(openPR) Munchen, Dienstag, 13. Mai 2014
Einladung zur Pressekonferenz: Datenfriedhofe als Milliarden-Problem fur Unternehmen
censhare mit Preview des neuen Systems censhare 5
Unternehmen mussen heute lernen, mit riesigen Datenmengen umzugehen und sie intelligent fur ihre Kommunikation zu nutzen. Doch statt das Problem anzugehen, kapitulieren sie vor der Mammutaufgabe. So entstehen wertlose Datenfriedhofe - und sie werden taglich großer. Im Jahr 2013 sind allein in Deutschland 230 Milliarden Gigabyte neuer Daten entstanden*. censhare bietet mit censhare 5 eine weltweit einzigartige Losung, damit Unternehmen keinen Datenschluckauf bekommen. Zur Diskussion um Big Data in Unternehmen und zur Preview des censhare 5 Systems laden wir Sie herzlich ein.
censhare zeigt die Zukunft der Kommunikation. Erstmals weltweit ermoglicht die censhare-Software Unternehmen, ihre Kommunikation zentral zu steuern und vorhandene oder entstehende Informationen in Echtzeit in die tagliche Arbeit zu integrieren. Von der gesamten Medien-Produktion, Newslettern und Social Media Aktivitaten bis hin zur internen Kommunikation konnen kunftig samtliche Veroffentlichungen aus einer zentralen Datenbank gespeist werden. Interaktionen mit Kunden und Interessenten, beispielsweise in sozialen Netzwerken oder auf der Unternehmenshomepage, werden sofort mit vorhandenen Informationen verknupft, analysiert und wirken sich wieder auf die Kommunikation aus. Auf den einzelnen Kunden zugeschnittene Webseiten, Newsletter oder Kataloge sind damit kein Problem mehr.
Wie censhare schon heute Unternehmen dabei unterstutzt, mit Informationen intelligent umzugehen, wird die CIO des Action-Kameraherstellers GoPro, Paula Camporaso, zeigen. GoPro nutzt censhare fur eine grundsatzliche Neuausrichtung des Unternehmens. Anwesend sein wird auch Martin Geier, Geschaftsfuhrer der Amazon Web Services (AWS) Germany GmbH, in deren Cloud-Services GoPro und viele andere Unternehmen auch sind. Vorstellen wird censhare 5 Dieter Reichert, CEO von censhare. Alle Redner werden Ihnen wahrend und nach der Konferenz gern fur Fragen zur Verfugung stehen.
Die Pressekonferenz findet statt am
22. Mai, um 11 Uhr im Kesselhaus Lilienthalallee 37 80939 Munchen
Nach der Pressekonferenz sind Sie herzlich auf den censhare Future Day 2014 eingeladen. Querdenker, Praktiker und Experten aus der digitalen und realen Welt prasentieren Trends zu den Themen Gesellschaft und Konsum – und zeigen, wie die vernetzte Gesellschaft der Zukunft aussehen wird. Zu Gast sind unter anderem der Autor und Blogger Sascha Lobo und Catharina van Delden, CEO der innosabi GmbH, einem fuhrenden Crowdsourcing- und Co-Creation-Anbieter. Mehr Informationen unter http://www.censhare.com/de/futureday- 2014.
Uber eine vorherige Anmeldung unter
censhare
censhare ermoglicht es Unternehmen, ihre Kommunikation zentral zu steuern und vorhandene oder entstehende Informationen in Echtzeit in die tagliche Arbeit zu integrieren. Von Katalogen uber Social Media Aktivitaten bis hin zur internen Kommunikation konnen samtliche Veroffentlichungen aus einer zentralen Datenbank gespeist werden.
Mit Hauptsitz in Munchen und Gesellschaften in Freiburg, London, Zurich, dem indischen Gurgaon und New York entwickelt und implementiert das Unternehmen die censhare-Software mit derzeit 130 Mitarbeitern. 2001 wurde das Unternehmen gegrundet und macht heute einen Umsatz von rund 20 Millionen Euro. Mehr als 100 nationale und internationale Medienunternehmen, Finanzdienstleister, Agenturen und Unternehmen aus Industrie und Handel setzen erfolgreich auf integrierte Kommunikation mit censhare. Darunter BMW, Opel, GM, coop, REWE, dyson, McCann Erickson, Deutsche Post, Deutsche Bank, SwissRe, Geberit und Migros, Conde Nast, der Suddeutsche Verlag, Editora ABRIL in Sao Paulo, National Magazin Company in London oder die osterreichische News Gruppe.
*Daten aus der Digital-Universe-Studie 2014 der International Data Corporation, IDC










