openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Raststätten Brockbachtal Nord und Süd punkten mit Alternativkraftstoffen und neuem Gastronomiekonzept

14.07.201411:49 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Neue Raststätten Brockbachtal Nord und Süd punkten mit Alternativkraftstoffen und neuem Gastronomiekonzept
Zur Eröffnungsfeier Anfang Juli hatten sich zahlreiche Gäste versammelt.
Zur Eröffnungsfeier Anfang Juli hatten sich zahlreiche Gäste versammelt.

(openPR) Tanken, shoppen und genießen

Münster/Osnabrück/Bonn. Erst tanken, dann einkaufen und anschließend einen Cappuccino genießen – das und vieles mehr ist seit Mitte Mai rund um die Uhr an den neuen Raststätten Brockbachtal Nord und Süd an der A30 bei Westerkappeln möglich. Die Autobahn Tank & Rast, Bonn, hat rund acht Millionen Euro in den Neubau der Servicebetriebe investiert. Die Bauzeit der Raststätte mit Tankstelle, großzügigem Shopbereich sowie den gastronomischen Bereichen EssBar und Kaffeebar betrug rund sechs Monate. Einschließlich Voll- und Teilzeit-Mitarbeitern, Aushilfen und Auszubildenden wurden in den beiden Servicebetrieben 55 neue Arbeitsplätze geschaffen.



Besonderer Schwerpunkt der neuen Tankstellen sind Alternativkraftstoffe. Zum Angebot gehören jetzt schon Autogas und Ladestrom. Darüber hinaus ist geplant, dass dort – erstmals an einer Bundesautobahn – Wasserstoff als alternative Antriebsenergie an den Start geht. Tank & Rast sieht in dieser Antriebsenergie ein zukunftsträchtiges Geschäftsfeld. Beide Standorte werden von der Westfalen Gruppe, Münster, betrieben. Die Gruppe ist der ideale Partner für die Kooperation, da sie im 40 Kilometer entfernten Salzbergen eine eigene Wasserstoff-Produktion besitzt. Seit 2000 betreiben die Münsteraner gemeinsam mit der SRS Schmierstoff Vertrieb GmbH dort eine Anlage, die gasförmigen Wasserstoff herstellt. Mithilfe von Brennstoffzellen lässt sich Wasserstoff effizient in elektrische Energie umwandeln, die in Pkw und Lkw zum Einsatz kommen. „Tankstellen und technische Gase gehören seit Jahrzehnten zu unserem Kerngeschäft“, erläuterte Wolfgang Fritsch-Albert, Vorstandsvorsitzender der Westfalen Gruppe. „In Brockbachtal können wir beides verbinden – und die Chance nutzen, die vielversprechende emissionsfreie Antriebsenergie Wasserstoff weiter nach vorne zu bringen.“

An jeder der beiden neuen Raststätten garantieren drei Mehrprodukt-Zapfsäulen mit je acht Schläuchen die zügige Betankung mit Super E10, Super, Super plus und Diesel. Darüber hinaus gehören auch der vielgefahrene Alternativkraftstoff Autogas (LPG) sowie eine Stromladesäule der neuesten Generation zum Angebot. Zwei Hochleistungs-Zapfsäulen für Lkw sorgen dafür, dass die Brummis 130 Liter Diesel pro Minute in ihre Tanks befördern können. Integriert ist zudem eine Zapfsäule für AdBlue®, mit dem Lkw ihren Schadstoffausstoß verringern.

„Die Neubauten an der A30 sind Teil des umfassenden Modernisierungsprogramms von Tank & Rast, im Zuge dessen wir unser Serviceangebot auf der Autobahn stetig ausbauen und verbessern“, sagte Dr. Karl-H. Rolfes, Vorsitzender der Geschäftsführung von Tank & Rast anlässlich der offiziellen Eröffnung Anfang Juli. „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Westfalen Gruppe zwei weitere hochmoderne Servicebetriebe an der Autobahn mit neuen Konzepten bieten zu können.“

Beide Raststätten Brockbachtal wurden mit dem neuen Gastronomiekonzept „EssBar“ ausgestattet, das deutsche Küchenklassiker neu interpretiert. Zum Angebot gehören unter anderem Schnitzel, Steaks oder Würste vom Grill, die in Kombination mit unterschiedlichen Soßen, Salaten und verschiedenen frisch gebackenen Brotvariationen leicht und modern zubereitet werden. An der Kaffeebar findet der eilige Gast ergänzend dazu Kaffee-Spezialitäten der Premiummarke Segafredo sowie herzhafte Snacks: Riesen-Bockwürste, appetitlich belegte Baguettes sowie warme Panini und Focaccias. Rund 80 Sitzplätze bieten im Gastraum der Raststätten ausreichend Platz für ausgedehnte Pausen. In den Sommermonaten laden zudem die Terrassen mit jeweils rund 40 zusätzlichen Plätzen zum Verweilen ein.

Für den bequemen Einkauf findet der Gast in beiden Raststätten einen 120 Quadratmeter großen Shop mit zahlreichen Produkten vor – von A wie Apfelsaft bis Z wie Zeitung. Gekühlte Getränke sind in großer Auswahl vorhanden; ein Hermes-Paketshop und bald ein Volksbank-Geldautomat ergänzen das Dienstleistungsangebot.

Betreiber der Raststätten ist Frank Schmitz, der tatkräftig von seiner Ehefrau Bianca unterstützt wird. Der 40-Jährige verfügt über jahrelange Branchen-Erfahrung und führte zuvor zwei Tankstellen der Westfalen Gruppe in Osnabrück und Georgsmarienhütte. „Auch bei den neuen Stationen steht der Dienst am Kunden an erster Stelle“, betonte Schmitz. „Optimaler Service sowie freundliche, motivierte und gut geschulte Mitarbeiter sind das A und O unserer Stationen.“ Die Resonanz der Gäste seit der Eröffnung beschrieb er als „uneingeschränkt positiv“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 805587
 621

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Raststätten Brockbachtal Nord und Süd punkten mit Alternativkraftstoffen und neuem Gastronomiekonzept“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Westfalen AG

Bild: WM-Fieber: Westfalen T2 Fußballbus geht nach HehlenBild: WM-Fieber: Westfalen T2 Fußballbus geht nach Hehlen
WM-Fieber: Westfalen T2 Fußballbus geht nach Hehlen
„Wie ein Zehnjähriger an Heiligabend!“ Münster/Hameln. Eckhardt Schale aus Hehlen, rund 18 Kilometer südöstlich von Hameln, ist überglücklicher Gewinner des Westfalen T2 Fußballbusses. Die offizielle Übergabe fand Mitte September an der Westfalen Tankstelle Barghorn an der Pyrmonter Straße in Hameln statt. Schale nahm als regelmäßiger Stations-Gast und Fan des Kult-Busses sogar sechsmal an der Verlosung teil. So war er außer sich vor Freude, als er von seinem Gewinn hörte. Bei der Schlüsselübergabe erklärte er mit strahlenden Augen: „Ich h…
Bild: Westfalen Gruppe: Geschäftsjahr 2013 insgesamt zufriedenstellendBild: Westfalen Gruppe: Geschäftsjahr 2013 insgesamt zufriedenstellend
Westfalen Gruppe: Geschäftsjahr 2013 insgesamt zufriedenstellend
Energieversorgung und Tankstellen mit erfreulicher Entwicklung Im Geschäftsjahr 2013 konnte die Westfalen Gruppe aus Münster das Ergebnis vor Steuern (EBT) im Konzern um 20,7 Prozent auf 26,8 Mio. Euro (Vorjahr: 22,2 Mio. Euro) und in der AG um 26,7 Prozent auf 25,6 Mio. Euro (20,2 Mio. Euro) steigern. Die Ergebnisverbesserungen des Technologieunternehmens der Energiewirtschaft resultierten aus höheren operativen Ergebnissen vor allem in den Bereichen Energieversorgung und Tankstellen. Ferner war das Vorjahr stärker durch Sondereffekte belas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marché gewinnt den ARC Europe Partner Award 2010Bild: Marché gewinnt den ARC Europe Partner Award 2010
Marché gewinnt den ARC Europe Partner Award 2010
… Auszeichnungen der Gast-ronomiebranche, Publikumspreise sowie Tests. Darunter waren neben dem aktuellen Award des ARC Europe auch das „Goldene R“ (ARCD), die Wahl zu den zwei besten Raststätten in Europa (ADAC), beste Rast-stätte weltweit (BBC Group), bestes Gastronomiekonzept Deutschland sowie beste Raststätten in Österreich, Schweiz, Norwegen und Ungarn.
Bild: Antik-Hof Bissee erhält Carlsberg-Preis 2014Bild: Antik-Hof Bissee erhält Carlsberg-Preis 2014
Antik-Hof Bissee erhält Carlsberg-Preis 2014
Bissee, am Abend des 22. September 2014 Der Antik-Hof Bissee ist mit dem norddeutschen Carlsberg-Preis 2014 in der Kategorie „Bestes Gastronomiekonzept“ ausgezeichnet worden. Das Restaurant erhielt die Auszeichnung – so die Jury – für „das ganzheitliche Wohlfühlerlebnis“ im Antik-Hof Bissee. Eigentümerin Renate Stamer und Geschäftsführer Dieter Mengel …
Bild: Sven Hedrich ist Resident Manager im neu eröffneten Park Inn Düsseldorf SüdBild: Sven Hedrich ist Resident Manager im neu eröffneten Park Inn Düsseldorf Süd
Sven Hedrich ist Resident Manager im neu eröffneten Park Inn Düsseldorf Süd
… Einrichtungskonzept mit warmen Farben, hochwertigen Materialen und raffinierten Details geben dem kompletten Nichtraucherhotel seine besondere Note. „Besonders stolz sind wir auf unser neues Gastronomiekonzept“, so Resident Manager Sven Hedrich. „Unter der Regie von Küchenchef Dirk Kergl wird im Restaurant „Inntakt“ eine leichte Küche - unter anderem …
Westfalen-Autogas an vielen Total-Tankstellen
Westfalen-Autogas an vielen Total-Tankstellen
… hochwertigen Gasgemisch aus Propan und Butan in jahreszeitlich angepasster Qualität. Zu den vorgesehenen Standorten gehören auch zwölf hochabsetzende Autobahntankstellen, unter anderem an den Raststätten Börde-Nord und -Süd (Sachsen-Anhalt) an der A2 und an der Raststätte Ohrenbach-West (Bayern) an der A7, sowie vier Autohöfe. Mit einem wachsenden Netz …
Bild: SÜD-TIROLER FREIHEIT - Freies Bündnis für Tirol nun auch in Nord- & Ost-Tirol aktivBild: SÜD-TIROLER FREIHEIT - Freies Bündnis für Tirol nun auch in Nord- & Ost-Tirol aktiv
SÜD-TIROLER FREIHEIT - Freies Bündnis für Tirol nun auch in Nord- & Ost-Tirol aktiv
Im Mai dieses Jahres hat ein großer Kreis um die Landtagsabgeordnete Dr. Eva Klotz die neue politische Bewegung „SÜD-TIROLER FREIHEIT – Freies Bündnis für Tirol" gegründet. Diese politische Bewegung wird nun auch in Nord- und Ost- Tirol aktiv werden, um als erste Gesamttiroler Politbewegung das Zusammenwachsen der Tiroler Landesteile voranzutreiben. Bereits …
Mercure Hotel Saarbrücken Süd: Direktor Hampe resümiert nach sechs Monaten
Mercure Hotel Saarbrücken Süd: Direktor Hampe resümiert nach sechs Monaten
- Positive Entwicklung: Mehr Übernachtungs- und Tagungsgäste, neues Gastronomiekonzept kommt an - Thema Gesundheit: Leichte Fitnessmenüs und Kooperation mit nahem Fitnessstudio - Tag der offenen Tür am 23. Juni 2012: Sportevent, Unterhaltungsprogramm und Kulinarik Saarbrücken, Mai 2012. Sechs Monate nach dem Antritt seiner Direktorenposition im Mercure …
Bild: Einladung zur Perspektiven Kritzeljagd im Planungsgebiet im Rahmen von 48h Wilhelmsburg am 12. Juni in HamburgBild: Einladung zur Perspektiven Kritzeljagd im Planungsgebiet im Rahmen von 48h Wilhelmsburg am 12. Juni in Hamburg
Einladung zur Perspektiven Kritzeljagd im Planungsgebiet im Rahmen von 48h Wilhelmsburg am 12. Juni in Hamburg
… hat Perspektiven! Miteinander Planen für die Elbinseln ein besonderes Angebot für die Besucherinnen und Besucher von „48h Wilhelmsburg“: Zwischen Jaffe-Davids-Kanal und Aßmannkanal soll ein ganz neues Wohnviertel entstehen. Wie stellen sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Elbinseln das neue Quartier vor? Wie können sie die Planungen für das neue Wohnviertel …
Bild: Marché® – Beste Raststätte beim Norwegischen Raststättentest 2009Bild: Marché® – Beste Raststätte beim Norwegischen Raststättentest 2009
Marché® – Beste Raststätte beim Norwegischen Raststättentest 2009
Beim diesjährigen Raststättentest, für die beste Raststätte an Norwegens Au-tobahnen, belegten die Marché® Restaurants die ersten vier Plätze und fünf weitere Marché® Raststätten kamen unter die besten 20. Die internationale Transportgesellschaft DHL Express testete in Kooperation mit der Universität Oslo 80 Raststätten an den meist frequentierten Routen …
Bild: 365 Tage 24 Stunden Essen ist Fertig - 7 Tage die Woche, rund um die UhrBild: 365 Tage 24 Stunden Essen ist Fertig - 7 Tage die Woche, rund um die Uhr
365 Tage 24 Stunden Essen ist Fertig - 7 Tage die Woche, rund um die Uhr
… Neugierigen und die vielen Stammgäste, die sich hier zu einer Rast treffen. Autohöfe bieten zusätzlich zu dem Angebot der bekannten Autobahn-Raststätten einen gastronomischen Betrieb mit Tankstelle und/oder weiteren Einrichtungen, wie z. B. ein Restaurant mit Service, Konferenzräume, Übernachtungsmöglichkeiten, auch in unmittelbarer Nähe, Waschanlage, …
Gefahr von Müdigkeit beim Autofahren stark unterschätzt
Gefahr von Müdigkeit beim Autofahren stark unterschätzt
… Unfallversicherung (DGUV) die Aufklärungskampagne „Vorsicht Sekundenschlaf! Die Aktion gegen Müdigkeit am Steuer.“ ins Leben gerufen. Zum Auftakt werden heute bundesweit an elf Autobahnraststätten Promoterteams Autofahrerinnen und Autofahrer für die Gefahr von Müdigkeit am Steuer sensibilisieren. Sie informieren über präventive und akute Maßnahmen und verteilen …
Sie lesen gerade: Neue Raststätten Brockbachtal Nord und Süd punkten mit Alternativkraftstoffen und neuem Gastronomiekonzept