openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit konsequentem Kundenfokus Herausforderungen der digitalen Ära meistern

04.06.201412:20 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Interactive Intelligence liefert IT-Verantwortlichen auf dem Gartner CIO & IT Executive Summit 2014 vom 4. - 5. Juni in Berlin neue Impulse für die Bewältigung des technologischen Wandels in der Kundenkommunikation

Frankfurt, 04. Juni 2014 – Als Vorreiter für Lösungen, die der Verbesserung der Kundenerlebnisse dienen, tritt Interactive Intelligence als Platin-Sponsor des diesjährigen Gartner CIO & IT Executive Summit 2014 vom 4. - 5. Juni in Berlin auf. Gartner erwartet zu dem Event über 200 CIOs und IT-Verantwortliche aus zahlreichen europäischen Unternehmen.


Interactive Intelligence, die Gartner im Leaders Quadrant ihres Magic Quadrant für Contact Center Infrastruktur einordnet, präsentiert sich auf dem Summit unter dem Motto „It´s not about you. It´s about your customer.“

Verbesserung des Kundenerlebnisses bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz ist ein zentrales Thema für zukunftsorientierte Unternehmen. Lösungen, die die Kundenzufriedenheit weiter erhöhen und damit die Wettbewerbsfähigkeit steigern, sind deshalb gefragter denn je. Es ist wichtig, den Kundenfokus im Unternehmen auch technologisch abzubilden und umzusetzen und sich so von den Mitbewerbern abzuheben.

Um CIO und IT-Verantwortliche auf diesem Weg zu unterstützen, präsentiert Interactive Intelligence auf dem Gartner CIO & IT Executive Summit 2014 integrierte Lösungen für Contact Center, Unified Communications und Business Process Automation, mit denen Unternehmen ihren Kunden umfassende und effiziente Kontaktmöglichkeiten bieten können. Diese Lösungen berücksichtigen die sich rasant wandelnden Kundenanforderungen und lassen den Kunden die Wahl, wie, wann und über welches Medium sie mit dem Unternehmen in Kontakt treten.

Wie der Dialog mit dem Kunden in der Praxis funktioniert, präsentieren Klaus Schnurbus, Geschäftsleiter SERVODATA und Stefan Kovacs, Territory Manager DACH von Interactive Intelligence in dem gemeinsamen Vortrag „Turn your customer service into your competitive advantage“. SERVODATA betreibt die zentrale 116 116 Nummer zum Sperren von Kreditkarten und bearbeitet mit Hilfe der Contact Center-Lösung von Interactive Intelligence 2,8 Mio. Anrufe pro Jahr.

Zudem ist Interactive Intelligence im Ausstellungsbereich vertreten. Dort stehen Experten den Teilnehmern zum Thema Customer Experience im Contact Center Umfeld Rede und Antwort. Am Ende des ersten Tages lädt Interactive Intelligence zu einem Networking-Empfang ein, um auch hier den direkten und offenen Dialog zu fördern.

Neben Präsentationen, Workshops, Keynotes und Roundtable-Diskussionen mit prominenten Visionären aus IT und Wirtschaft sind unabhängige Informationsrunden im direkten Gespräch mit Gartner-Analysten geplant. Die Themen sind unter anderem CIO Leadership, Security & Risk Management, Digital Change, Cloud Computing, Mobility & Social Media Optimization und Business Intelligence.

Termin des Vortrags „Turn your customer service into your competitive advantage“:
Donnerstag, 5. Juni 2014, 9:45 Uhr in Halle B.

Termin des Networking Empfangs: Mittwoch 4. Juni 2014, 18:30 Uhr im Ausstellungsbereich

Das komplette Programm finden Sie unter www.gartner.com/eu/ciode

Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner's research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.
Gartner, Magic Quadrant for Contact Center Infrastructure, Drew Kraus, Steve Blood, Sorell Slaymaker, May, 22, 2014.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 798961
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit konsequentem Kundenfokus Herausforderungen der digitalen Ära meistern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Interactive Intelligence

Bild: Zukunftsforum 2016: Kundenservice im Zeitalter der DigitalisierungBild: Zukunftsforum 2016: Kundenservice im Zeitalter der Digitalisierung
Zukunftsforum 2016: Kundenservice im Zeitalter der Digitalisierung
Frankfurt, 27. September 2016 – Interactive Intelligence Group Inc. (Nasdaq: ININ), weltweit führender Anbieter von Cloud Services für Customer Engagement, Communications und Collaboration, lädt die Entscheider aus den Bereichen Contact Center, Kundenservice und IT zum Zukunftsforum 2016 am 30. November 2016 ein. Unter dem Motto „Sieger denken anders“ gibt die Fachkonferenz Impulse und Beispiele, wie Unternehmen den Kundendialog der Zukunft gestalten. Hochkarätige Vorträge und spannende Diskussionsrunden sorgen für Inspiration zum Wandel des …
Bild: Frost & Sullivan zeichnet Interactive Intelligence für das schnellste Wachstum ausBild: Frost & Sullivan zeichnet Interactive Intelligence für das schnellste Wachstum aus
Frost & Sullivan zeichnet Interactive Intelligence für das schnellste Wachstum aus
Frankfurt, 15. September 2016 – Interactive Intelligence Group Inc. (Nasdaq: ININ), weltweit führender Anbieter von Cloud Services für Customer Engagement, Communications und Collaboration, hat von Frost & Sullivan den „North American Cloud Customer Contact Center Applications Growth Excellence Leadership Award 2016“ erhalten. Laut Frost & Sullivan wurde Interactive Intelligence damit für „seine Vorreiterrolle beim Wachstum im Contact Center-Markt, die umfassenden und wettbewerbsfähigen Funktionen der Produkte und die hervorragende Unterstütz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. ZsoharBild: Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
Vorstandswechsel beim Münchener Verein: Dr. Lohmöller folgt auf Dr. Zsohar
… Martin Zsohar, seit 2012 als COO beim Münchener Verein tätig, scheidet zum 31.03.2021 im besten gegenseitigen Einvernehmen aus, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Dr. Rainer Reitzler, Vorstandsvorsitzender der Münchener Verein Versicherungsgruppe dankt Martin Zsohar ausdrücklich für seine Verdienste und Impulse. Besonders zu erwähnen …
Herausforderung: Retail 2018 - artegic veröffentlicht neuen Branchen Report
Herausforderung: Retail 2018 - artegic veröffentlicht neuen Branchen Report
… immer schwerer, sich in einem gesättigten Markt zu differenzieren. Die Messlatte im Wettbewerb steigt und damit die Ansprüche und die „Macht“ der Kunden. Welche Herausforderungen sich dadurch für Handelsunternehmen ergeben und wie diese zu meistern sind, zeigt artegic im aktuellen Branchen Report: Marketing Engineering im Retail". Der Margendruck steigt, …
Bild: BDEW-Kundenfokus startet in den 11. Jahrgang | Zehn Jahre den Strom- und Gaskunden im FokusBild: BDEW-Kundenfokus startet in den 11. Jahrgang | Zehn Jahre den Strom- und Gaskunden im Fokus
BDEW-Kundenfokus startet in den 11. Jahrgang | Zehn Jahre den Strom- und Gaskunden im Fokus
… Marktforschungsgröße etabliert Dortmund, Oktober 2009. Zehn Jahre ist es her, dass der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und das Full-Service-Marktforschungsinstitut promit den BDEW-Kundenfokus ins Leben gerufen haben. Und seit der Erstdurchführung in 1999 beteiligen sich Jahr für Jahr bis zu 40 Unternehmen an dieser bundesweiten …
Bild: Die Zukunft der Führung: Wie Künstliche Intelligenz die Spielregeln revolutioniertBild: Die Zukunft der Führung: Wie Künstliche Intelligenz die Spielregeln revolutioniert
Die Zukunft der Führung: Wie Künstliche Intelligenz die Spielregeln revolutioniert
… gestalten und die daraus entstehenden Lernmöglichkeiten aktiv nutzen.Denn neben den beeindruckenden Potenzialen, die KI für Unternehmen bietet, bringt sie auch zahlreiche Herausforderungen mit sich, denen Führungskräfte mit hohem Bewusstsein und Verantwortung begegnen müssen. Führungskräfte, die in einer zunehmend digitalisierten Welt agieren, müssen …
Bild: Verstärkung der Geschäftsführung der Schmalriede-Zink GmbH & Co. KGBild: Verstärkung der Geschäftsführung der Schmalriede-Zink GmbH & Co. KG
Verstärkung der Geschäftsführung der Schmalriede-Zink GmbH & Co. KG
… werden. Gemeinsam mit seinem Bruder Patrik Schmalriede, der den technischen Bereich verantwortet, sehen sich die drei Schmalriedes bestens für die neuen Herausforderungen und Kundenprojekte aufgestellt. Seit seinem Einstieg bei Schmalriede-Zink verantwortet Tobias Schmalriede, seines Zeichens Chief Operations Officer, die Bereiche IT, Controlling und …
Bild: Münchener Verein stärkt Kundenorientierung mit neuem Chief Customer OfficerBild: Münchener Verein stärkt Kundenorientierung mit neuem Chief Customer Officer
Münchener Verein stärkt Kundenorientierung mit neuem Chief Customer Officer
… Versicherungssparten Kranken, Leben und HUK/Sachversicherung und berichtet an Vorstandsmitglied und Chief Operating Officer Dr. Martin Zsohar. „Mit dieser Maßnahme reagieren wir auf aktuelle Herausforderungen, die der digitale Wandel mit sich bringt. Wir wollen damit einen weiteren Schritt gehen, um den ohnehin starken Kundenfokus in unserem Unternehmen …
Bild: Fairmas ernennt Alexander Oehme zum Vice President Operations Bild: Fairmas ernennt Alexander Oehme zum Vice President Operations
Fairmas ernennt Alexander Oehme zum Vice President Operations
… Director Operations bei der Travel Charme Hotels tätig. Durch seine umfassende operative Erfahrung und strategische Führungskompetenz bringt er ein tiefgehendes Verständnis für die Herausforderungen der Branche sowie das notwendige Know-how zur Umsetzung innovativer, leistungsstarker Lösungen mit. In seiner neuen Rolle bei Fairmas wird Alexander Oehme die …
Bild: 625 Experten diskutierten aktuelle Luft- und Raumfahrtthemen beim ersten Online-DLRKBild: 625 Experten diskutierten aktuelle Luft- und Raumfahrtthemen beim ersten Online-DLRK
625 Experten diskutierten aktuelle Luft- und Raumfahrtthemen beim ersten Online-DLRK
… Online-Videokonferenz der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) nach drei Tagen zu Ende. „Die Coronakrise stellt die Luft- und Raumfahrtbranche vor große Herausforderungen“, sagte DGLR-Präsident Prof. Rolf Henke in einer Videobotschaft an die Teilnehmer des Online-Kongresses. Doch die DGLR werde sich dem diesjährigen Kongressmotto „Luft- …
Bild: Cookie-Less Future: Wie Online-Marketer sich auf eine Welt ohne Third-Party-Cookies vorbereitenBild: Cookie-Less Future: Wie Online-Marketer sich auf eine Welt ohne Third-Party-Cookies vorbereiten
Cookie-Less Future: Wie Online-Marketer sich auf eine Welt ohne Third-Party-Cookies vorbereiten
… hinweg relativ einfach war.Auswirkungen auf das Online-MarketingDie Abschaffung von Third-Party-Cookies wird weitreichende Folgen für das Online-Marketing haben. Eine der größten Herausforderungen wird die eingeschränkte Personalisierung sein. Ohne die Möglichkeit, detaillierte Nutzerprofile über verschiedene Websites hinweg zu erstellen, wird es für …
Bild: Die Zukunft des Kundenservices: Wie sich die Arbeit ändern wird.Bild: Die Zukunft des Kundenservices: Wie sich die Arbeit ändern wird.
Die Zukunft des Kundenservices: Wie sich die Arbeit ändern wird.
… Bestandteil eines erfolgreichen Unternehmens. In Zeiten, in denen sich die Arbeitswelt rasant verändert, ist es wichtig, dass Unternehmen ihren Kundenservice an die neuen Herausforderungen anpassen. In der New Work-Ära spielen Kundenservicekräfte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Arbeitswelt. Sie müssen in der Lage sein, sich schnell auf …
Sie lesen gerade: Mit konsequentem Kundenfokus Herausforderungen der digitalen Ära meistern