openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beach-Volleyball Vermarktungsrechte rechtswidrig vergeben

21.05.201417:13 UhrSport

(openPR) Beach-Volleyball Vermarktungsrechte rechtswidrig vergeben
sportsandevents.GmbH gewinnt Berufung gegen Deutschen Volleyball-Verband e.V.

München, 21.05.2014 - Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 6. Mai 2014 der Berufung der sportsandevents.GmbH gegenüber dem Deutschen Volleyball-Verband e.V. (DVV) und der Deutschen Volleyball Sport GmbH (DVS) vollumfänglich stattgegeben (Az. 10 U 291/12).



Die Parteien, die zuvor über zehn Jahre im Rahmen der German Beach Tour erfolgreich und vertrauensvoll zusammengearbeitet hatten, stehen sich seit Ende 2012 in zwei Gerichtsverfahren gegenüber. Gegenstand des nun vom Oberlandesgericht Frankfurt am Main rechtskräftig entschiedenen Verfahrens war eine einstweilige Verfügung, die sportsandevents. gegen DVV/DVS im Jahr 2012 angestrengt hatte, um seitens des DVV verweigerte Verhandlungen über eine weitere Zusammenarbeit zu erzwingen. Das Landgericht Frankfurt am Main hatte im Dezember 2012 den Verfügungsantrag abgewiesen (Az. 2-27 O 417/12). Das Urteil wurde nun vom letztinstanzlich zuständigen Oberlandesgericht Frankfurt am Main aufgehoben und vollumfänglich zugunsten der sportsandevents.GmbH revidiert. Der Senat des Oberlandesgerichts hat festgestellt, dass der DVV bzw. die DVS die Rechte der sportsandevents.GmbH verletzt hat, indem sie im Jahr 2012 trotz diverser Erklärungen über eine weitere Zusammenarbeit und eines bestehenden Matching Bid Rights von sportsandevents. einen Vertrag mit einem anderen Unternehmen abgeschlossen hat. Es wurde festgestellt, dass dies seinerzeit nicht rechtens war und das Landgericht Frankfurt dem Verfügungsantrag daher hätte stattgeben müssen. sportsandevents. hätte nach Meinung des Senats seinerzeit zumindest einen Anspruch auf Neuverhandlung eines Vertrages zugestanden, der seitens des DVV/DVS verletzt wurde. Im zweiten Verfahren streiten die Parteien um Schadensersatz vor dem zuständigen Schiedsgericht. Dieses Verfahren ist noch anhängig.

sportsandevents. wurde nun in seiner Ansicht bestätigt, dass der DVV bzw. die DVS durch die Vergabe der German Beach Tour Rechte an ein anderes Unternehmen die wirtschaftlichen und vertraglichen Rechte von sportsandevents. verletzt hat. Letztendlich führte dieses Vorgehen des DVV bzw. der DVS nach zehn Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit zum Verlust des Vermarktungsmandates der ranghöchsten nationalen Beach-Volleyball Serie. „Das OLG hat uns nun offiziell bestätigt, dass die Beach-Volleyball-Rechte 2013ff rechtswidrig und entgegen unseres bestehenden Vertragswerkes vergeben worden sind. Soviel sei zu diesem Zeitpunkt gesagt: Der DVV hat uns, gerade nach dem Olympischen Jahr, um die Früchte unserer langjährigen, stetigen Arbeit gebracht. Wir hatten ein begründetes Anrecht auf die Weiterführung der Serie. Der Schaden, den der DVV unserer Agentur durch das an den Tag gelegte Verhalten in den letzten beiden Jahren zugefügt hat, war für uns immens und existentiell. Von meinen langjährigen Mitarbeitern, denen ich aufgrund des unrechtmäßigen Vorgehens kündigen musste, möchte ich gar nicht reden. Ich bin froh, dass das Oberlandesgericht nun bestätigt hat, dass es so nicht geht.“ so Christian Dau, geschäftsführender Gesellschafter sportsandevents.GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 796580
 734

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beach-Volleyball Vermarktungsrechte rechtswidrig vergeben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vom Jugend- zum Leistungsvolleyballer: Das neue Werk für alle Trainer!Bild: Vom Jugend- zum Leistungsvolleyballer: Das neue Werk für alle Trainer!
Vom Jugend- zum Leistungsvolleyballer: Das neue Werk für alle Trainer!
… Herausgeber Dr. Jimmy Czimek einen Leitfaden entwickelt, der die Trainingsgrundlage für sämtliche Jugend- und Juniorenspielklassen von U12 bis U23 im Volleyball und Beach-Volleyball bildet. Das umfangreiche Konzept deckt neben dem Technik-, Taktik- und Athletiktraining auch die Trainingsplanung und -dokumentation, das Coaching, die Spielbeobachtung sowie …
Bild: smart beach tour: smart verlängert Titelpatronat bis 2012Bild: smart beach tour: smart verlängert Titelpatronat bis 2012
smart beach tour: smart verlängert Titelpatronat bis 2012
… der Münchener Vermarktungsagentur sportsandevents.GmbH geht weiter! Die Marke wird auch in den Jahren 2011 und 2012 das Titelpatronat für Deutschlands exklusive Beach-Volleyball Ranglisten-Turnierserie, die smart beach tour, übernehmen. Bereits seit 2006 zeichnet sich die Marke smart als Namensgeber der bundesweiten, ranghöchsten Beach-Volleyball Tour …
Bild: Panasonic - Partner der smart Beach-Volleyball Meisterschaften vom 29. - 31. August in Timmendorfer StrandBild: Panasonic - Partner der smart Beach-Volleyball Meisterschaften vom 29. - 31. August in Timmendorfer Strand
Panasonic - Partner der smart Beach-Volleyball Meisterschaften vom 29. - 31. August in Timmendorfer Strand
Es ist das Wimbledon des deutschen Beach-Volleyball: Die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften in Timmendorfer Strand sind der krönende Abschluss einer spannenden Beach-Volleyball Saison. Doch nicht nur die Aktiven freuen sich bereits Monate im Voraus auf den deutschen Beach-Volleyball Event des Jahres. Man darf gespannt sein, ob die zweifachen …
Das Informationsmedium der Sportart ! Zehn Jahre beach-volleyball.de
Das Informationsmedium der Sportart ! Zehn Jahre beach-volleyball.de
Volleyball und mehr noch Beach-Volleyball gelten als sehr viel online-affiner als die meisten anderen Sportarten – nicht zuletzt aufgrund der demographischen Daten von Volleyballern (Alter, Bildungsgrad, Einkommen etc.). Gerade für Beach-Volleyball aber gilt natürlich sehr viel mehr, dass sich diese Disziplin zeitlich parallel mit der wachsenden Bedeutung …
Deutsche smart Beach-Volleyball Meisterschaften - Interview mit Christian Jaletzke
Deutsche smart Beach-Volleyball Meisterschaften - Interview mit Christian Jaletzke
Seit 2005 ist Christian Jaletzke Geschäftsführer der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT). Und damit maßgeblich am Erfolg der Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften 2008 beteiligt. Der studierte Jurist und Marketing-Experte gelangte über verschiedene berufliche Stationen an die Ostsee. Nach zweieinhalb Jahren engagierter Amtszeit …
enngoo - Beach-Volleyball Betriebssport- und Freizeit-Liga – jetzt geht’s los!
enngoo - Beach-Volleyball Betriebssport- und Freizeit-Liga – jetzt geht’s los!
Im Social-Network beginnen wir ab 1.Februar 2009 mit dem Aufbau einer Betriebssport / Freizeit – Liga. Nach der erfolgreichen Durchführung unseres ersten Beach-Volleyball-Turniers in unserer Homebase Bochum (beachsport.de) am 15. 11. 2009 mit mehr als 500 Beteiligten war den Mitgliedern des Social-Network klar: Beach-Volleyball bringt Spaß! Innerhalb …
Bild: BEACH UP FESTIVAL – Beachvolleyball SaisonfinaleBild: BEACH UP FESTIVAL – Beachvolleyball Saisonfinale
BEACH UP FESTIVAL – Beachvolleyball Saisonfinale
Wer Mitte September noch nicht genug vom Beach-Volleyball bekommen hat, kann die Saison beim Beach UP Festival gebührend ausklingen lassen. Vom 15.-17. September haben alle Beach-Volleyball-Verrückten die Möglichkeit, zum Saisonfinale noch einmal mit Gleichgesinnten der Beach-Volleyball-Community zusammenzukommen, um zu feiern, zu chillen und zu beachen …
Bild: smart beach tour: HolidayCheck schließt Engagement bis 2012 abBild: smart beach tour: HolidayCheck schließt Engagement bis 2012 ab
smart beach tour: HolidayCheck schließt Engagement bis 2012 ab
Die in München ansässige Vermarktungsagentur sportsandevents.GmbH hat für die deutsche Beach-Volleyball Serie, die smart beach tour, einen weiteren Zweijahreskontrakt zu vermelden: Die HolidayCheck AG wird 2011 und 2012 auf den neun Turnieren der exklusiven Ranglisten-Turnierserie mit verschiedenen OnGround Werbemaßnahmen, darunter Banden- und Fahnenwerbung …
Bild: Beach-Volleyball-Camp im ROBINSON Club Jandia Playa für Fortgeschrittene mit Jörg Ahmann und Axel HagerBild: Beach-Volleyball-Camp im ROBINSON Club Jandia Playa für Fortgeschrittene mit Jörg Ahmann und Axel Hager
Beach-Volleyball-Camp im ROBINSON Club Jandia Playa für Fortgeschrittene mit Jörg Ahmann und Axel Hager
Hannover, 27.01.2011. Baggern wie die Profis: Beim ROBINSON „Beach-Volleyball-Camp“ vom 07. bis 14. März 2011 auf Fuerteventura kommen Volleyball-Fans voll auf ihre Kosten. Auf den feinkörnigen Sandstränden der kanarischen Insel führen die beiden Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen in Sydney Jörg Ahmann und Axel Hager durch die beliebte Eventwoche. …
Beach-Volleyball Camp im Aldiana Side
Beach-Volleyball Camp im Aldiana Side
Die Gäste des Club Aldiana Side können vom 10.05.2011 bis zum 14.05.2011 an einem Beach-Volleyball Camp teilnehmen. Ausgewählte Spitzenspieler und Toptrainer begleiten die Beach-Volleyballspieler während dieser Zeit mit Tipps und Tricks. Die Teilnehmer des Beach-Volleyball Camps lernen, mit neuer Technik und Taktik ihr Spiel zu verbessern. Entsprechend …
Sie lesen gerade: Beach-Volleyball Vermarktungsrechte rechtswidrig vergeben