openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Google Ranking der Online Banken in Kernbereichen rückläufig

Bild: Google Ranking der Online Banken in Kernbereichen rückläufig
Die Top-10 Banken im Suchmaschinen-Ranking-Check
Die Top-10 Banken im Suchmaschinen-Ranking-Check

(openPR) (Wien) Die Ergebnisse des 15. Banken-Ranking-Checks des E-Marketing Profis Iphos IT Solutions zeigen einen leichten Abwärtstrend der österreichischen Direktbanken gerade in ihrem Kernbereich – der Keywordgruppe „Online Banking“ – in den Google Suchergebnissen.



„Die Punkteverluste, von denen typische Direktbanken wie die ING DiBa, die easybank oder auch direktanlage.at im Bereich 'Online Banking' betroffen waren, sind zwar nicht besonders hoch, da sie aber den Kernbereich dieser Institute berühren, sollte die Entwicklung hier genau beobachtet werden, um bei einer weiteren Verschlechterung sofort gegensteuern zu können“, kommentiert Christoph Wendl, Geschäftsführer von Iphos IT Solutions, das Ergebnis. „Mit 'Hummingbird' hat Google im letzten Herbst den Startschuss zur semantischen Suche im Web gesetzt. Inhalte und Identität gewinnen damit weiter an Bedeutung, wenn es um ein gutes Ranking geht. Umso erstaunlicher ist es, dass einige Banken im 1. Quartal 2014 gerade in ihren Kernbereichen teils deutlich schlechter als zuletzt abgeschnitten haben“, so Wendl weiter. „Auch die Erste Bank ist von dieser Entwicklung betroffen. Neben einem Verlust im Bereich 'Online Banking', zeigte sich vor allem in den zwei Kernbereichen 'Sparen' und 'Vorsorge' eine Verschlechterung der Ranking-Ergebnisse.“

So funktioniert der Suchmaschinen Ranking Check

Seit 2009 untersucht Iphos IT Solutions regelmäßig das Google Ranking der in Österreich tätigen Banken und Finanzdienstleister. In den letzten Jahren haben sich diese Analysen zu einem branchenweiten Benchmark für gute Suchmaschinenoptimierung entwickelt. Anhand von 250 Suchbegriffen aus den verschiedenen Themenbereichen, wie Sparen, Veranlagen, ethische Veranlagung, Vorsorge, Finanzieren, Online Banking, Service & Support oder Krise, werden die Ranking-Positionen von 160 österreichischen Banken-Websites unter den ersten 30 Suchergebnissen bei Google ermittelt. Hierbei werden sowohl die Ergebnisse für Google.at, Seiten auf Deutsch und Seiten aus Österreich zur Bewertung herangezogen.

Bei der Überprüfung des Rankings auf Google.at konnten 70 Institute mit zumindest einer ihrer Websites eine Position unter den Top-30 der Google Suchergebnisse erzielen. 46 Banken schafften es immerhin mit manchen Suchbegriffen unter die Top-10 Suchergebnisse und nur 8 Institute schafften es auf den ersten Platz (Top 1).

Neues Service ranking-check.info

Mit dem 1. Juni fiel auch der Startschuss für ein neues Service im Bereich Ranking-Beobachtung: der Launch von ranking-check.info. bietet der Branche weit mehr Reporting-Möglichkeiten als der bisherige Ranking-Check. Neben den schon bekannten Statistiken zum Gesamt-Ranking einer Unternehmens-Website mittels Total Points, Top-10, Top-5 und Top-1 Positionen gibt es nun auch die Möglichkeit, Berichte für bestimmte Keyword-Gruppen sowie einzelne Keywords zu generieren, unterschiedliche Zeiträume miteinander zu vergleichen und die Ergebnisse mit denen des Mitbewerbs in Bezug zu setzen. Sämtliche Reports werden wöchentlich aktualisiert und können zur internen Weiterverarbeitung exportiert werden. Dabei werden sämtliche gängigen Formate wie PDF, Word, Excel, Bild, CSV und XML unterstützt. Personalisierte Berichte können gespeichert und in den gewählten Intervallen per E-Mail verschickt werden.

„Die Änderungen, die Google in den letzten Jahren an seinem Suchalgorithmus durchgeführt hat – angefangen mit Google Panda 2011, über Penguin 2012 und zuletzt der Schritt in Richtung semantische Suche mit Google Hummingbird im Herbst 2013 – haben auch in Österreich zu einigen Umwälzungen im Ranking einzelner Internetauftritte geführt. Wir wollten eine Möglichkeit schaffen, unseren Kunden einen zeitnahen und detaillierten Überblick über ihre Positionierung in den Suchergebnissen zu geben“, erklärt Christoph Wendl die Motivation zur Entwicklung dieses Tools. „ Damit ist es möglich, schneller auf aktuelle Veränderungen zu reagieren und negativen Entwicklungen gegenzusteuern. Mit unserem Service ranking-check.info haben wir dieses Anliegen verwirklicht.“

Iphos IT Solutions hat sich darauf spezialisiert, Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleister mit speziellen E-Marketing Lösungen dabei zu unterstützen, ihre Präsenz im Web erfolgreich zu verstärken.

Mehr Info: http://www.ranking-check.info

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804309
 796

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Google Ranking der Online Banken in Kernbereichen rückläufig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Iphos IT Solutions GmbH

Bild: Mit Enterprise Search Kundenservice und Support entlastenBild: Mit Enterprise Search Kundenservice und Support entlasten
Mit Enterprise Search Kundenservice und Support entlasten
(Wien, 24.9.2020) Exzellenter Kundenservice ist das Um und Auf, wenn es darum geht, Kunden ans Unternehmen zu binden. „Aktuelle Studien aus den USA haben gezeigt, dass der Unternehmensumsatz um bis zu 95% gesteigert werden kann, wenn sich die Kundenbindung um 5% verbessert. Viele Unternehmen tappen allerdings im Dunkeln, wenn es darum geht, wie dieses Ziel erreicht werden kann,“ erklärt Christoph Wendl, CEO des Wiener IT Unternehmens Iphos IT Solutions und Entwickler der innovativen Enterprise Search Software searchIT. „Zwei besonders wichtig…
Bild: Vom Coronavirus zum Computervirus? - 6 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Covid-19Bild: Vom Coronavirus zum Computervirus? - 6 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Covid-19
Vom Coronavirus zum Computervirus? - 6 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Covid-19
(Wien, 15.3.2020) Von der WHO mittlerweile zur Pandemie hochgestuft, wird der Impact des Novel Coronavirus auch in Österreich täglich stärker spürbar. So empfahl die Bundesregierung Unternehmen dringend, soweit möglich ihren Mitarbeitern die Arbeit im Homeoffice zu ermöglichen. Das bedarf allerdings einiger Vorbereitung. Vor allem sollte sichergestellt werden, dass unternehmensweite Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Schließlich will sich niemand beim Kampf gegen ein bedrohliches Virus wie Novel Corona einen Computervirus einhandeln, da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Content is King – wenn es ums Google Ranking gehtBild: Content is King – wenn es ums Google Ranking geht
Content is King – wenn es ums Google Ranking geht
Utl.: Raiffeisen baut Führungsposition in den Google Suchergebnissen weiter aus (Wien) Die Ergebnisse des 9. Banken-Ranking-Checks des E-Marketing Profis Iphos IT Solutions zeigten, dass gut strukturierter, relevanter Content für ein gutes Ranking in den Google Suchergebnissen von außerordentlich hoher Bedeutung ist. So konnte Raiffeisen die Führungsposition …
Bild: VakifBank stürzt nach Relaunch beim Google Ranking-Check abBild: VakifBank stürzt nach Relaunch beim Google Ranking-Check ab
VakifBank stürzt nach Relaunch beim Google Ranking-Check ab
(Wien) Im letzten Quartal 2011 wurde so mancher Banken-Webauftritt neu gestaltet. Der 6. Banken-Ranking-Check des Iphos Website-Analyse Teams zeigte deutlich, dass bei einem Relaunch des Internetauftitts auch Überlegungen zur Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle spielen sollten. Die VakifBank ließ derartige Überlegungen offensichtlich außer Acht, …
Bild: Österreichs Banken unterschätzen das Potential der Suchmaschinen bei der NeukundengewinnungBild: Österreichs Banken unterschätzen das Potential der Suchmaschinen bei der Neukundengewinnung
Österreichs Banken unterschätzen das Potential der Suchmaschinen bei der Neukundengewinnung
(Wien) Der vierte Banken-Ranking-Check des E-Marketing Profis Iphos IT Solutions zeigte, dass ein Großteil der überprüften Banken und Finanzdienstleister hauptsächlich auf die Kraft ihres Namens setzen, wenn es um die Präsenz in den Suchergebnislisten geht. Noch unentschlossene Internetnutzer auf der Suche nach den passenden Bank- und Finanzdienstleistungen …
Bild: BAWAG P.S.K. verliert nach Relaunch im Google RankingBild: BAWAG P.S.K. verliert nach Relaunch im Google Ranking
BAWAG P.S.K. verliert nach Relaunch im Google Ranking
(Wien) Die Ergebnisse des 14. Banken-Ranking-Checks des E-Marketing Profis Iphos IT Solutions zeigen einige deutliche Änderungen im Ranking der österreichischen Finanzinstitute in den Google Suchergebnissen auf. Die BAWAG P.S.K. verliert nach ihrem Relaunch stark an Wertungspunkten. Auch für die Raiffeisen ging es weiter bergab. Sie musste erstmals ihre …
Bild: Große Bank-Institute verlieren im aktuellen Google-Ranking-CheckBild: Große Bank-Institute verlieren im aktuellen Google-Ranking-Check
Große Bank-Institute verlieren im aktuellen Google-Ranking-Check
(Wien) Die Ergebnisse des 10. Banken-Ranking-Checks des E-Marketing Profis Iphos IT Solutions zeigten eine stärkere Durchmischung der Ergebnisse mit einem deutlichen Minus für größere oder spezialisierte Unternehmen. Besonders stark betroffen war dabei die Raiffeisen Bank. Der Grund dafür dürfte in einer Umstellung des Google Suchalgorithmus zu finden …
Bild: Hypo Tirol Bank verliert nach Relaunch im Google RankingBild: Hypo Tirol Bank verliert nach Relaunch im Google Ranking
Hypo Tirol Bank verliert nach Relaunch im Google Ranking
Utl.: SEO Aspekte sollten in Relaunch Planung miteinbezogen werden (Wien, am 11.9.2012) Bereits zum 8. Mal führte der E-Marketing Profi Iphos IT Solutions seinen Banken-Ranking-Check durch. Die Ergebnisse des 2. Quartals 2012 zeigten wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, die Optimierung des Internetauftritts für Suchmaschinen bei einem Relaunch …
Bild: Regelmäßige Content-Aktualisierung sorgt für besseres Google-RankingBild: Regelmäßige Content-Aktualisierung sorgt für besseres Google-Ranking
Regelmäßige Content-Aktualisierung sorgt für besseres Google-Ranking
(Wien) Die Ergebnisse des 11. Banken-Ranking-Checks des E-Marketing Profis Iphos IT Solutions zeigen die Bedeutung einer regelmäßigen Aktualisierung und Erweiterung des Website-Contents für ein optimales Ranking in den Suchergebnissen. „Unsere Untersuchung zeigt recht deutlich, dass sich das Ranking entscheidend verbessert, sobald mehr Seiten eines …
Bild: SPARDA-BANK verliert nach Relaunch im Google RankingBild: SPARDA-BANK verliert nach Relaunch im Google Ranking
SPARDA-BANK verliert nach Relaunch im Google Ranking
(Wien, März 2015) Die Analyse der von ranking-check.info erhobenen Daten zum Suchmaschinen-Ranking österreichischer Banken für den Monat Februar zeigte einen deutlichen Verlust an Ranking-Positionen für die SPARDA-BANK. „Weiterleitungen zu den neuen Internetseiten wurden nicht eingerichtet, was zu einem entsprechenden Absturz im Ranking geführt hat. …
Bild: Bank Austria holt nach Relaunch beim Suchmaschinen Ranking aufBild: Bank Austria holt nach Relaunch beim Suchmaschinen Ranking auf
Bank Austria holt nach Relaunch beim Suchmaschinen Ranking auf
(Wien) Die Ergebnisse des 12. Banken-Ranking-Checks des E-Marketing Profis Iphos IT Solutions zeigen, dass der Struktur einer Website für ein optimales Ranking in den Suchergebnislisten eine hohe Bedeutung zukommt. Die Bank Austria hat mit ihrem Relaunch am Ende des ersten Quartals 2013 auf eine Umstrukturierung der URLs gesetzt und damit eine deutliche …
Bild: Auswirkungen der Google Penguin und Panda Updates aufs Ranking österreichischer Banken und FinanzdienstleisterBild: Auswirkungen der Google Penguin und Panda Updates aufs Ranking österreichischer Banken und Finanzdienstleister
Auswirkungen der Google Penguin und Panda Updates aufs Ranking österreichischer Banken und Finanzdienstleister
… hochwertigere Suchergebnisse zu liefern. Viele Seiten, vor allem solche, die sich sogenannter „Black Hat“ SEO-Methoden bedienten, verloren auf einen Schlag ihre guten Ranking Positionen. Iphos IT Solutions untersucht quartalsmäßig im Rahmen des Iphos Banken-Ranking-Checks, wie österreichische Banken und Finanzdienstleister im Google Ranking abschneiden. Eine …
Sie lesen gerade: Google Ranking der Online Banken in Kernbereichen rückläufig