(openPR) Der Augsburg Innovationspark nimmt Gestalt an. Mieterworkshops und zunehmende Anfragen belegen das Interesse am Standort.
Auf 70 ha Fläche entwickelt sich der Augsburg Innovationspark zu einem europäischen Zentrum für Ressourceneffizienz, das Unternehmen, Forschung und Entwicklung eng miteinander verzahnt. Der Masterplan des renommierten Städteplaners Prof. Kees Christiaanse setzt für den Augsburg Innovationspark die Vision von urbanem Leben und Arbeiten in einem inspirierenden Umfeld um. Dies in unmittelbarer Nähe zur Universität und nur 15 Minuten von der Augsburger Innenstadt entfernt. Nach den sich bereits in Betrieb befindlichen Gebäuden von Fraunhofer und DLR hat der Bau des Technologiezentrums Augsburg (seit dem Spatenstich im September 2013) inzwischen das 3. Obergeschoss erreicht. Das Richtfest ist geplant für Oktober 2014 und die Fertigstellung für Mitte 2015. Für das Technologiezentrum Augsburg sind bereits 50% der Flächen über Absichtserklärungen reserviert. Als Begegnungsplattform fördert es sowohl die Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen untereinander als auch zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten, woraus in erster Linie Produktideen entstehen sollen. Dies schafft Mehrwerte für alle, was im weiteren Verlauf auch für den ganzen Innovationspark gilt. Weitere Bauvorhaben folgen mit den Instituten MRM und iwb bzw. FhG. Die Anfragen nach der Verfügbarkeit von Baufeldern für Bauprojekte häufen sich. Im Herbst wird der Augsburg Innovationspark auf der Expo Real präsent sein.
Info: www.augsburg-innovationspark.de.













