openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Athletiktraining – mit Wilden Seilen zu neuen Kundengruppen

12.06.201418:29 UhrSport
Bild: Athletiktraining – mit Wilden Seilen zu neuen Kundengruppen
Athletiktraining – mit Wilden Seilen zu neuen Kundengruppen
Athletiktraining – mit Wilden Seilen zu neuen Kundengruppen

(openPR) Athletiktraining ist eine sehr effektive Methode seine körperliche Fitness zu verbessern, um Spitzenbelastungen besser zu kompensieren – und das nicht nur für Spitzensportler.



Mittlerweile trainieren über 8,5 Millionen Deutsche in einem Fitnessstudio. Vor allem, weil ein gesundheitsorientiertes Kraft- und Ausdauertraining positive Auswirkungen auf die eigene Gesundheit und Lebensqualität hat. Immer mehr Personen interessieren sich dabei für ein sogenanntes Athletiktraining, das gerade in der Verletzungsprophylaxe große Vorteile mit sich bringt. Athletiktraining verbessert die Fähigkeiten Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sowie die grundlegende Bewegungskoordination und Sensomotorik.

Von einem Athletiktraining profitieren nicht nur Leistungssportler. Spitzenbelastungen im Arbeitsumfeld und oft auch im Alltag werden in der Regel durch das Heben, Tragen, Ziehen oder Schieben schwerer Lasten ausgelöst und in vielen Fällen muskulär nicht richtig kompensiert. Hier kann beispielsweise ein Athletiktraining zur gezielten Leistungsverbesserung beitragen. Das sorgt auch für eine zunehmende Nachfrage nach derartigen Trainingsangeboten in Fitness- und Gesundheitsanlagen.

Beispiel Wilde Seile
Ein sehr interessantes Trainingsgerät, welches zeigt, dass es auch andere Möglichkeiten gibt sein Herz-Kreislaufsystem zu trainieren als Laufen oder Fahrrad fahren, ist das „Wilde Seil“. Ein langes Tau wird in seiner Mitte fixiert (z.B. an einer Sprossenwand), die Tauenden vom Trainierenden mit beiden Händen gegriffen, das Tau auf leichte Spannung gebracht und in rhythmischen Wellen geschwungen. Was zunächst recht unspektakulär klingt, entpuppt sich als enorm anspruchsvolles Ganzkörpertraining. Bei normalem Rhythmus geraten auch trainierte Sportler schon nach wenigen Sekunden außer Atem.

Neue BSA-Qualifikation „Athletiktrainer“
Der staatlich geprüfte und zugelassene BSA-Lehrgang „Athletiktrainer“ befähigt die Teilnehmer, sowohl Freizeit- als auch Leistungssportler im Hinblick auf eine gezielte Leistungsverbesserung (im Sport oder im Beruf) aber auch im Hinblick auf Trainingsmaßnahmen zur Verletzungsprophylaxe bei hohen Belastungen (z. B. Training, Wettkampf und Beruf) zu betreuen.

Mit Trainingsangeboten im Bereich Athletiktraining können sich z.B. Fitness- und Gesundheitsanlagen neue Kundengruppen erschließen. Die nebenberufliche Qualifikation findet in dem speziellen BSA-Lehrgangssystem aus Fernunterricht und kompakten Präsenzphasen mit praxisorientierten Einheiten statt. Dafür stehen über 20 regionale Lehrgangszentren in Deutschland (bundesweit) sowie Österreich zu Verfügung.

Weitere Informationen
Lehrgangssystem: http://www.bsa-akademie.de/hilfsnavigation/ueber-uns/lehrgangssystem.html
Athletiktrainer: http://www.bsa-akademie.de/lehrgaenge/fitnessindividualtraining/athletiktrainerin.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 800447
 594

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Athletiktraining – mit Wilden Seilen zu neuen Kundengruppen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSA-Akademie

Bild: Profitcenter Betriebliches GesundheitsmanagementBild: Profitcenter Betriebliches Gesundheitsmanagement
Profitcenter Betriebliches Gesundheitsmanagement
Kranke Mitarbeiter – sei es wegen körperlichen oder psychischen Erkrankungen – bedeuten für das Sozialsystem jährlich mehrere Milliarden Euro an Kosten. In den nächsten Jahren wird aufgrund des demografischen Altersdurchschnitt in den Belegschaften höher, was eine weitere Zunahme chronischer Erkrankungen und damit verbundener Ausfallzeiten vermuten lässt. Höchste Zeit also, diesem Wandel mit konkreten Konzepten zu begegnen. So zum Beispiel mit betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM). Betriebe, die ein BGM in ihrem Unternehmen aufbauen, kö…
Bild: Mit Athletiktraining zusätzliche Kundengruppen ansprechenBild: Mit Athletiktraining zusätzliche Kundengruppen ansprechen
Mit Athletiktraining zusätzliche Kundengruppen ansprechen
Mittlerweile trainieren über 8,5 Millionen Deutsche in einem Fitnessstudio. Vor allem, weil ein gesundheitsorientiertes Kraft- und Ausdauertraining positive Auswirkungen auf die eigene Gesundheit und Lebensqualität hat. Immer mehr interessieren sich dabei für ein sogenanntes Athletiktraining, das gerade in der Verletzungsprophylaxe große Vorteile mit sich bringt. Athletiktraining trainiert die konditionellen Fähigkeiten Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sowie die grundlegende Bewegungskoordination und Sensomotorik. Dabei genießt Athletiktra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mit Athletiktraining zusätzliche Kundengruppen ansprechenBild: Mit Athletiktraining zusätzliche Kundengruppen ansprechen
Mit Athletiktraining zusätzliche Kundengruppen ansprechen
… gesundheitsorientiertes Kraft- und Ausdauertraining positive Auswirkungen auf die eigene Gesundheit und Lebensqualität hat. Immer mehr interessieren sich dabei für ein sogenanntes Athletiktraining, das gerade in der Verletzungsprophylaxe große Vorteile mit sich bringt. Athletiktraining trainiert die konditionellen Fähigkeiten Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer sowie …
Cirque Éloize: Faszinierende Artistik aus Québec zu Gast in Düsseldorf und München
Cirque Éloize: Faszinierende Artistik aus Québec zu Gast in Düsseldorf und München
… schon einmal den November im Kalender eintragen. Dann startet im Rahmen des Tollwood Winterfestivals in München die neue Show „Saloon“. Die Zuschauer tauchen in die Zeit des Wilden Westens ein, als die ersten Eisenbahnen durch das Land fuhren und sich das spannende Leben in den Saloons abspielte. Elf Künstler entführen das Publikum mit artistischen Einlagen …
Bild: Konditionstrainer Ingo Seibert zu Gast am Campus IsmaningBild: Konditionstrainer Ingo Seibert zu Gast am Campus Ismaning
Konditionstrainer Ingo Seibert zu Gast am Campus Ismaning
… sowie einige erfolgreiche Leichtathleten und -athletinnen. Etwa 80 Studierende beteiligten sich an der offenen Frage-Antwort-Runde und Herr Seibert berichtete ausführlich vom Athletiktraining und der Leistungsdiagnostik bei 1860 München sowie seiner Vorreiterposition bei der Modernisierung des Krafttrainings. Daraus ergab sich eine lebhafte Diskussion, …
Bild: Stabile Arbeitsplattform für stabile Autobahnbrücke: Arbeitsbühnen von System Lift im Einsatz über dem RheinBild: Stabile Arbeitsplattform für stabile Autobahnbrücke: Arbeitsbühnen von System Lift im Einsatz über dem Rhein
Stabile Arbeitsplattform für stabile Autobahnbrücke: Arbeitsbühnen von System Lift im Einsatz über dem Rhein
Die Rheinbrücke Neuenkamp ist ein imposantes Bauwerk: Zwei 50 Meter hohe Stahlpylone halten zwölf Gruppen mit je neun Seilen. Wie jede Brücke schwingt auch diese, doch die Schwingungen einzelner Seile der 777 Meter langen Schrägseilbrücke auf der A40 in Duisburg hatten sich so weit verstärkt, dass technische Änderungen notwendig wurden. An drei Wochenenden …
Bild: Trainingscamps auf Mallorca für TriathlonBild: Trainingscamps auf Mallorca für Triathlon
Trainingscamps auf Mallorca für Triathlon
… den persönlichen Schwimmfähigkeiten zu feilen.Pro Tag stehen zwei Praxis und eine Theorie-Einheit auf dem Programm, außerdem gibt es ein begleitendes Athletiktraining für Triathleten und Schwimmer. Optional können die Teilnehmer auch geführte Lauftrainings (Lauf-ABC, Intervalle) wahrnehmen.Herzstück des Camps sind zwei videogestützte Schwimmstilanalysen …
Bild: Rugby – Athletiktraining: Empfohlen vom Deutschen Rugby Verband (DRV)Bild: Rugby – Athletiktraining: Empfohlen vom Deutschen Rugby Verband (DRV)
Rugby – Athletiktraining: Empfohlen vom Deutschen Rugby Verband (DRV)
Rugby – Athletiktraining erscheint am 18. Juni 2019 im Meyer & Meyer Verlag. Rugby gehört zu den am schnellsten wachsenden Trendsportarten. Jahr für Jahr begeistert der Rugbysport immer mehr Menschen, auch in Deutschland. 2017 war der Deutsche Rugby Verband in Sachen Mitgliedern der prozentuell am stärksten wachsende Verband unter den im DOSB geführten …
Bild: BKK Mobil Oil Lauftreff: Lauftraining mit Deutschem MeisterBild: BKK Mobil Oil Lauftreff: Lauftraining mit Deutschem Meister
BKK Mobil Oil Lauftreff: Lauftraining mit Deutschem Meister
… besondere Trainingseinheit im Englischen Garten hat, ist herzlich eingeladen. Johannes Trefz wird außerdem seine besten Trainingstipps verraten und nach dem einstündigen Lauf das Athletiktraining leiten. Treffpunkt: Dienstag, 24.07.2018, 19:00 Uhr, vor dem HVB Club, Am Eisbach 5, München. Beim Lauftreff können Freizeit- und ambitionierte Läufer ganzjährig …
Bild: Neu: Mit der BSA-Akademie zum „Athletiktrainer“ qualifizierenBild: Neu: Mit der BSA-Akademie zum „Athletiktrainer“ qualifizieren
Neu: Mit der BSA-Akademie zum „Athletiktrainer“ qualifizieren
Wenn es darum geht, durch den Ausbau der athletischen Fähigkeiten das Verletzungsrisiko bei Training und Wettkampf zu reduzieren, hat Athletiktraining bereits einen festen Platz im Profisport. Aber auch immer mehr Breitensportler aus unterschiedlichen Sportarten nutzen diese spezielle Form des Trainings, um ihre sportartspezifische Leistungsfähigkeit …
Bild: Cube Sports GmbH mit Fitness- und Athletiklandschaft auf der FIBO 2011Bild: Cube Sports GmbH mit Fitness- und Athletiklandschaft auf der FIBO 2011
Cube Sports GmbH mit Fitness- und Athletiklandschaft auf der FIBO 2011
Kölner Unternehmen zum FIBO Innovation Award nominiert Mit innovativen Bewegungslandschaften für Fitness-, Reha- und Athletiktraining präsentiert sich die Kölner Cube Sports GmbH auf der FIBO 2011 in Essen. In Halle 6 (Stand E41) entstehen modulare Bewegungswelten, die für unterschiedliche Ansprüche vielfältigste Trainingsmöglichkeiten bieten. Ein Mitmach-Fitness-Parkour, …
Bild: BKK Mobil Oil Lauftreff mit „Münchens schnellstem Gangster-Jäger"Bild: BKK Mobil Oil Lauftreff mit „Münchens schnellstem Gangster-Jäger"
BKK Mobil Oil Lauftreff mit „Münchens schnellstem Gangster-Jäger"
… Lauftreff (www.bkk-mobil-oil.de/lauftreff) im Englischen Garten. Treffpunkt: 19:00 Uhr vor dem HVB Sportclub, Am Eisbach 5, München. Laurin Walter wird mitlaufen und das anschließende Athletiktraining leiten – wenige Tage vor seiner ersten Deutschen Meisterschaft bei den Erwachsenen. Sein Deutscher Meister-Titel über 400 Meter bei den Junioren und seine …
Sie lesen gerade: Athletiktraining – mit Wilden Seilen zu neuen Kundengruppen