openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sindelfingen-Goldberg: Strassenmalaktion "Allen soll das Leben blühen"

04.07.201412:16 UhrKunst & Kultur

(openPR) 4.07.2014 - 08:10 - Kunst & Kultur
Sindelfingen:

Zur Gestaltung und Begleitung eines ökumenischen Goldberg-Gemeindefestes am Sonntag den 6.7. auf dem Kirchhof St.Maria konnte der Böblinger Künstler Ralf Rabemann gewonnen werden. Zusammen mit der Kindergruppe „Dragon Kids“ wird er den Kirchhof passend zum Thema des Gottesdienstes „Allen soll das Leben blühen“ mit Strassenkreiden blumig bemalen. Dieses Werk wurde schon am Donnerstag begonnen.

Am Sonntag sind nun möglichst viele aufblühende Menschen jeden Alters herzlich dazu eingeladen, ab 14:00 Uhr unter Anleitung des Künstlers diesen Blütenteppich möglichst weit zu entfalten. Unter den fleissigsten Teilnehmern werden Sachpreise der Kreissparkasse Böblingen und der Goldberger Minigolfanlage verteilt. Weitere Sponsoren dieser Aktion sind das Hotel Berlin und das Böblinger Architekturbüro 2m.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804107
 1723

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sindelfingen-Goldberg: Strassenmalaktion "Allen soll das Leben blühen"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Galerie Rabemann

Bild: Gesichtserkennung = Selbsterkennung?Bild: Gesichtserkennung = Selbsterkennung?
Gesichtserkennung = Selbsterkennung?
Aus persönlich aktuellem Anlass kurz vor den Festtagen der Liebe und der Selbstbesinnung (nicht nur) eine (Selbst-) Betrachtung des Böblinger Künstlers Rabemann zu diesem Thema. Mit großem Interesse habe gerade ich als Bildgestalter heute gelesen, dass Google schon seit mehreren Jahren eine immer noch recht unbekannte Bildsuche anbietet, die insbesondere auch zur Gesichtserkennung dienen soll - das lädt ja zur Erholung vom Vorweihnachtsstress direkt mal ein zu einem Selbstversuch! Passend zum geplanten Vorhaben wählte ich also (m)ein Konterf…
23.12.2014
Bild: Rabemann zeigt Kratztechniken im "s' Cafe" SindelfingenBild: Rabemann zeigt Kratztechniken im "s' Cafe" Sindelfingen
Rabemann zeigt Kratztechniken im "s' Cafe" Sindelfingen
Der Böblinger Künstler Rabemann stellt seit vielen Jahren im Sindelfinger "s' Cafe aus" (in der Altstadt, Turmgasse). Als Thema seiner aktuellen Ausstellung hat er die Technik "Kratztechniken" gewählt, da ihm diese Technik sehr wichtig ist. Neben gestalterischen Aspekten gilt Rabemann diese Technik auch als reales Gleichnis zu seiner über alle Werke hinweg vollzogenen inhaltlichen Suche nach Hintergründen und nach Verborgenem, wie auch der Suche nach Geheimnis und Wahrheit hinter dem Offensichtlich-Realen und überhaupt allem "nur Scheinenden"…
02.10.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Schur Flexibles Group vereinbart Verkauf seiner Mehrheitsanteile an Lindsay Goldberg
Schur Flexibles Group vereinbart Verkauf seiner Mehrheitsanteile an Lindsay Goldberg
… Anteil an Lindsay Goldberg und das Management Team der Schur Flexibles Group. Schur Flexibles produziert und vertreibt hochwertige flexible Verpackungslösungen für die Lebensmittel-, Tabak- und pharmazeutische Industrie. Die Private-Equity-Gesellschaft Lindsay Goldberg hat seit ihrer Gründung im Jahr 2002, Einzelfonds von insgesamt mehr als 13 Milliarden …
Bild: Nierensteine, Inkontinenz, Krebs-Prävention: Urologen laden zu öffentlichem Patientenforum ins CCHBild: Nierensteine, Inkontinenz, Krebs-Prävention: Urologen laden zu öffentlichem Patientenforum ins CCH
Nierensteine, Inkontinenz, Krebs-Prävention: Urologen laden zu öffentlichem Patientenforum ins CCH
… Nierenstein ausgeknockt wurde.“ In Deutschland hat sich die Zahl der jährlichen Neuerkrankungen in den letzten 30 Jahren verdreifacht, heute entwickelt etwa jeder Zehnte einmal im Leben einen Harnstein. Wie sich das verhindern lässt, erläutert Prof. Dr. Thomas Knoll aus Sindelfingen in einem Kurzvortrag auf dem Hamburger Patientenforum. Außerdem berichtet der …
Bild: Ausstellung "Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977"Bild: Ausstellung "Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977"
Ausstellung "Heinz Rall – Kirchenbauten 1959-1977"
… Paul-Gerhardt-Kirche (1961) • Esslingen-Zollberg, Christuskirche (1963) • Ludwigsburg, Kreuzkirche (1964) • Leonberg-Ramtel, Versöhnungskirche (1965) • Calw-Heumaden, Versöhnungskirche (1965) • Sindelfingen-Goldberg, Versöhnungskirche (1967) • Güglingen, Mauritiuskirche (1977) Die 107 großformatigen Fotografien der Stuttgarter Fotografin Rose Hajdu bieten …
Bild: Gelungene Ausstellungseröffnung „Naturkräfte“ in der Seniorenwohnanlage in SindelfingenBild: Gelungene Ausstellungseröffnung „Naturkräfte“ in der Seniorenwohnanlage in Sindelfingen
Gelungene Ausstellungseröffnung „Naturkräfte“ in der Seniorenwohnanlage in Sindelfingen
Am Freitag, 8. Mai 2009 begegneten sich am Spätnachmittag Bewohner und Gäste in der Seniorenwohnanlage am Goldberg in der Goldmühlestr. 7 im Rahmen einer Vernissage. Die Aquarellmalgruppe vom Haus der Familie Sindelfingen stellt dort bis Ende Juli ihre aktuellen Werke aus. Geleitet wird die seit einigen Jahren bestehende Aquarellmalgruppe von der Künstlerin Monika Mai. Mit besonderer Hingabe wählen sich die Künstler immer wieder die Natur in ihren unterschiedlichen Erscheinungsformen als Motiv. Den Bewohnern und Besuchern wurden zweiundzwanz…
Bild: Auf den Spuren der Geschichte des Kreuzes - über das geheime Zeichen und vergessene BotschaftenBild: Auf den Spuren der Geschichte des Kreuzes - über das geheime Zeichen und vergessene Botschaften
Auf den Spuren der Geschichte des Kreuzes - über das geheime Zeichen und vergessene Botschaften
Seit über 2000 Jahren prägen die Ereignisse, die zum kulturellen Scheidewegs Israels führten und das Urchristentum begründeten, unser Leben. In seinem neuen Buch “Am Anfang war das Geheimnis“ ermöglicht Noah Goldberg einen neuen Zugang auf unsere geschichtlichen und kulturellen Wurzeln. Er deckt bislang verborgene Geheimnisse auf, klärt historische Zusammenhänge …
Bild: 'Tag der Musik' in der Garnison-KircheBild: 'Tag der Musik' in der Garnison-Kirche
'Tag der Musik' in der Garnison-Kirche
Der Tag der Musik unter dem Motto „Erbe schützen – Vielfalt erleben – Zukunft bauen“ findet vom 19. bis 21. Juni 2015 mit Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet statt. Der Deutsche Musikrat verfolgt als Initiator des Tages der Musik das Ziel, eine bundesweite Plattform für die Kulturelle Vielfalt in Deutschland zu schaffen und das große Bürgerschaftliche …
Bild: Autorenhaus Verlag - Schreiben in CafésBild: Autorenhaus Verlag - Schreiben in Cafés
Autorenhaus Verlag - Schreiben in Cafés
Viele Schriftsteller brauchen ganz einfach die Atmosphäre eines Cafés und das Leben um sich herum, um schreiben zu können - so geht es auch Natalie Goldberg. »Wenn Sie ein guter Schriftsteller werden wollen, müssen Sie drei Dinge tun: Viel lesen, gut und genau zuhören und sehr viel schreiben. Lassen Sie sich auf den glühenden Strom der Worte, der Laute …
Bild: Bösendorfer sponsort das Open Goldberg Project, stellt Konzertflügel mit CEUS- Technologie zur VerfügungBild: Bösendorfer sponsort das Open Goldberg Project, stellt Konzertflügel mit CEUS- Technologie zur Verfügung
Bösendorfer sponsort das Open Goldberg Project, stellt Konzertflügel mit CEUS- Technologie zur Verfügung
Bösendorfer, einer der ältesten und renommiertesten Klavierbauer der Welt, wird das Open Goldberg Project unterstützen, das eine neue Tablatur und Tonaufnahme von J.S. Bachs Goldberg-Variationen erstellt. Sowohl die Tablatur als auch die Aufnahme sollen in die Public Domain überführt werden, um sicherzustellen, dass sie auf alle Zeit und für jedermann frei zugänglich sein werden. Die Variationen werden in einem erstklassigen Tonstudio von der preisgekrönten Pianistin Kimiko Ishizaka eingespielt, damit eine Aufnahme auf höchstem professionelle…
Bild: Der Tipp im Süden Stuttgarts: Public-Viewing auf dem Wettbachplatz in SindelfingenBild: Der Tipp im Süden Stuttgarts: Public-Viewing auf dem Wettbachplatz in Sindelfingen
Der Tipp im Süden Stuttgarts: Public-Viewing auf dem Wettbachplatz in Sindelfingen
Im Sommer 2016 rollt der Ball wieder - und das nicht nur in Frankreich. Auch auf dem Sindelfinger Wettbachplatz kann wieder beim Public-Viewing mitgefiebert werden. Vom 10. Juni bis zum 10. Juli kämpfen die europäischen Nationalteams in Frankreich um den begehrten silbernen EM-Pokal. Rund 2.000 Besucher pro Spiel können dieses sportliche Großereignis live auf einer LED-Großleinwand und weiteren TV-Geräten direkt am Wettbachplatz mitverfolgen. Übertragen werden dabei alle Spiele, die auf den Sendern ARD und ZDF übertragen werden. Eine Ausnahme…
Bild: GRIN Verlag veröffentlicht rechtefreie Notenausgabe von Bachs Goldberg VariationenBild: GRIN Verlag veröffentlicht rechtefreie Notenausgabe von Bachs Goldberg Variationen
GRIN Verlag veröffentlicht rechtefreie Notenausgabe von Bachs Goldberg Variationen
GRIN Verlag veröffentlicht rechtefreie Notenausgabe von Bachs Goldberg Variationen / Zusammenarbeit mit Open Goldberg Project München, den 4. Dezember 2012. Der GRIN Verlag, Online-Publisher von über 200.000 E-Books und akademischen Texten, veröffentlicht zusammen mit dem Open Goldberg Variations Project die Fan-finanzierte und -unterstützte Notenausgabe von Johann Sebastian Bachs Goldberg Variationen. GRIN.COM vertreibt ab sofort die neue Edition der Partitur, die in 2011 weltweit von hunderten musikbegeisterter Fans über die Crowdfunding-P…
Sie lesen gerade: Sindelfingen-Goldberg: Strassenmalaktion "Allen soll das Leben blühen"