openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KEMP kündigt Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall an

23.07.201418:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Hannover, 23. Juli 2014 – KEMP Technologies will Web-Application-Firewall (WAF)-Dienste nativ in sein Load-Balancer-Betriebssystem (LMOS) der Serie LoadMaster integrieren. Dies ermöglicht die sichere Implementierung von Webapplikationen und verhindert Layer 7-Attacken, während die Kerndienste von Application-Delivery-Controllern (ADC) aufrechterhalten werden. Sie sorgen für eine leistungsstarke Bereitstellung von Applikationen, hohe Verfügbarkeit und Skalierbarkeit.



Trustwaves ‚State of Application Security Report’ zufolge enthielten 96 Prozent der von Trustwave 2013 gescannten Webapplikationen eine oder mehrere schwere Sicherheitslücken. Die weit verbreitete WAF-Engine ModSecurity wurde optimiert und in KEMPs Kernel-basierte ADC-Engine integriert. Sie hebt das bestehende Sicherheits-Niveau der LoadMaster direkt an und schafft eine Abwehr auf Ebene der Applikationsschicht für Web-Apps. So wird eine sichere, kompatible und produktive Nutzung von Webapplikations-Ressourcen ermöglicht.

KEMP arbeitete eng mit Trustwaves ModSecurity-Entwicklerteam zusammen. Ziel war, die Kerntechnologie der LoadMaster ADCs zu erweitern, so dass sie nicht nur als flexible Delivery-Engine auf Anwendungsebene (Layer 7) agiert, sondern auch als dynamische WAF. KEMPs integrierte Layer 7 WAF-Plattform basiert auf einer branchenführenden Regel-Engine, die kritischen Basisschutz bietet und alle publizierten Applikationsschwachstellen in Echtzeit erfasst – inklusive der gemäß OWASP (Open Web Application Security Project) wichtigsten zehn. Darüber hinaus können Kunden ihre bestehenden, auf ModSecurity basierten Regeln weiterhin in einer zentralisierten KEMP ADC-Appliance anwenden.

„Unternehmen sollten sich mit ihrer Web-Application-Firewall nicht nur auf Compliance oder den Schutz öffentlicher Web-Applikationen wie E-Commerce- und Web-Einzelhandel fokussieren, sondern auch die ebenso wichtigen internen Anwendungen berücksichtigen, die durchgängig interagieren“, so Detlef Lilje, Director Central/Eastern Europe & Middle East bei KEMP Technologies. „KEMPs ADCs liefern dynamisch hohe Verfügbarkeit von Applikationen, die nun dank der nativ integrierten KEMP WAF auch überaus robusten Schutz vor Attacken bieten.“

Mit der angekündigten Integration von WAF in ADCs verbessert der Load-Balancing-Spezialist seine bestehenden Sicherheits-Features über alle LoadMaster-Plattformen hinweg. Diese umfassen Security-Gateway-Funktionalität, um publizierte Workloads – inklusive Reverse-Proxy, SSO, Vorabauthentifizierung und SMTP Domain-Filtering, Dual-Factor-Authentifizierung, Intrusion-Prevention (IPS) und SSL-Bridging – im Sinne erhöhter Sicherheit im Traffic zu schützen. KEMPs Schutzmechanismen decken zudem Angriffskategorien wie IP-Reputation, Botnet-Angriffserkennung, webbasierte Malware-Erkennung, Webshell/Backdoor-Erkennung, HTTP Denial-of-Service (DoS) Angriffserkennung sowie Antivirus-Scanning von Dateianhängen ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 807391
 873

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KEMP kündigt Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kemp Technologies

Bild: Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’Bild: Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’
Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’
Innovatives und äußerst flexibles Lizenzmodell vereinfacht Anwendungsmigration in die Cloud: Hannover, 14. September 2016 – KEMP Technologies, Spezialist für Application-Delivery-Controlling (ADC), gibt den Launch von ‚KEMP 360 Cloud’ bekannt. Das zukunftsweisende Framework für die Applikationsbereitstellung unterstützt Kunden dabei, öffentliche und Private-Cloud-Umgebungen zu migrieren. Die lizenzpflichtige Suite aus kombinierten Produkten und Dienstleistungen wurde dazu konzipiert, Anwendungen einfach nahtlos in die Cloud zu migrieren. Dan…
KEMP Technologies als Visionär im Magic Quadrant 2016 für ADCs positioniert
KEMP Technologies als Visionär im Magic Quadrant 2016 für ADCs positioniert
In der Spitzenposition im Quadranten der Visionäre aufgeführt (Vision und Umsetzung): Hannover, 6. September 2016 – KEMP Technologies, Spezialist für intelligentes Application-Delivery-Controlling (ADC), wurde zum vierten Mal in Folge in den Gartner Magic Quadrant für Application Delivery Controllers (ADCs) aufgenommen –und darin zum zweiten Mal in Folge als Visionär positioniert. Darüber hinaus wurde KEMP in der erstmals veröffentlichten Studie ‚Gartner Critical Capabilities research for the ADC market’ gewürdigt. Die Untersuchung bietet En…

Das könnte Sie auch interessieren:

KEMP intensiviert Kooperation mit Cisco
KEMP intensiviert Kooperation mit Cisco
… Die Software wurde von Cisco für ihre Interoperabilität zertifiziert (Interoperability Validation Testing IVT). Als derzeit einziges Application-Delivery-Controller- (ADC) und Load-Balancer-Betriebssystem läuft es nativ innerhalb des UCS – ohne eine spezielle Servervirtualisierungs-Software, den so genannten Hypervisor, zu benötigen. Über 20.000 Unternehmen …
KEMP ESP erhöht Sicherheit für internetfähige Microsoft-Anwendungen
KEMP ESP erhöht Sicherheit für internetfähige Microsoft-Anwendungen
… 2013 – KEMP Technologies integriert ab sofort im Rahmen des aktuellen Produkt-Updates die Application-Layer-Firewall „Edge Security Pack (ESP)“ in ihre Load-Balancer-Reihe LoadMaster. Der Load-Balancing-Spezialist reagiert damit auf Microsofts Entscheidung, den Vertrieb des Forefront Threat-Management-Gateway (TMG) einzustellen. Mit ESP ergänzt KEMP …
KEMP Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall verfügbar
KEMP Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall verfügbar
Skalierbare und sichere Applikationsbereitstellung mit integrierten Web-Application-Firewall (WAF)-Funktionen: Hannover, 23. November 2014 – KEMP Technologies hat sein Application-Firewall-Pack (AFP) für die LoadMaster-Serie auf den Markt gebracht. Es ermöglicht sichere, skalierbare und permanente Workload-Bereitstellung in einem vollständig integrierten …
KEMP stellt kostenfreien Load Balancer für Anwendungsentwickler bereit
KEMP stellt kostenfreien Load Balancer für Anwendungsentwickler bereit
… der Anwendungsinteraktion – inklusive Global-Site-Load-Balancing über KEMPs GSLB-Funktionalität, Authentifizierung und Single-Sign-on auf Basis des Edge Security Pack. Auch individuelle Web-Application-Firewall (WAF)-Regeln können vor der Produktivschaltung mit dem KEMP Web Application Firewall Pack (AFP) verifiziert werden. KEMPs gut dokumentierte …
KEMP Technologies und FUJITSU gehen Kooperation ein
KEMP Technologies und FUJITSU gehen Kooperation ein
… • Software-Lizenzen oder Bundles über Fujitsu, Fujitsu Distributoren sowie mehr als 8.000 Channel Partner erhältlich Hannover/München, 3. November 2014 – KEMP Technologies, Spezialist für Load-Balancer und Application-Delivery-Controller (ADC), und Fujitsu gehen eine enge Partnerschaft im deutschen Markt ein. Der Vereinbarung zufolge schnüren die Partner Pakete aus …
Doppeltes Gold: KEMP erhält Gold-Zertifizierungen von Microsoft für Messaging und Communications
Doppeltes Gold: KEMP erhält Gold-Zertifizierungen von Microsoft für Messaging und Communications
… bei Vertriebsschulungen. Mit der Zertifizierung seiner Pre- und Post-Support-Mitarbeiter zeigt KEMP, welchen Stellenwert die Microsoft-Plattform und -Kunden bei dem Load-Balancer-Hersteller einnehmen. KEMP unterhält eine langjährige Partnerschaft mit Microsoft. Ziel ist, Load-Balancing- und Application-Delivery-Lösungen zu liefern, die für die Microsoft-Workloads …
KEMP erweitert Portfolio um neue Hochleistungs-ADCs zur Skalierung von Geschäftsanwendungen
KEMP erweitert Portfolio um neue Hochleistungs-ADCs zur Skalierung von Geschäftsanwendungen
… unmittelbar die Kosten für Anschaffung und Betrieb (TCA/TCO) für Kunden, die Layer-7 Load-Balancing im Hochleistungssegment, SSL-Verschlüsselung, IPS/IDS sowie Web-Application-Firewall-Funktionalität benötigen. All dies sind CPU-intensive Aufgaben.“ „KEMP adressiert zwei wichtige Anforderungen in Bezug auf ADC-Skalierbarkeit und -Integration“, ergänzt …
Bild: Simon Roach wird neuer Chief Technology Officer bei KEMP TechnologiesBild: Simon Roach wird neuer Chief Technology Officer bei KEMP Technologies
Simon Roach wird neuer Chief Technology Officer bei KEMP Technologies
Software- und IT-Manager steigt beim Marktführer für hochperformante, kostengünstige Load Balancer ein KEMP Technologies ernennt Simon Roach zum Chief Technology Officer. Als neuer CTO übernimmt er den Bereich Forschung und Produktentwicklung für sämtliche KEMP LoadMaster-Produkte. Roach verantwortet zusätzlich strategische Initiativen beim aktuellen …
Zertifizierte Integration des KEMP LoadMaster in SAP-Lösungen
Zertifizierte Integration des KEMP LoadMaster in SAP-Lösungen
… der LoadMaster intelligentes Load Balancing, Schutz vor unberechtigtem Zugriff (Intrusion Prevention), Edge Security und Authentifizierung sowie eine Layer 7 Web-Application-Firewall – und damit mehr als Basisfunktionalität bei der Applikationsbereitstellung. Diese Features ermöglichen vielmehr eine umfassende Verteidigungsstrategie, die Risiken senkt …
KEMP präsentiert erstmals Edge-Security-Pack
KEMP präsentiert erstmals Edge-Security-Pack
… Threat-Management-Gateway (TMG) einzustellen. KEMP Technologies ergänzt damit sein Angebot an Load Balancern, die als Appliance oder als virtualisierte Server-Load-Balancer der Reihe LoadMaster erhältlich sind, um Sicherheitsfunktionen für internetfähige Microsoft-Anwendungen wie Exchange. Unternehmen können so ihre geschäftskritischen IT-Infrastrukturen …
Sie lesen gerade: KEMP kündigt Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall an