openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotografieausstellung „Drei Annen“ von Janina Wick im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie

27.05.201412:13 UhrKunst & Kultur

(openPR) Ausstellung vom 27.05. - 31.08.2014

Die Portraitserie „Drei Annen“ zeigt junge Mädchen ab einem Alter von zehn Jahren, gerade am Ende ihrer Kindheit. Man sieht sie in spielerischen Selbstinszenierungen in ihrem eigenen, noch kindlichen Umfeld, oftmals zu zweit, manchmal auch in Verkleidung. Es sind kleine Szenen ohne konkreten Handlungsablauf, die aber doch Teil einer Geschichte sein könnten.

Janina Wick interessiert der Übergang von einer Lebensphase in eine andere und so sucht sie nach Bildern, in denen ein Gefühl von Unsicherheit spürbar ist. Als würden die dargestellten Mädchen ahnen, dass sie bald aus dem Schutz ihrer kindlichen und von Spiel und Phantasie geprägten Welt herauswachsen. Gleichzeitig merkt man ihnen eine gewisse Unruhe an, ein gespanntes Warten auf das, was nun kommt.

Der Titel der Portraitreihe „Drei Annen“, bezieht sich auf einen gleichnamigen Ort im Harz – der Gegend, in der viele der Bilder entstanden sind. Es gibt viele Sagen im Harz, und die Namen der Orte sind oft auf diese alten Geschichten zurückzuführen.

Janina Wick, geboren 1976, arbeitet als freischaffende Fotografin in Berlin. Sie hat an der FH Hannover bei Gosbert Adler und an der Hochschule für Bildende Künste bei Jitka Hanzlová in Hamburg studiert. 2008 erhielt sie den C/O Berlin Talents Preis, 2009 das KSN-Stipendium in Northeim, 2010 das Foto-Arbeitsstipendium vom Haus am Kleistpark in Berlin und 2013 eine Anerkennung beim Aenne Biermann Preis.


Der Eintritt in die Ausstellung ist frei – außer zu den kostenpflichtigen Veranstaltungen des Literaturhauses.

Adresse:
Schauraum im Literaturhaus Darmstadt
Kasinostr. 3
64293 Darmstadt

Öffnungszeiten der Ausstellung: 
jeweils zu den Veranstaltungen im Literaturhaus oder telefonisch zu erfragen unter 06151-271608.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 797542
 869

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotografieausstellung „Drei Annen“ von Janina Wick im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Darmstädter Tage der Fotografie e.V.

Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
• Thema: Perspektiven – Strategien fotografischen Handelns • Bewerbungsfrist für Merck-Preis endet am 10. November 2017 Darmstadt. Die Freunde der zeitgenössischen Fotografie dürfen sich freuen: Vom 20. bis zum 22. April kommenden Jahres wird Darmstadt wieder für 3 Tage zum Mekka für die Freunde der internationalen Fotokunst. Was vor 13 Jahren mit der Idee von 4 Darmstädter Fotografinnen und Fotografen begann, zählt als Darmstädter Tage der Fotografie (DTDF) längst zu den Highlights unter den deutschen Fotofestivals. Nun feiern die Ausstellu…
22.08.2017
Rückblick: 9. Darmstädter Tage der Fotografie
Rückblick: 9. Darmstädter Tage der Fotografie
Darmstädter Tage der Fotografie 2016 mit dem Thema „Projektion – Fotografische Behauptungen“ Rückblick auf das Festivalwochenende vom 22. bis 24. April 2016 „Projektion – Fotografische Behauptungen" Zum 9. Mal holten die Darmstädter Tage der Fotografie internationale Fotografie nach Darmstadt und schafften an über 10 Orten der Stadt viel Raum für Austausch und Begegnungen. Das diesjährige Thema „Projektion – Fotografische Behauptungen“ reflektierte aktuelle Diskurse zur zeitgenössischen Fotografie und überraschte die Besucher mit Bildern, di…
03.05.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Einsendeschluss und Fristverlängerung für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
Einsendeschluss und Fristverlängerung für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen Bewerbung um den Merck-Preis und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms: Einsendeschluss 06. November 2015 Fristverlängerung bis zum 20. November 2015 möglich! Noch genau 1 Woche läuft der Bewerbungszeitraum für das Rahmenprogramm der …
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Have a good one!“ von Nadine Bracht
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Have a good one!“ von Nadine Bracht
Die erste Ausstellung 2013 im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt eine Auswahl aus der fotografischen Arbeit von Nadine Bracht und trägt den Titel „Have a good one!“ . Die Eröffnung findet am 29.01.13 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltung "Fritz Deppert - zum 80. Geburtstag" statt. Dauer: 29.01. bis 15.04.2013 Nadine Bracht hat ihre …
Fotografieausstellung Samuel Henne im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie
Fotografieausstellung Samuel Henne im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „something specific about everything“ von Samuel Henne Ausstellung vom 22.05. bis 31.07.2012 Die zweite Ausstellung 2012 im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt eine Auswahl von Bildern der Arbeit "something specific about everything" des Künstlers Samuel Henne, die sich mit Aspekten …
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „beautiful“ von Christian Schauderna
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „beautiful“ von Christian Schauderna
Die dritte Ausstellung 2013 im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt die Fotoserie „beautiful“ von Christian Schauderna. Ausstellung vom 17.08. bis 23.10.2013 Sonderöffnung zum Christopher-Street-Day in Darmstadt am 17.08.2013 von 10-12 Uhr In der Serie „beautiful“ hat der Dokumentarfotograf Christian Schauderna drei Freunde während ihrer …
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Ich bin Zwei“ von Iris Wolf
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Ich bin Zwei“ von Iris Wolf
Ausstellung vom 29.05.2011 bis 03.09.2011 Eröffnung am 29.05.2011 um 11 Uhr am Tag der offenen Tür im Literaturhaus Die zweite Ausstellung in diesem Jahr im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie ist eine sequenzielle Fotoarbeit über junge Frauen, die im Teenageralter Mutter geworden sind: "Ich bin Zwei" von Iris Wolf. Iris Wolf: "Ich bin Zwei" „Du …
Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
… April kommenden Jahres wird Darmstadt wieder für 3 Tage zum Mekka für die Freunde der internationalen Fotokunst. Was vor 13 Jahren mit der Idee von 4 Darmstädter Fotografinnen und Fotografen begann, zählt als Darmstädter Tage der Fotografie (DTDF) längst zu den Highlights unter den deutschen Fotofestivals. Nun feiern die Ausstellungsmacher mit der 10. …
6. Darmstädter Tage der Fotografie 2010 - "Jetzt – Die erzählte Zeit" Bewerbung um den Merck-Preis
6. Darmstädter Tage der Fotografie 2010 - "Jetzt – Die erzählte Zeit" Bewerbung um den Merck-Preis
6. Darmstädter Tage der Fotografie 2010: "Jetzt – Die erzählte Zeit" vom 23. bis 25. April 2010 Bewerbung zur Ausstellung im Rahmenprogramm und um den Merck-Preis. Einsendeschluss 14. November 2009 (Poststempel) Vom 23. bis 25. April 2010 werden die nächsten Darmstädter Tage der Fotografie statt finden. Unter dem Thema "Jetzt – Die erzählte Zeit" werden …
7. Darmstädter Tage der Fotografie: Gesamtprogramm und Künstlerliste
7. Darmstädter Tage der Fotografie: Gesamtprogramm und Künstlerliste
Bildspuren – Unruhige GegenwartenDarmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2012 Komplettes Programm und teilnehmende Künstler 14 künstlerische Positionen in der Hauptausstellung im Designhaus 7 Referenten beim Symposium 37 weitere Positionen im Rahmenprogramm an weiteren 12 Orten in der ganzen Stadt Das Jahresthema 2012: Bildspuren – Unruhige …
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Heimat – Quê Huong“ von Nora Bibel
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Heimat – Quê Huong“ von Nora Bibel
Ausstellung vom 20.01.2012 bis 13.04.2012 Die erste Ausstellung in 2012 im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie handelt von den individuellen Geschichten vietnamesischer Rückkehrer. Nora Bibel: „Heimat – Quê Huong“ Die Community an Exilvietnamesinnen und –vietnamesen in Deutschland ist groß; allein in Berlin stellt sie die größte außereuropäische …
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen
Bewerbung um den Merck-Preis und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms: Einsendeschluss 06. November 2015 Vom 22. bis 24. April 2016 finden die 9. Darmstädter Tage der Fotografie statt und widmen sich dem Thema: Projektion – Fotografische Behauptungen. Zur 6. Auslobung des Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie steht eine Preisgeldsumme …
Sie lesen gerade: Fotografieausstellung „Drei Annen“ von Janina Wick im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie