openPR Recherche & Suche
Presseinformation

8. Kunsttour Caputh 2014

21.07.201411:50 UhrKunst & Kultur
Bild: 8. Kunsttour Caputh 2014
8. Kunsttour Caputh
8. Kunsttour Caputh

(openPR) Ein Kunst- und Naturstreifzug durch Ateliers, Gärten und Höfe

Sa. 30. und So. 31. August 2014 ¦ Sa. 06. und So. 07. September 2014 ¦ jeweils von 12 bis 19 Uhr

An zwei spätsommerlichen Wochenenden lädt das KulturForum Schwielowsee e.V. zu einem Kunst- und Naturstreifzug in das idyllische Caputh ein. Die jährlich stattfindende Kunsttour Caputh hat sich inzwischen in der hiesigen Kunst- und Kulturszene gut etabliert und ist bis weit über die Region hinaus bekannt.In diesem Jahr präsentieren 30 namhafte nationale und internationale Künstler aktuelle Werke aus diversen Kunstrichtungen. Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass einheimische Künstler zu diesem Anlass Gastkünstler einladen, um mit ihnen ein gemeinsames Kunsterlebnis zu schaffen.



13 Ausstellungsorte in privatem Ambiente?
Die Tour führt an Ateliers, privaten Häusern, Gärten und Höfen entlang. Die insgesamt 13 Ausstellungsorte beeindrucken durch ihre besonderen Standorte und die Gastlichkeit, mit der die Besucher bei freiem Zugang empfangen werden. Das einmalige Ambiente der Kunsttour und der persönliche Kontakt zu den Künstlern zieht seit acht Jahren zahlreiche Kunstinteressierte nach Caputh an den Schwielowsee.

Gemeinschaftsausstellung und weitere Aktionen
Als Auftakt und erster Kontaktpunkt der Tour öffnet zusätzlich und zeitgleich mit allen 13 Orten eine Gemeinschaftsausstellung im Westflügel vom Schloss Caputh, dem kleinen kurfürstlich-königlichen Landsitz und einzigen erhaltenen Schlossbau des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg.An diesem historischen Ort präsentieren alle an der Kunsttour beteiligten Künstler jeweils ein Werk zum Thema „Stille in Bewegung“. Unter dem Motto „Tiere für den Schlosspark“ gibt es an beiden Samstagen Mitmach-Aktionen für Kinder im Park. Eines von drei weiteren Highlights der Kunsttour ist die Performance von tanzwerk bremen mit dem Titel „Kunst muss raus“. Inspiriert durch die Kunstwerke des Potsdamer Künstlers Wolf-Dieter Pfennig, zu erleben am Samstag, den 30.08. um 15:00 und 18:00 Uhr im Haus elisabeth am see®.

Caputh: Ort der Kunst und Kultur
Nicht umsonst ist Caputh einer der beliebtesten Wohn- und Ausflugsorte der Region. Albert Einstein wusste, warum er seine Sommer in Caputh verbrachte. Der kleine Ort am Schwielowsee hat viel zu bieten. Dazu zählen, neben zahlreichen Museen und Sehenswürdigkeiten, auch die vielen kleinen, hochwertigen Kunst- und Kulturveranstaltungen sowie die große Anzahl an Künstlern und Ateliers. Die Kunsttour Caputh ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Gemeinde und jährlich stattfindendes Highlight, das nicht nur den einheimischen Künstlern eine Plattform bietet. Das bekennende Ziel der ehrenamtlichen Organisatoren des KulturForum Schwielowsee e.V. ist es, die kulturelle Vielfalt rund um den Schwielowsee aktiv zu pflegen und zu fördern.


Informationen: 8. Kunsttour Caputh
30./31.08. und 06./07.09.2014 von 12-19 Uhr
Übersicht über teilnehmende Künstler, Ausstellungsorte und Veranstaltungen unter www.kunsttour-caputh.de

Kontakt:
KulturForum Schwielowsee e.V.
Tel.: 033209 / 72912?
Fax: 033209 / 72913
Web: www.kulturforum-schwielowsee.de
?E-Mail: E-Mail

Anfahrt:
- Regionalzug von Schönefeld oder Potsdam bis Caputh / Schwielowsee
- Havelbus 607 ab Potsdam Hbf oder vom Bahnhof Werder… (www.havelbus.de)
- Schiff ab Potsdam “Lange Brücke” (www.schifffahrt-in-potsdam.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 806745
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „8. Kunsttour Caputh 2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KulturForum Schwielowsee e.V.

Bild: 10. Kunsttour Caputh 2016 – zum 10. Mal ein Rundumpaket für die SinneBild: 10. Kunsttour Caputh 2016 – zum 10. Mal ein Rundumpaket für die Sinne
10. Kunsttour Caputh 2016 – zum 10. Mal ein Rundumpaket für die Sinne
Caputh, August 2016 – Begonnen hat es 2007 mit einer Idee von drei Künstlern des Vereins KulturForum Schwielowsee. Während einer Sitzung des KulturForums diskutierten Siegrid Müller-Holtz, Oda Schielicke und Nicola Berner, wie sie Kunst in Caputh öffentlich präsentieren könnten. „Unser Anliegen war es Caputh zu beleben, vorhandene Ateliers einem breiten Publikum zugänglich zu machen und Gäste einzuladen“, so Oda Schielicke. Diese Idee setzte sich durch und entwickelte sich zu einem Besuchermagneten. Seit zehn Jahren öffnen inzwischen einheimi…
18.08.2016
Bild: Die 9. Kunsttour Caputh 2015Bild: Die 9. Kunsttour Caputh 2015
Die 9. Kunsttour Caputh 2015
Sa 29. und So 30. August 2015 Sa 05. und So 06. September 2015 jeweils von 12 bis 19 Uhr Caputh, 12. Juli 2015 – „Komm nach Caputh, pfeif auf die Welt“ so sagte einst der berühmteste Einwohner Capuths, Albert Einstein. Ein Kunstevent der Vielfalt, welches im letzten Jahr über 3000 Besucher begeisterte: die Kunsttour Caputh. Der malerische Ort an der Havel ist bisher eher für sein Schloss, Einsteins Sommerhaus oder die historische Seilfähre bekannt und ist doch über Generationen hinweg und bis heute Wahlheimat vieler Künstler. Am letzten Au…
13.07.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR IN DER ABORIGINAL ART GALERIE - KUNSTTOUR 2009Bild: EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR IN DER ABORIGINAL ART GALERIE - KUNSTTOUR 2009
EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜR IN DER ABORIGINAL ART GALERIE - KUNSTTOUR 2009
EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN GALERIE Wir freuen uns auf die diesjährige Kunsttour 2009, zu der wir Sie am 3. Mai 2009 von 11:00 bis 18:00 Uhr gern in unserer Galerie begrüßen möchten! Mit jedem Jahr steigt nicht nur in Deutschland sondern auch hier in der Region Heinsberg spürbar das Interesse an Aboriginal Art und wir freuen uns über die großartige …
Bild: Faszination Havel – Erlebnis Teamgeist - Mit dem Kanu unterwegs auf den Potsdamer & Brandenburger HavelseenBild: Faszination Havel – Erlebnis Teamgeist - Mit dem Kanu unterwegs auf den Potsdamer & Brandenburger Havelseen
Faszination Havel – Erlebnis Teamgeist - Mit dem Kanu unterwegs auf den Potsdamer & Brandenburger Havelseen
… Reiseprogramms groß geschrieben, jede Reise hat ihr eigenes Flair. Von Töplitz ist es nicht mehr weit bis zur Werderaner Inselstadt und bis auf den Schwielowsee nahe Caputh. Auch hier lohnt sich der Landgang und ein Besuch im Schloss Caputh, ein Abstecher in Einsteins Sommerhaus oder ein Landgang in Petzow. Die Potsdamer & Brandenburger Havelseen …
Bild: Die 9. Kunsttour Caputh 2015Bild: Die 9. Kunsttour Caputh 2015
Die 9. Kunsttour Caputh 2015
… Caputh, pfeif auf die Welt“ so sagte einst der berühmteste Einwohner Capuths, Albert Einstein. Ein Kunstevent der Vielfalt, welches im letzten Jahr über 3000 Besucher begeisterte: die Kunsttour Caputh. Der malerische Ort an der Havel ist bisher eher für sein Schloss, Einsteins Sommerhaus oder die historische Seilfähre bekannt und ist doch über Generationen …
Bild: "TRANSMARGINALE Art - Stadt trifft Land" im Kulturhaus MestlinBild: "TRANSMARGINALE Art - Stadt trifft Land" im Kulturhaus Mestlin
"TRANSMARGINALE Art - Stadt trifft Land" im Kulturhaus Mestlin
… Malerei, Angela Preusz; Projekt Faden 3.Welt, Eva Ammermann; Fotografie, Maria Gawrosch; Mobile Landschaften, Objekt +Malerei Paolo Moretto; Aktionen: 1./2.10. sowie 8./9.10.2016 - tägl., KunstTour Bermudadreieck: Busshuttle zwischen Mestlin, Rothen, Kaarz 1./2. und 8./9.10. Führungen durch die Ausstellung im Rahmen der KunstTour 1.10., 19 Uhr, KTK …
Das Rätsel Vermeer: eine Sonderausstellung in Dresden über die geheimnisvolle Kunst des Delfter Malers
Das Rätsel Vermeer: eine Sonderausstellung in Dresden über die geheimnisvolle Kunst des Delfter Malers
erländischen Botschaftsrats für Presse und Kultur, Herrn Dr. Bart Hofstede, und des sächsischen Staatssekretärs für Wissenschaft und Kunst, Herrn Hansjörg König, eröffnet. Sie schließt am 28. November. Interessenten für Führungen durch die Sonderausstellung mit ausgewiesenen Spezialisten können bei Kunsttour Dresden weitere Informationen einholen.
Bild: Samba und Einstein an der F+U HeidelbergBild: Samba und Einstein an der F+U Heidelberg
Samba und Einstein an der F+U Heidelberg
… dazu steht die Herkunft der 20-jährigen Brita Petersson. Sie kommt nicht, wie der Name vermuten ließe, aus Skandinavien, sondern aus dem kleinen und beschaulichen Caputh am Schwielowsee in Brandenburg. Dort stand Albert Einsteins Sommerhaus, was Caputh über Brandenburg hinaus bekannt machte. Doch Brita will die Welt weniger naturwissenschaftlich, sondern …
Bild: 10. Kunsttour Caputh 2016 – zum 10. Mal ein Rundumpaket für die SinneBild: 10. Kunsttour Caputh 2016 – zum 10. Mal ein Rundumpaket für die Sinne
10. Kunsttour Caputh 2016 – zum 10. Mal ein Rundumpaket für die Sinne
… zu einem Besuchermagneten. Seit zehn Jahren öffnen inzwischen einheimische Künstler ihre Ateliers, Häuser, Gärten und laden Gäste aus allen Teilen Deutschlands und darüber hinaus zur Kunsttour in Caputh. In diesem Jahr ist die circa fünf Kilometer lange Kunsttour am letzten August- und am ersten Septemberwochenende (27./28. August und 3./4. September) …
Etappe auf dem Weg zum Sächsischen Louvre: die neue Englische Treppe
Etappe auf dem Weg zum Sächsischen Louvre: die neue Englische Treppe
… wieder die Möglichkeit haben, entlang barocker Skulpturen hinauf in die Museumsräume zu gelangen. Eine weitere Etappe im Umbau des Residenzschlosses zum "Sächsischen Louvre." Kunsttour Dresden greift die aktuellen Veränderungen in sein Programm auf und bietet spannende Schlossführungen an. Dabei werden Einblicke in die imposanten Bauaufgaben und Veränderungen …
Bild: Auf die richtige Balance kommt es anBild: Auf die richtige Balance kommt es an
Auf die richtige Balance kommt es an
… Stressvermeidung im Alltag. Durchgeführt wird der Kurs von Ramona Arnold, Gesundheits- und Bewegungsberaterin und Leiterin von May Style e.V., dem Zentrum für Bewegungstherapien in Caputh/ OT Schwielowsee. Die Wochenendveranstaltung soll dazu beitragen den Teilnehmenden ein Gespühr für die richtige Balance zwischen Entspannung und Bewegung im Alltag und Beruf zu …
Bild: Eine Segelschule für WerderBild: Eine Segelschule für Werder
Eine Segelschule für Werder
… werden. Darüber hinaus werden Kleinboote zur Vermietung angeboten. Die vom Großen Zernsee abzweigende Wublitz ist ein ideales Paddelrevier. Mit dem Motorboot bietet sich eine Tour nach Caputh oder Potsdam an und zum Segeln liefert der Große Zernsee hervorragende Bedingungen: viel Platz, wenig Schiffsverkehr und immer ein frische Brise. Die Marina Havelauen liegt …
Sie lesen gerade: 8. Kunsttour Caputh 2014