openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Käse-Sommeliers als gefragte Experten

(openPR) Freising, 21.05.2014 - Käse gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer die einzelnen Sorten jedoch genauer unter die Lupe nimmt, stößt auf eine faszinierende Vielfalt und kann sich endlos damit beschäftigen. Im Rahmen der Qualifizierung zum Käse-Sommelier taten dies 16 Damen und Herren, die sich beruflich dem gelben Gold verschrieben haben. In Freising nahmen sie nach erfolgreicher Prüfung ihre Zertifikate entgegen.

Waren Käse-Sommeliers vor einigen Jahren nur selten hinter einer Käsetheke oder in der gehobenen Gastronomie vertreten, erfahren sie mittlerweile eine große Akzeptanz bei Kunden und Gästen. Seit zwei Jahren wird die Weiterbildung nun in Bayern angeboten und immer seltener muss erklärt werden, was ein Käse-Sommelier eigentlich macht. Die Aufgaben sind dabei so vielfältig, wie die Käselandschaft selbst. Im Mittelpunkt steht jedoch immer der bewusste Genuss.

Die große Auswahl an unseren Käsetheken, ob im Fachgeschäft oder Supermarkt, lockt nur selten aus dem eingefahrenen Einkaufsverhalten heraus. Umso wichtiger ist eine kompetente Beratung vor Ort, die Appetit macht auf neue Geschmackserlebnisse. Die dafür notwendige Kompetenz vermittelt die fünfzehntägige Qualifizierung zum Käse-Sommelier, die von der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) und dem Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) angeboten wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 796777
 476

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Käse-Sommeliers als gefragte Experten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Saft-Sommeliers der 2. Generation - Exklusive Weiterbildung der Saftmanufaktur Haus RabenhorstBild: Saft-Sommeliers der 2. Generation - Exklusive Weiterbildung der Saftmanufaktur Haus Rabenhorst
Saft-Sommeliers der 2. Generation - Exklusive Weiterbildung der Saftmanufaktur Haus Rabenhorst
Unkel/Köln, April 2010. Die Saftmanufaktur Haus Rabenhorst aus Unkel am Rhein bietet versierten Experten aus der gehobenen Gastronomie und Hotellerie wieder eine Zusatzausbildung der besonderen Art: Nachdem Dirk Giesselmann und Hilmar Gathof vom Berliner Traditionshaus „Habel Weinkultur am Reichstag“ 2009 zu Deutschlands ersten Saft-Sommeliers ernannt …
Bild: Warum schmilzt Käse?Bild: Warum schmilzt Käse?
Warum schmilzt Käse?
Der Expertentipp im Dezember – Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Hans Schmaus, Käse- und Milchexperte der LVBM, zu der Frage: Warum schmilzt Käse? Wird Käse erhitzt, wird er weich und zieht Fäden – doch ganz flüssig wird das Milchprodukt nicht. Dies liegt an der Zusammensetzung …
Bild: Rabenhorst schickt neue Saft-Sommeliers ins Land - Spezialisierung auf höchstem NiveauBild: Rabenhorst schickt neue Saft-Sommeliers ins Land - Spezialisierung auf höchstem Niveau
Rabenhorst schickt neue Saft-Sommeliers ins Land - Spezialisierung auf höchstem Niveau
… dem Meisterkoch Jean Marie Dumaine und seinem Wein-Spezialisten Enrique Armijo aus dem Restaurant „Vieux Sinzig“ (Sinzig am Rhein) sowie dem ausgewiesenen Bio-Experten Volker Lehnertz hat Rabenhorst drei hervorragend geeignete Kandidaten ausgewählt, die sich nach der mehrtätigen Intensiv-Schulung nun über den exklusiven Titel „Saft-Sommelier“ freuen …
Bild: Weltspitze in Sachen WeinBild: Weltspitze in Sachen Wein
Weltspitze in Sachen Wein
… sowie Präsident des Court of Master Sommeliers. Heute in Großbritannien wohnhaft, inspiriert und beeinflusst er eine ganze Generation von jungen Sommeliers. Er teilt sein Expertenwissen jedoch nicht nur mit Fachleuten, sondern auch mit privaten Weinliebhabern. In seiner Eigenschaft als Wine Ambassador wird Basset im Juli 2014 am zweiten gruppeninternen …
Bild: Rhine Valley Institute kündigt Herbsttermine und Spezialkurse Englisch für Sommeliers anBild: Rhine Valley Institute kündigt Herbsttermine und Spezialkurse Englisch für Sommeliers an
Rhine Valley Institute kündigt Herbsttermine und Spezialkurse Englisch für Sommeliers an
… Bedürfnisse von Menschen in der Weinwelt zugeschnitten ist.Spezialkurs für Sommeliers – Im November findet für die Sommelierschule in Koblenz ein Fach-Englischkurs für Sommeliers, Weinexperten und WSET-Aspiranten statt. Dieser Kurs konzentriert sich darauf, Fachvokabular und die Fähigkeit zur präzisen Kommunikation in der Weinwelt auf Englisch auf der Basis …
Bild: Gubor mit Superior Taste Award 2011 prämiertBild: Gubor mit Superior Taste Award 2011 prämiert
Gubor mit Superior Taste Award 2011 prämiert
… hervorragendem Geschmack widmet. Anhand eines strengen Kriterienkatalogs werden u.a. der erste Eindruck, Konsistenz, Geruch, Geschmack und Mundgefühl von Nahrungsmitteln und Getränken von anerkannten Experten bewertet. Der Superior Taste Award mit zwei Sternen ist nach dem Innovationspreis Sweetie 2011 bereits die zweite Auszeichnung für die „Harald Wohlfahrt´s …
Bild: Zertifizierter Gewürz-Sommelier: Kompetenz von (A)nis bis (Z)imtBild: Zertifizierter Gewürz-Sommelier: Kompetenz von (A)nis bis (Z)imt
Zertifizierter Gewürz-Sommelier: Kompetenz von (A)nis bis (Z)imt
Gewürzbegeisterter Thomas Sadler von Die Essgefährten besteht mit Bravour die anspruchsvolle zweitägige Abschlussprüfung zum Gewürz-Sommelier und holt aus einer deutschlandweiten Teilnehmerauswahl Silber nach Freising. Ab sofort gehört er zum kleinen, aber feinen Kreis der zertifizierten Gewürz-Sommeliers. Der Duft von frisch zerstoßenen Pfeffersorten, Paradieskörnern, Szechuan- und Tasmanischem Pfeffer erfüllte die Luft. Diese zu erkennen war eine der Aufgaben in der Prüfung von Thomas Sadler zum Gewürz-Sommelier, die alle Sinne erforderte.…
Bild: Urlaub mit Hund in Bayern im Landhotel Sportalm zum Wein-Wohlfühl-Wochenende 2010Bild: Urlaub mit Hund in Bayern im Landhotel Sportalm zum Wein-Wohlfühl-Wochenende 2010
Urlaub mit Hund in Bayern im Landhotel Sportalm zum Wein-Wohlfühl-Wochenende 2010
Urlaub auf genießerische Art im Landhotel Sportalm mit speziellem Weinangebot Wein ist ein Juwel menschlicher Kulturleistung! Kein anderes Genussmittel präsentiert sich in solch ungeheurer Vielfalt und begleitet uns auf so gänzlich unterschiedliche Art bei wechselnden Stimmungen und Anlässen. Die Verfügbarkeit war noch nie so universell wie heute. Das Landhotel Sportalm in Bayern, seit Jahren ein Garant für Genuss im Urlaub lädt ein zu einem großen Wein-.Wohlfühl-Wochenende vom 1.-3. Oktober 2010, gerne auch für Gäste mit Hund. Der Sommelier …
Bild: Der Expertentipp im August – Wieso isst man nach dem Essen Käse?Bild: Der Expertentipp im August – Wieso isst man nach dem Essen Käse?
Der Expertentipp im August – Wieso isst man nach dem Essen Käse?
Der Expertentipp im August – Die Experten der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft klären jeden Monat Fragen rund um die Milch. Astrid Denzinger, Ernährungsexpertin der LVBM, zu der Frage: Wieso isst man nach dem Essen Käse? Käse schmeckt nicht nur gut, sondern macht auch satt: Käse enthält viele Nährstoffe, darunter freie Fettsäuren. Kommen …
Bild: Vom Winzer in den Online-Shop BELViNi.DEBild: Vom Winzer in den Online-Shop BELViNi.DE
Vom Winzer in den Online-Shop BELViNi.DE
… Viele davon wurden von den BELViNi-Sommeliers persönlich verkostet, bevor sie in das Sortiment aufgenommen werden. Im Rahmen der Verkostungen bewerten die geschulten Experten die Weine und Spirituosen nach dem bewährten BELViNi-Punkte-System. Erst ab einer bestimmten Mindestpunktzahl erhalten die köstlichen Tropfen ihren Platz im Online-Regal. Doch …
Sie lesen gerade: Käse-Sommeliers als gefragte Experten