(openPR) WORTE setzen Bilder in Gang - Skulpturen sind geformte Ideen und Emotionen.
Skulpturen und Objekte aus jeder Menge Papier die aus einer Drahtkonstruktion erwachsen auf die mehrere Schichten Papier aufkaschiert werden. Balanceakte, wundersame Pflanzen und geheimnisvolle Gestalten der Tiefsee aus „weichem“ Speckstein. Gestempelte Texte mit und auf gewalzten Motiven in Silber und Gold.
Heike Roesner hat die traditionelle Technik des Papierkaschierens für sich entdeckt und fertigt Unikate, farbenprächtige Objekte aus Draht, Papier, Kleister und Lack. Deren Zauber entsteht aus ihrer vermeintlichen Naivität, einer zumeist erzählerisch angereicherten Form, und ganz besonders durch den visuellen Reichtum der aus diversen Papieren collagierten Oberfläche. Den Papieren selbst ist durch Herkunft, Alter, Farbe und Druck ein „kultureller Code“ eingeschrieben, der, seiner Zweckhaftigkeit beraubt, rätselhaft wirkt.
Die Arbeit mit Speckstein vereint für Ingrun Möller Kraft und Gefühl, Kreativität und Genauigkeit; es ist Geduld in sich. Jeder Steinrohling ist ein kleines Überraschungspaket, das seine volle Schönheit in Farbe und Struktur erst langsam Schritt für Schritt während der 3 Nassschleifstufen und der finalen Politur mit Specksteinöl preisgibt. Mit jeder Nassschleifstufe ist es, als würde ein weiterer Grauschleier vom Stein entfernt werden. Spannung und Vorfreude auf das fertige Objekt wachsen gleichermaßen. Möller fertigt ihre Objekte nicht Aufgrund von theoretischen Ideen, sondern lässt immer auch den Steinrohling in seiner Form „sprechen“. Oft wird die ursprüngliche Idee zurückgestellt, und ein völlig anderes Objekt entsteht.
Die Prägung ist eines der Hauptmittel von Ariane Hartmann. Silber oder Gold wird auf der einen Seite Buchstabe für Buchstabe linear oder typografisch komponiert bestempelt – die andere Seite mit selbstgefertigten Matrizen bewalzt. Das ausgesparte Motiv erhebt sich aus der Fläche. Texte von Hilde Domin, Erich Fried oder Else Lasker Schüler setzt Ariane Hartmann in Bild und Wort um und ergänzt sie mit edlen Steinen.
Ingrun Möller, Heike Rösner und Ariane Hartmann - 3 Künstlerinnen zeigen ihren persönlichen Weg Worte und Bilder umzusetzen.
Ausstellungseröffnung:
Die Vernissage findet am 1. Juni 2014 von 12:00 - 19:00 in den Räumen auf der Eppenhauserstr. 14 statt.
Ausstellungsdauer: 1. Juni - 15. Juli 2014











