openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nominierung von drei Fotografinnen für den 5. Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie

31.01.201413:01 UhrKunst & Kultur

(openPR) Fotofestival vom 25. bis 27. April 2014 mit dem Thema „Reflexion – Ästhetische Referenzen“

Erhöhung des Preisgeldes für die Künstler des Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie

Im achten Jahr des Fotografiefestivals wird unter den Ausstellern des Rahmenprogramms zum fünften Mal der Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie vergeben. Das Thema der Ausschreibung lautete „Reflexion – Ästhetische Referenzen“.



Stifter des Preises ist das Darmstädter Pharma-, Chemie- und Life-Science Unternehmen Merck.

Die Jury hat drei Fotografinnen für den Merck-Preis 2014 nominiert:
Christine Erhard, Düsseldorf (D), „Moskau Intervention“
Nina Kopp, Amsterdam (NL), „Treasure of the bee“
Alexandra Polina, Bielefeld (D), „MADE IN USSR“

Aus 340 Einsendungen hat die Jury für das Rahmenprogramm der kommenden Darmstädter Tage der Fotografie 33 Arbeiten ausgewählt. Das Thema „Reflexion – Ästhetische Referenzen“ wurde in großer Vielfalt bearbeitet und ermöglicht eine spannende Erweiterung der Positionen im Hauptprogramm.

Die Jury bestand aus den Initiatoren und Vorsitzenden der Darmstädter Tage der Fotografie, Alexandra Lechner, Albrecht Haag, Gregor Schuster und Rüdiger Dunker, der Kuratorin Ute Noll von „on-photography.com“ sowie Prof. Dr. Kris Scholz von der h_da. Wichtigstes Auswahlkriterium bildete für die Juroren die eigenständige Bildsprache der eingereichten Arbeiten, über die ein eigenes Konzept vermittelt wird und ein klarer Bezug zum diesjährigen Thema „Reflexion – Ästhetische Referenzen“ erkennbar ist. Jury-Mitglied Ute Noll erläutert, dass dieses Mal Bilder gesucht wurden, „die ausgehend von einer bewussten Auseinandersetzung mit ästhetischen Spielarten der fotografischen Bilderschaffung entstanden sind und daher auch eine gezielt eingesetze Ästhetik transportieren.“ Klare fotohistorische Bezüge konnten dabei die Jury durchaus überzeugen ebenso wie Arbeiten, die tradierte ästhetische Grenzen überschreiten und neu interpretieren. Außerdem sei die persönliche Sichtweise der FotografInnen und somit ihre eigene Geschichte, die sie erzählen wollten, das, was die Jury-Mitglieder beurteilt hätten.

Fortsetzung des Merck-Preises mit doppeltem Preisgeld

Die Darmstädter Tage der Fotografie und das Unternehmen Merck werden die erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Stiftung des Preises fortführen. Durch die Unterstützung von Merck werden am 25. April 2014 erneut drei Fotoarbeiten aus dem Rahmenprogramm des Festivals prämiert. Der Hauptpreis wurde auf 7.000 EUR erhöht und die beiden weiteren Nominierten erhalten jetzt mit jeweils 1.500 EUR ebenfalls eine finanzielle Auszeichnung. „Die Erhöhung des Preisgeldes von 5.000 auf 10.000 Euro reflektiert das gestiegene Renommee des Festivals und des Merck-Preises“, sagt Daniela Lewin, bei Merck für
Kultursponsoring zuständig.

Erst am Eröffnungstag der Darmstädter Tage der Fotografie wird nach Beurteilung der gehängten Fotografien der Hauptpreisträger ermittelt und am Abend in einer öffentlichen Preisverleihung im Museum Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe feierlich überreicht.

Die Resonanz bei den Bewerbern um eine Teilnahme am Rahmenprogramm sowie um die Nominierung für den Merck-Preis ist seit den vergangenen Jahren auf einem hohen Niveau. Es bewerben sich alle zwei Jahre zwischen 300 bis 500 Fotokünstler aus dem In- und Ausland. Das Konzept, drei Arbeiten für den Preis zu nominieren und feierlich zu prämieren, wird von Besuchern und Künstlern des Festivals sehr positiv aufgenommen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 774546
 134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nominierung von drei Fotografinnen für den 5. Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Darmstädter Tage der Fotografie e.V.

Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
• Thema: Perspektiven – Strategien fotografischen Handelns • Bewerbungsfrist für Merck-Preis endet am 10. November 2017 Darmstadt. Die Freunde der zeitgenössischen Fotografie dürfen sich freuen: Vom 20. bis zum 22. April kommenden Jahres wird Darmstadt wieder für 3 Tage zum Mekka für die Freunde der internationalen Fotokunst. Was vor 13 Jahren mit der Idee von 4 Darmstädter Fotografinnen und Fotografen begann, zählt als Darmstädter Tage der Fotografie (DTDF) längst zu den Highlights unter den deutschen Fotofestivals. Nun feiern die Ausstellu…
22.08.2017
Rückblick: 9. Darmstädter Tage der Fotografie
Rückblick: 9. Darmstädter Tage der Fotografie
Darmstädter Tage der Fotografie 2016 mit dem Thema „Projektion – Fotografische Behauptungen“ Rückblick auf das Festivalwochenende vom 22. bis 24. April 2016 „Projektion – Fotografische Behauptungen" Zum 9. Mal holten die Darmstädter Tage der Fotografie internationale Fotografie nach Darmstadt und schafften an über 10 Orten der Stadt viel Raum für Austausch und Begegnungen. Das diesjährige Thema „Projektion – Fotografische Behauptungen“ reflektierte aktuelle Diskurse zur zeitgenössischen Fotografie und überraschte die Besucher mit Bildern, di…
03.05.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Nominierungen für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie 2010
Nominierungen für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie 2010
3. Merck-Preis Nominierungen für „Jetzt – Die erzählte Zeit“Darmstädter Tage der Fotografie 2010 mit dem Thema „Jetzt - Die erzählte Zeit“ Fotofestival vom 23. bis 25. April 2010 Verlängerung des Engagements von Merck für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie bis 2013 Im sechsten Jahr der Darmstädter Tage der Fotografie wird unter den …
Bild: Programm der Darmstädter Tage der Fotografie 2010 stehtBild: Programm der Darmstädter Tage der Fotografie 2010 steht
Programm der Darmstädter Tage der Fotografie 2010 steht
… Rahmen und in Kooperation mit den Darmstädter Tagen der Fotografie veranstaltet die Gesellschaft für Humanistische Fotografie e.V. das Seminar "Fundraising für FotografInnen". 18.00 Uhr Designhaus, Eugen-Bracht-Weg 6, Darmstadt Eröffnung der Gruppenausstellung im Designhaus auf der Mathildenhöhe in Darmstadt: 12 ausgewählte Fotokünstler zeigen ihre …
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen
Bewerbung um den Merck-Preis und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms: Einsendeschluss 06. November 2015 Vom 22. bis 24. April 2016 finden die 9. Darmstädter Tage der Fotografie statt und widmen sich dem Thema: Projektion – Fotografische Behauptungen. Zur 6. Auslobung des Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie steht eine Preisgeldsumme …
Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
… kommenden Jahres wird Darmstadt wieder für 3 Tage zum Mekka für die Freunde der internationalen Fotokunst. Was vor 13 Jahren mit der Idee von 4 Darmstädter Fotografinnen und Fotografen begann, zählt als Darmstädter Tage der Fotografie (DTDF) längst zu den Highlights unter den deutschen Fotofestivals. Nun feiern die Ausstellungsmacher mit der 10. Auflage …
7. Darmstädter Tage der Fotografie: Fristverlängerung für Bewerbung um den Merck-Preis bis 25.11.2011 möglich
7. Darmstädter Tage der Fotografie: Fristverlängerung für Bewerbung um den Merck-Preis bis 25.11.2011 möglich
Zur Bewerbung um den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms können Arbeiten oder Serien zum Jahresthema 2012 bis zum 11. November 2011 eingesendet werden. Und für Spätentschlossene gibt es die Möglichkeit, bis zum 25. November nach der offiziellen Frist (Last Call) noch Arbeiten einzureichen. Das …
7. Darmstädter Tage der Fotografie: Gesamtprogramm und Künstlerliste
7. Darmstädter Tage der Fotografie: Gesamtprogramm und Künstlerliste
… 2012 10:00 bis 18:00 Uhr Seminarraum im Fachbereich Gestaltung h_da | Olbrichweg 10 | Mathildenhöhe Darmstadt Das fotografische Projekt Das Seminar wendet sich an Fotografinnen und Fotografen, die selbstbestimmt, längerfristig und ohne Auftrag an einem freien fotografischen Projekt arbeiten. Die Teilnehmenden werden gebeten, Projektideen und Fotografien …
7. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2012: Bildspuren – Unruhige Gegenwarten 
7. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2012: Bildspuren – Unruhige Gegenwarten 
Die Darmstädter Tage der Fotografie finden in 2012 zum 7. Mal statt. Parallel läuft die Bewerbung um den Merck-Preis und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms: Einsendeschluss 11. November 2011 Vom 20. bis 22. April 2012 wird es nach einjähriger Pause wieder ein Festival in Darmstadt geben, mit dem Thema: Bildspuren – Unruhige Gegenwarten. Die …
Einsendeschluss und Fristverlängerung für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
Einsendeschluss und Fristverlängerung für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen Bewerbung um den Merck-Preis und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms: Einsendeschluss 06. November 2015 Fristverlängerung bis zum 20. November 2015 möglich! Noch genau 1 Woche läuft der Bewerbungszeitraum für das Rahmenprogramm der …
Programm und Künstler der 8. Darmstädter Tage der Fotografie stehen fest
Programm und Künstler der 8. Darmstädter Tage der Fotografie stehen fest
… Campeau (CAN), Max de Esteban (ESP), Thomas Freiler (A) und Berndnaut Smilde (NL). Merck-Preis-Kandidatinnen im Museum Künstlerkolonie Die drei für den Merck-Preis nominierten Fotografinnen Christine Erhard, Nina Kopp und Alexandra Polina präsentieren ihre Arbeiten im Museum Künstlerkolonie. Die anderen Künstler des DTDF-Rahmenprogramms werden in Kunst- …
5. Darmstädter Tage der Fotografie vom 24. bis 26. April 09 – komplettes Programm
5. Darmstädter Tage der Fotografie vom 24. bis 26. April 09 – komplettes Programm
… Fotografen  Im Rahmen und in Kooperation mit den Darmstädter Tagen der Fotografie veranstaltet die Gesellschaft für Humanistische Fotografie e.V. das Seminar "Fundraising für FotografInnen". 11 Uhr, Centralstation, Im Carree, Darmstadt Matinee, Einführung in die Arbeiten des Rahmenprogramms Von 10 bis 18 Uhr sind alle Ausstellungen geöffnet Gespräche in  den …
Sie lesen gerade: Nominierung von drei Fotografinnen für den 5. Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie