(openPR) Voerde, 25. Juli 2014. Auf eine Woche voller Abenteuer in der Natur dürfen sich Kinder aus dem VIVAWEST Quartier in Voerde-Möllen freuen: Das Wohnungsunternehmen veranstaltet hier in Kooperation mit dem Gemeinwesenhaus der Caritas für die Dekanate Dinslaken und Wesel vom 28. Juli bis 1. August eine Ferienfreizeit.
Spaß – das ist es, was bei der VIVAWEST Ferienaktion groß geschrieben wird. Das Wetter muss man letztlich nehmen wie es kommt, aber auf die Gestaltung der freien Tage kann man Einfluss nehmen. Vom 28. Juli bis 1. August lädt VIVAWEST Mieterkinder und ihre Freunde im Alter zwischen 6 und 12 Jahren zum Ferienprogramm „Abenteuer Sommerferien in Möllen“ ein.
In Zusammenarbeit mit dem Gemeinwesenhaus Möllen, einer Einrichtung der Caritas für die Dekanate Dinslaken und Wesel, plant VIVAWEST mit den Kindern in der vierten Ferienwoche abwechslungsreiche Aktivitäten in der Natur: Bei einer Paddeltour auf der Lippe, einer GPS-Rallye durch das Quartier und einer Übernachtung im Zelt erleben die Teilnehmer viele Abenteuer und entdecken in Begleitung professioneller Betreuer ihre Nachbarschaft. Treffpunkt für alle Unternehmungen ist das Gemeinwesenhaus Möllen, Auf dem Bünder 21, 46562 Voerde. Bei der Abschlussveranstaltung am letzten Tag erhalten die jungen Abenteurer Urkunden, die die erworbenen Fähigkeiten dokumentieren. Bis zu 30 Kinder können für einen Kostenbeitrag von nur 5 Euro von dem Angebot profitieren – inklusive Getränke und kleiner Snacks.
Um ihren Kunden die Betreuung ihrer Kinder in den Sommerferien zu erleichtern, hat VIVAWEST bereits in den vergangenen Jahren in mehreren Quartieren ein Kinderferienprogramm angeboten. Wie in 2013 gibt es auch in diesem Jahr in je einem Quartier der 14 Kundencenterbereiche des Unternehmens einwöchige Ferienprogramme für etwa 20 bis 50 Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren.
Diese werden häufig in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, wie z.B der Caritas, örtlichen Fußballvereinen, dem Naturschutzbund (NABU) oder der Arbeiterwohlfahrt (AWO) realisiert und immer durch die Vivawest Stiftung finanziert.