(openPR) Die kostenlose Informations- und Lernplattform Webreife gestaltet das Surfen im Internet für unerfahrene Interneteinsteiger endlich verständlich. Die Seite bringt seinen Nutzern bereits bestehende Internetangebote durch zielgruppenrelevante Erklärungen nahe.
Berlin, 10. Juli 2014. Internet einfach einfacher – das ist das Ziel von Webreife. Die Gründer von Webreife, Peter Schüffelgen (Physiker aus Würzburg), Mario Kunze (Wirtschaftswissenschaftler aus Berlin) und Daniel Jäger (IT-Entwickler aus Bonn) erleichtern Internetneulingen den Einstieg in das WWW. Dazu haben sie eine kostenfreie Plattform entwickelt, die auf einen Blick für die Zielgruppe der unerfahrenen Internet-Nutzer bedeutende Internetseiten aufarbeitet.
Für jede relevante Internetseite werden die wichtigsten Funktionen kurz und präzise erklärt. Die Mehrheit der Gelegenheitsnutzer steht dem Internet sehr misstrauisch gegenüber. Webreife bietet daher eine kurze Analyse der jeweiligen Seite zu wesentlichen Themen wie Anmeldepflicht, Gebühren, Sicherheit und Bewertungen.
„Jeder kennt den Fall aus der näheren Verwandtschaft. Ein im Internet unerfahrener Mensch hat häufig Probleme im Umgang mit dem Internet. Meine Großmutter ist körperlich nicht mehr besonders fit. Angebote wie Online-Banking oder -Shopping würden ihr Leben ungemein erleichtern. Doch dabei ist sie meist auf meine oder Hilfe von anderen angewiesen. Mit unserem Projekt bringen wir den älteren Nutzern die Vorteile des Internets nahe, bauen Berührungsängste ab und verleihen ihnen dadurch mehr Unabhängigkeit“, erklärt Mario Kunze die Motivation hinter dem Projekt.
Das Team arbeitet bereits seit einem Jahr an der Umsetzung der Informations- und Lernplattform. In regelmäßigen Tests mit Probanden wurde analysiert, wie benutzerfreundlich die Seite ist und an welchen Stellen besonderer Erklärungsbedarf besteht.
„Nach einer umfangreichen Bewerbung für ein bundesweites Förderprogamm haben wir gemerkt wie offen wir bei Multiplikatoren für Internetkompetenz aufgenommen wurden. Gleichzeitig ist uns klar geworden, wie dringend notwendig die Förderung der Internetkompetenz innerhalb der Zielgruppe ist“, resümiert Peter Schüffelgen die Entwicklungsarbeit.
Die Nutzung von Webreife ist für jeden kostenlos. Webreife finanziert sich über Einnahmen aus dem Affiliate-Marketing. Vergütet werden die Betreiber der Seite lediglich dann, wenn die gewünschte Aktion auf einer der angeklickten Seiten durchgeführt wurde.
Webreife stellt seinen Nutzern für sie interessante und insbesondere relevante Internetseiten in Form von „Steckbriefen“ vor. Diese sind zur besseren Orientierung in unterschiedliche Kategorien eingeordnet. Jeder Steckbrief lässt sich darüber hinaus in einer Detailansicht öffnen, gibt so jedem Nutzer auf den ersten Blick eine kurze Übersicht der jeweiligen Seite und erklärt wichtige Grundlagen wie Anmeldepflicht, Gebühren, Sicherheit und Bewertungen. Weiter unten in der Steckbriefansicht findet der Nutzer detaillierte Informationen zu den jeweiligen Funktionen der vorgestellten Internetseiten. Ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis erleichtert den Nutzern die Orientierung. Die einzelnen Menüpunkte sind mit entsprechenden Bildausschnitten der Seite versehen und veranschaulichen wichtige Informationen. Mehr Infos unter www.webreife.de
Auf Anfrage kann weiteres Bildmaterial zur Verfügung gestellt werden.