openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bank Austria holt nach Relaunch beim Suchmaschinen Ranking auf

Bild: Bank Austria holt nach Relaunch beim Suchmaschinen Ranking auf
Die Top-10 Banken im Suchmaschinen-Ranking-Check
Die Top-10 Banken im Suchmaschinen-Ranking-Check

(openPR) (Wien) Die Ergebnisse des 12. Banken-Ranking-Checks des E-Marketing Profis Iphos IT Solutions zeigen, dass der Struktur einer Website für ein optimales Ranking in den Suchergebnislisten eine hohe Bedeutung zukommt. Die Bank Austria hat mit ihrem Relaunch am Ende des ersten Quartals 2013 auf eine Umstrukturierung der URLs gesetzt und damit eine deutliche Verbesserung ihres Rankings in den Google Suchergebnissen erzielt.



„Die Bank Austria hat eine recht ungewöhnliche URL-Struktur umgesetzt, alle Seiten liegen auf einer Ebene. Die durch das Menu vorgegebene Struktur sowie der über die Hauptüberschrift festgelegte Seitentitel werden in einem Seitennamen abgebildet. Die Dateinamen der einzelnen Seiten wurden durch diese Maßnahme zwar deutlich verlängert, sind aber suchmaschinenfreundlich und enthalten wichtige Keywords“, erklärt Christoph Wendl, Geschäftsführer von Iphos IT Solutions, das Ergebnis. „Ein ungewöhnlicher Schritt, aber durchaus erfolgversprechend. Je weniger ‚verschachtelt‘ ein Internetauftritt ist, desto mehr Seiten werden in den Google Index übernommen und desto höher wird die Priorität der einzelnen Seiten eingestuft. Das deutliche Plus der Bank Austria in unserem Ranking Check zeigt, dass diese Vereinfachung der Struktur auch bei großen Sites zu einer spürbaren Verbesserung des Rankings führen kann“, so Wendl weiter.

So funktioniert der Suchmaschinen Ranking Check

Der Iphos Banken-Ranking-Check ermittelt anhand von 250 Suchbegriffen aus den verschiedenen Themenbereichen, wie Sparen, Veranlagen, ethische Veranlagung, Vorsorge, Finanzieren, Online Banking, Service & Support oder Krise, die Ranking-Positionen von 83 österreichischen Banken-Websites unter den ersten 100 Suchergebnissen bei Google. Hierbei werden sowohl die Ergebnisse für Google.at, Seiten auf Deutsch und Seiten aus Österreich zur Bewertung herangezogen. Eine Vergabe von Wertungspunkten erfolgt nur für Reihungen unter den ersten 30 Suchergebnissen. Zusätzliche Auswertungen erfolgen nach einer Positionierung unter den ersten 10 Suchergebnissen, nach Veränderungen im Vergleich zum Vormonat und nach bestimmten Keyword-Themenbereichen.

Im 2. Quartal 2013 konnten immerhin 40 Institute ihr Ranking in den Google Suchergebnissen verbessern, 28 Banken und Finanzdienstleister schnitten schlechter ab als zuletzt. Verhältnismäßig hoch waren die Verluste an Ranking-Punkten dabei für Raiffeisen, Erste Bank und Volksbank. Raiffeisen wies in diesem Quartal den niedrigsten Stand an Ranking-Punkten seit dem ersten Iphos Banken Ranking Check im Jahr 2010 auf.

12 Banken waren zumindest einmal auf Position 1 zu finden – das sind um drei weniger als im 1. Quartal. Die Zahl der Banken, die es nicht ein einziges Mal in die Top-10 der Google Suchergebnislisten geschafft hatten, lag in diesem Quartal bei 33; auch die Zahl der Banken, die mit keinem unserer Suchbegriffe unter den Top-30 zu finden waren, entsprach mit 17 Instituten dem Wert des Vorquartals.

„Die Raiffeisen verfügt über eine gute Backlink-Struktur und eine sehr umfangreiche Website. Ihr gutes Ranking hat sie hauptsächlich diesen beiden Punkten zu verdanken. Aus SEO-Sicht weist die Site einige Probleme auf, ein Schwachpunkt ist beispielsweise die URL-Struktur. Auch Raiffeisen hat 2013 ihre Site einem Relaunch unterzogen, es aber verabsäumt, dabei auch SEO Belange zu berücksichtigen. Über kurz oder lang werden Institute, die hier besser aufgestellt sind, die Spitzen der Suchergebnislisten übernehmen und Raiffeisen weiter zurückfallen“, erklärt Wendl abschließend. „Ein Relaunch bietet eine hervorragende Chance, die Weichen für eine bessere Optimierung des Internetauftritts für Suchmaschinen und Benutzer zu stellen. Gerade bei großen Projekten empfiehlt es sich, hier von Beginn an Experten mit ins Boot zu holen, um spätere Probleme und daraus resultierende Mehrkosten zu vermeiden.“

Iphos IT Solutions hat sich darauf spezialisiert, Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleister mit speziellen E-Marketing Lösungen dabei zu unterstützen, ihre Präsenz im Web erfolgreich zu verstärken.

Mehr Info: http://banken.ranking-check.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 735678
 181

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bank Austria holt nach Relaunch beim Suchmaschinen Ranking auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Iphos IT Solutions GmbH

Bild: Mit Enterprise Search Kundenservice und Support entlastenBild: Mit Enterprise Search Kundenservice und Support entlasten
Mit Enterprise Search Kundenservice und Support entlasten
(Wien, 24.9.2020) Exzellenter Kundenservice ist das Um und Auf, wenn es darum geht, Kunden ans Unternehmen zu binden. „Aktuelle Studien aus den USA haben gezeigt, dass der Unternehmensumsatz um bis zu 95% gesteigert werden kann, wenn sich die Kundenbindung um 5% verbessert. Viele Unternehmen tappen allerdings im Dunkeln, wenn es darum geht, wie dieses Ziel erreicht werden kann,“ erklärt Christoph Wendl, CEO des Wiener IT Unternehmens Iphos IT Solutions und Entwickler der innovativen Enterprise Search Software searchIT. „Zwei besonders wichtig…
Bild: Vom Coronavirus zum Computervirus? - 6 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Covid-19Bild: Vom Coronavirus zum Computervirus? - 6 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Covid-19
Vom Coronavirus zum Computervirus? - 6 Tipps für sicheres Arbeiten im Homeoffice in Zeiten von Covid-19
(Wien, 15.3.2020) Von der WHO mittlerweile zur Pandemie hochgestuft, wird der Impact des Novel Coronavirus auch in Österreich täglich stärker spürbar. So empfahl die Bundesregierung Unternehmen dringend, soweit möglich ihren Mitarbeitern die Arbeit im Homeoffice zu ermöglichen. Das bedarf allerdings einiger Vorbereitung. Vor allem sollte sichergestellt werden, dass unternehmensweite Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Schließlich will sich niemand beim Kampf gegen ein bedrohliches Virus wie Novel Corona einen Computervirus einhandeln, da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Suchmaschinenoptimierer Seohunger geht mit neuer Webseite als Vorbild voranBild: Suchmaschinenoptimierer Seohunger geht mit neuer Webseite als Vorbild voran
Suchmaschinenoptimierer Seohunger geht mit neuer Webseite als Vorbild voran
… die der eigenen Kunden, laufend den aktuellen Qualitätsstandards der Google Webmaster Richtlinien angepasst. Besonders in Branchen mit vielen Wettbewerbern ist ein hohes Ranking bei den Suchmaschinen notwendig, um neue Kunden zu gewinnen. Junge Firmen haben es ebenso schwer, weil sie in den Aufbau ihres Unternehmens viel Zeit investieren und weder das …
Bild: Regelmäßige Content-Aktualisierung sorgt für besseres Google-RankingBild: Regelmäßige Content-Aktualisierung sorgt für besseres Google-Ranking
Regelmäßige Content-Aktualisierung sorgt für besseres Google-Ranking
… und die anderen motivieren, die Möglichkeiten in der SEO weiter auszuschöpfen“, erläutert Wendl die Zielsetzung für die Vergabe des Siegels. So funktioniert der Suchmaschinen Ranking Check Im Rahmen des Banken Ranking Checks wird anhand von 250 Suchbegriffen aus den verschiedenen Themenbereichen, wie Sparen, Veranlagen, ethische Veranlagung, Vorsorge, …
Bild: Herbe Verluste im Google Ranking-Check für die Wiener Städtische VersicherungBild: Herbe Verluste im Google Ranking-Check für die Wiener Städtische Versicherung
Herbe Verluste im Google Ranking-Check für die Wiener Städtische Versicherung
… des E-Marketing Spezialisten Iphos IT Solutions zeigte deutlich, dass beim Relaunch eines Internetauftritts auch Fragen einer schnellen und unkomplizierten Indexierung durch Suchmaschinen in Betracht gezogen werden sollten, wenn man seine Ranking-Positionen verbessern oder zumindest halten möchte. Die Wiener Städtische Versicherung ließ derartige Überlegungen …
Bild: Die meistgesuchten Bankenmarken Österreichs onlineBild: Die meistgesuchten Bankenmarken Österreichs online
Die meistgesuchten Bankenmarken Österreichs online
… Vergleichsplattformen bei markenspezifischen Suchanfragen weit hinter den besten Banken liegen, aber dafür bei produktspezifischen Suchen meist auf den vorderen Plätzen der Suchmaschinenergebnisse gelistet werden.“ Der HYPO Konzern und die „negativen“ Nachfragehochs Der HYPO-Konzern wies im Oktober 2015 11.100 markenspezifische Suchanfragen auf. Das Hoch …
Bild: Donauversicherung und ÖBV stürzen im Google Ranking-Check abBild: Donauversicherung und ÖBV stürzen im Google Ranking-Check ab
Donauversicherung und ÖBV stürzen im Google Ranking-Check ab
… Donauversicherung und die ÖBV haben im 2. Quartal 2012 massiv an Wertungspunkten im Iphos Versicherungs-Ranking-Check eingebüßt. Iphos IT Solutions untersucht im Rahmen des Suchmaschinen Ranking Checks quartalsweise das Google-Ranking von mehr als 75 österreichischen Versicherungswebsites. Dabei werden mehr als 200 Keywords und Suchbegriffskombinationen rund um …
Bild: Relaunch und Umstellung der Website-URL können das Suchmaschinen Ranking negativ beeinflussenBild: Relaunch und Umstellung der Website-URL können das Suchmaschinen Ranking negativ beeinflussen
Relaunch und Umstellung der Website-URL können das Suchmaschinen Ranking negativ beeinflussen
… wie etwa der Umstellung einer URL oder einem Relaunch, aus verschiedenen Gründen zu negativen Auswirkungen auf die Positionierung der jeweiligen Site in den Ergebnislisten der Suchmaschinen kommen kann. Die vier Unternehmen, die im Iphos Ranking-Check am stärksten an Punkten verloren haben – die Zurich Connect, die Allianz und die Raiffeisen Versicherung …
Bild: Banken-Rankings: Gewinner und Verlierer beim Thema SparenBild: Banken-Rankings: Gewinner und Verlierer beim Thema Sparen
Banken-Rankings: Gewinner und Verlierer beim Thema Sparen
(Wien, August 2015) Eine Analyse der Suchmaschinen-Rankings von Banken der E-Marketing Spezialisten ranking-check.info für das in der Branche wichtige Thema „Sparen“ zeigt ein bereits mehrere Monate andauerndes Rennen um den ersten Platz zwischen der Denizbank und der Erste Bank, die dabei in der letzten Woche deutlich die Nase vorne hatte. Sparen ist …
Bild: BAWAG P.S.K. verliert nach Relaunch im Google RankingBild: BAWAG P.S.K. verliert nach Relaunch im Google Ranking
BAWAG P.S.K. verliert nach Relaunch im Google Ranking
… abgeben und wurde von der Erste Bank überholt. „Die BAWAG P.S.K. hat ihren Internetauftritt modernisiert, dabei allerdings vor allem in der Codierung nicht auf Suchmaschinenfreundlichkeit geachtet. Dieses Versehen bezahlt sie nun mit dem Verlust an Top-Positionen im Google Ranking“, erklärt Christoph Wendl, Geschäftsführer von Iphos IT Solutions, das …
Bild: Österreichisches Innenministerium ist 123people Top-NutzerBild: Österreichisches Innenministerium ist 123people Top-Nutzer
Österreichisches Innenministerium ist 123people Top-Nutzer
… Suchergebnis umfasst unter anderem E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Bilder, Videos, Profile aus sozialen Netzwerken (etwa Xing, Facebook, Twitter), Treffer aus klassischen Suchmaschinen sowie Postadressen. Ranking der 123people- Zugriffe aus IP-Netzwerken von Unternehmen und Institutionen (August 2010): 1. Bundesministerium für Inneres 2. IT-Austria GmbH …
Bild: Hypo Tirol Bank verliert nach Relaunch im Google RankingBild: Hypo Tirol Bank verliert nach Relaunch im Google Ranking
Hypo Tirol Bank verliert nach Relaunch im Google Ranking
… Profi Iphos IT Solutions seinen Banken-Ranking-Check durch. Die Ergebnisse des 2. Quartals 2012 zeigten wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, die Optimierung des Internetauftritts für Suchmaschinen bei einem Relaunch nicht außer Acht zu lassen und am besten gleich in der Konzeption zu berücksichtigen. Die Hypo Tirol Bank ist zwar seit 23. April …
Sie lesen gerade: Bank Austria holt nach Relaunch beim Suchmaschinen Ranking auf