openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Wald für Tempelhof?

22.05.201417:20 UhrVereine & Verbände

(openPR) • Freizeit, Arbeitsplätze und Geld für unseren Berliner Haushalt
• Der Bundesverband der Waldeigentümer schlägt vor: Machen wir aus dem historischen Flughafen Berlin-Tempelhof doch einen Wald!

Berlin, 22. Mai 2014 – Warum diskutiert Berlin über einen Park mit oder ohne Randbebauung?
Warum nicht gleich etwas planen, was den Interessen aller Berliner dient?
AGDW - Die Waldeigentümer schlägt deshalb vor, aus dem Tempelhofer Feld keinen Park, sondern einen vollwertigen Wald zu machen.

„Stellen Sie sich einen echten, großen Wald mitten in Berlin vor. Berlin ist heute schon Europas Metropole mit dem größten Waldbesitz. Wenn wir schon an einer Stelle die Nr.1 sind, sollten wir diese Position weiter ausbauen“, sagt Michael Rolland, Geschäftsführer des Waldeigentümerverbandes.

Ein Wald sei nicht nur Erholungsgebiet und Sauerstofflieferant für die Berliner, sondern spüle durch Forstbewirtschaftung auch Geld in die Kassen der Bundeshauptstadt.

Die Luft in Neukölln, Kreuzberg und Tempelhof wäre wie in Grunewald. Und der Tempelhofer Wald wäre kein schwarzes Loch für Steuergelder, so wie die aktuellen Konzepte, betont der Sprecher der bundesweit zwei Millionen privaten und kommunalen Waldbesitzer.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 796914
 118

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Wald für Tempelhof?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltkulturerbe Tempelhof bewahren.Bild: Weltkulturerbe Tempelhof bewahren.
Weltkulturerbe Tempelhof bewahren.
Bei den Feiern zum 50. Jahrestag der Luftbrücke am 14. Mai 1998 sagte Ronald Reagan auf dem Flughafen Tempelhof auf deutsch: „Berlin bleibt doch Berlin!“ U.S. Präsidentschaftskandidat Barack Obama wird während seiner Stadttour durch Berlin auch dem Flughafen Tempelhof und dem Luftbrückendenkmal einen Besuch abstatten. Tempelhof als historische Stätte …
Bild: Geburtsstunde “Be Tempelhof“ für das Wunder von BerlinBild: Geburtsstunde “Be Tempelhof“ für das Wunder von Berlin
Geburtsstunde “Be Tempelhof“ für das Wunder von Berlin
Tempelhof war 1923 der erste Verkehrsflughafen der Welt und ist damit die Geburtstätte eines neuen Flugwesens. Weil drei von vier Berlinern dagegen sind den Flughafen Tempelhof zu schließen, nistet immer mehr Widerstand in der Hauptstadt: Die Initiatoren von „Pro Tempelhof“, „Tempelhof soll Weltkulturerbe werden“ und die Initiative „SPD-Wähler für den …
Bild: Frau Bundeskanzlerin, bitte bewahren Sie den Flughafen Tempelhof, das Symbol der Freiheit EuropasBild: Frau Bundeskanzlerin, bitte bewahren Sie den Flughafen Tempelhof, das Symbol der Freiheit Europas
Frau Bundeskanzlerin, bitte bewahren Sie den Flughafen Tempelhof, das Symbol der Freiheit Europas
Offener Brief des Aktionsbündnisses be-4-tempelhof.de und der Initiative "Tempelhof soll lebendiges Weltkulturerbe werden" Frau Bundeskanzlerin, bitte bewahren Sie den Flughafen Tempelhof, das Symbol der Freiheit Europas! Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, in wenigen Tagen sollen nach dem Willen von Berlins Bürgermeister Klaus Wowereit …
Bild: Viel Betrieb im Flughafen Tempelhof - Rosinenbomber auf dem RollfeldBild: Viel Betrieb im Flughafen Tempelhof - Rosinenbomber auf dem Rollfeld
Viel Betrieb im Flughafen Tempelhof - Rosinenbomber auf dem Rollfeld
Die Berliner Abendschau meldet: Viel Betrieb im Flughafen Tempelhof - Rosinenbomber auf dem Rollfeld Aktionsbündnis be-4-tempelhof sieht sich in seinem Volksbegehren bestätigt Viel Betrieb gegen 17:30 Uhr auf dem Flughafen Tempelhof. Ein Flugzeug steht auf dem hell erleuchteten Rollfeld. Menschen laufen herum. Auch die Berliner Abendschau berichtet …
Bild: Berlin wählt - TempelhofBild: Berlin wählt - Tempelhof
Berlin wählt - Tempelhof
Poster-Slogan-Aktion von be-4-tempelhof.de Einfach Slogan eingeben und einen Freiflug mit dem Rosinenbomber gewinnen. Das Aktionsbündnis „be-4-tempelhof.de“ kämpft für den Erhalt des Flughafens und sucht auf seiner Internetseite Slogans und Assoziationen rund um den Flughafen Tempelhof bzw. dessen Schließungsabsicht durch den Berliner Senat. Die Berliner …
Bild: Rosinenbomber statt Boeing 747Bild: Rosinenbomber statt Boeing 747
Rosinenbomber statt Boeing 747
Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Schließung des Zentralflughafens Tempelhof am 30. Oktober. Mit der Schließung von Tempelhof hat der Senat - offenbar bewusst - die Voraussetzungen für die neuen BBI Abflugrouten über Berlin geschaffen. Bei einem Weiterbetrieb von Tempelhof wären die neuen Abflugrouten über Berlin nicht möglich gewesen, dies besagen …
Bild: PROJECT startet Verkauf für 33 Eigentumswohnungen in Berlin-MarienfeldeBild: PROJECT startet Verkauf für 33 Eigentumswohnungen in Berlin-Marienfelde
PROJECT startet Verkauf für 33 Eigentumswohnungen in Berlin-Marienfelde
… Innenhof und einer Tiefgarage. Der Verkaufsstart erfolgt am kommenden Wochenende. Unter dem Namen „La Vie“ realisiert der Bauträger und Projektentwickler im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg das energieeffiziente KfW-70-Ensemble aus zwei Mehrfamilienhäusern auf einem rund 2.500 m² großen Grundstück in der Marienfelder Allee. Das Wohnungsangebot von „La …
Bild: Barack Obama besucht Airbase Berlin-TempelhofBild: Barack Obama besucht Airbase Berlin-Tempelhof
Barack Obama besucht Airbase Berlin-Tempelhof
Barack Obama kommt doch noch zum Flughafen Tempelhof - bevor dieser von der Weltkarte verschwindet. Nachdem Barack Obama auch aus Rücksicht auf Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit von einer Rede in Tempelhof abgesehen hat, wird er dem historischen Ort jetzt voraussichtlich im Rahmen seiner Berlintour einen Besuch abstatten. Die ausgedehnte …
Bild: Der Markt hat sich von Tempelhof verabschiedet ?Bild: Der Markt hat sich von Tempelhof verabschiedet ?
Der Markt hat sich von Tempelhof verabschiedet ?
Ab 19. November 2007 6x täglich Tempelhof - Brüssel! „Ein Jahr vor der geplanten Schließung des Flughafens Tempelhof erweitern wir nochmals das Flugangebot, verbinden ab dann 6x täglich den City-Airport mit EU Metropole Brüssel und erhöhen damit das Sitzplatzangebot ab Tempelhof erneut um weitere 20%.“ Diese gute Nachricht verkündete Brussels Airlines …
Bild: Aktionsbündnis be-4-tempelhof.de - Entwidmungsbeschluss unverzüglich widerrufenBild: Aktionsbündnis be-4-tempelhof.de - Entwidmungsbeschluss unverzüglich widerrufen
Aktionsbündnis be-4-tempelhof.de - Entwidmungsbeschluss unverzüglich widerrufen
Hoch erfreut über das Ergebnis des Tempelhof-Bürgerentscheides Das Aktionsbündnis be-4-tempelhof.de nimmt mit großer Freude das Ergebnis des erfolgreichen Bürgerentscheides im Bezirk Tempelhof-Schöneberg zur Kenntnis. Von 91 585 gültigen Stimmen stimmten 62 054 (68%) für das Anliegen "Das Denkmal Flughafen Tempelhof erhalten - als Weltkulturerbe schützen". …
Sie lesen gerade: Ein Wald für Tempelhof?