openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KEMP präsentiert erstmals Edge-Security-Pack

05.03.201311:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) KEMP Technologies auf der CeBIT: Halle 4, Stand A26, Microsoft Partnerplatz P14

KEMP ergänzt – nach Abkündigung von TMG – Hardware-basierte und virtualisierte LoadMaster um Sicherheitsfunktionen für internetfähige Anwendungen, inklusive clientseitiger Vor-Authentifizierung und Single-Sign-on




Hannover/CeBIT, 5. März 2013 – KEMP Technologies präsentiert auf der CeBIT erstmals, noch vor dem offiziellen Launch, das neue Feature „Edge Security Pack (ESP)“. Der Load-Balancing-Spezialist reagiert mit dieser Application-Layer-Firewall auf Microsofts Entscheidung, den Vertrieb des Forefront Threat-Management-Gateway (TMG) einzustellen. KEMP Technologies ergänzt damit sein Angebot an Load Balancern, die als Appliance oder als virtualisierte Server-Load-Balancer der Reihe LoadMaster erhältlich sind, um Sicherheitsfunktionen für internetfähige Microsoft-Anwendungen wie Exchange. Unternehmen können so ihre geschäftskritischen IT-Infrastrukturen vor unerlaubtem Zugriff aus dem Internet schützen. Das ESP kommt als Teil des nächsten großen LoadMaster Produkt-Updates im zweiten Quartal 2013 auf den Markt.

ESP bietet Schlüsseltechnologien wie eine vorgelagerte Authentifizierung am Endpunkt. Dafür wird an der LoadMaster-Lastverteilungslösung der Active Directory-Verzeichnisdienst verwendet, um Workload-Server vor nicht autorisiertem Zugriff zu schützen. ESP erlaubt es zudem, LoadMaster Hardware oder die virtuelle Appliance so zu konfigurieren, dass nur die Webadressen (URLs), die auf geprüfte Verzeichnisse verweisen, an die Workload-Server weitergegeben werden. So erhalten Enterprise-Anwendungen eine neue Schutz- und Validierungsebene. ESP beinhaltet Persistent Logging und Reporting sowie ein echtes Single-Sign-On. Das ermöglicht den Zugang zu mehreren Anwendungen mit einem einzigen Passwort. So hat beispielsweise ein Anwender, der über ein einzelnes LoadMaster-System auf einen Exchange-Server zugreift, gleichzeitig Zugang zu SharePoint und anderen Workloads, wenn diese Teil einer Single-Sign-On-Gruppe sind.

Während der CeBIT 2013 wird KEMP Technologies den Standbesuchern einen ersten Einblick in die Funktionen von ESP noch vor dem offiziellen Launch liefern. Der Stand wird auch Microsofts ‘Human Touch’-Messemotto aufgreifen. KEMP demonstriert sein breites Portfolio an serverseitigen Load-Balancer-Lösungen, welche die Bedürfnisse von Organisationen aller Art und Größe adressieren.

„Zahlreiche KEMP-Kunden setzen unsere Server-Load-Balancer zusammen mit TMG ein, um Microsoft-Workload-Server wie den Exchange Client-Access-Server beim Internetzugang abzusichern und so geschäftskritische Infrastruktur vor externen Bedrohungen zu schützen,” sagt Thomas Kurz, Territory Manager KEMP Technologies in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie dem Mittleren Osten. „Nach der Abkündigung von TMG hat KEMP das Edge Security Pack für Kunden entwickelt, die bisher LoadMaster-Produkte mit TMG für internetfähige Microsoft-Anwendungen verwendet haben.”

„Internetfähige Anwendungen sind bei den meisten Unternehmen längst Standard im geschäftlichen Alltag. Die Integration dieser Anwendungen steht im Zeichen des ’Bring your own Device’, sprich BYOD. Dabei spielt auch die Zusammenarbeit von Mitarbeitern eine immer wichtigere Rolle, die gerade hier eine Hochverfügbarkeit der Infrastruktur verlangt“, sagt Thomas Pött, Microsoft MVP (Most Valuable Professional). „In erster Linie aber muss der Zugang zu diesen Servern und Services sicher sein. Mit ESP werden die KEMP LoadMaster den Sicherheitsanforderungen von internetfähigen Anwendungen in einer Welt ohne Forefront TMG gerecht – und bieten gleichzeitig ein leistungsstarkes, kosteneffizientes und höchst zuverlässiges Load Balancing.”

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 702931
 191

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KEMP präsentiert erstmals Edge-Security-Pack“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kemp Technologies

Bild: Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’Bild: Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’
Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’
Innovatives und äußerst flexibles Lizenzmodell vereinfacht Anwendungsmigration in die Cloud: Hannover, 14. September 2016 – KEMP Technologies, Spezialist für Application-Delivery-Controlling (ADC), gibt den Launch von ‚KEMP 360 Cloud’ bekannt. Das zukunftsweisende Framework für die Applikationsbereitstellung unterstützt Kunden dabei, öffentliche und Private-Cloud-Umgebungen zu migrieren. Die lizenzpflichtige Suite aus kombinierten Produkten und Dienstleistungen wurde dazu konzipiert, Anwendungen einfach nahtlos in die Cloud zu migrieren. Dan…
KEMP Technologies als Visionär im Magic Quadrant 2016 für ADCs positioniert
KEMP Technologies als Visionär im Magic Quadrant 2016 für ADCs positioniert
In der Spitzenposition im Quadranten der Visionäre aufgeführt (Vision und Umsetzung): Hannover, 6. September 2016 – KEMP Technologies, Spezialist für intelligentes Application-Delivery-Controlling (ADC), wurde zum vierten Mal in Folge in den Gartner Magic Quadrant für Application Delivery Controllers (ADCs) aufgenommen –und darin zum zweiten Mal in Folge als Visionär positioniert. Darüber hinaus wurde KEMP in der erstmals veröffentlichten Studie ‚Gartner Critical Capabilities research for the ADC market’ gewürdigt. Die Untersuchung bietet En…

Das könnte Sie auch interessieren:

KEMP ergänzt eigene ADC-Lösungsfamilie für die VMware Cloud
KEMP ergänzt eigene ADC-Lösungsfamilie für die VMware Cloud
KEMP Technologies vom 14.-16.10.2014 auf der VMworld Europe in Barcelona an Stand NI218 im Bereich ‚New Innovators’: Hannover, 13. Oktober 2014 – KEMP Technologies ist vom 14. bis 16. Oktober 2014 auf der VMworld Europe in Barcelona vertreten. An Stand NI218 im Bereich ‚New Innovators’ zeigt der Load-Balancing-Spezialist sein Portfolio an ‚VMware Ready’-zertifizierten …
Zertifizierte Integration des KEMP LoadMaster in SAP-Lösungen
Zertifizierte Integration des KEMP LoadMaster in SAP-Lösungen
… Sicherheit und Zuverlässigkeit für Kunden dank Interoperabilität mit SAP-Lösungen – ob On-Premise, On-Demand oder in hybriden Umgebungen: Hannover, 8. April 2015 – KEMP Technologies hat für seinen LoadMaster 7.1 die Netzwerkzertifizierung von SAP erhalten. Dies berechtigt den Spezialisten für Load-Balancer und Application-Delivery-Controller (ADC) mit …
Visibility für Hyperscale- und Microscale-Rechenzentren
Visibility für Hyperscale- und Microscale-Rechenzentren
Ixia (Nasdaq: XXIA) hat sein Visibility-Portfolio um zwei neue Network Packet Broker erweitert. ------------------------------ Die neuen skalierbaren Lösungen Vision Edge 40 (10/40G) und Vision Edge 100 (100G) helfen IT-Teams beim Betrieb von Hyperscale- und Microscale-Rechenzentren, bei der Erweiterung von Flaschenhälsen sowie beim Troubleshooting. Zudem erhöhen sie den Automatisierungsgrad des Rechenzentrums und sorgen für eine bessere Ausnutzung von Analyse- und Security-Tools. Hyperscale-Rechenzentren, die auf immer weiteres Wachstum au…
KEMP stellt kostenfreien Load Balancer für Anwendungsentwickler bereit
KEMP stellt kostenfreien Load Balancer für Anwendungsentwickler bereit
Funktionalität eines kommerziell vollwertigen Produktes zum Nulltarif: Hannover, 3. März 2015 – KEMP Technologies bringt eine freie Version seines Application-Delivery-Controllers (ADC) LoadMaster auf den Markt. Sie ist ab sofort für den zeitlich unbegrenzten Einsatz verfügbar. Der Free LoadMaster ermöglicht es IT-Entwicklern und Nutzern von Open-Source-Technologie, …
KEMP Technologies auf Wachstumskurs
KEMP Technologies auf Wachstumskurs
Load-Balancing-Spezialist erneuert Organisationsstruktur und stärkt Personaldecke: Hannover, 27. Februar 2014 – KEMP Technologies hat per Januar 2014 seine Organisationsstruktur an das verstärkte Wachstum angepasst. Mit Detlef Lilje, 45, leitet so ein langjähriger „Kemper“ als Director Central/Eastern Europe & Middle East die Geschäftsentwicklung …
NTT Com Security gibt Tipps zur sicheren Windows-10-Implementierung
NTT Com Security gibt Tipps zur sicheren Windows-10-Implementierung
Ismaning, Deutschland, 21. Juli 2016 – Viele Unternehmen stehen vor der Einführung des Microsoft-Betriebssystems Windows 10. Es bietet zahlreiche neue Sicherheitsfeatures, allerdings sollten auch ergänzende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden, meint NTT Com Security. Der Sicherheitsexperte gibt acht konkrete Tipps. Es wird allgemein erwartet, dass der Umstieg auf Windows 10 in Unternehmen wesentlich schneller erfolgt als zum Beispiel die Ablösung von XP durch Windows 7. Der Grund: Windows 10 bringt zahlreiche Optimierungen mit sich wie ein…
KEMP ESP erhöht Sicherheit für internetfähige Microsoft-Anwendungen
KEMP ESP erhöht Sicherheit für internetfähige Microsoft-Anwendungen
KEMP Technologies integriert Edge Security Pack (ESP) in LoadMaster-Reihe: Nach der Abkündigung von TMG ergänzt KEMP Hardware-basierte und virtualisierte LoadMaster um Sicherheitsfunktionen für internetfähige Microsoft-Anwendungen, inklusive clientseitiger Vor-Authentifizierung und Single-Sign-on Hannover, 14. Mai 2013 – KEMP Technologies integriert …
KEMP kündigt Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall an
KEMP kündigt Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall an
Hannover, 23. Juli 2014 – KEMP Technologies will Web-Application-Firewall (WAF)-Dienste nativ in sein Load-Balancer-Betriebssystem (LMOS) der Serie LoadMaster integrieren. Dies ermöglicht die sichere Implementierung von Webapplikationen und verhindert Layer 7-Attacken, während die Kerndienste von Application-Delivery-Controllern (ADC) aufrechterhalten …
ESET schnürt Sicherheitspakete für KMU ?
ESET schnürt Sicherheitspakete für KMU ?
ESET Small Office Security Pack und ESET Small Business Security Pack ab 07. Januar 2013 verfügbar (ddp direct) Der Antivirenhersteller ESET erweitert sein Produktportfolio mit vorkonfektionierten Virenschutz-Packs. ESET Small Office Security Pack und ESET Small Business Security Pack adressieren kleine und mittelgroße Netzwerke. Sie enthalten Sicherheitslösungen, deren Kombinationen speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind. Beide Sicherheitspakete bieten schnelles und sicheres Arbeiten dank bewährter performanter Antiviren- …
KEMP Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall verfügbar
KEMP Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall verfügbar
Skalierbare und sichere Applikationsbereitstellung mit integrierten Web-Application-Firewall (WAF)-Funktionen: Hannover, 23. November 2014 – KEMP Technologies hat sein Application-Firewall-Pack (AFP) für die LoadMaster-Serie auf den Markt gebracht. Es ermöglicht sichere, skalierbare und permanente Workload-Bereitstellung in einem vollständig integrierten …
Sie lesen gerade: KEMP präsentiert erstmals Edge-Security-Pack