openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DOKOM21 baut neues Backbone-Netz mit Transmode

06.03.200808:11 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Stockholm, den 6. März 2008

Der Dortmunder Regional-Carrier DOKOM21 wird beim Aufbau seines neuen Backbone-Netzes auf die C/DWDM-Plattformen des schwedischen Herstellers Transmode setzen. Eine entsprechende Vereinbarung haben DOKOM21, Transmode und der Sytemintegrator ITM als Transmode-Vertriebspartner unterzeichnet.



Das Projekt von DOKOM21 umfasst den Aufbau eines neuen optischen Backbone-Netzes, die Anbindung sämtlicher Ortsvermittlungsstellen im eigenen Netzgebiet sowie den weiteren Ausbau des Netzes in der Region. Die ersten Backbone-Knoten sollen noch im Frühjahr 2008 in Betrieb genommen werden; die aktuelle Ausbauplanung umfasst einen Zeitrahmen von mehreren Jahren.

Der Carrier hat sich zugunsten der WDM-Technologie (Wavelength Division Multiplexing) entschieden, die eine deutlich bessere Ausnutzung der Glasfaser-Kapazität als eine SDH-Plattform ermöglicht. Zudem kann WDM gleichzeitig eine große Vielfalt unterschiedlicher Dienste wie Gbit Ethernet, Fibre Channel oder Escon übertragen und bietet so die notwendige Flexibilität, die DOKOM21 benötigt, um den unterschiedlichen Anforderungen seiner Kunden Rechnung tragen zu können.

"Die Entscheidung für Transmode ist strategischer Natur", kommentiert Frank Dettmann, Projektleiter für den Rollout des neuen Netzes. "Es geht um die technologische Basis unseres zukünftigen Netzes, und wir sind überzeugt, mit der TS- und der TM-Serie von Transmode ein hochgradig skalierbares und sehr flexibles Netz aufbauen zu können, das unser weiteres Wachstum unterstützt."

Mit der Wahl von Transmode vertieft DOKOM21 eine gewachsene Beziehung; der Carrier setzt bereits seit Ende 2006 die optischen Plattformen der TS-Serie ein. "Die sehr positiven Erfahrungen aus verschiedenen Projekten mit Transmode und ITM sind natürlich in die aktuelle Entscheidung eingeflossen", so Dettmann. "Ein weiterer wichtiger Faktor war zudem die Integration von Layer-2-Funktionen für Ethernet-Dienste, die das Unternehmen gerade angekündigt hat."

"Für Transmode ist das neue Projekt mit DOKOM21 ein weiterer bedeutsamer Schritt auf dem wichtigen deutschen Markt", sagt Björn Andersson, Vice President Sales bei Transmode. "Mittlerweile haben sich über 35 City- und Regional-Carrier sowie Unternehmenskunden in Deutschland für unsere Plattformen entschieden, um ihren Kunden schnell, einfach und kostengünstig alle benötigten Dienste zur Verfügung zu stellen."


Über DOKOM21
Als regionale Telekommunikationsgesellschaft mit Sitz in Dortmund bietet DOKOM21 seit 1997 Privat- und Unternehmenskunden sowie kommunalen Einrichtungen alle Kommunikations-Dienstleistungen aus einer Hand. Zudem stellt das Unternehmen auch anderen Carriern Netzkapazitäten zur Verfügung. DOKOM21 betreibt eines der modernsten Glasfasernetze, das derzeit etwa 350 km Glasfasertrassen umfasst. Neben seinem Kerngebiet, das die Städte Dortmund, Hagen, Herdecke, Holzwickede, Iserlohn, Menden und Unna umfasst, ist DOKOM21 auch im Märkischen Kreis stark vertreten.


Über Transmode
Transmode ist ein führender Hersteller von optischen Netzwerk-Lösungen für den Transport von Daten, Sprache und Video auf Basis der WDM-Technologie (Wavelength Division Multiplexing). Zu den Kunden von Transmode gehören über 200 Netzbetreiber, Service Provider, Großunternehmen und öffentliche Einrichtungen in Europa, Amerika und Asien. Das umfassende Produktportfolio und die weltweite Präsenz von Transmode ermöglichen diesen Kunden, die Kapazitäten ihrer Netze sehr kostengünstig und ohne Kompromisse bei der Funktionalität zu erweitern und ihre Service Levels zu erhöhen - gleichgültig, ob es sich um regionale, Metro- oder Metro-Access-Netze handelt.

Weitere Informationen unter http://www.transmode.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 194003
 1444

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DOKOM21 baut neues Backbone-Netz mit Transmode“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Transmode

Transmode erreicht Rekordwerte bei der Portdichte
Transmode erreicht Rekordwerte bei der Portdichte
Presseinformation Stockholm, den 15. Mai 2008 Transmode erreicht Rekordwerte bei der Portdichte Transmode, ein führender Hersteller optischer Netzwerklösungen, hat seine passive optische Plattform der TG-Serie weiterentwickelt und dabei eine bisher unerreichte Portdichte realisiert. Service Provider sehen sich einem steigenden Bedarf an Netzkapazität gegenüber, insbesondere im Metro- und im Access-Bereich. Dazu tragen gestiegene Anforderungen sowohl bei Geschäfts- als auch bei Privatkunden bei. Um diese Anforderungen zu erfüllen, müssen d…
Gasunternehmen VNG baut sein Netz mit Transmode aus
Gasunternehmen VNG baut sein Netz mit Transmode aus
Stockholm, den 15. April 2008 - Gasunternehmen VNG baut sein Netz mit Transmode aus Die Leipziger VNG Verbundnetz Gas AG hat soeben ein zweijähriges Netzwerk-Upgrade-Projekt abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit dem Systemintegrator ITM wurden dabei C- und DWDM-Systeme von Transmode installiert, einem führenden Anbieter von optischen Netzwerklösungen. Der Gasimporteur und Dienstleister VNG unterhält zur Unterstützung seiner Kunden und zur Verwaltung seiner umfassenden Messtechnik im Versorgungsbereich ein Netzwerk von optischen Glasfaserpaar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DOKOM21 gibt Geschäftszahlen 2009 bekanntBild: DOKOM21 gibt Geschäftszahlen 2009 bekannt
DOKOM21 gibt Geschäftszahlen 2009 bekannt
DOKOM21 gibt Geschäftszahlen 2009 bekannt: Trotz Wirtschaftskrise positives Ergebnis von 4,2 Millionen Euro, umfangreiche Investitionen und wachsende Mitarbeiterzahlen. Dortmund, 25. Juni 2010. „Wir sind stolz, dass wir trotz der Wirtschaftskrise im Jahr 2009 mit einem positiven Ergebnis von 4,2 Millionen Euro in Mitarbeiter und Infrastruktur investieren …
Gasunternehmen VNG baut sein Netz mit Transmode aus
Gasunternehmen VNG baut sein Netz mit Transmode aus
Stockholm, den 15. April 2008 - Gasunternehmen VNG baut sein Netz mit Transmode aus Die Leipziger VNG Verbundnetz Gas AG hat soeben ein zweijähriges Netzwerk-Upgrade-Projekt abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit dem Systemintegrator ITM wurden dabei C- und DWDM-Systeme von Transmode installiert, einem führenden Anbieter von optischen Netzwerklösungen. Der …
Transmode erreicht Rekordwerte bei der Portdichte
Transmode erreicht Rekordwerte bei der Portdichte
Presseinformation Stockholm, den 15. Mai 2008Transmode erreicht Rekordwerte bei der Portdichte Transmode, ein führender Hersteller optischer Netzwerklösungen, hat seine passive optische Plattform der TG-Serie weiterentwickelt und dabei eine bisher unerreichte Portdichte realisiert. Service Provider sehen sich einem steigenden Bedarf an Netzkapazität …
Networkers AG berät Kunden bei der Planung und Umsetzung von Ausweichrechenzentren
Networkers AG berät Kunden bei der Planung und Umsetzung von Ausweichrechenzentren
… automatisierten Replikation kritischer Daten reicht. Für einen hochsicheren, externen ARZ-Betrieb vermittelt der Hagener Systemintegrator Kunden Datenparkplätze im Dortmunder Rechenzentrum von DOKOM21. Ob Brand, Hochwasser, Sabotage oder Fliegerbombenfund: Es gibt viele Ursachen, die das Rechenzentrum eines Unternehmens außer Betrieb setzen können. …
Dortmunder Netzbetreiber DOKOM21 setzt beim Glasfaserausbau auf KEYMILE-Technologie
Dortmunder Netzbetreiber DOKOM21 setzt beim Glasfaserausbau auf KEYMILE-Technologie
Hannover, 6. November 2012 – Die Dortmunder Telekommunikationsgesellschaft DOKOM21 nutzt bei der Glasfasererschließung von neuen Wohn- und Gewerbegebieten die Multi-Service-Zugangsplattform MileGate von KEYMILE. Die hochleistungsfähige, auf Glasfaserkabeln bis zum Haus (FTTH) basierte Kommunikationsinfrastruktur bietet Eigenheimbesitzern und Gewerbetreibenden …
Bild: Core-Backbone GmbH rüstet wichtige Netzwerkrouten in Deutschland mit Infinera GX auf Bild: Core-Backbone GmbH rüstet wichtige Netzwerkrouten in Deutschland mit Infinera GX auf
Core-Backbone GmbH rüstet wichtige Netzwerkrouten in Deutschland mit Infinera GX auf
… Netzwerkrouten zwischen Nürnberg und München, Nürnberg und Prag sowie Hamburg und Düsseldorf aufzurüsten und zu erweitern. Mit diesem Netz-Upgrade wird das Core-Backbone-Netz in ganz Europa weiter ausgebaut, um zuverlässige, sichere und kosteneffiziente Konnektivitätsdienste mit hoher Kapazität und Leistung anzubieten. Core-Backbone ist einer der am …
Bild: XANTARO REALISIERT WDM-NETZ-AUSBAUBild: XANTARO REALISIERT WDM-NETZ-AUSBAU
XANTARO REALISIERT WDM-NETZ-AUSBAU
LEW TelNet setzt auf Transmode-Systeme und Xantaro-Expertise Köln, 26. Mai 2009. Die Xantaro Deutschland GmbH übernahm als international ausgerichteter Service Integrator für alternative Carrier, Service Provider und Großunternehmen nach der Planung auch den Ausbau des WDM-Netzes für die LEW TelNet GmbH – dem Anbieter in Sachen Datenkommunikation in …
Bild: adesso und DOKOM21 ermöglichen kostenloses Surfen in FlüchtlingsunterkunftBild: adesso und DOKOM21 ermöglichen kostenloses Surfen in Flüchtlingsunterkunft
adesso und DOKOM21 ermöglichen kostenloses Surfen in Flüchtlingsunterkunft
Dortmund, 1. Dezember 2015 – In Kürze werden mehr als 600 Flüchtlinge eine neue Unterkunft in zwei Traglufthallen auf der Stadtkrone Ost in Dortmund in unmittelbarer Nachbarschaft zu DOKOM21 und adesso finden. „Die Menschen befinden sich nun in Sicherheit. Aber viele von ihnen machen sich große Sorgen um ihre Angehörigen und Freunde in Syrien oder dem …
Kabel BW realisiert Netze für HDTV und DOCSIS 3.0 Breitband- Dienste mit Transmode
Kabel BW realisiert Netze für HDTV und DOCSIS 3.0 Breitband- Dienste mit Transmode
… 2010 – Der Heidelberger Kabelnetzbetreiber und Triple-Play-Anbieter Kabel BW hat die Kapazität seines Glasfasernetzes massiv erweitert und dabei auf Technologien von Transmode gesetzt, einem führenden Anbieter optischer Netzwerklösungen. Durch die Installation der optischen Netzwerkplattform „TM-3000“ von Transmode in nunmehr 21 technischen Zentralen …
direct/ Transmode (SE) - Transmode bringt eine passive WDM-Plattform auf den Markt
direct/ Transmode (SE) - Transmode bringt eine passive WDM-Plattform auf den Markt
Stockholm, Schweden, 3. Dezember 2007 - Transmode, ein führender Anbieter von optischen Netzwerklösungen, bringt während des zweiten European Next Generation Access Network Forum FTTx in Berlin mit der TG-Serie eine passive optische WDM-Plattform auf den Markt. Die steigende Nachfrage nach kapazitätsintensiven Diensten wie z.B. IPTV für Business und …
Sie lesen gerade: DOKOM21 baut neues Backbone-Netz mit Transmode