openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Service im Wandel – digitaler, internationaler, emotionaler

Bild: Service im Wandel – digitaler, internationaler, emotionaler
Am 6. und 7. November 2014 findet der 34. KVD Service Congress in München statt.
Am 6. und 7. November 2014 findet der 34. KVD Service Congress in München statt.

(openPR) 30. Juni 2014. „Service im Wandel – digitaler, internationaler, emotionaler“ lautet das Thema des 34. KVD Service Congress am 6. und 7. November 2014 in München. Die Keynote wird Business Angel Prof. Dr. Gunter Dueck halten, weitere Referenten sind Google-Manager Klaus-Peter Fett, CLAAS-Entwicklungsleiter Dr. Hans-Peter Grothaus und Prof. Dr.-Ing. Volker Stich, Geschäftsführer des FIR an der RWTH Aachen. Special Guest wird Rallye-Dakar-Siegerin Jutta Kleinschmidt sein.



Damit stehen alle Referenten für den 34. KVD Service Congress in München fest: Die Keynote kommt von Business Angel Prof. Dr. Gunter Dueck. Er wird über professionelle Intelligenz und Professionalität im digitalen Zeitalter sprechen. Die digitale Transformation für Unternehmen wird bei Klaus-Peter Fett, Enterprise Industry Leader bei Google Enterprise EMEA, Thema sein. „Farming 4.0 – Dienstleistungen für die vernetzte Agrarwirtschaft“ heißt das Thema bei Dr. Hans-Peter Grothaus, Leiter Entwicklung Systembasierte Dienstleistungen bei der CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH. Prof. Dr.-Ing. Volker Stich wird erstmals die Ergebnisse der KVD Service-Studie 2014 der Öffentlichkeit präsentieren. Special Guest wird Rallye-Dakar-Siegerin Jutta Kleinschmidt sein.

Dazu sind 16 intensive Fachsequenzen geplant, die den Congress-Titel „Service im Wandel - digitaler, internationaler, emotionaler“ vertiefen werden. Mit dabei sein werden unter anderem Herbert Kannegiesser, GEA, WISAG, Knorr-Bremse, Kärcher, Nikon, A1 telekom Austria und MAN.

Außerdem im Programm: Drei Service-Praktiker wetteifern mit starken Service-Konzepten um den Service-Management-Preis. Die, von einer Fachjury ausgewählten, Finalisten werden ihr Konzept vorstellen, anschließend bestimmen die Congress-Teilnehmer per Abstimmung den Sieger. Der Preis, präsentiert von der dtms converting communication GmbH, wird dann direkt im Rahmen des Galaabends am ersten Congresstag verliehen.

Übrigens: Die den Service Congress stets begleitende internationale Service-Messe ist mit über 45 Ausstellern bereits ausgebucht. Sie ist eine der größten Fachmessen rund um den Service in Deutschland. Sie bietet die einzigartige Möglichkeit, die neuesten Lösungen, Produkte und Dienstleistungen für den Service im Palmen-Atrium des Kempinski Hotel Airport München zu erleben.

Der 34. KVD Service Congress findet am 6. und 7. November 2014 im Kempinski Hotel Airport München statt. Weitere Informationen zum KVD Service Congress und das Anmeldeformular gibt es im Internet unter www.service-congress.de. Dort finden Sie auch das Buchungsformular für das Messeticket für die begleitende Fachmesse sowie alle Aussteller im Überblick.

HINWEIS FÜR DIE REDAKTIONEN: Als Pressevertreter sind Sie herzlich zur Veranstaltung eingeladen. Berichterstattende Journalisten können kostenlos an der Veranstaltung teilnehmen. Um unsere Planungen zu erleichtern, möchten wir Sie bitten, sich vorab anzumelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 803330
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Service im Wandel – digitaler, internationaler, emotionaler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kundendienst-Verband Deutschland e.V.

Bild: Potenziale in Sachen Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends und Zahlen dazu aus dem ServiceBild: Potenziale in Sachen Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends und Zahlen dazu aus dem Service
Potenziale in Sachen Nachhaltigkeit: Die wichtigsten Trends und Zahlen dazu aus dem Service
Dorsten, 26. August 2020. Nachhaltigkeit ist ein heute fest im Bewusstsein der Menschen verankertes Handlungsprinzip. Wir verbinden mit Nachhaltigkeit oft einen Umweltaspekt, doch bei Nachhaltigkeit gilt es in größeren Dimensionen zu denken: natürlich ökologisch, aber auch ökonomisch und sozial. Das betrifft in vielfältiger Weise auch den Service, der sich praktisch immer in diesen drei Dimensionen bewegt. Das zeigen verschiedene Erhebungen und Umfragen zu Trends und Themen im Service. Die wichtigsten Kennzahlen dazu hat der Service-Verband K…
Alles, was man zu Nachhaltigkeit im Service wissen muss
Alles, was man zu Nachhaltigkeit im Service wissen muss
Dorsten, 19. August 2020. Die neue Ausgabe der SERVICETODAY ist verfügbar – und enthält alles, was man zum Thema Nachhaltigkeit im Service wissen muss. In der Ausgabe 3/20 gibt es Tipps, wie man als Organisation sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltig werden kann, welche alternativen Antriebe bei Flotten und Service-Fahrzeugen Sinn machen, und wie Nachhaltigkeit in Unternehmen gelebt wird. Dazu kommen Interviews mit Experten von Greenpeace, Gruner + Jahr, Groupe PSA und vielen mehr. „Nachhaltigkeit wird heute ganzheitlich verstanden, al…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Strategischer Wandel zum Managed Service ProviderBild: Strategischer Wandel zum Managed Service Provider
Strategischer Wandel zum Managed Service Provider
Am 1.1. wissen, was am 31.12. reinkommt. Statt auf Projekte zu hoffen und sich der unsicheren Konjunktur auszusetzen, können Systemhäuser mit langfristigen Service-Verträgen Umsätze und damit ihr Geschäft planbarer gestalten. Ein solcher strategischer Wandel ist schmerzhaft, aber in der Systemhaus-Branche überlebenswichtig. Ralph Friederichs hat die …
Demografischer Wandel stellt Servicebranche vor Herausforderungen
Demografischer Wandel stellt Servicebranche vor Herausforderungen
FIR und KVD veröffentlichen Service-Studie 2012 Der demografische Wandel stellt die Servicebranche vor große Herausforderungen. Dies geht aus der aktuellen Studie „Fakten und Trends im Service 2012“ hervor, die das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit dem Kundendienst-Verband Deutschland (KVD) e. V. veröffentlicht hat. Insgesamt 227 Unternehmen haben …
Bild: fit für 50plus?Bild: fit für 50plus?
fit für 50plus?
… Dr. Joachimsohn, managing director von inexsu. Die Generationen-Spanne von 20 Jahren ist passé und viele Unternehmen unterschätzen die Auswirkungen auf Produktentwicklung, Vertrieb und Service. – Unternehmen fit zu machen für den demographischen Wandel heißt auch tradierte Vorstellungen über die Zielgruppe 50plus zu revidieren. - Immer wieder! "inexsu …
Bild: Service als Erfolgsfaktor – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung bedürfnisgerechter KundenlösungenBild: Service als Erfolgsfaktor – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung bedürfnisgerechter Kundenlösungen
Service als Erfolgsfaktor – Praxis-Ratgeber zur Entwicklung bedürfnisgerechter Kundenlösungen
Kundenbeziehungen befinden sich im Wandel. Die Gründe für diesen Wandel liegen in den veränderten Rahmenbedingungen des Marketings. Dabei spielen erfolgreiche Angebote im Service und in der Kommunikation eine immer bedeutendere Rolle. Hersteller von Produkten oder Anbieter von Dienstleistungen suchen deshalb nach Wegen und Möglichkeiten, ihre Kunden …
Bild: Überlebenstechniken für die digitale Welt von morgenBild: Überlebenstechniken für die digitale Welt von morgen
Überlebenstechniken für die digitale Welt von morgen
… gefragt – sowohl im Handel als auch in der Industrie“, erklärt Marco Zingler, Geschäftsführer von denkwerk und Vorsitzender des Fachkreises Full-Service-Digitalagenturen im BVDW. Vom digitalen Wandel sind alle Unternehmensbereiche betroffen: Marken-, Produkt- und Vertriebsstrategien müssen neu gedacht werden. Die internationale Zentralisierung verändert …
Bild: QITS GmbH - Partner für Digitale Transformation im Mittelstand Bild: QITS GmbH - Partner für Digitale Transformation im Mittelstand
QITS GmbH - Partner für Digitale Transformation im Mittelstand
… Process Outsourcing ermöglicht schlankere IT-Strukturen, die Konzentration auf eigene Kernprozesse und deutliche Kostenoptimierung. QITS unterstützt hierbei als Managed Service Provider und ermöglicht Organisationen so eine erhebliche Komplexitätsreduktion der eigenen IT-Architektur, Zugriff auf hochspezialisierte Technologie und Ressourcen sowie Prozesstransparenz …
Connected Generation: So lässt sich Servicewissen sichern und managen
Connected Generation: So lässt sich Servicewissen sichern und managen
… „Damit auch aus diesem Wandel etwas Positives hervorgeht, heißt es, jetzt zu handeln“, sagt der KVD-Vorstand und erklärt effektive Strategien für das Wissensmanagement im Service. Uwe Limmer nennt als Beispiel den Maschinen- und Anlagenbau: „Er arbeitet zuverlässig – das bedeutet auch, dass diese Maschinen langlebig und entsprechend lange im Einsatz …
FAQ zur Strategie des agilen Service Managements
FAQ zur Strategie des agilen Service Managements
Die ITSM Group beantwortet in FAQs zehn der wichtigsten Fragen zum Wandel zu einer agilen Organisation ------------------------------ Die digitale Transformation löst auch beim Service Management einen hohen Veränderungsdruck aus, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Dies verlangt einen Wandel der IT-Bereiche zu agilen Organisationsverhältnissen. …
EUROFORUM Deutschland GmbH - Mehr als ein Techniker - Der Help Desk entwickelt sich ...
EUROFORUM Deutschland GmbH - Mehr als ein Techniker - Der Help Desk entwickelt sich ...
… Köln) geben Help-Desk-Verantwortliche Einblick in ihre Praxis: Experten von unter anderem Credit Suisse, DB Systel, Deutsche Flugsicherung und Trumpf zeigen, wie der IT-Service Kunden- und Businessorientierung miteinander vereinbaren kann und welche Technologien ihn dabei unterstützen. Dass sich IT-Abteilung und Service Desk immer mehr zum internen …
FAQ zur Strategie des agilen Service Managements
FAQ zur Strategie des agilen Service Managements
… ITSM Group beantwortet in FAQs zehn der wichtigsten Fragen zum Wandel zu einer agilen Organisation (Bodenheim, 11.02.2019) Die digitale Transformation löst auch beim Service Management einen hohen Veränderungsdruck aus, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Dies verlangt einen Wandel der IT-Bereiche zu agilen Organisationsverhältnissen. Da die …
Sie lesen gerade: Service im Wandel – digitaler, internationaler, emotionaler