openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Webreife bringt jetzt unerfahrene Internetnutzer an die Vielfalt des Netzes

10.07.201418:25 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Webreife bringt jetzt unerfahrene Internetnutzer an die Vielfalt des Netzes
Internet einfach einfacher mit Webreife
Internet einfach einfacher mit Webreife

(openPR) Die kostenlose Informations- und Lernplattform Webreife gestaltet das Surfen im Internet für unerfahrene Interneteinsteiger endlich verständlich. Die Seite bringt seinen Nutzern bereits bestehende Internetangebote durch zielgruppenrelevante Erklärungen nahe.



Berlin, 10. Juli 2014. Internet einfach einfacher – das ist das Ziel von Webreife. Die Gründer von Webreife, Peter Schüffelgen (Physiker aus Würzburg), Mario Kunze (Wirtschaftswissenschaftler aus Berlin) und Daniel Jäger (IT-Entwickler aus Bonn) erleichtern Internetneulingen den Einstieg in das WWW. Dazu haben sie eine kostenfreie Plattform entwickelt, die auf einen Blick für die Zielgruppe der unerfahrenen Internet-Nutzer bedeutende Internetseiten aufarbeitet.
Für jede relevante Internetseite werden die wichtigsten Funktionen kurz und präzise erklärt. Die Mehrheit der Gelegenheitsnutzer steht dem Internet sehr misstrauisch gegenüber. Webreife bietet daher eine kurze Analyse der jeweiligen Seite zu wesentlichen Themen wie Anmeldepflicht, Gebühren, Sicherheit und Bewertungen.
„Jeder kennt den Fall aus der näheren Verwandtschaft. Ein im Internet unerfahrener Mensch hat häufig Probleme im Umgang mit dem Internet. Meine Großmutter ist körperlich nicht mehr besonders fit. Angebote wie Online-Banking oder -Shopping würden ihr Leben ungemein erleichtern. Doch dabei ist sie meist auf meine oder Hilfe von anderen angewiesen. Mit unserem Projekt bringen wir den älteren Nutzern die Vorteile des Internets nahe, bauen Berührungsängste ab und verleihen ihnen dadurch mehr Unabhängigkeit“, erklärt Mario Kunze die Motivation hinter dem Projekt.
Das Team arbeitet bereits seit einem Jahr an der Umsetzung der Informations- und Lernplattform. In regelmäßigen Tests mit Probanden wurde analysiert, wie benutzerfreundlich die Seite ist und an welchen Stellen besonderer Erklärungsbedarf besteht.
„Nach einer umfangreichen Bewerbung für ein bundesweites Förderprogamm haben wir gemerkt wie offen wir bei Multiplikatoren für Internetkompetenz aufgenommen wurden. Gleichzeitig ist uns klar geworden, wie dringend notwendig die Förderung der Internetkompetenz innerhalb der Zielgruppe ist“, resümiert Peter Schüffelgen die Entwicklungsarbeit.
Die Nutzung von Webreife ist für jeden kostenlos. Webreife finanziert sich über Einnahmen aus dem Affiliate-Marketing. Vergütet werden die Betreiber der Seite lediglich dann, wenn die gewünschte Aktion auf einer der angeklickten Seiten durchgeführt wurde.

Webreife stellt seinen Nutzern für sie interessante und insbesondere relevante Internetseiten in Form von „Steckbriefen“ vor. Diese sind zur besseren Orientierung in unterschiedliche Kategorien eingeordnet. Jeder Steckbrief lässt sich darüber hinaus in einer Detailansicht öffnen, gibt so jedem Nutzer auf den ersten Blick eine kurze Übersicht der jeweiligen Seite und erklärt wichtige Grundlagen wie Anmeldepflicht, Gebühren, Sicherheit und Bewertungen. Weiter unten in der Steckbriefansicht findet der Nutzer detaillierte Informationen zu den jeweiligen Funktionen der vorgestellten Internetseiten. Ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis erleichtert den Nutzern die Orientierung. Die einzelnen Menüpunkte sind mit entsprechenden Bildausschnitten der Seite versehen und veranschaulichen wichtige Informationen. Mehr Infos unter www.webreife.de
Auf Anfrage kann weiteres Bildmaterial zur Verfügung gestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 805199
 928

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Webreife bringt jetzt unerfahrene Internetnutzer an die Vielfalt des Netzes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Verbraucher haben über Top-Grabmale abgestimmtBild: Verbraucher haben über Top-Grabmale abgestimmt
Verbraucher haben über Top-Grabmale abgestimmt
Beim Grabmal-TED haben die Internetnutzer Deutschlands schönstes Grabmal gewählt. Am 8. Mai wurden auf dem Hockenheimring die Sieger der Onlineabstimmung geehrt. Unter grabmal-ted.de standen seit November 2009 ein halbes Jahr lang 30 Top-Grabmale zur Auswahl, die eine Jury unter 105 Entwürfen ausgewählt hatte. Königswinter/Ulm, 10.05.2010 – Der Grabmal-TED …
Deutscher Benachrichtigungsdienst für LTE-Verfügbarkeit
Deutscher Benachrichtigungsdienst für LTE-Verfügbarkeit
Schnelles Internet ist für ländliche Gemeinden nach wie vor selten verfügbar. Die schnelle Mobilfunk-Technologie LTE soll nach und nach mehr deutsche Internetnutzer außerhalb der großen Städte mit Breitband-Internet versorgen. Das Informationsportal ltevertrag.net stellt Interessierten einen kostenlosen Benachrichtigungsdienst zu Verfügung, der automatisch …
Gefahr durch „Social-Engineering-Attacken“
Gefahr durch „Social-Engineering-Attacken“
Die potenzielle Gefahr von E-Mail-Anhängen unbekannter Herkunft ist den meisten Internetnutzern mittlerweile bewusst. Deshalb setzen Online-Betrüger ständig auf neue Tricks. Die jüngste Generation von Hacker-Mails nutzt vor allem Ängste und Neugierde der User aus. „Wir sprechen hier von den so genannten Social-Engineering-Attacken“, erklärt Dr. Alexander …
Neuer Onlineshop für Reisen und Hotelgutscheine
Neuer Onlineshop für Reisen und Hotelgutscheine
Unter checkweg.de finden Kunden traumhafte Angebote und einmalige Leistungen (ddp direct) Internetnutzer können viele verschiedene Urlaubsvarianten buchen. Als einziger Anbieter hat checkweg.de eine Gutscheinversicherung im Angebot. Hotelmanager können über das Portal ihre freien Kapazitäten vermitteln. Hotels, Kreuzfahrten, Flugtickets oder Mietwagen …
Bild: AdScale öffnet seinen Marktplatz für Online-VermarkterBild: AdScale öffnet seinen Marktplatz für Online-Vermarkter
AdScale öffnet seinen Marktplatz für Online-Vermarkter
… inzwischen im Portfolio. 16,4 Millionen Unique Visitors und 2,2 Milliarden Page Impressions sind auf der Plattform verfügbar.* Demnach erreichen Werbetreibende über AdScale mehr als 45 Prozent der Internetnutzer in Deutschland. Damit ist AdScale der führende Marktplatz für Onlinewerbung in Deutschland. *Quelle: comScore Media Metrix Report, September 2008
Bild: Kölner Internet Union veranstaltet ART 2.0Bild: Kölner Internet Union veranstaltet ART 2.0
Kölner Internet Union veranstaltet ART 2.0
… es eine Projekt-Website zur Dokumentation und Diskussion. Höhepunkt der ART 2.0 wird die Verleihung des 1. KIU-Kunstpreises sein. Im Web 2.0 kann jeder zum Autor werden: Internetnutzer kommentieren Texte, geben Bewertungen ab und empfehlen Produkte. Analog zum Web 2.0-Konzept gibt es auch bei ART 2.0 nicht nur passive Zuschauer, sondern aktive Nutzer: …
Bild: ZON ist neuer Partner der FON WLAN Gemeinschaft in PortugalBild: ZON ist neuer Partner der FON WLAN Gemeinschaft in Portugal
ZON ist neuer Partner der FON WLAN Gemeinschaft in Portugal
… Innovation, welche von FON und ZON gemeinsam entwickelt worden ist, ermöglich. Die FON Gemeinschaft umfasst derzeit über 850.000 Mitglieder auf der ganzen Welt. Jeder Breitband - Internetnutzer mit unlimitierter Bandbreite (z.B. DSL mit Flatrate) kann den WLAN Router von FON, die La Fonera, bei sich installieren. Dieser Router wird damit Teil eines …
Bild: Der traditionelle Adventskalender geht onlineBild: Der traditionelle Adventskalender geht online
Der traditionelle Adventskalender geht online
… online möglich zu machen, entwickelte e-pixler einen Online Adventskalender. Der Überraschungszauber des „Türchenöffnens“ kann damit ebenfalls in der Online-Welt erlebt werden. Internetnutzer können hinter jedem der Türchen ganz leicht ihren eigenen Content einbinden, ob Foto, Gewinnspiel oder ein Weihnachtsgedicht. Stefan Otto, Geschäftsführer bei e-pixler: …
Bild: Fair am Mittag - Kulinarik für den Fairen Handel in HerneBild: Fair am Mittag - Kulinarik für den Fairen Handel in Herne
Fair am Mittag - Kulinarik für den Fairen Handel in Herne
… und dem Kulturbüro der Stadt Herne ein exotisches und spannendes Menü, um den Fairen Handels noch mehr in die Öffentlichkeit zu bringen. Fair am Mittag „Afrikanissimo – entdecke die Vielfalt!“ Kochevent im Rahmen der Fairen Woche NRW 17. - 30. September 2007 28.09.2006 | 09.30 Uhr Zille (Kulturzentrum) ? Berlinerplatz 11 ? 44623 Herne Tatkräftig …
DOKOM21 baut neues Backbone-Netz mit Transmode
DOKOM21 baut neues Backbone-Netz mit Transmode
… WDM-Technologie (Wavelength Division Multiplexing) entschieden, die eine deutlich bessere Ausnutzung der Glasfaser-Kapazität als eine SDH-Plattform ermöglicht. Zudem kann WDM gleichzeitig eine große Vielfalt unterschiedlicher Dienste wie Gbit Ethernet, Fibre Channel oder Escon übertragen und bietet so die notwendige Flexibilität, die DOKOM21 benötigt, um den …
Sie lesen gerade: Webreife bringt jetzt unerfahrene Internetnutzer an die Vielfalt des Netzes