openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telekommunikation ohne konvergente Lösungen nicht mehr denkbar – auch im internationalen Bankenwesen

15.03.200611:29 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Karlsruhe, 15. März 2006. Auch wenn Rauchzeichen früher ein probates Mittel zur Verständigung über Entfernungen waren, würde man sich dessen heute bestimmt nicht mehr bedienen. Etwas weniger überspitzt aber im Grunde genommen denselben Möglichkeiten sähen sich Unternehmen gegenüber, die zwischen klassischer Telefonie und konvergenter Kommunikation entscheiden müssen, so Hanno Stockhausen, Geschäftsführer der Sener & Stockhausen Technologieberatung. IP-basierte Kommunikation ist die Schlüsseltechnologie für moderne, intelligente Kommunikationslösungen und keine Alternative zu herkömmlichen Insel-Lösungen, wie auch eine jüngst durchgeführte Studie der Berlecon Research belegt. So entschied sich auch die internationale Investmentbank Houlihan Lokey Howard & Zukin in Zusammenarbeit mit Sener & Stockhausen Technologieberatung für moderne Kommunikation auf IP-Basis.



Nach einer aktuellen Studie von Berlecon Research zum Thema „VoIP, Messaging, Mobile Mail& Co. – Verbreitung, Erfahrungen und Pläne in deutschen Unternehmen“ nutzen bereits 34 Prozent der Unternehmen in Deutschland IP-basierte Kommunikationslösungen, weitere 29 Prozent planen einen Einsatz in Kürze. Dies verdeutlicht die enorme Bedeutung IP-basierter Lösungen für die moderne Telekommunikation.

Auch für Houlihan Lokey Howard & Zukin, eine international führende Investment-Bank, stand der Einsatz moderner Telekommunikationslösungen außer Frage. Das amerikanische Unternehmen mit europäischen Niederlassungen in London und Paris eröffnete Anfang dieses Jahres eine Zweigstelle in Frankfurt. Alle 11 Offices der Bank – in Amerika und Europa – sind mit Lösungen des kanadischen Telefonanlagen-Herstellers Mitel ausgestattet. Die Lösungen von Mitel zeichnen sich besonders durch eine offene Architektur aus, die den Einsatz unterschiedlicher Übertragungsarten für konvergente Kommunikation ermöglicht. Dies erlaubt die Kombination der Vorzüge unterschiedlicher Technologien in einer für den Kunden optimalen und bedarfsgerechten Lösung. Houlihan Lokey Howard & Zukin nutzt die Hardware für klassische Telefonie. Jedoch kann die Investment-Bank durch die zahlreichen Optionen und einfache Erweiterbarkeit der Hardware optimal auf zukünftige Anforderungen reagieren. Somit war die Entscheidung für Mitel-Anlagen eine kalkulierte Investition in die Zukunft. Dass auch die deutsche Niederlassung in Frankfurt technisch optimal ausgerüstet werden sollte, war obligatorisch.
Houlihan Lokey Howard & Zukin vertraut in technischen Fragen seinem langjährigen Dienstleister Nessco Ltd., England. Dieser beauftragte die Sener & Stockhausen Technologieberatung mit der Ausstattung der deutschen Niederlassung der Houlihan Lokey Howard & Zukin.

Dass sich Nessco Ltd. aus Aberdeen, UK – Anbieter integrierter Netzwerklösungen und Telekommunikationsspezialist – für die Sener & Stockhausen Technologieberatung entschieden hatte, lag an der Weiterempfehlung des Telefonanlagenherstellers Mitel Networks, Kanada, der zu einer der führenden Unternehmen seiner Branche. Denn als einer der bedeutendsten deutschen Vertriebspartner der Mitel Networks konnte sich die Sener & Stockhausen Technologieberatung bereits durch fachlich kompetente sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Mitel beweisen. Die Durchführung des Auftrages der international renommierten Investment-Bank Houlihan Lokey Howard & Zukin über die Nessco Ltd. war Folge des konsequenten Ausbaus der Partnerschaft.
„Die Zusammenarbeit mit Sener & Stockhausen Technologieberatung hat unsere Erwartungen an einen zuverlässigen und kompetenten Dienstleister übertroffen“, erklärt Paul Brazier, Technical Account Manager der Nessco Ltd. England. „Trotz enormen Termindrucks hat die Sener & Stockhausen Technologieberatung den Auftrag präzise und zur vollsten Zufriedenheit aller durchgeführt.“„Als der Umfang des Auftrages klar war, benötigten wir insgesamt 2,5 Tage um die Lösung vor Ort zu implementieren“, ergänzt Hanno Stockhausen.

„Korrekt eingeführt und umgesetzt ermöglichen IP-basierte Kommunikationsanlagen eine enorme Vereinfachung der Arbeitsabläufe. Mobile Mitarbeiter greifen effizienter auf Informationen zu und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Niederlassungen wird optimiert“, erklärt Hanno Stockhausen. „Es geht in der heutigen Zeit nicht mehr darum, Kommunikationsmittel nur zum Informationsaustausch zu nutzen, sondern in Kommunikationslösungen Arbeitsabläufe abzubilden und so zu optimieren. Mobilität, Effizienz und Sicherheit sind dabei Maßstäbe, die sichergestellt werden müssen, und keine Optionen, derer man sich möglicherweise bedienen könnte. Daher ist konvergente Kommunikation keine ideologische Theorie mehr, sondern mittlerweile nutzbringende Realität.“

Über Sener & Stockhausen Technologieberatung
Die beiden Unternehmen Stockhausen IT-Consulting und Sener Consulting GmbH haben ihre Geschäftsfelder seit Januar 2005 in der Sener & Stockhausen Technologieberatung zusammengelegt. Das Unternehmen sieht seinen Fokus in der umfassenden und übergreifenden technologischen Beratung und Betreuung von Firmen mit einem engmaschigen Netzwerk an Filialen und Außendienstmitarbeitern bzw. mit aufwandsintensiver Telefoninanspruchnahme.
Die Kernkompetenzen der Sener & Stockhausen Technologieberatung liegen in den Bereichen: IT (Unternehmens-IT) und Voice-over-IP /Telekommunikation.

Über Houlihan Lokey Howard & Zukin
Houlihan Lokey Howard & Zukin ist eine der führenden Investment Banken Amerikas. Das Dienstleistungsspektrum von Houlihan Lokey Howard & Zukin umfasst Mergers & Akquisitions (Erwerb und Verkauf von Unternehmen und Beteiligungen), Finanzierung, Finanzgutachten und Beratungsleistungen sowie finanzielle Restrukturierung. 2005 war Houlihan Lokey Howard & Zukin der führende M & A-Berater für U.S.-Transaktionen unter $750 Mio. 1970 gegründet, verfügt das Unternehmen heute über mehr als 700 Mitarbeiter in 11 Büros in den vereinigten Staaten und Europa.

15.03.2006/P01

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 80122
 2407

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telekommunikation ohne konvergente Lösungen nicht mehr denkbar – auch im internationalen Bankenwesen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sener & Stockhausen Technologieberatung

Sener & Stockhausen Technologieberatung setzt Maßstäbe beim IT-Outsourcing für kleine und mittelständische Unternehmen
Sener & Stockhausen Technologieberatung setzt Maßstäbe beim IT-Outsourcing für kleine und mittelständische Unternehmen
Karlsruhe, 24. August 2006. Die Sener & Stockhausen Technologieberatung, Karlsruhe, hat ihr Dienstleistungsportfolio um sinnvolle Angebote speziell für kleine und mittelständische Unternehmen verbessert. So soll in erster Linie das IT-Outsourcing durch maßgeschneiderte, kostengünstige Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) attraktiver gemacht werden. Ziel ist es, vor allem auch kleinen Unternehmen zu ermöglichen, ihre IT ohne große Investitionen in Experten-Hände zu geben und sich so voll und ganz auf ihr Kerngeschäft kon…
Erfolgreiche Erst-Implementierung von Mobile Extension durch Sener & Stockhausen Technologieberatung
Erfolgreiche Erst-Implementierung von Mobile Extension durch Sener & Stockhausen Technologieberatung
Karlsruhe, 13. Juli 2006. Als deutschlandweit erstes Unternehmen setzt die Karlsruher Technologieberatung Sener & Stockhausen auf den Einsatz von Mobile Extension, einer Lösung der Mitel Networks GmbH zur Bündelung der persönlichen Telefonanschlüsse. Durch das One-Number-Prinzip wird die Erreichbarkeit unabhängig von Art und Anzahl der genutzten Telefone gewährleistet. Nach wie vor läuft die telefonische Unternehmenskommunikation vornehmlich über zwei relativ stark voneinander getrennte Kanäle – den mobilen und den Festnetz-Kanal. Mitarbeite…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TIBCO feiert die Sieger der EMEA Partner Excellence Awards 2017Bild: TIBCO feiert die Sieger der EMEA Partner Excellence Awards 2017
TIBCO feiert die Sieger der EMEA Partner Excellence Awards 2017
… Award“ in 2014 ist NTT DATA bereits ein etablierter Champion auf dem Gebiet der digitalen Transformation, dessen Schwerpunkt auf den Bereichen Handel, Bankenwesen und Telekommunikation liegt. Mit einem Kompetenzzentrum, in dem mehr als 70 TIBCO-Experten arbeiten, stellt NTT DATA sein Engagement für TIBCO-Technologien seit Jahren überzeugend unter Beweis …
syskoplan auf dem SAP-Kongress für Banken
syskoplan auf dem SAP-Kongress für Banken
Gütersloh, 22. September 2010 – Nicht nur seit der globalen Wirtschaftskrise wird das Bankenwesen mit immer neuen regulatorischen, marktbedingten und operativen Anforderungen konfrontiert. Unter dem Motto „Den Wandel sicher meistern“ greift der SAP-Kongress für Banken vom 28. bis 29. September im Congress Center in Frankfurt am Main das Thema Veränderung …
Bild: TIBCO ehrt innovative globale Partner mit den Partner Excellence AwardsBild: TIBCO ehrt innovative globale Partner mit den Partner Excellence Awards
TIBCO ehrt innovative globale Partner mit den Partner Excellence Awards
… gemeinsam die Anforderungen ihrer Kunden im Bereich Customer-Intelligence zu erfüllen und Projekte in zahlreichen Branchen zu realisieren, darunter Finanzen, Telekommunikation, Energie, Versorgungsunternehmen, Biowissenschaft und Logistik. Ein besonders überzeugendes Beispiel ist der Einsatz neuer Technologien für globale Lieferketten. Die Auszeichnung …
Dion Global setzt bei der professionellen Rechnungserstellung auf Reports von TIBCO Jaspersoft
Dion Global setzt bei der professionellen Rechnungserstellung auf Reports von TIBCO Jaspersoft
… Jaspersoft® Reports das Berichten an die US-Steuerbehörden aus dem Ausland (FATCA) möglich. Besonders zur Erstellung druckfähiger Handouts für den Bereich der Rechnungserstellung im Bankenwesen fehlte Dion Global ein zuverlässiges Reporting Tool. Auf der Suche nach einem leicht einbettbaren BI-Tool fiel Dions Wahl schnell auf die Jaspersoft-Lösungen. …
Bild: Bundesweites Logistik-Management für Online-VertragsabschlüsseBild: Bundesweites Logistik-Management für Online-Vertragsabschlüsse
Bundesweites Logistik-Management für Online-Vertragsabschlüsse
… hauptsächlich webbasierter – Firmen, welche bundesweit Verträge an Endkunden versenden, zugeschnitten. Diese können aus den unterschiedlichsten Bereichen, wie der Telekommunikation (Mobilfunk und Festnetz), dem Versicherungs- sowie dem Bankenwesen (Kreditverträge) stammen. Die Besonderheit dieser neuen Dienstleistung besteht in der Zeitersparnis und …
direct/ Identity Systems kooperiert mit führendem Systemintegrator Agentes für Ausweitung des Marktanteils in Deutschland
direct/ Identity Systems kooperiert mit führendem Systemintegrator Agentes für Ausweitung des Marktanteils in Deutschland
… Systems ergänzen informationsintensive kritische Systeme, die in einer Vielzahl von vertikalen Branchen (z.B. Öffentliche Verwaltung, Finanzwesen, Sicherheitskräfte, Gesundheitswesen und Telekommunikation) eingesetzt werden, um die Aspekte Datenintelligenz und Datenqualität. Zu den Kunden des Unternehmens gehören über 500 international renommierte Einrichtungen …
Bild: EXASOL startet mit zwei neuen Partnern aus der IT-Branche durchBild: EXASOL startet mit zwei neuen Partnern aus der IT-Branche durch
EXASOL startet mit zwei neuen Partnern aus der IT-Branche durch
… durch großes Expertenwissen in den Bereichen Business Intelligence und Data Warehouse aus. Das fundierte Know-how basiert auf langjähriger Erfahrungen in den Branchen Lebensmittelhandel, Bankenwesen, Versicherungen und Social Media. Die Beratungsexpertise im Bereich Data Warehousing resultiert aus weit mehr als 15 Jahren Erfahrung und geht damit auf …
Bild: Der deutsche Outsourcing-Markt ist Taktgeber der DACH-RegionBild: Der deutsche Outsourcing-Markt ist Taktgeber der DACH-Region
Der deutsche Outsourcing-Markt ist Taktgeber der DACH-Region
… DACH-Region zeigen gemäß der PAC-Studie die Fertigungsbranche, das Bankenwesen, das Dienstleistungssegment sowie die Transportbranche. „In anderen Segmenten, wie beispielsweise der Telekommunikation oder im Handel existieren weiterhin starke Einstiegshürden, die den Marktangang für IT-Dienstleister deutlich erschweren“, so Schalla. Der umfassende Report …
Gründer von Frictionless Alexander F. Kleiner III kommt von SAP zu Hubwoo
Gründer von Frictionless Alexander F. Kleiner III kommt von SAP zu Hubwoo
… als „SAP e-Sourcing“ erhältlich. Bei Frictionless war Kleiner an Abschlüssen mit Kunden in Bereichen wie Bankenwesen, CPG, Discrete Manufacturing, Versicherungen, Handel, Telekommunikation, Transport und im öffentlichen Industriesektor in den Vereinigten Staaten, Großbritannien und Europa beteiligt. Nach 2002 konzentrierte sich Alexander Kleiner III …
Bild: projekt0708 holt sich internationales Know-How ins HausBild: projekt0708 holt sich internationales Know-How ins Haus
projekt0708 holt sich internationales Know-How ins Haus
… München ergänzen. Dabei verfügt der ausgebildete SAP Entwickler und Softwarearchitekt über umfangreiches Know-How im SAP HCM-Bereich, das er als festangestellter IT-Spezialist im Bankenwesen und während seiner anschließenden freiberuflichen Tätigkeit sammeln konnte. In der Zeit als Freiberufler war Milakovic bereits mehrere Jahre für projekt0708 tätig …
Sie lesen gerade: Telekommunikation ohne konvergente Lösungen nicht mehr denkbar – auch im internationalen Bankenwesen