openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fotografieausstellung Samuel Henne im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie

18.05.201217:30 UhrKunst & Kultur

(openPR) Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „something specific about everything“ von Samuel Henne
Ausstellung vom 22.05. bis 31.07.2012

Die zweite Ausstellung 2012 im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt eine Auswahl von Bildern der Arbeit "something specific about everything" des Künstlers Samuel Henne, die sich mit Aspekten der Beziehung von Fotografie und Skulptur und der Konstruktion von Bildern mittels der Fotografie beschäftigt.



Sich vom tradierten Fotografiebegriff lösend, der mit der Fähigkeit der Fotografie einen Augenblick festhalten und aus der Realität greifen zu können gemeinhin für Authentizität und Objektivität steht, nutzt Samuel Henne das Medium um "neue" Bilder mittels der Fotografie zu schaffen.

Die Bilder der seriellen Arbeit "something specific about everything" changieren zwischen fotografischer, grafisch- malerischer und skulpturaler Anmutung und ziehen Verbindungen über die Grenzen der künstlerischen Medien hinweg. Das Motiv des Stilllebens findet hier ebenso einen Widerhall wie Warhols farbenfrohe Siebdrucke.

Die Möglichkeiten der Fotografie befragend, werden in den inszenierten, skulpturalen Arrangements der Bilder Aspekte von Fläche und Räumlichkeit, Farbkomposition und Bildkonstruktion ausgelotet.

Im Kontext seiner Arbeit greift Henne Bezüge zu fotografietheoretischen und kunstgeschichtlichen Fragestellungen und Entwicklungen auf, innerhalb derer die Frage nach dem Ursprung der Präsenz eines Werkes – fotografiebasiert oder objektbasiert – sowie die weit zurückreichenden Verbindungen zwischen Fotografie und Skulptur im Vordergrund stehen.

Samuel Henne wurde 1982 in Göttingen geboren und studierte von 2003-2010 Freie Kunst und Kommunikationsdesign an der HBK Braunschweig. Er lebt und arbeitet als freier Künstler in Hannover. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen präsentiert, u. a. den Deichtorhallen in Hamburg und dem Kunstverein Hannover. 2010 war er Preisträger des Wettbewerbs "Gute Aussichten - junge deutsche Fotografie" und des Meisterschülerpreises der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz. In 2011 erhielt er den Preis des Kunstvereins Hannover und wurde bei der Plat(t)form des Fotomuseums Winterthur ausgezeichnet.

Der Eintritt in die Ausstellung ist frei - außer zu den Veranstaltungen des Literaturhauses.

Adresse:
Schauraum im Literaturhaus Darmstadt
Kasinostr. 3
64293 Darmstadt

Öffnungszeiten der Ausstellung:
jeweils zu den Veranstaltungen im Literaturhaus.

Der Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie wird unterstützt vom
Kulturamt der Stadt Darmstadt und der Firma Reprozentrum Marquardt, Darmstadt

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 633696
 1673

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fotografieausstellung Samuel Henne im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Darmstädter Tage der Fotografie

Die 7. Darmstädter Tage der Fotografie: lebendig und hautnah erlebt – eine Rückschau
Die 7. Darmstädter Tage der Fotografie: lebendig und hautnah erlebt – eine Rückschau
Thema: Das diesjährige Festival mit dem Thema „Bildspuren – Unruhige Gegenwarten“ war inspiriert von den politischen und gesellschaftlichen Ereignissen der letzten Jahre und beschäftigte sich mit der im Wandel befindlichen Welt. Globalisierung, technischer Fortschritt und gesellschaftliche Umwälzungen lassen sie komplexer und ungeordnet erscheinen. Es wurden fotografische Positionen gezeigt, die Spuren der unruhigen Zeit entdecken, aufzeigen und vielfältig hinterfragen. Die Hauptausstellung im Designhaus bot zu diesem Thema 14 Arbeiten von …
25.04.2012
Kris Scholz zeigt Fotoausstellung: Versuchsanordnung – Mathildenhöhe
Kris Scholz zeigt Fotoausstellung: Versuchsanordnung – Mathildenhöhe
Kris Scholz Fotoausstellung: Versuchsanordnung – Mathildenhöhe Alfred-Messel-Haus (Designhaus) Eugen-Bracht-Weg 6, 64287 Darmstadt 20. Mai – 13. Juni 2011 Öffnungszeiten: DI-FR: 14-18 Uhr; SA-SO und Feiertage: 12-18 Uhr, Eintritt frei Illuminationsfest: Sa., 21. Mai 2011, Öffnung bis 22 Uhr, Eintritt ab 18 Uhr nur mit Ticket der Jugendstiltage Eröffnung in Anwesenheit des Künstlers: 19. Mai 2011, 19 Uhr Kris Scholz studierte an der Kunstakademie in Düsseldorf. Er arbeitet heute als freier Künstler und lehrt als Professor für künstlerisch…
15.04.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Programm der Darmstädter Tage der Fotografie 2010 stehtBild: Programm der Darmstädter Tage der Fotografie 2010 steht
Programm der Darmstädter Tage der Fotografie 2010 steht
Jetzt – Die erzählte ZeitDarmstädter Tage der Fotografie vom 23. bis 25. April 2010 Komplettes Programm und teilnehmende Künstler 12 künstlerische Positionen in der Hauptausstellung im Designhaus 7 Referenten beim Symposium 40 weitere Positionen im Rahmenprogramm an weiteren 11 Orten in der ganzen Stadt Die Darmstädter Tage der Fotografie wurden 2004 …
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Have a good one!“ von Nadine Bracht
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Have a good one!“ von Nadine Bracht
Die erste Ausstellung 2013 im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt eine Auswahl aus der fotografischen Arbeit von Nadine Bracht und trägt den Titel „Have a good one!“ . Die Eröffnung findet am 29.01.13 um 19 Uhr im Rahmen der Veranstaltung "Fritz Deppert - zum 80. Geburtstag" statt. Dauer: 29.01. bis 15.04.2013 Nadine Bracht hat ihre …
6. Darmstädter Tage der Fotografie 2010 - "Jetzt – Die erzählte Zeit" Bewerbung um den Merck-Preis
6. Darmstädter Tage der Fotografie 2010 - "Jetzt – Die erzählte Zeit" Bewerbung um den Merck-Preis
6. Darmstädter Tage der Fotografie 2010: "Jetzt – Die erzählte Zeit" vom 23. bis 25. April 2010 Bewerbung zur Ausstellung im Rahmenprogramm und um den Merck-Preis. Einsendeschluss 14. November 2009 (Poststempel) Vom 23. bis 25. April 2010 werden die nächsten Darmstädter Tage der Fotografie statt finden. Unter dem Thema "Jetzt – Die erzählte Zeit" werden …
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Heimat – Quê Huong“ von Nora Bibel
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Heimat – Quê Huong“ von Nora Bibel
Ausstellung vom 20.01.2012 bis 13.04.2012 Die erste Ausstellung in 2012 im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie handelt von den individuellen Geschichten vietnamesischer Rückkehrer. Nora Bibel: „Heimat – Quê Huong“ Die Community an Exilvietnamesinnen und –vietnamesen in Deutschland ist groß; allein in Berlin stellt sie die größte außereuropäische …
7. Darmstädter Tage der Fotografie: Gesamtprogramm und Künstlerliste
7. Darmstädter Tage der Fotografie: Gesamtprogramm und Künstlerliste
Bildspuren – Unruhige GegenwartenDarmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2012 Komplettes Programm und teilnehmende Künstler 14 künstlerische Positionen in der Hauptausstellung im Designhaus 7 Referenten beim Symposium 37 weitere Positionen im Rahmenprogramm an weiteren 12 Orten in der ganzen Stadt Das Jahresthema 2012: Bildspuren – Unruhige …
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Ich bin Zwei“ von Iris Wolf
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „Ich bin Zwei“ von Iris Wolf
Ausstellung vom 29.05.2011 bis 03.09.2011 Eröffnung am 29.05.2011 um 11 Uhr am Tag der offenen Tür im Literaturhaus Die zweite Ausstellung in diesem Jahr im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie ist eine sequenzielle Fotoarbeit über junge Frauen, die im Teenageralter Mutter geworden sind: "Ich bin Zwei" von Iris Wolf. Iris Wolf: "Ich bin Zwei" „Du …
Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
Jubiläum: 10. Darmstädter Tage der Fotografie vom 20. bis 22. April 2018
… April kommenden Jahres wird Darmstadt wieder für 3 Tage zum Mekka für die Freunde der internationalen Fotokunst. Was vor 13 Jahren mit der Idee von 4 Darmstädter Fotografinnen und Fotografen begann, zählt als Darmstädter Tage der Fotografie (DTDF) längst zu den Highlights unter den deutschen Fotofestivals. Nun feiern die Ausstellungsmacher mit der 10. …
Einsendeschluss und Fristverlängerung für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
Einsendeschluss und Fristverlängerung für den Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen Bewerbung um den Merck-Preis und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms: Einsendeschluss 06. November 2015 Fristverlängerung bis zum 20. November 2015 möglich! Noch genau 1 Woche läuft der Bewerbungszeitraum für das Rahmenprogramm der …
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen
9. Darmstädter Tage der Fotografie vom 22. bis 24. April 2016: Projektion – Fotografische Behauptungen
Bewerbung um den Merck-Preis und zur Teilnahme an den Ausstellungen des Rahmenprogramms: Einsendeschluss 06. November 2015 Vom 22. bis 24. April 2016 finden die 9. Darmstädter Tage der Fotografie statt und widmen sich dem Thema: Projektion – Fotografische Behauptungen. Zur 6. Auslobung des Merck-Preis der Darmstädter Tage der Fotografie steht eine Preisgeldsumme …
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „beautiful“ von Christian Schauderna
Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt „beautiful“ von Christian Schauderna
Die dritte Ausstellung 2013 im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie zeigt die Fotoserie „beautiful“ von Christian Schauderna. Ausstellung vom 17.08. bis 23.10.2013 Sonderöffnung zum Christopher-Street-Day in Darmstadt am 17.08.2013 von 10-12 Uhr In der Serie „beautiful“ hat der Dokumentarfotograf Christian Schauderna drei Freunde während ihrer …
Sie lesen gerade: Fotografieausstellung Samuel Henne im Schauraum der Darmstädter Tage der Fotografie