openPR Recherche & Suche
Presseinformation

6. Darmstädter Tage der Fotografie 2010 - "Jetzt – Die erzählte Zeit" Bewerbung um den Merck-Preis

25.08.200910:24 UhrKunst & Kultur

(openPR) 6. Darmstädter Tage der Fotografie 2010: "Jetzt – Die erzählte Zeit" vom 23. bis 25. April 2010
Bewerbung zur Ausstellung im Rahmenprogramm und um den Merck-Preis.
Einsendeschluss 14. November 2009 (Poststempel)

Vom 23. bis 25. April 2010 werden die nächsten Darmstädter Tage der Fotografie statt finden. Unter dem Thema "Jetzt – Die erzählte Zeit" werden Ausstellungen, ein Symposium und weitere Events an diesem Wochenende ihren Platz finden.



Die Darmstädter Tage der Fotografie sind 2004 aus einer Initiative von Fotografen entstanden. Inzwischen zählt das internationale Festival zu den wichtigsten deutschen Fotoereignissen. Es setzt relevante Themen und fördert den interdisziplinären Diskurs in der Fotografie. Ein ganzes Wochenende beleuchten zahlreiche Aktionen ein Schwerpunktthema aus unterschiedlichen Perspektiven: Fotoausstellungen, Fachsymposium und Diskussionen geben der Auseinandersetzung über Fotografie eine einzigartige Dichte. 

Neben bereits etablierten Fotografen in der Hauptausstellung bekommen auch Nachwuchskünstler, die noch nicht in internationalen Galerien vertreten sind, eine Chance, ihre Exponate zu zeigen. Die meist noch jungen Fotografen zeigen ihre ausgewählten Arbeiten innerhalb des Rahmenprogramms. Die Arbeiten sind von hoher künstlerischer Qualität. Die Begegnung der Etablierten mit dem künstlerischen Nachwuchs wird dadurch besonders gefördert. 

Das komplette Festivalprogramm stellen die vier Initiatoren der Darmstädter Tage der Fotografie mit Ute Noll (on-photography.com) und Prof. Kris Scholz (h_da Darmstadt) zusammen. Die Referenten des Symposiums sowie die Aussteller der Hauptausstellung werden Anfang 2010 bekannt gegeben.

Zur Beteiligung an den Ausstellungen im Rahmenprogramm können Arbeiten oder Serien zum Jahresthema 2010 eingesendet werden:

Jetzt – Die erzählte Zeit

Zeit als zentraler Begriff in der Fotografie beinhaltet sowohl den technischen Aspekt in der Bilderzeugung als auch die inhaltliche Übertragung von Zeit in ein Bild. Durch Beobachtung und Interpretation wird das Zeitgeschehen erfasst. Als authentischer, erzählter oder inszenierter Moment oder als zeitlose, verdichtete oder epische Erzählung. Der Zeitbegriff erstreckt sich über alle fotografischen Genres hinweg. Reflexion über den Begriff der Zeit bietet viele Ansatzpunkte: Zeit ist ewig, vorbei, latent, eine Momentaufnahme, ein Projekt, der Schnappschuss, eine Sequenz, Zeit ist biografisch, Prosa, Mode, Zwischenzeit – jetzt ist irgendwie immer.   

Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie 2010:
Zum 3. Mal wird der „Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie“ verliehen. Für das Rahmenprogramm der Darmstädter Tage der Fotografie 2010 kann man sich ab sofort bewerben.  Das Thema lautet: Jetzt – Die erzählte Zeit (Erläuterung siehe oben). Einsendeschluss ist der 14. November 2009 (Poststempel). 
Die Jury tagt im Dezember und wird aus etwa 35 Positionen des Rahmenprogrammes drei Arbeiten für den jährlich verliehenen “Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie” nominieren. Eine dieser Arbeiten erhält den mit 5.000 EUR dotierten Preis, den die Jury zum Auftakt des Festivals auswählt. Entscheidend ist neben Inhalt und Ästhetik der Arbeit auch ihre Präsentation an der Wand.

Die Jury setzt sich zusammen aus den vier Initiatoren der Darmstädter Tage der Fotografie sowie Ute Noll (on-photography.com) und Prof. Kris Scholz (h_da Darmstadt). 

Detaillierte  Bewerbungsunterlagen können auf der Website www.dtdf.de heruntergeladen oder über E-Mail angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 342581
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „6. Darmstädter Tage der Fotografie 2010 - "Jetzt – Die erzählte Zeit" Bewerbung um den Merck-Preis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Darmstädter Tage der Fotografie

Fotografieausstellung Samuel Henne im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie
Fotografieausstellung Samuel Henne im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „something specific about everything“ von Samuel Henne Ausstellung vom 22.05. bis 31.07.2012 Die zweite Ausstellung 2012 im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt eine Auswahl von Bildern der Arbeit "something specific about everything" des Künstlers Samuel Henne, die sich mit Aspekten der Beziehung von Fotografie und Skulptur und der Konstruktion von Bildern mittels der Fotografie beschäftigt. Sich vom tradierten Fotografiebegriff lösend, der mit der Fähigkeit der Fotografie …
18.05.2012
Die 7. Darmstädter Tage der Fotografie: lebendig und hautnah erlebt – eine Rückschau
Die 7. Darmstädter Tage der Fotografie: lebendig und hautnah erlebt – eine Rückschau
Thema: Das diesjährige Festival mit dem Thema „Bildspuren – Unruhige Gegenwarten“ war inspiriert von den politischen und gesellschaftlichen Ereignissen der letzten Jahre und beschäftigte sich mit der im Wandel befindlichen Welt. Globalisierung, technischer Fortschritt und gesellschaftliche Umwälzungen lassen sie komplexer und ungeordnet erscheinen. Es wurden fotografische Positionen gezeigt, die Spuren der unruhigen Zeit entdecken, aufzeigen und vielfältig hinterfragen. Die Hauptausstellung im Designhaus bot zu diesem Thema 14 Arbeiten von …
25.04.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Nominierungen für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie 2010
Nominierungen für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie 2010
3. Merck-Preis Nominierungen für „Jetzt – Die erzählte Zeit“Darmstädter Tage der Fotografie 2010 mit dem Thema „Jetzt - Die erzählte Zeit“ Fotofestival vom 23. bis 25. April 2010 Verlängerung des Engagements von Merck für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie bis 2013 Im sechsten Jahr der Darmstädter Tage der Fotografie wird unter den …
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen
Bewerbung um den Merck-Preis und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms: Einsendeschluss 06. November 2015 Vom 22. bis 24. April 2016 finden die 9. Darmstädter Tage der Fotografie statt und widmen sich dem Thema: Projektion – Fotografische Behauptungen. Zur 6. Auslobung des Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie steht eine Preisgeldsumme …
Nominierung von drei Fotografinnen für den 5. Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
Nominierung von drei Fotografinnen für den 5. Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
Fotofestival vom 25. bis 27. April 2014 mit dem Thema „Reflexion – Ästhetische Referenzen“ Erhöhung des Preisgeldes für die Künstler des Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie Im achten Jahr des Fotografiefestivals wird unter den Ausstellern des Rahmenprogramms zum fünften Mal der Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie vergeben. Das …
Darmstädter Tage der Fotografie 2009 - Merck-Preis-Nominierungen für „Vision – Aussicht aufs Leben“
Darmstädter Tage der Fotografie 2009 - Merck-Preis-Nominierungen für „Vision – Aussicht aufs Leben“
Darmstädter Tage der Fotografie 2009 „Vision - Aussicht aufs Leben“ Fotofestival vom 24. bis 26. April 2009 Im fünften Jahr der Darmstädter Tage der Fotografie wird unter den Ausstellern des Rahmenprogrammes zum 2.Mal der Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie vergeben.  Aus 280 Einsendungen hat die Jury für das Rahmenprogramm der nächsten …
Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
… April kommenden Jahres wird Darmstadt wieder für 3 Tage zum Mekka für die Freunde der internationalen Fotokunst. Was vor 13 Jahren mit der Idee von 4 Darmstädter Fotografinnen und Fotografen begann, zählt als Darmstädter Tage der Fotografie (DTDF) längst zu den Highlights unter den deutschen Fotofestivals. Nun feiern die Ausstellungsmacher mit der 10. …
Nominierungen für den Merck-Presi der Darmstädter Tage der Fotografie 2012 stehe fest
Nominierungen für den Merck-Presi der Darmstädter Tage der Fotografie 2012 stehe fest
Darmstädter Tage der Fotografie 2012 mit dem Thema „Bildspuren – Unruhige Gegenwarten“ Fotofestival vom 20. bis 22. April 2012 Im siebten Jahr der Darmstädter Tage der Fotografie wird unter den Ausstellern des Rahmenprogrammes zum 4. Mal der Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie vergeben. Aus 320 Einsendungen hat die Jury für das Rahmenprogramm …
7. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2012: Bildspuren – Unruhige Gegenwarten 
7. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2012: Bildspuren – Unruhige Gegenwarten 
Die Darmstädter Tage der Fotografie finden in 2012 zum 7. Mal statt. Parallel läuft die Bewerbung um den Merck-Preis und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms: Einsendeschluss 11. November 2011 Vom 20. bis 22. April 2012 wird es nach einjähriger Pause wieder ein Festival in Darmstadt geben, mit dem Thema: Bildspuren – Unruhige Gegenwarten. Die …
Bild: Programm der Darmstädter Tage der Fotografie 2010 stehtBild: Programm der Darmstädter Tage der Fotografie 2010 steht
Programm der Darmstädter Tage der Fotografie 2010 steht
Jetzt – Die erzählte ZeitDarmstädter Tage der Fotografie vom 23. bis 25. April 2010 Komplettes Programm und teilnehmende Künstler 12 künstlerische Positionen in der Hauptausstellung im Designhaus 7 Referenten beim Symposium 40 weitere Positionen im Rahmenprogramm an weiteren 11 Orten in der ganzen Stadt Die Darmstädter Tage der Fotografie wurden 2004 …
Einsendeschluss und Fristverlängerung für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
Einsendeschluss und Fristverlängerung für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen Bewerbung um den Merck-Preis und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms: Einsendeschluss 06. November 2015 Fristverlängerung bis zum 20. November 2015 möglich! Noch genau 1 Woche läuft der Bewerbungszeitraum für das Rahmenprogramm der …
7. Darmstädter Tage der Fotografie: Fristverlängerung für Bewerbung um den Merck-Preis bis 25.11.2011 möglich
7. Darmstädter Tage der Fotografie: Fristverlängerung für Bewerbung um den Merck-Preis bis 25.11.2011 möglich
Zur Bewerbung um den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms können Arbeiten oder Serien zum Jahresthema 2012 bis zum 11. November 2011 eingesendet werden. Und für Spätentschlossene gibt es die Möglichkeit, bis zum 25. November nach der offiziellen Frist (Last Call) noch Arbeiten einzureichen. Das …
Sie lesen gerade: 6. Darmstädter Tage der Fotografie 2010 - "Jetzt – Die erzählte Zeit" Bewerbung um den Merck-Preis