openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tipps zur Existenzgründung: Erfolgreicher Unternehmensgründer hält Gastvortrag an der Hochschule Fresenius

14.05.201416:35 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Hochschule Fresenius Köln lädt am 21. Mai um 11 Uhr Interessierte zu einem Gastvortrag mit anschließender Diskussion des QIAGEN-Gründers Prof. Dr. Riesner ein.
Wie gründet man erfolgreich ein Unternehmen? Was muss man dabei beachten? Gibt es das „Gründergen?“ Vor 30 Jahren hat Prof. Dr. Riesner das Unternehmen QIAGEN gegründet. Mittlerweile gehört es zu den führenden Start-ups Deutschlands. In seinem Vortrag skizziert Prof. Dr. Riesner seinen eigenen unternehmerischen Werdegang und gibt jungen Existenzgründern Anregungen für ihre Karriere.
QIAGEN ist ein Biotech-Unternehmen und bietet Probenvorbereitungs- und Testtechnologien für die molekulare Diagnostik, akademische Forschung, pharmazeutische Industrie und angewandte Testverfahren an. Unter einer Holding unterhält es mehr als 30 Tochterunternehmen in über 20 Ländern. Die Aktie wird an der US-amerikanischen Technologiebörse Nasdaq und der Deutschen Börse in Frankfurt im Prime Standard gehandelt. QIAGEN erzielte 2013 einen Umsatz in Höhe von 1,4 Mrd US $ und beschäftigt mehrere Tausend Mitarbeiter.

Prof. Dr. Detlev Heinz Riesner ist Biophysiker. Er ist Mitbegründer mehrerer Biotech-Unternehmen, berät andere biotechnologische Unternehmen, hält Vorträge zu diesem Thema wie auch zu seinem eigentlichen Forschungsgebiet im Bereich der molekularen Medizin.

Der Gastvortrag ist öffentlich, kostenfrei und findet im STARTPLATZ im Kölner Mediapark 5 in der 3. Etage statt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 795138
 726

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tipps zur Existenzgründung: Erfolgreicher Unternehmensgründer hält Gastvortrag an der Hochschule Fresenius“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hochschule Fresenius

Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Wahl des Wissenschaftsblogs 2017: adhibeo holt Bronze
Bei der diesjährigen Wahl zum besten Wissenschaftsblog landete der Blog der Hochschule Fresenius auf dem dritten Platz. Gold ging an den Zukunftsblog der ETH Zürich, Silber an das Forschungszentrum Jülich. Damit ist die Hochschule Fresenius als einzige deutsche Hochschule unter den Siegern vertreten. --- Der Wissenschaftsblog adhibeo, lateinisch für „ich wende an“, richtet sich an Wissenschaftsinteressierte, Studierende, Unternehmen sowie Journalisten. Dabei setzt sich der Blog mit aktuellen Themen der Angewandten Wissenschaften auseinander …
Bild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernanntBild: Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel wird zum Ehrensenator der Hochschule Fresenius ernannt
Prof. Dr. Marcus Pradel, langjähriger Geschäftsführer, Vizepräsident, Gesellschafter und Gründer, erhält für sein herausragendes Engagement für die Weiterentwicklung der Hochschule Fresenius die Ehrensenatorwürde. Die Urkunde wurde ihm am 15. Dezember von dem Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Tobias Engelsleben und dem Ehrenpräsidenten Ludwig Fresenius überreicht. --- „Den heutigen Erfolg der Hochschule Fresenius haben wir dem unermüdlichen Tatendrang des Visionärs Marcus Pradel zu verdanken“, eröffnete Prof. Dr. Engelsleben seine Laudatio. Am …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online anders studieren – Online-Studieren anders bewerbenBild: Online anders studieren – Online-Studieren anders bewerben
Online anders studieren – Online-Studieren anders bewerben
… Monaten zu konzipieren und umzusetzen. „Zudem konnten wir mittels einer ausführlichen Landing-Page schon erste Kontakte herstellen, noch bevor der Fachbereich nach erfolgreicher Akkreditierung durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht in die offizielle Bewerbung es Angebots gehen durfte“, berichtet Torsten Seiler, zuständiger Creative Director …
„Bildung, die prägt“: Hochschule Fresenius wirbt erstmalig bundesweit mit Werbespot im Fernsehen
„Bildung, die prägt“: Hochschule Fresenius wirbt erstmalig bundesweit mit Werbespot im Fernsehen
Ab 17. Juli wird zum ersten Mal ein TV-Spot der Hochschule Fresenius auf den Sendern RTL, Vox, N-TV und Kabel 1 zu sehen sein. Köln. „Bildung, die prägt!“ lautet die Botschaft des 20-sekündigen Films. Studierende der Hochschule geben einen kurzen Einblick in das Campusleben der Hochschule Fresenius, die mit ihren Standorten in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, …
Bild: Über 3.000 Erstsemester an der Hochschule FreseniusBild: Über 3.000 Erstsemester an der Hochschule Fresenius
Über 3.000 Erstsemester an der Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius startet mit über 3.000 neuen Studierenden in das Wintersemester 2017/18. Besonders gefragt sind die Fächer Wirtschaftspsychologie, Media & Communication Management sowie Osteopathie. Insgesamt besuchen mehr als 12.000 Studierende die Hochschule, die damit weiterhin die größte private Präsenzhochschule in Deutschland ist. --- An …
Bild: November 2012: Hochschule Fresenius bietet zwei eintägige Logopädie-Fortbildungen in Frankfurt/Main anBild: November 2012: Hochschule Fresenius bietet zwei eintägige Logopädie-Fortbildungen in Frankfurt/Main an
November 2012: Hochschule Fresenius bietet zwei eintägige Logopädie-Fortbildungen in Frankfurt/Main an
Idstein/Frankfurt, September 2012 (pl) - Seit mehr als zehn Jahren bildet die Hochschule Fresenius Logopäden und Sprachtherapeuten auf schulischem und akademischen Niveau aus. Für staatlich anerkannte Logopäden bietet die Hochschule Fresenius nun zwei eintägige Fortbildungen an, die wertvolle Tipps für den therapeutischen Berufsalltag geben. Am Samstag, …
Bild: "Bildung, die prägt“Bild: "Bildung, die prägt“
"Bildung, die prägt“
„Bildung, die prägt“: damit wirbt die Hochschule Fresenius in ihrer neuen Kampagne, die seit vergangenen Dienstag deutschlandweit vertreten ist. Die neue Unterteilung der Fachbereiche in Schools sorgt für mehr Transparenz und Übersichtlichkeit. In der breit angelegten Kampagne, die unter anderem Online-Werbemaßnahmen (Bannerwerbung, Suchmaschinenmarketing …
Bild: Ökonomisches Know How für GesundheitsberufeBild: Ökonomisches Know How für Gesundheitsberufe
Ökonomisches Know How für Gesundheitsberufe
… Struktur des Gesundheitswesens, Führung eines Gesundheitsbetriebes, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Ethik & Kultur. Weitere Themen sind Rechnungslegung, Personalführung, Marketing, Existenzgründung & Vertragsrecht. Das Studium findet in vier aktiven Studiensemestern an insgesamt vier Blockwochen und 16 Präsenzwochenenden in Idstein, …
Bild: Unfaire Bezahlung, kaum Aufstiegschancen: Viele Therapeuten flüchten aus ihrem BerufBild: Unfaire Bezahlung, kaum Aufstiegschancen: Viele Therapeuten flüchten aus ihrem Beruf
Unfaire Bezahlung, kaum Aufstiegschancen: Viele Therapeuten flüchten aus ihrem Beruf
… Maihack, ehemaliger Bundesgeschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik und Ehrenvorsitzender des Deutschen Bundesverbandes der akademischen Sprachtherapeuten, brachte das in seinem Gastvortrag auf den Punkt: „An der Situation lässt sich nur etwas verändern, wenn die Akademisierung in den Berufsgesetzen festgeschrieben wird. Die …
„1848“ –das neue Magazin für Angewandte Wissenschaften der Hochschule Fresenius
„1848“ –das neue Magazin für Angewandte Wissenschaften der Hochschule Fresenius
„1848. Magazin für Angewandte Wissenschaften“ heißt die neue Zeitschrift der Hochschule Fresenius. „1848“ informiert mit Reportagen, Interviews und Essays über Neues, Prägnantes und Wissenswertes aus den Forschungsgebieten Chemie und Biologie, Gesundheit, Wirtschaft und Medien. Damit unterstreicht die Publikation die besondere Mischung von Tradition …
Pharmazeutische Industrie – eine Branche im Wandel Gastvortrag an der Hochschule Fresenius in Idstein
Pharmazeutische Industrie – eine Branche im Wandel Gastvortrag an der Hochschule Fresenius in Idstein
… des Vortrags von Dipl.-Ing. Bernd Geis, Geschäftsführer Process[.-ING] Technology, bereits andeutet: „Die Pharmazeutische Industrie: Anforderungen und Chancen (in) einer Branche im Wandel“. Zu diesem Gastvortrag lädt die Hochschule Fresenius alle Interessierten am Freitag, 16. Juni um 15 Uhr nach Idstein in die Limburger Straße 2 (Gebäude A, Hörsaal …
"Ich lerne hier nicht nur Rhetorik - das macht ja auch noch richtig Spaß"
"Ich lerne hier nicht nur Rhetorik - das macht ja auch noch richtig Spaß"
Das Rhetores-Präsentationstraining begeisterte Studierende der Hochschule Fresenius. Freie Rede und authentische Präsentation standen im Mittelpunkt des eintägigen Trainings in München. Wer beruflich erfolgreich sein will, braucht nicht nur entsprechendes Fachwissen sondern auch vielfältige kommunikative Kompetenzen. Andere von seinen Ideen oder seinem …
Sie lesen gerade: Tipps zur Existenzgründung: Erfolgreicher Unternehmensgründer hält Gastvortrag an der Hochschule Fresenius