openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Theaterausflüge in das Kloster Chorin, die Domäne Dahlem und das Freilichtmuseum Altranft

10.03.200612:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Dreschen, Flachsen und Theater

Theaterausflüge bietet das Theater Morgenstern in seinem neuen Sommerspielplan an. Theater im Freilichtmuseum Altranft, im Kloster Chorin oder auf der Domäne Dahlem stimmt die Besucher auf dörfliches Leben und romantische Klostermauern ein. So macht es Lust ein altes Dorf zu entdecken, die imposante Klosterruine Chorin oder einen Gutshof. In Werkstätten kann der Besucher sich gleich im dreschen, flachsen, schmieden oder backen versuchen. Oder er besucht die alte Dorfschule und frischt seine Kenntnisse im Kreuzstich wieder auf.




Freilichtmuseum Altranft
Altes Handwerk üben, vergangene Zeiten erleben, Sachkundeunterricht und Theater hautnah.

Unter diesem Motto organisiert das Theater Morgenstern die Ausflüge in das Freilichtmuseum Altranft, und viele Berliner Schulklassen nutzen seit 10 Jahren dieses Angebot an ihren Wandertagen. Mit Zügen der Ostdeutschen Eisenbahn geht es in das kleine Dorf am Rande des Oderbruchs. Hier auf dem Lande wird die Vergangenheit lebendig. Verborgen auf Hinterhöfen findet sich hinter mancher Tür eine alte Werkstatt, ein Backhaus, eine Schmiede - nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Selbertun. Hier können wir Handwerker werden und alte Künste und Techniken ausprobieren, und schon bald ist die erste Handwerksarbeit fertiggestellt. Und damit die Vergangenheit richtig lebendig wird, spielt das Theater Morgenstern vor dem Schloß und in einer alten Scheune.
Das turbulente und spannende Theaterstück nach Friedrich Hebbel führt uns schlußendlich noch durch Altranft und läßt uns das Dorf bestens kennenlernen.
Ein ereignisreicher Ausflugstag, wechselnd zwischen Selbertun und Zuschauen, Entdecken und Spielen...

Das Rätsel des roten Rubins

Jeschke und Holunder, zwei dörfliche Gesellen, kommen zum Altranfter Schloss. Doch statt Pracht und Jubel finden sie Trauer und Elend vor. Die Prinzessin Rugena ist verschwunden. Jeschke und Holunder würden die Prinzessin gerne finden. Als Jeschke Holunder jedoch des Diebstahls überführt, trennen sich Ihre Wege und Jeschke trifft eine seltsame Krämerin...
Jeschke versteckt sich in der Scheune, da er der Krämerin einen Rubin entwendet hat. Die Krämerin stöbert in auf und offenbart ihm das Geheimnis des Edelsteins. Nun hat Jeschke ein schwieriges Rätsel zu lösen, wenn er den Rubin behalten will. Doch auch Holunder und der König möchten den Rubin gerne haben...

Erstmalig bietet das Theater auch Familienausflüge an.

Dienstag 09. 05. 2006
Mittwoch 10. 05. 2006
Donnerstag 11. 05. 2006

Montag 19. 06. 2006
Dienstag 20. 06. 2006
Mittwoch 21. 06. 2006
Donnerstag 22. 06. 2006
Freitag 23. 06. 2006

Montag 26. 06. 2006
Dienstag 27. 06. 2006
Mittwoch 28. 06. 2006
Donnerstag 29. 06. 2006
Freitag 30. 06. 2006

Montag 03. 07. 2006
Dienstag 04. 07. 2006

Familienausflüge:
Sonntag 18. 06. 2006
Sonntag 25. 06. 2006
Sonntag 02. 07. 2006

Domäne Dahlem
Schweine, Kühe, Hühner - Blumen und Gemüse - Handwerk und Theater

Ein Bauernhof? Ein Museum? Ein Rittergut?
Mitten in Berlin? Mit U-Bahn-Anschluß? All das trifft auf die Domäne Dahlem zu.
Hier gibt es Schweine, Kühe, Hühner, Blumen und Gemüse - und Handwerker in ihren Werkstätten. Doch auf der Domäne gibt es nicht nur eine Menge zu sehen, sondern auch zu tun. Hier können die Kinder als Handwerker tätig werden. Sie können töpfern, filzen, weben, korbflechten. Wunderbare alte handwerkliche Tätigkeiten können hier erübt werden.
Doch was wäre die Domäne Dahlem, wenn nicht vergangene Zeiten lebendig würden? Und damit die Vergangenheit richtig lebendig wird, spielt das Theater Morgenstern vor dem Gutshaus und in der alten Remise „Das Rätsel des roten Rubins“.

Das Rätsel des roten Rubins

Jeschke und Holunder, zwei wandernde Gesellen, kommen zum Gutshof in Dahlem. Alle Bewohner sind bei der Arbeit auf den Feldern. Nur der alte Gutsbesitzer läuft jammernd und wehklagend herum. Seine Tochter ist verschwunden. Jeschke und Holunder würden die Tochter gerne finden.
Als Jeschke Holunder jedoch des Diebstahls überführt, trennen sich Ihre Wege und Jeschke trifft eine seltsame Krämerin...
Jeschke versteckt sich in der Remise, da er der Krämerin einen Rubin entwendet hat. Die Krämerin stöbert ihn auf und offenbart ihm das Geheimnis des Edelsteins.
Nun hat Jeschke ein schwieriges Rätsel zu lösen, wenn er den Rubin behalten will. Doch auch Holunder und der Gutsbeitzer möchten den Rubin gerne haben...

Montag 29. 05. 2006
Dienstag 30. 05. 2006
Mittwoch 31. 05. 2006
Donnerstag 01. 06. 2006
Freitag 02. 06. 2006

Zusätzliche Termine:
Dienstag 05. 06. 2006
Mittwoch 06. 06. 2006
Donnerstag 07. 06. 2006
Freitag 08. 06. 2006




Kloster Chorin
Ein Ausflug in die Welt des Mittelalters und ein
Theatererlebnis inmitten der einmaligen Kulisse der Klosterkirche...

Von der kleinen Bahnstation Chorin aus den märkischen Wald duchwandernd, erheben sich unvermittelt die monumentalen rötlichen Mauern des Klosters Chorin. Am prachtvollen Westgiebel entlanglaufend stellt sich Bewunderung für die Leistung der Mönche ein, und wir machen uns auf die Suche nach den Spuren des klösterlichen Lebens. Wir stellen uns vor, wie in nur 40 Jahren Bauzeit das Kloster errichtet wurde, suchen die Handabdrücke der Mönche in den Ziegeln und wünschen uns, das erfrischende Plätschern des Brunnens zu hören. In der wunderschönen Kulisse des Kirchenschiffes spielt dann das Theater Morgenstern „Leon & Atalus“ und schafft es, einen Bogen vom Mittelalter in unsere Gegenwart zu schlagen.

Leon & Atalus

Atalus, der Neffe einer Äbtissin, ist als Geisel zur Friedenssicherung an den Hof der Fürstin Kattwald geraten und lebt nun dort in Knechtschaft. Die Äbstissin versucht, das Lösegeld für ihren Neffen zusammen zu sparen, bis schließlich ihr Küchenjunge Leon dies nicht mehr mitansehen mag und sich entschließt, Atalus zu befreien.
Es entspinnt sich eine spannende Abenteuergeschichte, in deren Verlauf es dem pfiffigen Leon gelingt, sich bei der Fürstin Kattwald als Koch anzudienen...
Franz Grillparzers meisterhafte Komödie “Weh dem, der lügt” bildet die Grundlage unseres Theaterstücks. Die Handlung stützt sich auf eine wahre Begebenheit zur Zeit des Frankenreiches und entfaltet sich im Spannungsfeld zwischen Kirche und Adel.

Dienstag 13. 06. 2006
Mittwoch 14. 06. 2006
Donnerstag 15. 06. 2006
Freitag 16. 06. 2006

Zusätzliche Termine:
Montag 15. 05. 2006
Dienstag 16. 05. 2006
Mittwoch 17. 05. 2006
Donnerstag 18. 05. 2006
Freitag 19. 05. 2006



**********************************
Theater Morgenstern
Daniel Koch

Rotkehlchenweg 35
14532 Stahnsdorf

E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 79691
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Theaterausflüge in das Kloster Chorin, die Domäne Dahlem und das Freilichtmuseum Altranft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Theater Morgenstern

Bild: Fabelhafte Tierwelt - Tierbetrachtungen nach J.W. von GoetheBild: Fabelhafte Tierwelt - Tierbetrachtungen nach J.W. von Goethe
Fabelhafte Tierwelt - Tierbetrachtungen nach J.W. von Goethe
Ergänzend zu unseren Theateraufführungen von "Reineke Fuchs" bieten wir ein kostenloses Einführungsseminar für Lehrerinnen und Lehrer zu Natur- und Tierbetrachtungen nach J.W. von Goethe an. Termine: 11. und 12. September, Fr. 18.00 - 20.00 Uhr, Sa. 10.00 - 16.00 Uhr im Seminar für Waldorfpädagogik, Weinmeisterstr. 16, 10178 Berlin. Wir konnten für die Seminarleitung Herrn Lothar Steinmann gewinnen, Leiter des Seminars für Waldorfpädagogik. J.W. von Goethe hat durch seine Art der Naturbetrachtungen eine hervorragende Methode entwickelt, um…
Bild: THEATERAUSFLUG FÜR BERLINER SCHULKLASSEN IN DAS FREILICHTMUSEUM ALTRANFTBild: THEATERAUSFLUG FÜR BERLINER SCHULKLASSEN IN DAS FREILICHTMUSEUM ALTRANFT
THEATERAUSFLUG FÜR BERLINER SCHULKLASSEN IN DAS FREILICHTMUSEUM ALTRANFT
Verborgen auf Hinterhöfen findet sich in Altranft hinter mancher Tür eine alte Werkstatt, ein Backhaus, eine Schmiede - nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum darin Tätigwerden. Handwerker werden, ein altes Dorf entdecken und Theater erleben. Vergangenheit zum Mitmachen Hammer und Amboss, Dreschflegel, Riffelkamm und Hechel sollen die Werkzeuge der Kinder sein. Sie können weben, dreschen, flachsen und schmieden und mit Hilfe von alten Handwerkstechniken kleine Gegenstände herstellen. Vergangenheit entdecken Ein altes Dorf mit seinen Häu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kartoffelfest auf der Domäne DahlemBild: Kartoffelfest auf der Domäne Dahlem
Kartoffelfest auf der Domäne Dahlem
… Dahlem am 18.+19.09.2021 Die Domäne Dahlem lädt am Sonnabend und Sonntag, den 18. und 19. September 2021, wieder zum traditionellen Kartoffelfest ein. Auf dem Gelände des Freilichtmuseums im Berliner Südwesten findet damit das zweite von insgesamt 8 Marktfesten in diesem Jahr statt. Das Highlight: Besucher können die gesunden Knollen in Bio-Qualität …
Bild: NATURIA Gesundheitsmesse, Berlin Süd-West, 16./17. April 2011Bild: NATURIA Gesundheitsmesse, Berlin Süd-West, 16./17. April 2011
NATURIA Gesundheitsmesse, Berlin Süd-West, 16./17. April 2011
Am Wochenende 16. und 17. April 2011 findet in den Räumen der Domäne Dahlem die 3. NATURIA Gesundheitsmesse statt. Die NATURIA ist eine regionale Messe für Gesundheits- und Umweltthemen und steht unter der Schirmherrschaft der Bezirksstadträtin Barbara Loth. Gesundheit ist unser höchstes Gut, aber wir behandeln es oft eher stiefmütterlich. Die richtige …
Bild: Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ."   gespielt vom Theater MorgensternBild: Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ."   gespielt vom Theater Morgenstern
Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ." gespielt vom Theater Morgenstern
… M48 Kartenvorbestellungen: 03329 697350 www. theater-morgenstern.de Theater Morgenstern Daniel Koch Rotkehlchenweg 35 14532 Stahnsdorfwww.theater-morgenstern.de Tel: 03329 - 697350 Fax: 03329 - 697351 Kinder- und JugendtheaterTheaterausflüge in das Kloster Chorin, in das Freilichtmuseum Altranft und in die Domäne Dahlem. Theateraufführungen im Rathaus …
Bild: Bio-Glücksschwein der Nationalelf lebt auf der Domäne Dahlem in BerlinBild: Bio-Glücksschwein der Nationalelf lebt auf der Domäne Dahlem in Berlin
Bio-Glücksschwein der Nationalelf lebt auf der Domäne Dahlem in Berlin
… Nationalmannschaft. Um 15 Uhr überreichte Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, dem DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger das zehn Tage alte Ferkel auf der Domäne Dahlem in Berlin. Finale ist ein Sattelschwein, ihr schwarz/weißes Fell erinnert an die Trikotfarben der Nationalmannschaft. Deutsche Sattelschweine besitzen eine robuste Kondition, …
Bild: 28. Oster-Kloster-Fest Chorin - 13. bis 17. April 2017Bild: 28. Oster-Kloster-Fest Chorin - 13. bis 17. April 2017
28. Oster-Kloster-Fest Chorin - 13. bis 17. April 2017
Zum 28. Mal wird auf dem Galgenberg 300m westlich des Klosters Chorin das SPILWUT-Osterfest gefeiert mit vielen bunten Gestalten, Fabelwesen, Musikanten, Gauklern, Zauberern, Harfenspiel und Engelssang. Einmalig in „Ost-Elbien“ ist das mittelalterliche Passions-Theater mit Himmel, Höllenmaul und Erdenscheibe. Nur auf dem Mittelalterfest in Chorin kann …
Bild: NATURIA Gesundheitsmesse, Berlin Süd-West, Sa., 13. März 2010Bild: NATURIA Gesundheitsmesse, Berlin Süd-West, Sa., 13. März 2010
NATURIA Gesundheitsmesse, Berlin Süd-West, Sa., 13. März 2010
Am Sa., den 13. März 2010 von 9 - 18 Uhr findet in den Räumen der Domäne Dahlem die 2. NATURIA Gesundheitsmesse statt, die regionale Messe für Gesundheits- und Umweltthemen unter der Schirmherrschaft der Bezirksstadträtin Barbara Loth. Viele Menschen wünschen sich in Gesundheits- und Umweltfragen einen besseren Überblick: welche Themen wichtig sind, …
Bild: Schülervorstellungen - Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ." - Es gibt noch KartenBild: Schülervorstellungen - Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ." - Es gibt noch Karten
Schülervorstellungen - Paul Maar "In einem tiefen, dunklen Wald . . ." - Es gibt noch Karten
… M48 Kartenvorbestellungen: 03329 697350 www. theater-morgenstern.de Theater Morgenstern Daniel Koch Rotkehlchenweg 35 14532 Stahnsdorfwww.theater-morgenstern.de Tel: 03329 - 697350 Fax: 03329 - 697351 Kinder- und JugendtheaterTheaterausflüge in das Kloster Chorin, in das Freilichtmuseum Altranft und in die Domäne Dahlem. Theateraufführungen im Rathaus …
Bild: Einsiedelei – Kartause Pehlitzwerder – Ausstellung vom 21.3. bis 15.6.2015 im Kapitelsaal des Kloster ChorinBild: Einsiedelei – Kartause Pehlitzwerder – Ausstellung vom 21.3. bis 15.6.2015 im Kapitelsaal des Kloster Chorin
Einsiedelei – Kartause Pehlitzwerder – Ausstellung vom 21.3. bis 15.6.2015 im Kapitelsaal des Kloster Chorin
… Existenz? Mit diesen Fragen beschäftigten sich 50 ArchitekturstudentInnen der TU Berlin im Wintersemester 2014/ 2015. Ihre Konzepte für einen Ort der Stille, ein fiktives Kartäuserkloster des 21. Jahrhunderts auf der Halbinsel Pehlitzwerder, werden vom 21.3. bis 15.6. 2015 im Kloster Chorin ausgestellt. Das Leben im Kartäuserkloster geht einher mit einer …
Bild: Theaterausflüge in das Kloster Chorin, das Freilichtmuseum Altranft und in die Domäne DahlemBild: Theaterausflüge in das Kloster Chorin, das Freilichtmuseum Altranft und in die Domäne Dahlem
Theaterausflüge in das Kloster Chorin, das Freilichtmuseum Altranft und in die Domäne Dahlem
Dreschen, Flachsen und TheaterTheaterausflüge bietet das Theater Morgenstern in seinem neuen Sommerspielplan an. Theater im Freilichtmuseum Altranft, im Kloster Chorin oder auf der Domäne Dahlem stimmt die Besucher auf dörfliches Leben und romantische Klostermauern ein. Es gibt ein altes Dorf zu entdecken, die imposante Klosterruine Chorin oder einen …
Bild: Starbesetzte DVD Märchenbox „6 auf einen Streich“ Vol. 6 ab jetzt im Handel erhältlichBild: Starbesetzte DVD Märchenbox „6 auf einen Streich“ Vol. 6 ab jetzt im Handel erhältlich
Starbesetzte DVD Märchenbox „6 auf einen Streich“ Vol. 6 ab jetzt im Handel erhältlich
… auf der Erbse. Die hochklassige Produktion der Märchenfilme fand an zahlreichen Sehenswürdigkeiten Deutschlands statt. Gedreht wurde auch in der Schlossfasanerie bei Fulda, im Freilichtmuseum Hessenpark Neu Anspach (Taunus) im Freilichtmuseum Molfsee, im Gut Wulfshagen, in Thomasburg bei Lüneburg, im Kloster Chorin und im Slawendorf in Brandenburg. Die …
Sie lesen gerade: Theaterausflüge in das Kloster Chorin, die Domäne Dahlem und das Freilichtmuseum Altranft