst und die Vorbereitungen laufen auf H…
06.02.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Kiezlotsen und Feuerwehr ziehen an einem Strang: Leben - Retten - Helfen - Lernen
Kiezlotsen und Feuerwehr ziehen an einem Strang: Leben - Retten - Helfen - Lernen
Berlin, 15.11.2007 - Unter dem Motto „Der Werner löscht“ sind die „Feuerwache Urban“ und die Freiwillige Feuerwehr am 24.11.2007 in Kreuzbergs Graefekiez „im Einsatz“. Das engagierte Trägernetzwerk der Werner-Düttmann-Siedlung und das Stadtteilmanagement Düttmann-Siedlung laden Jugendliche, Kinder der Siedlung, deren Eltern und interessierte Nachbarn zum Mitmachen ein. Zwischen 12.00 und 16.00 Uhr können Große und Kleine „für den Ernstfall lernen“, beschreibt Remziye Uykun, Projektleiterin der Kiezlotsen, die Motivation aller Akteure für dies…
Bild: Berliner Siedlung Luisenhof bleibt DenkmalBild: Berliner Siedlung Luisenhof bleibt Denkmal
Berliner Siedlung Luisenhof bleibt Denkmal
Das Verwaltungsgericht Berlin hat mit Urteil vom 20.02.2020 zum Aktenzeichen 13 K 195.18 entschieden, dass die Siedlung Luisenhof in Berlin-Reinickendorf ein Denkmal bleibt. Aus der Pressemitteilung des VG Berlin Nr. 13/2020 vom 31.03.2020 ergibt sich: Die Kläger sind Eigentümer bzw. Miteigentümer jeweils eines Reihenhauses der genannten Siedlung, die in den Jahren 1919 bis 1920 nach einem Entwurf von Georg Heyer errichtet wurde. 1996 wurde die Siedlung in die Denkmalliste Berlins als historischer Beitrag zur Linderung der Wohnungsnot nach …
Bild: Schönheits Operationen während der Krise? Ja, wenn nicht jetzt, wann dann?Bild: Schönheits Operationen während der Krise? Ja, wenn nicht jetzt, wann dann?
Schönheits Operationen während der Krise? Ja, wenn nicht jetzt, wann dann?
… nutze ich jetzt die Gelegenheit für eine schon lang geplante Schönheitsoperation. Je länger man darüber nachdenkt, desto sinnvoller scheint diese Überlegung. Wann, wenn nicht jetzt?Facelifting ist auf dem neuesten Stand moderner Technologien Direkt und von jedem sichtbar ist das Gesicht, und so ist es keine Überraschung, dass ein Facelifting ganz oben …
Bild: Facelifting - Möglichkeiten und GrenzenBild: Facelifting - Möglichkeiten und Grenzen
Facelifting - Möglichkeiten und Grenzen
… immer wieder negative Beispiele. Worauf gilt es zu achten, bei einem Facelift? ------------------------------ 29.01.2019, Neustadt - Verjüngung durch ein gelungenes Facelifting (https://www.vitalitas.de/facelifting.html) Ein Facelifting ist als operative Methode zur Beseitigung von Falten auch im Volksmund bekannt. Die Methoden zur Faltenbeseitigung …
Bild: COSMETİC-OP TÜRKEİBild: COSMETİC-OP TÜRKEİ
COSMETİC-OP TÜRKEİ
… Zufriedenheit.COSMETİC-OP DEUTSCHLAND OPERATIONENBrustvergrößerungBruststraffungBrustverkleinerungFettabsaugungVaser LiposuctionBauchstraffungOberarmstraffungOberschenkelstraffungFaceliftingLidstraffungNasenkorrekturOhrenkorrekturHaartransplantation MännerHaartransplantation FrauenAugenbrauentransplantationBarthaartransplantationMesotherapieCOSMETİC-OP …
Bild: Architekturführung durch Essener Eyhof-SiedlungBild: Architekturführung durch Essener Eyhof-Siedlung
Architekturführung durch Essener Eyhof-Siedlung
Essen, 29.07.2020. Am Sonntag, 9. August 2020 lädt der Bund Deutscher Architekten (BDA) Essen um 11 Uhr zur Architekturführung ein. Der BDA-Architekt Wolfgang Zimmer und die Kunsthistorikerin Dr. Hannah Feldhammer nehmen Interessierte mit auf einen Rundgang durch die von Josef Rings von 1920 bis 1924 konzipierte und gebaute Wohnsiedlung in Essen-Stadtwald. Teilnehmende der Führung lernen die besonderen Qualitäten der Siedlung kennen. Welche Unterschiede und Weiterentwicklungen es zu anderen Quartieren wie etwa der Essener Margarethenhöhe gibt…
Neue Beratungsangebote zum Thema Facelifting.
Neue Beratungsangebote zum Thema Facelifting.
… spiegeln sich in unserem Gesicht. Die Spuren des Alters sind hier besonders gut sichtbar. Viele Frauen - und auch immer mehr Männer denken daher über ein Facelifting nach, um ihr Aussehen zu verjüngen. ACREDIS bietet jetzt zu diesem Thema maßgeschneiderte Beratung an, facelifting-beratung.de. Auf einer Internetpräsenz, die sich ausschließlich um das …
Bild: Facelifting - die ganz besondere Gesichts PflegeBild: Facelifting - die ganz besondere Gesichts Pflege
Facelifting - die ganz besondere Gesichts Pflege
Ein frisches, munteres Gesicht mit einem schönen Lächeln und bis zu 10 Jahre jüngeres Aussehen? 08.03.2021, Neustadt - Ein gutes Facelifting verspricht ein bis zu 10 Jahre jüngeres Aussehen In der ästhetischen Medizin ist eine straffe Hals, Wangen- und Kinnpartie in aller Munde. Unsere Haut beginnt bereits ab dem 20. Lebensjahr zu altern, welches erschlaffte …
Bild: Facelifting oder Unterspritzung - wann ist welche Methode richtig?Bild: Facelifting oder Unterspritzung - wann ist welche Methode richtig?
Facelifting oder Unterspritzung - wann ist welche Methode richtig?
Mit einem Schlag um fünf bis zehn Jahre jünger aussehen - das geht mit einem professionellen Facelifting. Die schnelle Alternative, wenn es nur um Faltenbeseitigung geht: Unterspritzung. ------------------------------ 31.08.2017, Neustadt. Makellose, straffe und strahlende Gesichtshaut, ein Wunschtraum im Alter? In der heutigen Zeit, mit einem medizinisch …
Bild: Das äußere Alter und das innere Empfinden - Das FaceliftingBild: Das äußere Alter und das innere Empfinden - Das Facelifting
Das äußere Alter und das innere Empfinden - Das Facelifting
… unser Alter. Aber entspricht das Aussehen auch unserem empfinden? Oftmals ist dies nicht der Fall. Das optische Alter des Gesichts kann jedoch mit Hilfe eines Faceliftings dem inneren Empfinden angepasst werden. Der Alterungsprozess des Gesichts ist nicht nur vom Alter abhängig. Auch Umweltbelastungen, Stress oder eine ungesunde Lebensweise zeichnen sich …
Sie lesen gerade: Facelifting für die Woldenmey-Siedlung