(openPR) Karlsruhe, 15. März 2006. Auch wenn Rauchzeichen früher ein probates Mittel zur Verständigung über Entfernungen waren, würde man sich dessen heute bestimmt nicht mehr bedienen. Etwas weniger überspitzt aber im Grunde genommen denselben Möglichkeiten sähen sich Unternehmen gegenüber, die zwischen klassischer Telefonie und konvergenter Kommunikation entscheiden müssen, so Hanno Stockhausen, Geschäftsführer der Sener & Stockhausen Technologieberatung. IP-basierte Kommunikation ist die Schlüsseltechnologie für moderne, intelligente Kommunikationslösungen und keine Alternative zu herkömmlichen Insel-Lösungen, wie auch eine jüngst durchgeführte Studie der Berlecon Research belegt. So entschied sich auch die internationale Investmentbank Houlihan Lokey Howard & Zukin in Zusammenarbeit mit Sener & Stockhausen Technologieberatung für moderne Kommunikation auf IP-Basis.
Nach einer aktuellen Studie von Berlecon Research zum Thema „VoIP, Messaging, Mobile Mail& Co. – Verbreitung, Erfahrungen und Pläne in deutschen Unternehmen“ nutzen bereits 34 Prozent der Unternehmen in Deutschland IP-basierte Kommunikationslösungen, weitere 29 Prozent planen einen Einsatz in Kürze. Dies verdeutlicht die enorme Bedeutung IP-basierter Lösungen für die moderne Telekommunikation.
Auch für Houlihan Lokey Howard & Zukin, eine international führende Investment-Bank, stand der Einsatz moderner Telekommunikationslösungen außer Frage. Das amerikanische Unternehmen mit europäischen Niederlassungen in London und Paris eröffnete Anfang dieses Jahres eine Zweigstelle in Frankfurt. Alle 11 Offices der Bank – in Amerika und Europa – sind mit Lösungen des kanadischen Telefonanlagen-Herstellers Mitel ausgestattet. Die Lösungen von Mitel zeichnen sich besonders durch eine offene Architektur aus, die den Einsatz unterschiedlicher Übertragungsarten für konvergente Kommunikation ermöglicht. Dies erlaubt die Kombination der Vorzüge unterschiedlicher Technologien in einer für den Kunden optimalen und bedarfsgerechten Lösung. Houlihan Lokey Howard & Zukin nutzt die Hardware für klassische Telefonie. Jedoch kann die Investment-Bank durch die zahlreichen Optionen und einfache Erweiterbarkeit der Hardware optimal auf zukünftige Anforderungen reagieren. Somit war die Entscheidung für Mitel-Anlagen eine kalkulierte Investition in die Zukunft. Dass auch die deutsche Niederlassung in Frankfurt technisch optimal ausgerüstet werden sollte, war obligatorisch.
Houlihan Lokey Howard & Zukin vertraut in technischen Fragen seinem langjährigen Dienstleister Nessco Ltd., England. Dieser beauftragte die Sener & Stockhausen Technologieberatung mit der Ausstattung der deutschen Niederlassung der Houlihan Lokey Howard & Zukin.
Dass sich Nessco Ltd. aus Aberdeen, UK – Anbieter integrierter Netzwerklösungen und Telekommunikationsspezialist – für die Sener & Stockhausen Technologieberatung entschieden hatte, lag an der Weiterempfehlung des Telefonanlagenherstellers Mitel Networks, Kanada, der zu einer der führenden Unternehmen seiner Branche. Denn als einer der bedeutendsten deutschen Vertriebspartner der Mitel Networks konnte sich die Sener & Stockhausen Technologieberatung bereits durch fachlich kompetente sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Mitel beweisen. Die Durchführung des Auftrages der international renommierten Investment-Bank Houlihan Lokey Howard & Zukin über die Nessco Ltd. war Folge des konsequenten Ausbaus der Partnerschaft.
„Die Zusammenarbeit mit Sener & Stockhausen Technologieberatung hat unsere Erwartungen an einen zuverlässigen und kompetenten Dienstleister übertroffen“, erklärt Paul Brazier, Technical Account Manager der Nessco Ltd. England. „Trotz enormen Termindrucks hat die Sener & Stockhausen Technologieberatung den Auftrag präzise und zur vollsten Zufriedenheit aller durchgeführt.“„Als der Umfang des Auftrages klar war, benötigten wir insgesamt 2,5 Tage um die Lösung vor Ort zu implementieren“, ergänzt Hanno Stockhausen.
„Korrekt eingeführt und umgesetzt ermöglichen IP-basierte Kommunikationsanlagen eine enorme Vereinfachung der Arbeitsabläufe. Mobile Mitarbeiter greifen effizienter auf Informationen zu und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Niederlassungen wird optimiert“, erklärt Hanno Stockhausen. „Es geht in der heutigen Zeit nicht mehr darum, Kommunikationsmittel nur zum Informationsaustausch zu nutzen, sondern in Kommunikationslösungen Arbeitsabläufe abzubilden und so zu optimieren. Mobilität, Effizienz und Sicherheit sind dabei Maßstäbe, die sichergestellt werden müssen, und keine Optionen, derer man sich möglicherweise bedienen könnte. Daher ist konvergente Kommunikation keine ideologische Theorie mehr, sondern mittlerweile nutzbringende Realität.“
Über Sener & Stockhausen Technologieberatung
Die beiden Unternehmen Stockhausen IT-Consulting und Sener Consulting GmbH haben ihre Geschäftsfelder seit Januar 2005 in der Sener & Stockhausen Technologieberatung zusammengelegt. Das Unternehmen sieht seinen Fokus in der umfassenden und übergreifenden technologischen Beratung und Betreuung von Firmen mit einem engmaschigen Netzwerk an Filialen und Außendienstmitarbeitern bzw. mit aufwandsintensiver Telefoninanspruchnahme.
Die Kernkompetenzen der Sener & Stockhausen Technologieberatung liegen in den Bereichen: IT (Unternehmens-IT) und Voice-over-IP /Telekommunikation.
Über Houlihan Lokey Howard & Zukin
Houlihan Lokey Howard & Zukin ist eine der führenden Investment Banken Amerikas. Das Dienstleistungsspektrum von Houlihan Lokey Howard & Zukin umfasst Mergers & Akquisitions (Erwerb und Verkauf von Unternehmen und Beteiligungen), Finanzierung, Finanzgutachten und Beratungsleistungen sowie finanzielle Restrukturierung. 2005 war Houlihan Lokey Howard & Zukin der führende M & A-Berater für U.S.-Transaktionen unter $750 Mio. 1970 gegründet, verfügt das Unternehmen heute über mehr als 700 Mitarbeiter in 11 Büros in den vereinigten Staaten und Europa.
15.03.2006/P01







