openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Naturmedizin genießt immer öfter Wertschätzung wie Schulmedizin

05.06.201418:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: „Naturmedizin genießt immer öfter Wertschätzung wie Schulmedizin
Dr. med. Ralf Heinrich, Arzt für Naturheilverfahren
Dr. med. Ralf Heinrich, Arzt für Naturheilverfahren

(openPR) „Wir können die Ergebnisse der Rheingold-Studie aus der Praxis nur bestätigen. Bei immer mehr Patienten genießt die Naturmedizin eine Wertigkeit wie die Schulmedizin. Sie bringt einen neuen Rhythmus ins Leben und wird als gut für den eventuell von Chemie oder Strahlen behandelten Körper empfunden. Dazu gehört, dass immer mehr Patienten eine aktive Rolle bei der Gesundwerdung akzeptieren und dafür selbst etwas tun wollen“, sagt Dr. Ralf Heinrich.



Der Leiter der Praxisklinik für Integrative Medizin Berlin nimmt Bezug auf die aktuelle Untersuchung des Rheingold Instituts in Köln. Die tiefenpsychologische Studie mit 50 Frauen und Männer von 20 bis 65 Jahren ging u.a. Fragen nach, welche Ursachen der Trend zur Naturmedizin hat und was die Patienten von der Naturheilkunde im Unterschied zur Schulmedizin erwarten.

Die Studie schreibt: „Patienten erwarten Fachwissen zu alternativen Heilmethoden auch von Apothekern und Schulmedizinern. Naturmedizin wird in Deutschland immer beliebter. Die Zeiten, in denen Patienten ihre Gesundheit allein den ´Halbgöttern in Weiß` anvertrauten, scheinen endgültig vorbei zu sein. Heute fordern Patienten von ihren Ärzten und Apothekern aktiv Wissen zur Naturmedizin ein, sie recherchieren selbstständig im Internet und setzen die Fachleute dadurch permanent unter Druck. Für immer mehr Menschen liegen Schul- und Naturmedizin auf Augenhöhe und stehen gleichberechtigt nebeneinander.“

Heinrich: „Wir verstehen den Menschen in seiner Einheit aus Körper und Geist - und betrachten ihn in seiner Ganzheit. Dies beginnt bei der Diagnose und setzt sich in der Therapie fort. Nur so können wir Belastungen und Erkrankungen erkennen. Denn diese sind auf beiden Ebenen zu fühlen: Physisch und psychisch. Daher öffnen wir den Horizont, um auf den Schultern der Schulmedizin zu stehen und weiter zu sehen: Das Ziel ist, unsere Therapien mit dem Patienten gemeinsam zu entwickeln, sie individuell und ganzheitlich auszurichten – um möglichst natürlich und schonend zu einem gesunden Gleichgewicht zurückzufinden.“

Heinrich folgt damit der Leitidee einer Integrativen Medizin: Das eine tun, ohne das andere zu lassen. Die Maxime heißt, das Beste aus zwei Welten in der Diagnose und der Therapie zu vereinen. „Auf der einen Seite Weise gewinnen wir Einblicke dank der Erfahrungsmedizin. Auf der anderen nutzen wir patientenzentrierte Verfahren. Wir wollen so die individuelle Krankheitsgeschichte mit vielen Sinnen erfassen.“ Diese Behandlungsphilosophie geht einher mit Ergebnissen der Studie. Sie entdeckt bei vielen Menschen „Sehnsüchte, die durch die Schulmedizin nicht eingelöst werden: individuelle Zuwendung und ganzheitliche Betrachtung, Verständnis und ausgedehnte Kommunikation“. Die Naturmedizin biete „ein komplett anderes Weltbild, sie ist frei von Industrie und Chemie - und oftmals auch frei von schnellen Lösungen.“ Für viele Patienten sei besonders wichtig: „Es gibt einen ganzheitlichen Blick, der über die reinen Symptome hinausgeht und auch die Lebensumstände und die Psyche der Patienten mit berücksichtigt“, so Rheingold.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 799337
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Naturmedizin genießt immer öfter Wertschätzung wie Schulmedizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxisklinik für Integrative Medizin Berlin

Bild: „Naturheilkunde hilft auch Augen, die vom Smartphone überlastet sind.“Bild: „Naturheilkunde hilft auch Augen, die vom Smartphone überlastet sind.“
„Naturheilkunde hilft auch Augen, die vom Smartphone überlastet sind.“
„Die Integrative Medizin nutzt naturheilkundliche Therapien nicht nur bei Krankheiten wie Krebs. Auch bei Alltagsschwächen kann sie Erfolge erzielen, etwa wenn die Augen durch eine sehr intensive Nutzung von Smartphones überanstrengt sind“, sagt Dr. Ralf Heinrich, Leiter der Praxisklinik für Integrative Medizin in Berlin. Heinrich verweist auf eine Umfrage der Firma Zeiss und des Fachmediums Eyebizz. Demnach blickt der Smartphone-Besitzer durchschnittlich 60-80 Mal pro Tag auf ein Display. Vielnutzer (17 Prozent) sogar mehr als zehn Mal pro S…
Bild: „In der Integrativen Medizin bilden Homöopathie und Coaching von Patienten eine therapeutische Einheit“.Bild: „In der Integrativen Medizin bilden Homöopathie und Coaching von Patienten eine therapeutische Einheit“.
„In der Integrativen Medizin bilden Homöopathie und Coaching von Patienten eine therapeutische Einheit“.
„Wenn sich Patienten bei homöopathisch orientierten Ärzten besser aufgehoben fühlen als bei Schulmedizinern, leidet das Arzt-Patient-Verhältnis an einer Schieflage. In der Integrativen Medizin hat das Coaching der Patienten hohen Stellenwert. Es bildet mit einer homöopathischen Therapie eine Einheit, “ sagt Dr. Ralf Heinrich, Leiter der Praxisklinik für Integrative Medizin in Berlin. Heinrich verweist auf eine Studie von Bertelsmann Stiftung und Barmer GEK. Danach besserten sich bei mehr als 80 Prozent der Patienten, die homöopathisch behand…

Das könnte Sie auch interessieren:

Heilpraktikerversicherung — Geld für Nutzloses oder sinnvolle Ergänzung?
Heilpraktikerversicherung — Geld für Nutzloses oder sinnvolle Ergänzung?
… Studie "Homeopathic treatment of patients with psoriasis” aus dem Jahr 2009 vermuten, dass Homöopathie Linderung bei Schuppenflechte bringen könnte. Für die Wirksamkeit von Naturmedizin wie Baldrian und Hopfen gegen Schlaflosigkeit gäbe es mittlerweile acht randomisierte und kontrollierte Studien, schreibt das Komitee Forschung Naturmedizin e.V. All diese …
Bild: Volkskrankheiten durch Kräuter besiegenBild: Volkskrankheiten durch Kräuter besiegen
Volkskrankheiten durch Kräuter besiegen
In der Ayurveda Naturmedizin werden die Auslöser der Volkskrankheiten beseitigt und nicht nur die Symptome bekämpft. Dass Kräuter und Pflanzen in der Lage sind, Menschen völlig ohne Nebenwirkungen von vielen Leiden zu befreien, ist mittlerweile hinlänglich bekannt und vielfach bewiesen. Nicht zuletzt überraschte die Studie an der Hautklinik der Ruhr-Universität …
Bild: Natürlich heilen liegt im TrendBild: Natürlich heilen liegt im Trend
Natürlich heilen liegt im Trend
… Deutschen Heilpraktikerverbände belaufen sich die jährlichen Abrechnungen für Heilpraktiker-Behandlungen auf rund eine Milliarde Euro. Und über 80 Prozent der Bundesbürger würden die Naturmedizin im Falle einer Erkrankung einem chemischen Medikament vorziehen. Gut ausgebildete Heilpraktiker sind jedoch rar, der Bedarf ist hoch. Doch wie wird man Heilpraktiker? …
Bild: Neuer YouTube-Channel informiert über Schulmedizin und NaturheilkundeBild: Neuer YouTube-Channel informiert über Schulmedizin und Naturheilkunde
Neuer YouTube-Channel informiert über Schulmedizin und Naturheilkunde
Es gibt viele verschiedene Arten von guter Medizin – guter Schulmedizin und guter Naturmedizin. Und so wie sich Schulmedizin und Naturheilkunde ergänzen, so kommen auch im neuen YouTube-Channel "naturmedizin2go.de" von Dr. med. Matthias Frank immer beide Seiten zu Wort – eben einander ergänzend. Der Facharzt für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde …
Bild: Naturheilkunde in der Integrativen Medizin steuerlich absetzbarBild: Naturheilkunde in der Integrativen Medizin steuerlich absetzbar
Naturheilkunde in der Integrativen Medizin steuerlich absetzbar
… nur auf. Sie stellt sie steuerlich gleich mit der Schulmedizin“, sagt Heinrich. „Dies geht einher mit unserem therapeutischen Anspruch an die Integrative Medizin, Schul- und Naturmedizin zu vereinen, um die Wirkungschancen zu erhöhen. Dies gilt auch und gerade in der Onkologie.“ Wenn Menschen an Krebs erkranken, hat die integrative Medizin zwei Ziele. …
Bild: Hochalarm im Januar bei ErkältungenBild: Hochalarm im Januar bei Erkältungen
Hochalarm im Januar bei Erkältungen
… ganzheitlich orientierte Mediziner nicht die Unterdrückung der Symptome, sondern die Stärkung der Abwehrkräfte. Von Verhaltensregeln bis hin zu Mitteln aus der Naturmedizin, wie Pflanzenheilkunde, Homöopathie und Schüßler-Salze, reicht jetzt das Empfehlungsspektrum. Immer öfter hört man heute von den Möglichkeiten der Bioresonanztherapie, auch bei Erkältungen …
Bild: 2. Vogtländischer Kongress für „Naturgemäße Biologische Medizin“Bild: 2. Vogtländischer Kongress für „Naturgemäße Biologische Medizin“
2. Vogtländischer Kongress für „Naturgemäße Biologische Medizin“
… (Dr. med. Oettmeier) auf der Agenda. Ein zweiter befasst sich u.a. mit Themen wie „Der gesunde Mitarbeiter“ und Antikrebs-Ernährung. Alle Vorträge schlagen eine Brücke zwischen Schulmedizin und Naturmedizin, um das Beste aus beiden Welten zu nutzen. Sie folgen dem Paradigma der Klinik und Stiftung im Leben. Beide treten ein für eine Medizin, die die …
Bild: Allergie und die Rolle von NatriumBild: Allergie und die Rolle von Natrium
Allergie und die Rolle von Natrium
Die Naturmedizin nutzt Natrium bei Allergie Lindenberg, 08. August 2019. Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen Natrium (Natriumchlorid, das Kochsalz) und Allergie nachgewiesen. Natrium kann in energetischer Aufbereitung Bestandteil einer Allergie-Therapie sein. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu Natrium Die Wissenschaftler der Technischen …
Bild: Versand-Apotheke APONEO - Homöopathie fürs Auge – 3 Vorteile gegenüber der SchulmedizinBild: Versand-Apotheke APONEO - Homöopathie fürs Auge – 3 Vorteile gegenüber der Schulmedizin
Versand-Apotheke APONEO - Homöopathie fürs Auge – 3 Vorteile gegenüber der Schulmedizin
… Behandlungen und Medikamente können ins Geld gehen. Homöopathie ist hier eine kostengünstigere Wahl. Doch nicht nur der Geldbeutel, auch das Auge profitiert von der Naturmedizin. Homöopathische Mittel belasten das Auge nicht, da sie bei richtiger Anwendung frei von Nebenwirkungen sind. Außerdem beugt Homöopathie vor. Sie stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte …
Bild: Heilen im 21. JahrhundertBild: Heilen im 21. Jahrhundert
Heilen im 21. Jahrhundert
Heilen ist eine Fähigkeit, die die Menschheit schon immer begleitet hat. In den verschiedenen Zeiten gab es unterschiedliche Schwerpunkte: die Naturmedizin, das Heilen mit den Kräften und dem Geist der Natur, oder biologisch-chemische Heilweisen, die sich heute in der Schulmedizin entfaltet haben. Dabei haben alle Heilmethoden zum Ziel, den Menschen …
Sie lesen gerade: „Naturmedizin genießt immer öfter Wertschätzung wie Schulmedizin