openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EXASOL startet mit zwei neuen Partnern aus der IT-Branche durch

23.04.201316:26 UhrIT, New Media & Software
Bild: EXASOL startet mit zwei neuen Partnern aus der IT-Branche durch

(openPR) Die BI-Spezialisten AimBusiness und productive-data bauen auf die Hochleistungsdatenbank aus Nürnberg

Nürnberg, 23.04.2013 – Die EXASOL AG arbeitet künftig mit der AimBusiness GmbH und der productive-data GmbH als neuen Partnern zusammen. Um für ihre Kunden bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, haben die Unternehmen nun auch EXASolution, die schnellste In-Memory Datenbank der Welt*, in ihrem Portfolio. Die Zusammenarbeit verdeutlicht insbesondere den Nutzen der Hochleistungsdatenbank gerade für mittelständische Unternehmen aus den verschiedensten Branchen.

Business Intelligence für den Mittelstand
Die AimBusiness GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von IT-Services und Softwarelösungen in den Bereichen Business Intelligence (BI), Datenbanken und Data Warehouse (DWH) und blickt auf eine 15 jährige Erfahrung in der Beratung zurück. Das Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst dabei den gesamten BI-Projektprozess, angefangen bei der Konzeption, Entwicklung und Realisierung von Business-Lösungen, bis hin zu Beratung, Coaching und Training als Serviceleistungen. Um speziell für mittelständische Unternehmen beste Lösungen anbieten zu können, achtet AimBusiness auf Bedienbarkeit, schnelle Installation und die einfache Integration von BI-Lösungen. Ein wichtiger Bestandteil dabei ist die Nutzung der In-Memory Datenbank EXASolution.

Die richtige Lösung für Finanz- und Handelsunternehmen
Das Hamburger Beratungsunternehmen productive-data GmbH zeichnet sich ebenfalls durch großes Expertenwissen in den Bereichen Business Intelligence und Data Warehouse aus. Das fundierte Know-how basiert auf langjähriger Erfahrungen in den Branchen Lebensmittelhandel, Bankenwesen, Versicherungen und Social Media.
Die Beratungsexpertise im Bereich Data Warehousing resultiert aus weit mehr als 15 Jahren Erfahrung und geht damit auf die Anfänge des Themas „Data Warehousing“ zurück. Productive-data verspricht seinen Kunden schnellen Produkteinsatz und eine problemlose Integration seiner Produkte und Lösungen – um dies zu gewährleisten, ist das Unternehmen die Partnerschaft mit EXASOL eingegangen.

Weitere Informationen unter:
http://www.aim-business.com und www.productive-data.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 714757
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EXASOL startet mit zwei neuen Partnern aus der IT-Branche durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EXASOL AG

EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
SaaS-Lösung für Business Intelligence und Analysen arbeitet mit EXASolution Zukünftig profitieren Kunden des Start-ups Wunderdata von beschleunigten Datenanalysen. Daten aus unterschiedlichen Quellen werden zentral in der In-Memory-Datenbank EXASolution gespeichert und für aussagekräftige Auswertungen und Live-Dashboards analysiert. Nürnberg, 10. Juli 2014 – Mit dem deutschen Start-up Wunderdata erweitert EXASOL seinen Kundenkreis um ein weiteres junges Unternehmen aus der IT-Branche. Wunderdata entwickelt Business Intelligence und Analyse …
sensalytics ist neuer Partner von EXASOL
sensalytics ist neuer Partner von EXASOL
Innovative Ladenanalysen für den stationären Handel Die Kooperation zwischen der EXASOL AG und dem Start-up sensalytics bietet dem klassischen Handel schnelle Besucher-Echtzeitanalysen und anonymisierte Analysen des Kaufverhaltens. Für EXASOL ist die Partnerschaft der Startschuss für die verstärkte Unterstützung junger Unternehmen. Nürnberg, 05. Juni 2014 – Die EXASOL AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, hat das Start-up sensalytics in sein Partnernetzwerk aufgenommen. Das junge Unternehmen bietet eine Soft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: EXASolution: SoQuero und m-pathy profitieren von Datenanalysen in EchtzeitBild: EXASolution: SoQuero und m-pathy profitieren von Datenanalysen in Echtzeit
EXASolution: SoQuero und m-pathy profitieren von Datenanalysen in Echtzeit
New Media-Unternehmen setzen auf relationale Hochleistungsdatenbank von EXASOL Nürnberg, 29. November 2011 – Die EXASOL AG hat zwei Neukunden aus der New Media-Branche gewonnen: Die SoQuero GmbH, führender Anbieter innovativer Online-Marketing-Lösungen und m-pathy, Mouse-Tracking-Spezialist und User-Experience-Dienstleister, setzen für ihr Data Warehouse …
Helmut Fink ergänzt Vorstandschaft der EXASOL AG
Helmut Fink ergänzt Vorstandschaft der EXASOL AG
… als COO im Rahmen der globalen Wachstumsstrategie die weltweite Ausrichtung des Vertriebs, Marketings, Service und Partner Business. Seit 1998 arbeitet der gebürtige Grazer in der IT-Branche. In dieser Zeit war er 15 Jahre lang für SAP tätig. Dort arbeitete Fink zuletzt als EMEA Vice-President Strategic Business Development and Innovation und verantwortete …
Bei der EXASOL Business-Breakfast Roadshow BI-Experten hautnah erleben
Bei der EXASOL Business-Breakfast Roadshow BI-Experten hautnah erleben
… die zukünftigen Unternehmensanforderungen und speziell die IT-Infrastruktur? Diese und weitere aktuellen Fragen, Trends und Lösungen zum Thema Data Warehouse werden mit verschiedenen Partnern, Kunden sowie EXASOL vorgestellt und diskutiert. "Die Abfragegeschwindigkeit ist laut dem aktuellen BI Survey des BARC eines der entscheidenden Kriterien bei der …
EXASOL erneut im Gartner Magic Quadrant 2014
EXASOL erneut im Gartner Magic Quadrant 2014
Die Anfang März veröffentlichte Marktstudie des IT-Marktforschungsinstituts erwähnt EXASOL als Anbieter der analytischen In-Memory-Datenbank EXASolution. Die Evaluierung wird jährlich durchgeführt in Hinblick auf Vision und Umsetzungsfähigkeit. Nürnberg, 20. März 2014 – Die EXASOL AG ist in diesem Jahr abermals im 2014 Magic Quadrant für Data Warehouse …
Bild: EXASOL und CPI intensivieren ihre Zusammenarbeit und gewinnen 300 GB TPC-H BenchmarkBild: EXASOL und CPI intensivieren ihre Zusammenarbeit und gewinnen 300 GB TPC-H Benchmark
EXASOL und CPI intensivieren ihre Zusammenarbeit und gewinnen 300 GB TPC-H Benchmark
Nürnberg, 03. April 2008 – EXASOL, führender Anbieter von Datenbanksystemen für Enterprise-Data-Warehouse-Anwendungen und die CPI Computer Partner Handels GmbH, Value Added Distributor (VAD) für Komponenten, Server- und Storagesysteme, werden in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Anlass ist ein erneut erfolgreicher Testsieg im renommierten TPCTM-H …
EXASOL und SHS VIVEON kooperieren
EXASOL und SHS VIVEON kooperieren
Nürnberg, 07. September 2010 – EXASOL, führender Anbieter eines leistungsstarken Datenbank-Management-Systems (DBMS) zur präzisen Datenanalyse, hat SHS VIVEON, europaweit agierendes Business- und IT-Beratungsunternehmen für Customer Management-Lösungen, als neuen Partner gewonnen. Das Ziel der Kooperation ist es, gemeinsam zuverlässige und leistungsstarke …
EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
EXASOL baut mit Wunderdata den Start-up-Kundenkreis weiter aus
… analysiert. Nürnberg, 10. Juli 2014 – Mit dem deutschen Start-up Wunderdata erweitert EXASOL seinen Kundenkreis um ein weiteres junges Unternehmen aus der IT-Branche. Wunderdata entwickelt Business Intelligence und Analyse Tools für Onlineshops als Software-as-a-Service-Lösung (SaaS-Lösung). Daten aus unterschiedlichen Quellen werden in das Data Warehouse …
Bild: EXACloud: EXASOL erweitert Portfolio um Datawarehouse as a ServiceBild: EXACloud: EXASOL erweitert Portfolio um Datawarehouse as a Service
EXACloud: EXASOL erweitert Portfolio um Datawarehouse as a Service
… der genutzten Server zusammen. Im Laufe des Jahres soll das EXASOL-Portfolio um Business Intelligence as a Service erweitert werden, wobei BI- und ETL-Tools von Partnern zum Einsatz kommen werden. „EXACloud ist ein weiterer Schritt auf unserem eingeschlagenen Wachstumskurs – es vereint die Vorteile von Cloud Computing mit der Leistungsstärke unserer …
Bild: Zielgruppengerechte Verkaufsförderung durch innovative Business-Intelligence-LösungBild: Zielgruppengerechte Verkaufsförderung durch innovative Business-Intelligence-Lösung
Zielgruppengerechte Verkaufsförderung durch innovative Business-Intelligence-Lösung
EXASOL und SHS VIVEON gewinnen Einzelhandelsunternehmen coop eG in Kiel als Neukunden Nürnberg, 19. März 2012 – Die EXASOL AG hat mit ihrem Partner, dem Business- und IT-Lösungsanbieter SHS VIVEON, die coop eG in Kiel als Neukunden gewonnen. coop hat sich für die Einführung einer Analyse- und Reporting-Lösung der beiden Spezialisten entschieden, die …
Bild: EXASOL ist neuer NetApp Alliance PartnerBild: EXASOL ist neuer NetApp Alliance Partner
EXASOL ist neuer NetApp Alliance Partner
Partnerlösung ermöglicht Datenanalyse in Echtzeit als Grundlage für schnelle ge-schäftskritische Entscheidungen bei gleichzeitiger Kostenersparnis. Nürnberg, 11. April 2011 – Die Nürnberger EXASOL AG ist dem NetApp Alliance Partner Program als Advantage Alliance Partner beigetreten. Ziel der Kooperation ist es, flexible Inf-rastruktur-Lösungen im Bereich …
Sie lesen gerade: EXASOL startet mit zwei neuen Partnern aus der IT-Branche durch