openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Augsburg Innovationspark

24.06.201411:02 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Augsburg Innovationspark
Schneller entwickeln, weniger Risiko, einfacher zu Produktideen (Foto: Augsburg Innovationspark)
Schneller entwickeln, weniger Risiko, einfacher zu Produktideen (Foto: Augsburg Innovationspark)

(openPR) Der Augsburg Innovationspark nimmt Gestalt an. Mieterworkshops und zunehmende Anfragen belegen das Interesse am Standort.

Auf 70 ha Fläche entwickelt sich der Augsburg Innovationspark zu einem europäischen Zentrum für Ressourceneffizienz, das Unternehmen, Forschung und Entwicklung eng miteinander verzahnt. Der Masterplan des renommierten Städteplaners Prof. Kees Christiaanse setzt für den Augsburg Innovationspark die Vision von urbanem Leben und Arbeiten in einem inspirierenden Umfeld um. Dies in unmittelbarer Nähe zur Universität und nur 15 Minuten von der Augsburger Innenstadt entfernt. Nach den sich bereits in Betrieb befindlichen Gebäuden von Fraunhofer und DLR hat der Bau des Technologiezentrums Augsburg (seit dem Spatenstich im September 2013) inzwischen das 3. Obergeschoss erreicht. Das Richtfest ist geplant für Oktober 2014 und die Fertigstellung für Mitte 2015. Für das Technologiezentrum Augsburg sind bereits 50% der Flächen über Absichtserklärungen reserviert. Als Begegnungsplattform fördert es sowohl die Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen untereinander als auch zwischen Unternehmen und wissenschaftlichen Instituten, woraus in erster Linie Produktideen entstehen sollen. Dies schafft Mehrwerte für alle, was im weiteren Verlauf auch für den ganzen Innovationspark gilt. Weitere Bauvorhaben folgen mit den Instituten MRM und iwb bzw. FhG. Die Anfragen nach der Verfügbarkeit von Baufeldern für Bauprojekte häufen sich. Im Herbst wird der Augsburg Innovationspark auf der Expo Real präsent sein.
Info: www.augsburg-innovationspark.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 802027
 1250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Augsburg Innovationspark“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Regio Augsburg Wirtschaft GmbH

Bild: A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region AugsburgBild: A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg
A³ Marktgespräch Immobilien: Leichter Aufwärtstrend in der Region Augsburg
_Rund 70 Fachbesucher:innen kamen am 7. März im Rahmen der Immobilientage im lebhaften Messegeschehen von A/Fair, VOLT, Creativmesse und Intersana auf der Messe Augsburg zusammen, um sich beim A³ Marktgespräch Immobilien über aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des regionalen Immobilienmarktes auszutauschen. Das A³ Marktgespräch Immobilien bot eine Plattform für offenen Dialog._ Unter dem Motto „Zwischen Konjunkturschwäche und Zinsstabilität – wohin geht die Reise?“ gaben Immobilienexpert:innen ihre Einschätzungen zum Marktgeschehen und …
Bild: Mit Weitblick bewertet: Juryisitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7Bild: Mit Weitblick bewertet: Juryisitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7
Mit Weitblick bewertet: Juryisitzung des A³ Immobilien Awards im Weitblick 1.7
Wo könnte man innovative und nachhaltige Projektentwicklungen besser bewerten als im Raum „Inspiration“ im Weitblick 1.7., das höchsten Ansprüchen an Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit gerecht wird? Am 27. Februar 2025 traf sich eine nationale, interdisziplinäre Fachjury, die ihr Know-how aus den Bereichen Immobilien, Architektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Städtebau, Bildung und Forschung sowie Nachhaltigkeit vereinte, und kürte in diesem kreativen Umfeld die Nominierten und die Sieger der zweiten Runde des „A³ Immo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: A-TOWN HIGH kauft Gewerbegrundstück im Augsburg InnovationsparkBild: A-TOWN HIGH kauft Gewerbegrundstück im Augsburg Innovationspark
A-TOWN HIGH kauft Gewerbegrundstück im Augsburg Innovationspark
… Oktober 2018. Die A-TOWN HIGH GmbH & Co. KG hat im Oktober von der Stadt Augsburg das circa 3.600 Quadratmeter große Baufeld 29 im Augsburg Innovationspark erworben. Die Projektgesellschaft, eine Kooperation des Münchener Investors weissmanngroup und des Augsburger Projektentwicklers Audax GmbH, plant auf dem Grundstück die Errichtung eines etwa 60 …
Bild: Henning Larsen plant für Fraunhofer IGCV innovatives Institutsgebäude im Augsburg InnovationsparkBild: Henning Larsen plant für Fraunhofer IGCV innovatives Institutsgebäude im Augsburg Innovationspark
Henning Larsen plant für Fraunhofer IGCV innovatives Institutsgebäude im Augsburg Innovationspark
… Fokus Augsburg, den 4. Mai 2018 Baukräne markieren bereits den neuen Standort des Fraunhofer Instituts für Gießerei Composite- und Verfahrenstechnik (IGCV) im Augsburg Innovationspark. Mit 70 Hektar Fläche zählt das zukunftsweisende Projekt Augsburg Innovationspark zu den größten Innovationsparks Europas. Unter dem Motto "Forschung und Entwicklung auf …
Bild: Geförderte Innovationskraft auf der INTERGEO 2010Bild: Geförderte Innovationskraft auf der INTERGEO 2010
Geförderte Innovationskraft auf der INTERGEO 2010
Wirtschaftsministerium unterstützt Aussteller im OSGeoPark und im Innovationspark junger deutscher Unternehmen / Vorbereitungsseminar „Die Messe als Vertriebsweg“ Karlsruhe, 16. Februar 2010. Auf dem OSGeoPark und Innovationspark der INTERGEO 2009 bewiesen Experten für Open Source Software und deutsche Start-Ups ihre Innovationskraft. Auch 2010 unterstützt …
Der AUGSBURG Innovationspark bekommt ein Gesicht – Marketingaktivitäten laufen an
Der AUGSBURG Innovationspark bekommt ein Gesicht – Marketingaktivitäten laufen an
„Marketing für den Augsburg Innovationspark“ so lautet der Titel eines neuen Förderprojektes wie auch der damit verbundene Auftrag an die Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Der Freistaat Bayern ermöglicht es mit einer Förderung, dass die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für A³ das komplette Marketing für das regionale Zukunftsprojekt Augsburg Innovationspark …
Bild: Architekturbüro für Augsburger Gewerbeprojekt Weitblick 1.7 steht festBild: Architekturbüro für Augsburger Gewerbeprojekt Weitblick 1.7 steht fest
Architekturbüro für Augsburger Gewerbeprojekt Weitblick 1.7 steht fest
Augsburg, den 30. November 2017. Das Architekturkonzept für das Gewerbegebäude Weitblick 1.7 im neuen Augsburger Innovationspark steht fest. Über ein bundesweites Mehrfachbeauftragungsverfahren haben sich die Projektgesellschaft Weitblick GmbH & Co.KG, ein Joint Venture der Audax Projektentwicklungs GmbH, der ITP Management Holding AG und der LeitWerk …
Bild: Kreislaufwirtschaft zum AnfassenBild: Kreislaufwirtschaft zum Anfassen
Kreislaufwirtschaft zum Anfassen
… zu unserer ‚Wegwerfwirtschaft‘. Ab dem 13. August bis zum 20. September 2018 präsentiert das EU-Projekt MOVECO im Technologiezentrum Augsburg im Augsburg Innovationspark eine kostenlose Wanderausstellung zum Thema Kreislaufwirtschaft. Die Ausstellung zeigt anhand von konkreten Produkten, wie Unternehmen aus dem Donauraum auf konsequente Rohstoffverwertung …
Bild: „Für jeden was dabei“ – der Wirtschaftsraum Augsburg präsentierte seine vielseitige ImmobilienlandschaftBild: „Für jeden was dabei“ – der Wirtschaftsraum Augsburg präsentierte seine vielseitige Immobilienlandschaft
„Für jeden was dabei“ – der Wirtschaftsraum Augsburg präsentierte seine vielseitige Immobilienlandschaft
… stärkten sich die Aussteller und Besucher für die beiden parallel laufenden, folgenden Fachforen. INFORMATIONEN AUS ERSTER HAND – VOM ZUKUNFTSPROJEKT AUGSBURG INNOVATIONSPARK BIS ZUM KÜNFTIGEN UMWELTTECHNOLOGIEZENTRUM FORUM H4 Der Wirtschaftsraum Augsburg kann ein vielseitiges Angebot an Gewerbeimmobilen vorweisen. Grund genug, den ganzen Freitagnachmittig …
Bild: Bau- und Vermietungsstart von Weitblick 1.7 im Augsburg InnovationsparkBild: Bau- und Vermietungsstart von Weitblick 1.7 im Augsburg Innovationspark
Bau- und Vermietungsstart von Weitblick 1.7 im Augsburg Innovationspark
… der Audax Projektentwicklung GmbH und der LeitWerk AG, die Vermietung des innovativsten Bürogebäudes im Großraum Augsburg-München. Weitblick 1.7 entsteht im neuen Augsburg Innovationspark als das größte frei finanzierte Büroneubauprojekt, das bisher in der Fuggerstadt realisiert wurde. 17 500 Quadratmeter Büromietfläche sind insgesamt geplant. Zwischen …
Der Masterplan Augsburg Innovationspark wird Realität
Der Masterplan Augsburg Innovationspark wird Realität
Das Technologiezentrum Augsburg bietet Flächen für eine optimale Entwicklungsumgebung. Im Herbst 2013 findet der Spatenstich für das Herzstück des Augsburg Innovationspark, das Technologiezentrum Augsburg, statt. Mit dem 13.926 m² großen Büro-, Labor- und Hallenkomplex wird für etwa 50 Unternehmen aus der Faserverbund-, Mechatronik-, Umwelt und IT Branche …
Bild: Zeichen & Wunder bringt Augsburg Innovationspark auf den WegBild: Zeichen & Wunder bringt Augsburg Innovationspark auf den Weg
Zeichen & Wunder bringt Augsburg Innovationspark auf den Weg
Wirtschaftsraum Augsburg A3 vergibt Kommunikationsetat an Zeichen & Wunder. Ziel ist es, den Augsburg Innovationspark als europäisches Zentrum für Ressourceneffizienz bekannt zu machen und zu vermarkten. München, 04. Oktober 2011. Die Marken- und Designagentur Zeichen & Wunder konnte sich mit ihrer konzeptionellen Herangehensweise und gestalterischen …
Sie lesen gerade: Augsburg Innovationspark