openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KEMP Technologies auf Wachstumskurs

27.02.201412:37 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Load-Balancing-Spezialist erneuert Organisationsstruktur und stärkt Personaldecke:

Hannover, 27. Februar 2014 – KEMP Technologies hat per Januar 2014 seine Organisationsstruktur an das verstärkte Wachstum angepasst. Mit Detlef Lilje, 45, leitet so ein langjähriger „Kemper“ als Director Central/Eastern Europe & Middle East die Geschäftsentwicklung in diesem Territorialgebiet. Damit trägt er Ergebnisverantwortung sowohl für die vier Vertriebsmitarbeiter als auch für das dreiköpfige Channel-Team. Unterstützt wird er von Thomas Kurz, 47, der als Director Alliances & Channel D-A-CH, East Europe & Middle East das strategische Partnergeschäft betreut und weiterentwickelt. Derzeit unterhält KEMP enge Partnerschaften mit Cisco, Dell, HP sowie Microsoft.



KEMP trägt mit dieser internen Neuausrichtung u.a. der starken Nachfrage aus dem Enterprise-Bereich Rechnung. Das Unternehmen verzeichnet zunehmend Anfragen und Aufträge von Großkunden, beispielsweise aus dem Hosting-Umfeld. „Wir waren seit jeher auch für Großkunden in abgegrenzten Einsatzszenarien attraktiv. Jetzt be-obachten wir jedoch ein wachsendes Interesse, unsere Lösungen in umfangreicheren Installationen einzusetzen – und öffnen unseren Fokus daher verstärkt hin zum Enterprise-Markt“, erklärt Detlef Lilje.

Ziel ist, das vorhandene Wachstumspotenzial noch besser auszuschöpfen. „Wir haben unsere Personal- und Organisationsstruktur an die positive Umsatzent-wicklung und den analog dazu gestiegenen Marktanteil angepasst. Einen hohen Stellenwert hat dabei die kompetente Betreuung vorhandener Channel- sowie strategischer Partner. Dabei wollen und werden wir aber auch den Endkunden nicht aus den Augen verlieren“, so Lilje.

Detlef Lilje ist mit KEMP und seinen Produkten im Bereich Load Balancing und Application Delivery bestens vertraut. Als Territory Manager Nordics & Benelux hatte er seit Herbst 2008 die Geschäfte in Skandinavien und Benelux aufgebaut und vorangetrieben. Außerdem war er seit 2004 als selbstständiger Reseller und Consultant für KEMP tätig. Der Diplom-Betriebswirt und Wirtschaftsinformatiker verfügt des Weiteren über langjährige Berufserfahrung als Projektleiter, IT Security-Berater und Betreiber eines IT-Systemhauses.

Thomas Kurz hatte bis Ende letzten Jahres die Position des Territory Manager D-A-CH & Mittlerer Osten inne. In seiner neuen Funktion betreut er in enger Zusammen-arbeit mit Detlef Lilje strategische Partner und Reseller. Zuvor bekleidete er Positionen im Bereich Channel & Distribution bei Unternehmen wie Enterasys, Messagelabs sowie Avocent.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780149
 978

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KEMP Technologies auf Wachstumskurs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kemp Technologies

Bild: Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’Bild: Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’
Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’
Innovatives und äußerst flexibles Lizenzmodell vereinfacht Anwendungsmigration in die Cloud: Hannover, 14. September 2016 – KEMP Technologies, Spezialist für Application-Delivery-Controlling (ADC), gibt den Launch von ‚KEMP 360 Cloud’ bekannt. Das zukunftsweisende Framework für die Applikationsbereitstellung unterstützt Kunden dabei, öffentliche und Private-Cloud-Umgebungen zu migrieren. Die lizenzpflichtige Suite aus kombinierten Produkten und Dienstleistungen wurde dazu konzipiert, Anwendungen einfach nahtlos in die Cloud zu migrieren. Dan…
KEMP Technologies als Visionär im Magic Quadrant 2016 für ADCs positioniert
KEMP Technologies als Visionär im Magic Quadrant 2016 für ADCs positioniert
In der Spitzenposition im Quadranten der Visionäre aufgeführt (Vision und Umsetzung): Hannover, 6. September 2016 – KEMP Technologies, Spezialist für intelligentes Application-Delivery-Controlling (ADC), wurde zum vierten Mal in Folge in den Gartner Magic Quadrant für Application Delivery Controllers (ADCs) aufgenommen –und darin zum zweiten Mal in Folge als Visionär positioniert. Darüber hinaus wurde KEMP in der erstmals veröffentlichten Studie ‚Gartner Critical Capabilities research for the ADC market’ gewürdigt. Die Untersuchung bietet En…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Simon Roach wird neuer Chief Technology Officer bei KEMP TechnologiesBild: Simon Roach wird neuer Chief Technology Officer bei KEMP Technologies
Simon Roach wird neuer Chief Technology Officer bei KEMP Technologies
Software- und IT-Manager steigt beim Marktführer für hochperformante, kostengünstige Load Balancer ein KEMP Technologies ernennt Simon Roach zum Chief Technology Officer. Als neuer CTO übernimmt er den Bereich Forschung und Produktentwicklung für sämtliche KEMP LoadMaster-Produkte. Roach verantwortet zusätzlich strategische Initiativen beim aktuellen …
KEMP Technologies in EMA Radar Report als Value Leader ausgezeichnet
KEMP Technologies in EMA Radar Report als Value Leader ausgezeichnet
Yaphank, N.Y., Hannover, Deutschland. 29. November 2011. KEMP Technologies ( http://www.kemptechnologies.de ) wurde im Rahmen des EMA Radar for Application Delivery Controllers and Load Balancers, Q4 2011, als „Value Leader“ ausgezeichnet. Enterprise Management Associates, kurz EMA, ist ein Forschungs- und Beratungsunternehmen, das sich auf verschiedene …
KEMP ermöglicht agilere Applikationsdienste in virtualisierten mit VMware-betriebenen Rechenzentren
KEMP ermöglicht agilere Applikationsdienste in virtualisierten mit VMware-betriebenen Rechenzentren
KEMP Technologies erweitert die Automatisierung der virtualisierten Applikationsbereitstellung mit Hilfe des VMware vRealize Orchestrator: Hannover, 2. September 2015 – KEMP Technologies kündigt ihr LoadMaster Plug-in für den VMware vRealize Orchestrator (vRO) an. Er ermöglicht eine schlankere automatisierte Bereitstellung von Applikationen und flexiblere …
Bild: KEMP Technologies schließt Vertrag mit Spezialdistributor 3KVBild: KEMP Technologies schließt Vertrag mit Spezialdistributor 3KV
KEMP Technologies schließt Vertrag mit Spezialdistributor 3KV
KEMP Technologies und 3KV haben zum 1. Juni 2012 ein umfassendes Distributionsabkommen für die Region D/A/CH geschlossen, einem der Schlüsselmärkte für KEMP Technologies in EMEA. Ziel der Partnerschaft zwischen 3KV und KEMP Technologies ist es, den Channel optimal zu unterstützen und neue Partner für den Vertrieb der kosteneffizienten Load-Balancing-Lösungen …
KEMP stellt vor: ‚Load-Balancing-as-a-Service’ für OpenStack Community
KEMP stellt vor: ‚Load-Balancing-as-a-Service’ für OpenStack Community
… seine Integration in die Open-Source-Plattform – für optimierte Nutzererfahrung (QoE) und Sicherheit in der Private Cloud: Hannover, 15. Oktober 2015 – KEMP Technologies bringt ein OpenStack-basiertes Load-Balancing-as a-Service (LBaaS)-Plugin auf den Markt. Kunden erhalten so die Möglichkeit, moderne Dienste für die Applikationsbereitstellung in ihrer …
KEMP Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall verfügbar
KEMP Load-Balancer mit integrierter Web-Application-Firewall verfügbar
Skalierbare und sichere Applikationsbereitstellung mit integrierten Web-Application-Firewall (WAF)-Funktionen: Hannover, 23. November 2014 – KEMP Technologies hat sein Application-Firewall-Pack (AFP) für die LoadMaster-Serie auf den Markt gebracht. Es ermöglicht sichere, skalierbare und permanente Workload-Bereitstellung in einem vollständig integrierten …
KEMP präsentiert auf der VMworld seine virtuellen LoadMaster mit VMware Ready-vCloud-Air-Status
KEMP präsentiert auf der VMworld seine virtuellen LoadMaster mit VMware Ready-vCloud-Air-Status
KEMP Technologies vom 14.-16.10.2014 auf der VMworld Europe in Barcelona an Stand NI218 im Bereich ‚New Innovators’: Hannover, 13. Oktober 2014 – KEMP Technologies, Spezialist für applikations-zentrische Load-Balancer für den ADC (Application-Delivery-Controller)-Markt, zeigt auf der VMWorld in Barcelona die neueste Version seiner virtuellen LoadMaster …
KEMP Technologies jetzt auch in der Schweiz vertreten
KEMP Technologies jetzt auch in der Schweiz vertreten
Joint Venture mit Distributor smart outcome GmbH im schweizerischen Effretikon: Effretikon, 8. Januar 2014 – KEMP Technologies ist seit Ende 2013 auch mit einem Standort in der Schweiz vertreten. Der Load-Balancing-Spezialist betreibt das repräsentative Office gemeinsam mit seinem langjährigen Partner smart outcome. Dieser vertreibt die KEMP-Produkte …
KEMP präsentiert erstmals Edge-Security-Pack
KEMP präsentiert erstmals Edge-Security-Pack
KEMP Technologies auf der CeBIT: Halle 4, Stand A26, Microsoft Partnerplatz P14 KEMP ergänzt – nach Abkündigung von TMG – Hardware-basierte und virtualisierte LoadMaster um Sicherheitsfunktionen für internetfähige Anwendungen, inklusive clientseitiger Vor-Authentifizierung und Single-Sign-on Hannover/CeBIT, 5. März 2013 – KEMP Technologies präsentiert …
Doppeltes Gold: KEMP erhält Gold-Zertifizierungen von Microsoft für Messaging und Communications
Doppeltes Gold: KEMP erhält Gold-Zertifizierungen von Microsoft für Messaging und Communications
KEMP unterstützt Microsoft-Workloads mit Hardware und Software für Application-Delivery-Controller (ADC)-Lösungen: Hannover, 19. Juli 2013 – KEMP Technologies hat in den Bereichen Messaging und Communications je eine Gold-Zertifizierung von Microsoft erhalten. Hierfür musste sich KEMP einem strengen Zertifizierungsverfahren unterziehen. Dieses umfasste …
Sie lesen gerade: KEMP Technologies auf Wachstumskurs