openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DUK e.V. feiert Jubiläum – 20 Jahre erfolgreich in der Versorgungsbranche

Bild: DUK e.V. feiert Jubiläum – 20 Jahre erfolgreich in der Versorgungsbranche
DUK e.V. Tag der offenen Tür
DUK e.V. Tag der offenen Tür

(openPR) Berlin, 26.06.2014. Mit der Gründung der ersten regionalen berufsspezifischen Unterstützungskasse wurde 1994 der Grundstein für ein umfassendes Netzwerk der Altersvorsorge gelegt. Zwanzig Jahre später und mit über 950 Mitgliedsunternehmen gehört der Dachverband der Unterstützungskassen für deutsche Krankenhäuser e.V. (DUK e.V.) zu den größten privaten Versorgungswerken in Deutschland und ist führend im Krankenhauswesen. Um das gebührend zu feiern, sowie die neu bezogenen Büroräumlichkeiten in der Jägerstraße 34 vorzustellen, lud der Vorstand die leitenden Vertreter der Mitgliedsunternehmen zu einem Tag der offenen Tür ein. Höhepunkt der Veranstaltung war die Rede des Staatssekretärs Karl-Josef Laumann. Der Patienten- und Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung referierte zum Thema „Die Zukunft der Pflege in Deutschland“.



Altersvorsorge im Sinne von sozialer Partnerschaft und Innovationsförderung

Staatssekretär Laumann beglückwünschte am Anfang seiner Rede Ulrich J. Pfaffelhuber für die Idee, die zur Gründung des DUK e.V. geführt hat und ließ durchblicken, dass der stellvertretende Vorsitzende des DUK e.V. stolz sein kann auf den Aufbau einer Organisation, die seit 20 Jahren mehr als 180.000 Einzelmitglieder effektiv versichert. Desweiteren wies Laumann auf die Rentenreform, die von der Regierung vor Jahren eingeführt und heiß diskutiert wurde und auf das immer noch bestehende, alarmierend tiefe Rentenniveau und die Notwendigkeit eines weiteren Modells der Rentenabsicherung hin. Als der Patienten- und Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung auf die Finanzkrise im Jahre 2008 zu sprechen kommt, offenbarte er zur Freude der zahlreich erschienen Gäste aus Wirtschaft und Politik: „Hätten alle ihr Geld so angelegt wie die DUK, wäre die Finanzkrise nie gekommen, denn der DUK verbindet die Nutzung von Märkten mit Verantwortung! Märkte und Wirtschaft funktionieren nicht ohne Ordnungsrahmen“. Laumann forderte eindringlich, ein Gefühl für soziale Partnerschaft aufzubauen. In diesem Sinne sieht er die Altersvorsorge als Antwort darauf, wie man ältere Belegschaftsangehörige innovativ und umfassend in die Personalbetreuung einbindet: „Menschen sollen neugierig bleiben auf Neuentwicklung. Man wird erst dann alt, wenn man die Neugierde auf Neuentwicklung verloren hat.“ Abschließend betont Karl Josef Laumann, dass der DUK e.V. einen großen Beitrag für die Altersvorsorge in Deutschland geleistet hat und Modell steht für eine Organisation, die konkurrenzfähig ist und gute Rendite bei allen Umständen bieten kann. Im Anschluss daran diskutierten die Vertreter der Mitgliedsunternehmen im Rahmen einer offenen Gesprächsrunde die Vorhaben der Bundesregierung.

Betriebliche Altersvorsorge – der sichere Weg zur Vermeidung der Altersarmut!

Mehr denn je ist es heute notwendig, Vorsorge zu betreiben, um Altersarmut zu vermeiden – darin waren sich alle Teilnehmer einig. Vor diesem Hintergrund betonten die Mitgliedsunternehmen des DUK e.V. die Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge als effektivsten Weg zur Vermeidung der Armut im Alter. Ulrich J. Pfaffelhuber, stellvertretender Vorsitzender des DUK e.V., hob in diesem Zusammenhang insbesondere die Vorteile gegenüber der konventionellen privaten Vorsorge hervor: „Durch die hohe staatliche Förderung von rund 50% fließt bei der Entgeltumwandlung im Vergleich zur privaten Vorsorge bei gleicher Nettobelastung der doppelte Anlagebetrag in die Zukunftssicherung. Die tatsächliche Rentenleistung ist bei der Entgeltumwandlung unter Berücksichtigung aller Abgabepositionen, effektiv um rund 30% höher als bei der privaten Vorsorge!“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802952
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DUK e.V. feiert Jubiläum – 20 Jahre erfolgreich in der Versorgungsbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DUK e.V.

DUK präsentiert sich auf dem Deutschen Pflegetag 2015
DUK präsentiert sich auf dem Deutschen Pflegetag 2015
Vom 12.03.2015 bis 14.03.2015 präsentiert sich der DUK Versorgungswerk e.V. auf dem Deutschen Pflegetag 2015, der erstmals auf dem ehemaligen Flughafen-Gelände in Berlin-Tempelhof stattfindet. Auf der größten deutschen Fachkonferenz zum Thema werden über 3.000 Experten und Entscheider aus Pflege, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Zukunft der Pflege als eines der wichtigsten gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Themen unserer Zeit diskutieren. Im Rahmen des umfangreichen Vortrags- und Workshop-Programms werden verschiedene Aspe…
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Schritt für Schritt zurück in den Job
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Schritt für Schritt zurück in den Job
Seit 2004 sind Arbeitgeber verpflichtet, länger erkrankten Beschäftigten ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig, muss der Arbeitgeber jedem Beschäftigten ein betriebliches Eingliederungsmanagement anbieten! Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit des Arbeitnehmers zu erhalten. Durch frühzeitige Intervention, sichert BEM auch die individuellen Chancen des Arbeitnehmers, seinen Arbeitsplatz zu behalten. Mit Maßna…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: '25 Jahre Deutsche Einheit – vom DUK Versorgungswerk e.V. begleitet'Bild: '25 Jahre Deutsche Einheit – vom DUK Versorgungswerk e.V. begleitet'
'25 Jahre Deutsche Einheit – vom DUK Versorgungswerk e.V. begleitet'
Berlin, 30.09.2015. Am Sonnabend, den 03.10.2015, feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. 25 Jahre sind seitdem vergangen und der DUK Versorgungswerk e.V. leistete seit seiner Gründung im Jahre 1994 einen wesentlichen Beitrag bei der Integration der neuen Bundesländer in die bewährten Systeme der Betrieblichen Altersvorsorge und setzte damit einen …
Regionalkonferenz im Klinikum Burgenlandkreis in Naumburg
Regionalkonferenz im Klinikum Burgenlandkreis in Naumburg
… Tuchscherer, aus dem Referat für Beratung und Angebotswesen, DUK Versorgungswerk e.V., stellvertretend für Herrn Arne Pfaffelhuber, Geschäftsführer BAV Service GmbH die Ergebnisse einer, im Jahre 2014 durchgeführten Studie der Forsa, zum Thema „Altersvorsorge im Fokus – Rente, Reformen und Zukunftsängste 2014.“ Die Studie ergab, dass durch die realistischere …
Bild: Erfolgreiche Abschlussprüfungen im ersten Master-Lehrgang „PR und Integrierte Kommunikation“ bei PR plusBild: Erfolgreiche Abschlussprüfungen im ersten Master-Lehrgang „PR und Integrierte Kommunikation“ bei PR plus
Erfolgreiche Abschlussprüfungen im ersten Master-Lehrgang „PR und Integrierte Kommunikation“ bei PR plus
… und PR plus-Geschäftsführerin Christina Fischbach: „Es ist immer wieder erfreulich zu sehen, wie ehrgeizig und engagiert die Teilnehmer sind – immerhin läuft das Studium für sie zwei Jahre parallel zu ihren Vollzeitstellen in Agenturen oder Unternehmen. Ich bin sehr stolz darauf, dass über die Hälfte von ihnen, nämlich neun von 17, den Abschluss sogar …
Bild: Dr. Rainer Sasama als Vorsitzender des Sprecherrates des DUK Arbeitnehmerforums verabschiedetBild: Dr. Rainer Sasama als Vorsitzender des Sprecherrates des DUK Arbeitnehmerforums verabschiedet
Dr. Rainer Sasama als Vorsitzender des Sprecherrates des DUK Arbeitnehmerforums verabschiedet
… Sprecherratssitzung am 24.02.2015 wurde Dr. Rainer Sasama in einer kleinen, sehr emotionalen Zeremonie, von seiner Position als Vorsitzender des Sprecherrates des DUK Arbeitnehmerforums verabschiedet. Wilhelm Hecker, Vorstandsvorsitzender des DUK Versorgungswerk e.V. und Ulrich J. Pfaffelhuber, stellvertretender Vorsitzender des DUK Versorgungswerk e.V., bedankten …
Bild: Mitgliederversammlung UMVK e.V. in RostockBild: Mitgliederversammlung UMVK e.V. in Rostock
Mitgliederversammlung UMVK e.V. in Rostock
… ordentlichen Mitgliederversammlung nach Rostock eingeladen. Neben den verschiedenen Geschäftsführern und Mitarbeitern der Personalabteilung der Mitgliedsunternehmen folgten auch Funktionsträger des DUK e.V. wie Herrn Dr. Joachim Breuer (Vorstandsvorsitzender DUK e.V.) und Herrn Ulrich J. Pfaffelhuber (stell. Vorstandsvorsitzender DUK Versorgungswerk …
DUK präsentiert sich auf dem Deutschen Pflegetag 2015
DUK präsentiert sich auf dem Deutschen Pflegetag 2015
Vom 12.03.2015 bis 14.03.2015 präsentiert sich der DUK Versorgungswerk e.V. auf dem Deutschen Pflegetag 2015, der erstmals auf dem ehemaligen Flughafen-Gelände in Berlin-Tempelhof stattfindet. Auf der größten deutschen Fachkonferenz zum Thema werden über 3.000 Experten und Entscheider aus Pflege, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Zukunft der Pflege …
DUK Beirats- und Fachausschusssitzung in Berlin
DUK Beirats- und Fachausschusssitzung in Berlin
… Ulrich J. Pfaffelhuber, stellvertretender Vorsitzender DUK Versorgungswerk e.V. begrüßten die zahlreich erschienenen Teilnehmer und eröffneten die Sitzung. Wie auch in den vergangenen Jahren, standen auch diesmal wichtige Themen aus Wirtschaft, Gesundheitswesen und Politik im Mittelpunkt der Agenda. So referierte Dr. Georg Greve, Erster Direktor der …
DUK Versorgungswerk erhält erneut Zuschlag in europaweitem Vergabeverfahren einer VBL-wertgleichen Versorgung
DUK Versorgungswerk erhält erneut Zuschlag in europaweitem Vergabeverfahren einer VBL-wertgleichen Versorgung
… betriebliche Altersversorgung nach Maßgabe des Tarifvertrages über eine betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten der gewerblichen Berufsgenossenschaften (BG-ATV) zu gewähren. Der DUK Versorgungswerk e.V. hat in Bietergemeinschaft mit der Unterstützungskasse Berufsgenossenschaftlicher Kliniken e.V. (UBGK) den Zuschlag erhalten und stellt mit …
Bild: DUK Beirats- und Fachausschusssitzung in BerlinBild: DUK Beirats- und Fachausschusssitzung in Berlin
DUK Beirats- und Fachausschusssitzung in Berlin
… Mitglieder diskutierten im weiteren Verlauf der Sitzung erneut die regulatorische Lage der Pflege in Deutschland, zu der Karl Josef-Laumann anlässlich des zwanzigjährigen Unternehmensjubiläums des DUK als Pflegebeauftragter der Bundesregierung Stellung genommen hatte. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Agenda, war der Stand der Umsetzung des Verwalterwechsels …
Bild: Vorstandstagung zum Thema „Verbesserung der BAV im Rahmen der Gesetzgebung des Deutschen Bundestages“Bild: Vorstandstagung zum Thema „Verbesserung der BAV im Rahmen der Gesetzgebung des Deutschen Bundestages“
Vorstandstagung zum Thema „Verbesserung der BAV im Rahmen der Gesetzgebung des Deutschen Bundestages“
… diskutierten unterschiedliche Möglichkeiten der Verbesserung der betrieblichen Altersvorsorge im Rahmen der Gesetzgebung des Deutschen Bundestages. Auch weiterhin sollen DUK Mitgliedsunternehmen aufgrund des Versicherungskonsortiums im eigenen Abrechnungsverband, von Sonderkonditionen profitieren. Der DUK bietet weiterhin Versorgungslösungen aller Art …
Sie lesen gerade: DUK e.V. feiert Jubiläum – 20 Jahre erfolgreich in der Versorgungsbranche