openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Workshop Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung am BSZ Freiberg

09.07.201418:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Workshop Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung am BSZ Freiberg
BSZ Freiberg
BSZ Freiberg

(openPR) Prävention ist der beste Gesundheitsschutz - Daher setzen wir dort an, wo Ergonomie nicht als letzte Rettung, sondern als erster Schritt des betrieblichen Gesundheitsmanagements dient: Bei den Auszubildenden.

Die fabrik-ID GmbH hat die Industriekaufleute von Morgen zu den wichtigen Themen von heute geschult. Am 11.06.2014 waren zwei Mitarbeiterinnen im BSZ-Freiberg und haben einen Workshop zum Thema „Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung“ durchgeführt. Die jungen Arbeitnehmer haben dabei in vier Unterrichtsstunden gelernt, wie ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz aussehen sollte, welche Umweltfaktoren zu beachten sind und wie man mit ein paar Regeln zum richtigen Sitzen und Tragen seinen Arbeitsalltag erleichtern kann. Mit vielen praktischen Übungen und Spielen haben die Azubis auf unterhaltsame und anschauliche Art und Weise Tipps und Tricks zur richtigen Umsetzung im eigenen Unternehmen vermittelt bekommen. Dabei haben sie auch gelernt, dass ein sauberer Arbeitsplatz nicht nur ihr eigenen Wohlbefinden steigert, sondern auch die Produktivität.

Der Schulleiter Herr Dr. Wehrmeister zum Workshop: „Der Workshop ist auf Grund der klaren Struktur, der anschaulichen Aufbereitung der Inhalte sowie durch leicht nachvollziehbaren Anwendungs- und Praxisbeispiele eine Bereicherung für unser Schulzentrum, als auch für unsere Auszubildenden gewesen.“ Und auch die Schüler, die im dritten Lehrjahr kurz vor dem Einstieg ins Berufsleben stehen, waren begeistert: „Abwechslungsreich“; „sehr informativ und nachhaltig für die eigene Anwendung“; „Anschauliche Power Point Präsentation“; „es war interessant und locker, gute Übungen“ sind einige Meinung zum Workshop gewesen.

Wenn auch Sie gern an einer solchen Schulung teilnehmen würden und sich dafür interessieren wie man Arbeitsplätze ergonomisch gestaltet, dann haben Sie jetzt die Chance in unserem Workshop alles rund um das Thema „Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung“ zu erfahren. Unter dem Motto „Gesundheit für mehr Produktivität“ veranstalten wir am 10.09.2014 den Workshop in der Business Village in Chemnitz. Alle Informationen und Anmeldung unter:
http://www.fabrik-id.de/pdf/Einladung_Workshop_ErgoAPG.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804983
 869

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Workshop Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung am BSZ Freiberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fabrik-ID

Bild: fabrik-ID präsentiert sich auf der 11. Fachkonferenz RAMP UP Anlaufmanagement in der Automobil-ProduktionBild: fabrik-ID präsentiert sich auf der 11. Fachkonferenz RAMP UP Anlaufmanagement in der Automobil-Produktion
fabrik-ID präsentiert sich auf der 11. Fachkonferenz RAMP UP Anlaufmanagement in der Automobil-Produktion
Chemnitz, 21.01.2016 – Schlanker Anlauf 4.0 – Shopfloormanagement für neue Produkte – dies ist nur eines von 15 Themen auf der 11. Fachkonferenz RAMP UP – Anlaufmanagement in der Automobil-Produktion. Am 15. und 16. März 2016 präsentieren in Stuttgart Experten von Audi, BMW, fabrik-ID, Hörmann-Rawema, MBtech Group, Neue Zahnradwerk Leipzig, Plastic Omnium, Robert Bosch, Schnellecke Logistics, Skoda und anderen führenden Unternehmen Neuigkeiten zum Anlaufmanagement. Die 11. Fachkonferenz RAMP UP – Anlaufmanagement in der Automobil-Produktion …
Bild: Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommenBild: Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommen
Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommen
Dr.-Ing. Peggy Näser übernimmt den Lehrstuhl für Fabrikplanung und Fabrikbetrieb Frau Dr.-Ing. Peggy Näser hat den Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg angenommen. Ab April 2015 übernimmt sie an der Fakultät für Ingenieur-wissenschaften und Informatik die Professur für das Fachgebiet Fabrikplanung und Fabrikbetrieb und verstärkt damit die Lehre einschließlich der Forschung. „Den Ruf an die Brandenburgische Technische Universität Cottbus sehe ich als ideale Ergänzung zum Projektgeschäft der fabrik-ID GmbH. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Treston Deutschland Workshops: Wertvolles Know-how zu Ergonomie und Lean ProductionBild: Treston Deutschland Workshops: Wertvolles Know-how zu Ergonomie und Lean Production
Treston Deutschland Workshops: Wertvolles Know-how zu Ergonomie und Lean Production
Auch in 2018 finden wieder die Frühjahrs-Workshops von Treston Deutschland zu Ergonomie und Lean Production statt. In der Neuauflage der erfolgreichen Veranstaltungsreihe präsentieren kompetente und erfahrene Experten neueste Erkenntnisse und Ergebnisse zu einer schlanken Organisation und ergonomischen Arbeitsplatzsystemen. In Vorträgen verdeutlichen …
Bild: Metalle in Form - Investitionen für optimale ArbeitsbedingungenBild: Metalle in Form - Investitionen für optimale Arbeitsbedingungen
Metalle in Form - Investitionen für optimale Arbeitsbedingungen
… Mensch und Maschine in besonderer Weise. „Bei all unseren Investitionen in Betriebsmittel und Abläufe, war in den vergangenen Jahren ein wesentliches Entscheidungskriterium immer auch die bestmögliche und aktuelle Arbeitsplatzgestaltung für unsere Beschäftigten. Nur so sichern wir nachhaltig eine hohe Qualität mit motivierten Fachkräften“, so John weiter.
Professionelles Zeitmanagement - Studie belegt eine jährliche Zeitersparnis von bis zu 20 Arbeitstagen
Professionelles Zeitmanagement - Studie belegt eine jährliche Zeitersparnis von bis zu 20 Arbeitstagen
… reagieren. Langfristig haben Betroffene keine Kraft mehr, sich um das Unternehmen oder das Wohlergehen der Mitarbeiter zu kümmern. Die Lösung liegt in einer professionellen Arbeitsplatzgestaltung Nur wer es schafft, seine Aufgaben und Projekte gut zu sortieren, wer lernt Wichtiges von Dringendem zu unterscheiden, wer sich bewusst Zeiten der Ruhe und …
Bild: Arbeitstisch ECO - Basis für modulare ArbeitsplatzgestaltungBild: Arbeitstisch ECO - Basis für modulare Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitstisch ECO - Basis für modulare Arbeitsplatzgestaltung
… Werkstatt- oder Montagebereich, mit dem mk Arbeitsplatzsystem maximieren Sie die Funktionalität und Ergonomie und bleiben gleichzeitig flexibel und wirtschaftlich. Als Basis für eine modulare Arbeitsplatzgestaltung steht der Arbeitstisch ECO in zwei verschiedenen Breiten zur Wahl. Die stabile Konstruktion aus 40x40 mm Profilen mit einer 25 mm dicken …
Bild: Ergonomie-Fachtagung „Von der Wissenschaft in die Praxis“Bild: Ergonomie-Fachtagung „Von der Wissenschaft in die Praxis“
Ergonomie-Fachtagung „Von der Wissenschaft in die Praxis“
… Arbeitssicherheit schon seit Jahrzehnten in den Unternehmen fest verankert ist, erkennen immer mehr Firmen das Potential der Ergonomie bzw. der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung bei der langfristigen Gesunderhaltung der Mitarbeiter. In der Wissenschaft wurden vielfältige Tools und Methoden entwickelt, um die Ergonomie bei der Produktwicklung oder …
Bild: Gesundheit für mehr Produktivität - Workshop Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung der fabrik-ID GmbHBild: Gesundheit für mehr Produktivität - Workshop Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung der fabrik-ID GmbH
Gesundheit für mehr Produktivität - Workshop Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung der fabrik-ID GmbH
… hat das für die heutigen Unternehmen und wie können Sie darauf reagieren? Dies und vieles mehr erfahren Sie in unserem Workshop „Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung“. Unter dem Motto „Gesundheit für mehr Produktivität“ vermitteln wir Ihnen, wie ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz aussehen sollte, welche Umweltfaktoren eine wichtige Rolle spielen …
Bild: Werkstoffprüfer werden in Sachsen ausgebildetBild: Werkstoffprüfer werden in Sachsen ausgebildet
Werkstoffprüfer werden in Sachsen ausgebildet
Kooperationsvertrag: Das Berufliche Schulzentrum (BSZ) „Julius Weisbach“ in Freiberg und die Hegewald & Peschke GmbH beschließen enge Zusammenarbeit / Kurze Wege: Einzige Berufsschule für angehende Werkstoffprüfer in Sachsen / Praxisnah: Berufsschüler nutzen das Applikationslabor der Hegewald & Peschke GmbH für eine Ausbildung an modernster Technik Nossen/ …
Bild: Arbeitsplatzspezialist Treston präsentiert Materialflusskonzept „MultiLine“ auf der MotekBild: Arbeitsplatzspezialist Treston präsentiert Materialflusskonzept „MultiLine“ auf der Motek
Arbeitsplatzspezialist Treston präsentiert Materialflusskonzept „MultiLine“ auf der Motek
… dass ein effizienter Materialfluss, bei stets ergonomischen Bedingungen, entsteht. Die modulare Bauweise von MultiLine erlaubt eine einfach zu konfigurierende Arbeitsplatzgestaltung. So werden auch komplexe Aufgabenstellungen in die Planung einbezogen und One-piece-flow-Arbeitsinseln realisiert. Letztere sind für einen optimalen Materialtransport entscheidend …
invenio-Geschäftsführer hält Vortrag auf der IIC 2018
invenio-Geschäftsführer hält Vortrag auf der IIC 2018
… Aus-Einbau-Simulation, wie sie heute zum Beispiel im Package oder im digitalen Service durchgeführt wird, mit dem Menschmodell zu koppeln. Leitgedanke der Veranstaltung ist die „Arbeitsplatzgestaltung in 4 Dimensionen – Zeit, Ergonomie, Simulationen und Sicherheit“ und verspricht vom 11. - 12. September 2018 rege Diskussionen sowie neue Erkenntnisse und Impulse. …
Bild: Workshop „Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung“ ein voller ErfolgBild: Workshop „Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung“ ein voller Erfolg
Workshop „Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung“ ein voller Erfolg
Die Feedbacks sprechen für sich: Unser Workshop „Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung“ am 10.09.2014 in der Business Village in Chemnitz war ein voller Erfolg. Die fabrik-ID GmbH hat eine komplette Schulung dem brisanten Thema der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung gewidmet und interessierten Unternehmern die wichtigsten Gestaltungsschwerpunkte näher …
Sie lesen gerade: Workshop Ergonomie und Arbeitsplatzgestaltung am BSZ Freiberg