openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medizintechnik für Fortgeschrittene

28.05.201412:26 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Start der Innovationsoffensive »Additive Fertigung in der Medizintechnik«

Wie können Technologiepotenziale in der Medizintechnik erkannt und genutzt werden, um auf diese Weise neue Märkte zu gestalten? Das Innovationsnetzwerk »Additive Fertigung in der Medizintechnik« bietet die Chance, Einblicke in aktuelle internationale Technologietrends zu erhalten. Die kostenlose Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 25. Juni 2014, lädt zum Erfahrungsaustausch mit Fachexperten ein.



Unternehmen mit dem Anspruch auf Technologieführerschaft in der Medizintechnik müssen technologische Trends frühzeitig erkennen und darauf reagieren, um sich so nachhaltig den Anschluss an neue Märkte zu sichern. Nur wer fortwährend innovative Produkte zur Marktreife bringt, kann den stetig wachsenden Bedarf an individualisierten Lösungen decken.

Additive Fertigungsverfahren bieten in der Medizintechnik die Möglichkeit, neue Produktsegmente und Geschäftsmodelle zu entwickeln und damit die Chance, die eigene Marktposition zu sichern und auszubauen. Das Innovationsnetzwerk »Additive Fertigungsverfahren in der Medizintechnik« des Technologieverbunds TechnologyMountains, des Fürstenberg Forums, der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und des Fraunhofer IAO bietet Unternehmen Einblicke in nationale und internationale Technologietrends aus Wissenschaft und Praxis. Die zweijährige Pilotphase der Innovationsoffensive startet mit einem breiten Angebot: Das Netzwerk bietet die Möglichkeit, auf Basis der individuellen Technologieanforderungen gezielt nach passenden Fertigungslösungen zu suchen und Kooperationen mit Experten aus unterschiedlichsten Bereichen aufzubauen. Auf diese Weise können teilnehmende Unternehmen mithilfe von Praxistipps von Technologie- und Managementexperten sowie durch individuelle Beratungsleistungen frühzeitig ihre Wettbewerbsposition stärken.

Am Mittwoch, 25. Juni 2014 treffen sich Experten verschiedener Fachbereiche und Entscheider aus Unternehmen der Medizintechnik-Branche um 16 Uhr zur Auftaktveranstaltung der Innovationsoffensive »Additive Fertigungsverfahren in der Medizintechnik« im Schloss Donaueschingen. Die kostenlose Veranstaltung bildet den Startschuss für das Innovationsnetzwerk, das mithilfe exklusiver Studien Kenntnisse über nationale und internationale Technologietrends im Bereich der additiven Fertigung und Materialentwicklung vermittelt. Interessierte, sowie Unternehmen, die sich an dem Netzwerk beteiligen möchten, können sich über den untenstehenden Link für die Auftaktveranstaltung anmelden.

http://www.iao.fraunhofer.de/vk231.html

Weitere Informationen:
http://www.iao.fraunhofer.de/lang-de/geschaeftsfelder/technologie-und-innovationsmanagement/1367-medizintechnik-fuer-fortgeschrittene.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 797863
 151

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medizintechnik für Fortgeschrittene“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fraunhofer IAO

Digitales Lieferzonen-Management in Stuttgart
Digitales Lieferzonen-Management in Stuttgart
In der vielbefahrenen Stadt Stuttgart sind Ladeflächen für Lieferfahrzeuge häufig von anderen Verkehrsteilnehmenden belegt. Daher halten die Lieferdienstleister häufig in zweiter Reihe oder auf Geh- und Radwegen. Zur Verbesserung dieser Situation konzipiert die Landeshauptstadt gemeinsam mit dem IAT der Universität Stuttgart und Parkunload® eine App mit Echtzeitdaten. In der schwäbischen Landeshauptstadt nimmt der Lieferverkehr einen hohen und ansteigenden Anteil des gesamten Verkehrsaufkommens ein. Dementsprechend hoch ist auch der Bedarf a…
Kommunale Daten für zukunftsorientierte Stadtentwicklung
Kommunale Daten für zukunftsorientierte Stadtentwicklung
Handlungsleitfaden des Fraunhofer IAO bietet Orientierungshilfe für den Umgang mit kommunalen Daten Welche Daten liegen kommunalen Verwaltungen vor, wie können sie diese organisieren und für ihre Aufgaben gezielt nutzen? Das Fraunhofer IAO hat im kommunalen InnovationsCenter@bw (KIC@bw) die wissenschaftlichen Praxiserfahrungen in einem Handlungsleitfaden gebündelt. Dieser bietet Orientierungswissen und zeigt Anwendungsfelder, Handlungsoptionen sowie Entwicklungsmöglichkeiten auf. Ob durch Verwaltungsdigitalisierung oder die Nutzung von digi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Konferenz Ankündigung: UCAAT 2014, 16.-18. Sept., München
Konferenz Ankündigung: UCAAT 2014, 16.-18. Sept., München
… Ereignis für alle, die im Test-Umfeld aktiv sind Sophia Antipolis, 23. Juni 2014 - In diesem Jahr wird die internationale ETSI Anwenderkonferenz für fortgeschrittene Testautomatisierung (UCAAT) vom 16.-18. September in München stattfinden. Die Konferenz widmet sich der professionellen Testautomatisierung und zeigt die Vielfalt der Einsatzbereiche in …
Eilt: Börsenstar steigt ein - Neuer Medtech Hot Stock. Massives Kaufsignal. Neuer 253% Medtech Aktientip nach 28.969% mit Medtronic ($MDT), 46.819% mit DexCom Inc. ($DXCM), 98.131% mit Intuitive Surgi
Eilt: Börsenstar steigt ein - Neuer Medtech Hot Stock. Massives Kaufsignal. Neuer 253% Medtech Aktientip nach 28.969% mit Medtronic ($MDT), 46.819% mit DexCom Inc. ($DXCM), 98.131% mit Intuitive Surgi
exklusiv/Artikel-Eilt_Boersenstar_steigt_Neuer_Medtech_Hot_Stock_123_988_Abbot_ABT_und_398_689_Stryker_SYK-15348485 Executive Summary 01.03.2023 Eilt: Börsenstar steigt ein - Neuer Medtech Hot Stock Nach 123.988% mit Abbot Laboratories ($ABT) und 398.689% mit Stryker Corporation ($SYK) Unser neuer Medizintechnik und Biopharma Hot Stock 2023 Therma Bright Inc. (ISIN CA8834261080 / WKN A2JDME, FSE Ticker: JNX.F, Symbol TSXV: THRM.V, #THRM, $THRM) meldet …
Hochinnovative Branchen mit Kommunikationsbedarf
Hochinnovative Branchen mit Kommunikationsbedarf
Neue Umfrage zur Kooperation zwischen Medizintechnik- und Biotechnologie- Unternehmen vorgestellt: Kooperationswilligkeit geht stärker von Medizintechnik aus. (Stuttgart/Tübingen) - Die neue Studie "Synergien entdecken und realisieren: Kooperationen zwischen Biotechnologie- und Medizintechnik-Unternehmen" der BioRegio STERN Management GmbH und der Capgemini …
Medizintechnik Hot Stock mit revolutionärer KI Medtech App. Massives Kaufsignal. Neuer 339% Medtech Hot Stock nach 28.969% mit Medtronic ($MDT), 46.819% mit DexCom Inc. ($DXCM), 98.131% mit Intuitive
Medizintechnik Hot Stock mit revolutionärer KI Medtech App. Massives Kaufsignal. Neuer 339% Medtech Hot Stock nach 28.969% mit Medtronic ($MDT), 46.819% mit DexCom Inc. ($DXCM), 98.131% mit Intuitive
Medizintechnik Hot Stock mit revolutionärer KI Medtech App. Nach 123988% mit Abbott Laboratories und 398689% mit Stryker 27.02.23 08:18 AC Research Toronto ( www.aktiencheck.de , Anzeige)www.irw-press.at/prcom/images/messages/2023/69437/AC-270223.001.png Link zum Report: www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Medizintechnik_Hot_Stock_revolutionaerer_KI_Medtech_App_123988_Abbot_Laboratories_und_398_689_Stryker-153
Bild: Großes Interesse europäischer Tier-1-Lieferanten an PCRT-TechnologieBild: Großes Interesse europäischer Tier-1-Lieferanten an PCRT-Technologie
Großes Interesse europäischer Tier-1-Lieferanten an PCRT-Technologie
… allem die vollintegrierte Qualitätsabsicherung ausfallkritischer Bauteile durch zerstörungsfreie Prüfmethoden wird wichtiger. So konstatiert auch die inpro Innovationsgesellschaft für fortgeschrittene Produktionssysteme „erheblichen Nachholbedarf im Bereich NDT.“ PCRT eignet sich vor allem für die exakte Prüfung ausfallkritischer Komponenten, die besonders …
Bild: Bleiben Sie im Geschäft - Softwarevalidierung (CSV) ist Pflicht fürs ERP.Bild: Bleiben Sie im Geschäft - Softwarevalidierung (CSV) ist Pflicht fürs ERP.
Bleiben Sie im Geschäft - Softwarevalidierung (CSV) ist Pflicht fürs ERP.
Anlässlich der COMPAMED 2020 – virtuelle Präsentation zu Medizintechnik-Software und deren Computer-Systemvalidierung nach MDR, ISO13485:2016, FDA Part 11 – AriBis Software GmbH stellt vor: "oxaion easy Medizintechnik" Düsseldorf im November 2020 Nachdem die COMPAMED 2020 in virtueller Form stattfinden muss, präsentiert auch die AriBis Software GmbH …
Bild: Medizintechnik-Studium Industrial MedTec mit neuem KonzeptBild: Medizintechnik-Studium Industrial MedTec mit neuem Konzept
Medizintechnik-Studium Industrial MedTec mit neuem Konzept
Seit Anfang Juli ist die neue Studien- und Prüfungsordnung (SPO) des Medizintechnik-Studiengangs „Industrial MedTec“ des Tuttlinger Campus der Hochschule Furtwangen online. Die Medizintechnik-Professoren Kurt Greinwald (Studiendekan), Mike Fornefett und Martin Haimerl orientierten sich bei der Neukonzeption an den Bedarfen von Schülern, Studierenden …
Bild: Neues RAL Gütezeichen Medizintechnik - Mehr Sicherheit in Kliniken und ArztpraxenBild: Neues RAL Gütezeichen Medizintechnik - Mehr Sicherheit in Kliniken und Arztpraxen
Neues RAL Gütezeichen Medizintechnik - Mehr Sicherheit in Kliniken und Arztpraxen
Sankt Augustin, 6. September 2010 – In Kliniken und Arztpraxen sind verlässliche Technik und höchste Sicherheitsstandards lebenswichtig. Gerade der Einsatz von Medizintechnik, wie zum Beispiel Infusionspumpen oder Beatmungsgeräte, erfolgt in einem hochsensiblen Bereich. Untersuchungen an Krankenhäusern haben ergeben, dass etwa zwei Drittel aller Zwischenfälle …
Bild: Am Puls der MedizintechnikBild: Am Puls der Medizintechnik
Am Puls der Medizintechnik
… Manufacturing Services) Vierling verstärkt sein Engagement als Elektronikfertiger und -entwickler für das Medical Valley, dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Spitzencluster für Medizintechnik in Deutschland. Am 4. und 5. Juli 2012 stellt Vierling auf der MedTech Pharma im Convention Center der Messe Nürnberg aus. Die MedTech …
ERP-Lösung auch für kleinere Medizintechnik-Unternehmen
ERP-Lösung auch für kleinere Medizintechnik-Unternehmen
oxaion mit „oxaion easy Medizintechnik“ auf der T4M in Stuttgart Ettlingen, 2. Mai 2019 – Mit moderner Technologie und dem Vorteil eines hoch integrierten Systems geht oxaion den nächsten Schritt zur Verstärkung der Branchenausrichtung: Auf der T4M in Stuttgart (7.-9. Mai 2019) stellt der Ettlinger ERP-Anbieter nun seine prämierte ERP-Lösung oxaion easy …
Sie lesen gerade: Medizintechnik für Fortgeschrittene