(openPR) Seit 2005 ist Christian Jaletzke Geschäftsführer der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT). Und damit maßgeblich am Erfolg der Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften 2008 beteiligt. Der studierte Jurist und Marketing-Experte gelangte über verschiedene berufliche Stationen an die Ostsee. Nach zweieinhalb Jahren engagierter Amtszeit hat er nicht nur die Besucherzahlen für Niendorf und Timmendorfer Strand gesteigert. Kurz vor den Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften stand der 50jährige für ein Interview zur Verfügung.
Welchen Stellenwert haben die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften für Timmendorfer Strand?
Die Deutschen smart Beach-Volleyball-Meisterschaften sind für Timmendorfer Strand das absolute TOP-Event unter vielen äußerst attraktiven Veranstaltungen übers ganze Jahr. Und: Die DM ist für unsere Urlauber und für den Ort der besondere Saisonhöhepunkt.
16 Jahre Deutsche Beach-Volleyball Meisterschaften – wie haben Sie das geschafft, dass bis heute kein anderer Austragungsort zur Diskussion stand und steht?
Bürgermeister Volker Popp hat die DM nach Timmendorfer Strand geholt. In seiner Kontinuität bieten wir den Spielerinnen und Spielern, den Zuschauern und den Sponsoren ein äußerst attraktives Ambiente und einzigartige Erlebnismomente an – das gibt es so nur in Timmendorfer Strand. Beach-Volleyball und Timmendorfer Strand, das gehört einfach zusammen.
Was bietet Timmendorfer Strand den vielen Tausend Beach-Fans in diesem Jahr?
Hoffentlich fast karibisches Wetter… Den neuen Maritim-Beach-Club direkt neben den Courts, ein runderneuertes Opening am Donnerstagabend und ein tolles Programm um die Matches: die N-JOY-Parties, das Feuerwerk am Samstag, die Aperol-Beach-Night im
ETC mit dem Live-Auftritt von Lotto King Karl und der Gig von Marquess am Sonntag auf dem Centre Court. Und natürlich besten Beach-Volleyball!
Timmendorfer Strand wird auch das Wimbledon des Beach-Volleyball genannt – wie stehen Sie zu diesem Vergleich?
So wie Wimbledon das besondere Grand-Slam-Turnier im Tennis-Circus ist, so ist Timmendorfer Strand als absoluter deutscher Saisonhöhepunkt das besondere Turnier für die Beacher und für die Fans. Der Vergleich Timmendorfer Strand und Wimbledon passt
einfach richtig gut.
Was fasziniert Sie am Beach-Volleyball Sport?
Beach-Volleyball ist eine fantastische Kombination aus Spitzensport und dem einzigartigem Ambiente am Strand. Top-Leistungen der Top-Teams, easy living und ganz viel Partytime. Der Mix macht´s! Bei all dem Positiven, sehen Sie auch negative Seiten?
Da fällt mir auch bei längerem Nachdenken nichts ein…
Welches Feedback erhalten Sie von der Besuchern des Turniers?
Die mögen all das, was die Deutschen smart Beach-Volleyball Meisterschaften ausmachen. Und deshalb kommen die Zuschauer des Turniers gerne und immer wieder nach Timmendorfer Strand. Die DM ist einfach eine richtig gute Zeit.
Wir haben gehört, dass Sie Laura Ludwig beim Gewinn einer Olympia-Medaille eine Schokoladen-Torte schenken wollen?
Das habe ich Laura und Sara im letzten Jahr versprochen. Laura isst gern Schokotorte. Und dass die beiden supermotiviert alle Teams der Welt schlagen können, hat man ja schon ansatzweise bei der Europameisterschaft gesehen.
Spielen Sie selbst Beach-Volleyball?
Ja, wann immer ich Zeit dazu habe. Und nach einer langen Hallen-Volleyball-Karriere ist es einfach super, in Timmendorfer Strand, in Florida oder auf Fuerteventura im Sand zu spielen.
Drücken Sie einem Team besonders die Daumen?
Als Tourismuschef von Timmendorfer Strand muss ich natürlich neutral bleiben… als Beach-Fan hab´ ich aber meine persönlichen Favourits.











