(openPR) Freising, 21.05.2014 - Käse gibt es für jeden Geschmack und Geldbeutel. Wer die einzelnen Sorten jedoch genauer unter die Lupe nimmt, stößt auf eine faszinierende Vielfalt und kann sich endlos damit beschäftigen. Im Rahmen der Qualifizierung zum Käse-Sommelier taten dies 16 Damen und Herren, die sich beruflich dem gelben Gold verschrieben haben. In Freising nahmen sie nach erfolgreicher Prüfung ihre Zertifikate entgegen.
Waren Käse-Sommeliers vor einigen Jahren nur selten hinter einer Käsetheke oder in der gehobenen Gastronomie vertreten, erfahren sie mittlerweile eine große Akzeptanz bei Kunden und Gästen. Seit zwei Jahren wird die Weiterbildung nun in Bayern angeboten und immer seltener muss erklärt werden, was ein Käse-Sommelier eigentlich macht. Die Aufgaben sind dabei so vielfältig, wie die Käselandschaft selbst. Im Mittelpunkt steht jedoch immer der bewusste Genuss.
Die große Auswahl an unseren Käsetheken, ob im Fachgeschäft oder Supermarkt, lockt nur selten aus dem eingefahrenen Einkaufsverhalten heraus. Umso wichtiger ist eine kompetente Beratung vor Ort, die Appetit macht auf neue Geschmackserlebnisse. Die dafür notwendige Kompetenz vermittelt die fünfzehntägige Qualifizierung zum Käse-Sommelier, die von der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) und dem Cluster Ernährung am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) angeboten wird.