openPR Recherche & Suche
Presseinformation

KEMP ermöglicht agilere Applikationsdienste in virtualisierten mit VMware-betriebenen Rechenzentren

02.09.201514:06 UhrIT, New Media & Software

(openPR) KEMP Technologies erweitert die Automatisierung der virtualisierten Applikationsbereitstellung mit Hilfe des VMware vRealize Orchestrator:

Hannover, 2. September 2015 – KEMP Technologies kündigt ihr LoadMaster Plug-in für den VMware vRealize Orchestrator (vRO) an. Er ermöglicht eine schlankere automatisierte Bereitstellung von Applikationen und flexiblere Infrastrukturen für eine schnellere Applikationsbereitstellung.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Prozesse agiler zu gestalten, übernehmen Unternehmen heutzutage Modelle, mit denen sie die Bereitstellung von Applikationsdiensten automatisieren und eine einheitliche Infrastruktur aufbauen können. Ein schneller und effizienter Markteintritt wird immer wichtiger und befeuert den Übergang zum softwaredefinierten Rechenzentrum. Dabei ist es die Rolle von Application-Delivery-Controllern (ADC), die Applikationsdienste zu publizieren. Die Fähigkeit, Workflows zu automatisieren, ist daher kritisch für adaptive und „elastische“ Umgebungen.

KEMPs vRO Plug-in wurde so konzipiert, dass es out-of-the-Box automatisierte Workflows zur Anwendungsbereitstellung unterstützt. Zudem erhalten die Administratoren der virtuellen Infrastruktur eine bessere Kontrolle darüber, Applikationen dynamisch und schnell zu publizieren und zu skalieren. Diese Aufgabe gestaltet sich in traditionellen, Hardware-basierten Rechenzentren oftmals schwierig. Die Application-Delivery-Services sind über alle Formfaktoren – dedizierte Hardware, virtuelle, Bare-Metal- und Cloud-Dienste – erhältlich. Sie verleihen der IT die Fähigkeit, Services „on demand“ zu liefern, welche die Anforderungen des angefragten Dienstes am besten abdecken. Zusätzlich verbessert sich die IT-Effizienz. Da dadurch sich wiederholende Aufgaben bei der Wartung von Geschäftsapplikationen konsolidiert und automatisiert werden, sinken auch die Betriebskosten (OPEX).

„KEMP unterstützt Kunden auf dem Weg zu agilen, flexiblen und On-Demand-Infrastrukturen zur Applikationsbereitstellung“, erklärt Detlef Lilje, Director Central/Eastern Europe & Middle East bei KEMP Technologies. „Dank unserer Partnerschaft und der Integrationen über die VMware-vRealize-Produktsuite können wir gemeinsame Angebote mit Mehrwert unterbreiten, die den Kunden eine größere Agilität im Rechenzentrum bieten. Außerdem profitieren diese für ihre Applikationen von einer schnelleren Time-to-market und einer optimierten Servicequalität.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868471
 215

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „KEMP ermöglicht agilere Applikationsdienste in virtualisierten mit VMware-betriebenen Rechenzentren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kemp Technologies

Bild: Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’Bild: Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’
Leistungsstarke und kosteneffiziente Anwendungsmigration in die Cloud mit ‚KEMP 360 Cloud’
Innovatives und äußerst flexibles Lizenzmodell vereinfacht Anwendungsmigration in die Cloud: Hannover, 14. September 2016 – KEMP Technologies, Spezialist für Application-Delivery-Controlling (ADC), gibt den Launch von ‚KEMP 360 Cloud’ bekannt. Das zukunftsweisende Framework für die Applikationsbereitstellung unterstützt Kunden dabei, öffentliche und Private-Cloud-Umgebungen zu migrieren. Die lizenzpflichtige Suite aus kombinierten Produkten und Dienstleistungen wurde dazu konzipiert, Anwendungen einfach nahtlos in die Cloud zu migrieren. Dan…
KEMP Technologies als Visionär im Magic Quadrant 2016 für ADCs positioniert
KEMP Technologies als Visionär im Magic Quadrant 2016 für ADCs positioniert
In der Spitzenposition im Quadranten der Visionäre aufgeführt (Vision und Umsetzung): Hannover, 6. September 2016 – KEMP Technologies, Spezialist für intelligentes Application-Delivery-Controlling (ADC), wurde zum vierten Mal in Folge in den Gartner Magic Quadrant für Application Delivery Controllers (ADCs) aufgenommen –und darin zum zweiten Mal in Folge als Visionär positioniert. Darüber hinaus wurde KEMP in der erstmals veröffentlichten Studie ‚Gartner Critical Capabilities research for the ADC market’ gewürdigt. Die Untersuchung bietet En…

Das könnte Sie auch interessieren:

KEMP360 eröffnet Rundum-Sicht, -Kontrolle und -Management auf die Enterprise-Application-Delivery
KEMP360 eröffnet Rundum-Sicht, -Kontrolle und -Management auf die Enterprise-Application-Delivery
KEMP deckt alle Hosting-Plattformen ab – von Rechenzentren über Private-Cloud-, IaaS- und PaaS- bis hin zu Public-Cloud-Umgebungen: Hannover, 28. April 2016 – KEMP Technologies, Spezialist für intelligentes Application-Delivery-Controlling (ADC), bringt KEMP360 auf den Markt. Das Framework wurde konzipiert, um das Management der Applikationsbereitstellung …
KEMP stellt kostenfreien Load Balancer für Anwendungsentwickler bereit
KEMP stellt kostenfreien Load Balancer für Anwendungsentwickler bereit
… heruntergeladen werden: FreeLoadBalancer.com Load Balancing, Sicherheits- und Traffic-Optimierung sind Schlüsselfaktoren für leistungsstarke und funktionsreiche Applikationen. Fehlen diese, verfügen Applikationsdienste nicht über die erwartete Leistung oder gewünschte Verfügbarkeit. In der Entwicklungs- und Testphase werden dafür häufig Open-Source- …
Savvis erreicht VMware vCloud® Powered Status
Savvis erreicht VMware vCloud® Powered Status
… und eingesetzt werden, um die globalen Anforderungen an die IT zu erfüllen. Über shared, dedizierte und hybride Cloud-Lösungen bis hin zu vollständig virtualisierten Rechenzentren sind die Savvis Symphony Cloud Services Teil eines kompletten Portfolios an IT-Lösungen, zu dem darüber hinaus Managed Services, Colocation, Professional Services und Netzwerk-Services …
KEMP Technologies optimiert Bare-Metal-ADC-Betriebssystem für HP ProLiant Server
KEMP Technologies optimiert Bare-Metal-ADC-Betriebssystem für HP ProLiant Server
… optimiert. LMOS für HP ProLiant ist flexibel skalierbar für eine wachsende Zahl von Applikationen und erhöht die Leistungsfähigkeit von modernen Software-definierten Rechenzentren. Aufgrund der Bare-Metal-Implementierung ohne Abstraktionsschicht zwischen dem LoadMaster und der zugrundeliegenden Hardware müssen Applikationen nicht länger mit einer nicht in …
KEMP360 optimiert Management für Applikationsbereitstellung
KEMP360 optimiert Management für Applikationsbereitstellung
Verbesserte operative Effizienz und Serviceverfügbarkeit in Rechenzentren, virtualisierten Umgebungen und Public Cloud: Hannover, 23. November 2015 – KEMP Technologies stellt KEMP360 vor und startet das „Early Access“ Beta-Programm. Das neue Framework des Spezialisten für intelligentes Application-Delivery-Controlling (ADC) hat zum Ziel, das Management …
Gartner positioniert KEMP Technologies als einzigen Visionär im Magic Quadrant 2015 für ADCs
Gartner positioniert KEMP Technologies als einzigen Visionär im Magic Quadrant 2015 für ADCs
… einer innovativen SDN/NFV-Strategie macht dies KEMP zur idealen ADC-Lösung für Unternehmen, unabhängig von deren spezifischer Technologie-Roadmap. „Kunden dabei zu unterstützen, Applikationsdienste schnell, sicher und architekturübergreifend ganz nach ihren Wünschen zu implementieren, hat für KEMP oberste Priorität“, erläutert Detlef Lilje, Director …
KEMP ergänzt eigene ADC-Lösungsfamilie für die VMware Cloud
KEMP ergänzt eigene ADC-Lösungsfamilie für die VMware Cloud
KEMP Technologies vom 14.-16.10.2014 auf der VMworld Europe in Barcelona an Stand NI218 im Bereich ‚New Innovators’: Hannover, 13. Oktober 2014 – KEMP Technologies ist vom 14. bis 16. Oktober 2014 auf der VMworld Europe in Barcelona vertreten. An Stand NI218 im Bereich ‚New Innovators’ zeigt der Load-Balancing-Spezialist sein Portfolio an ‚VMware Ready’-zertifizierten …
Zertifizierte Integration des KEMP LoadMaster in SAP-Lösungen
Zertifizierte Integration des KEMP LoadMaster in SAP-Lösungen
… Disaster Recovery. Da der LoadMaster als Reverse-Proxy für SAP-Anwendungen dient, sind Kunden in der Lage, den Fernzugriff für Anwender und Applikationsdienste wie z.B. SAP Cloud-Lösungen über das Internet zu gewährleisten. Dies schützt gleichzeitig vor unberechtigtem Zugriff wie beispielsweise Denial-of-Service (DoS)-Attacken. KEMPs softwarezentrischer …
KEMP präsentiert auf der VMworld seine virtuellen LoadMaster mit VMware Ready-vCloud-Air-Status
KEMP präsentiert auf der VMworld seine virtuellen LoadMaster mit VMware Ready-vCloud-Air-Status
KEMP Technologies vom 14.-16.10.2014 auf der VMworld Europe in Barcelona an Stand NI218 im Bereich ‚New Innovators’: Hannover, 13. Oktober 2014 – KEMP Technologies, Spezialist für applikations-zentrische Load-Balancer für den ADC (Application-Delivery-Controller)-Markt, zeigt auf der VMWorld in Barcelona die neueste Version seiner virtuellen LoadMaster …
KEMP stellt vor: ‚Load-Balancing-as-a-Service’ für OpenStack Community
KEMP stellt vor: ‚Load-Balancing-as-a-Service’ für OpenStack Community
… geringere Herstellerabhängigkeit. KEMPs integriertes OpenStack Plugin stellt Elemente über das softwaredefinierte Netzwerk (SDN) ‚Neutron’ innerhalb von OpenStack bereit, die Applikationsdienste sichern und beschleunigen. Diese Dienste können damit über virtuelle Maschinen oder Bare-Metal-Server implementiert und orchestriert werden. Kunden erlangen …
Sie lesen gerade: KEMP ermöglicht agilere Applikationsdienste in virtualisierten mit VMware-betriebenen Rechenzentren