(openPR) Das Touch Panel ETT 351 ist für den Anlagen- und Maschinenbau sowie die Gebäudeautomatisierung prädestiniert. So können mehrere Panels über CAN-Bus miteinander vernetzt werden und bieten speziell bei Großanlagen hohe Flexibilität. Über das 3,5“ TFT-Farbdisplay sind Prozessdaten und Parameter einfach einzugeben. Der Datenaustausch erfolgt mittels CAN-Bus. Um Energie zu sparen, ist das Display im Ruhezustand deaktiviert. Bei Berührung des Touches wird das ETT 351 sofort aktiv und kehrt wenige Minuten nach der letzten Eingabe wieder in den Ruhemodus zurück. Es eignet sich daher auch ideal als Raumbediengerät in der Gebäudeautomation zumal eine Wandmontage in einer Unterputzdose möglich ist. Das kompakte Bediengerät hat eine Abmessung von 93 / 93 / 11 (B / H / T in mm).
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
SIGMATEK GmbH & Co KG
Sigmatekstraße 1
A-5112 Lamprechtshausen
SIGMATEK zählt weltweit zu den führenden Herstellern von kompletten Automatisierungssystemen für den Maschinen- und Anlagenbau. In der 25-jährigen Firmengeschichte wurden in enger Abstimmung mit den Anforderungen der Kunden zukunftsweisende Technologien für die Automatisierungstechnik entwickelt. Mit einem Produktspektrum, das von Best Asset Cost bis zu High-End Anwendungen alle Anforderungen erfüllt, kann heute praktisch jede Aufgabenstellung mit Serienprodukten abgedeckt werden. Der Philosophie des Unternehmens entsprechend sind diese grundsätzlich langfristig verfügbar. Der Lieferumfang reicht von Steuerungs- und I/O-Systemen, Industrie PCs, HMIs, Motion Control und Safety bis hin zum all-in-one Engineering Tool LASAL mit objektorientierter Programmierung und dem Echtzeit-Ethernet VARAN. Neue Technologien werden laufend auf ihre Einsetzbarkeit im Automatisierungsbereich geprüft und in kürzestem "time-to-market" in innovative Produkte umgesetzt. Das garantiert ein hochmodernes Produktspektrum aus einem Guss. Die eigene Forschung, Entwicklung und Fertigung sichern dem Salzburger Unternehmen, das weltweit 400 Mitarbeiter beschäftigt, einen Platz an der Spitze der Automatisierungstechnologie. Mit Niederlassungen in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, den USA und China sowie Vertriebs- und Servicepartnern in den bedeutendsten internationalen Industriezentren ist SIGMATEK weltweit immer nahe am Kunden.
News-ID: 793123
129
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Visualisierung und Bedienung im 3,5“-Format: das ETT 351“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Ein Achsmodul mit Inkrementalgeber-Eingang erweitert die S-DIAS-Serie von SIGMATEK. Das DC 062 wird für die Ansteuerung von Synchron-Servomotoren eingesetzt. Bei einer Nennleistung von 300 Watt können bis zu 6 Ampere Dauerstrom bei +48 V DC erreicht werden. Für kurze Zeit ist sogar ein Spitzenstrom von 15 Ampere möglich.
Der integrierte 32-Bit-Inkrementalgeber-Eingang mit einer Zählerfrequenz bis zu 500 kHz sorgt für eine kostengünstige Positions-Auswertung.
Der Servoverstärker im S-DIAS-Format ist mit einem 2-kanaligen Enable-Eingang ausg…
Das ETT 353 von SIGMATEK arbeitet als Mensch-Maschine-Schnittstelle im Kleinformat.
Es ist mit einem 3,5“ resistiven Touch-Display ausgestattet und in Verbindung mit einer CPU optimal für die Prozessüberwachung von Maschinen und Anlagen geeignet (Versorgungsspannung +24 V DC). Der Datenaustausch erfolgt über CAN-Bus. Auf dem 3,5“ LC-Grafikdisplay wird die Anwendung dargestellt, Parameter sowie Prozessdaten lassen sich einfach eingeben und ändern.
Das Bediengerät mit Abmessungen von 11 x 15,7 x 5,9 cm (B x H x T) kann direkt an der Maschine…
… Einbau-Bedienterminal mit 7“ Widescreen-Display und Dualtouch-Funktionalität auf den Markt. Ausgestattet mit einem EDGE2-Technology-Prozessor ist das ETT 732 auch für anspruchsvolle Visualisierungsaufgaben gut gerüstet.
Das 7 Zoll-Widescreen-Panel mit projiziert-kapazitivem Touchscreen, LED-Backlight und einer Auflösung von 800 x 480 Pixel (15:9) ermöglicht …
… 61131 Laufzeitumgebung für Windows wird jetzt auf Janz Embedded PCs mit Atom Prozessor (u. a. emPC-N270) unterstützt und die Darstellung der CoDeSys HMI Visualisierung, erfolgt auf bis zu zwei angeschlossenen Displays. Für die Visualisierung von Maschinen- und Anlagensteuerungen, bieten zwei Displays ganz neue Möglichkeiten für den Visualisierungsaufbau. …
… zeigen sechs international tätige Berliner Designbüros vom 22. bis zum 27. April 2009 ihre neuen Produkte zum ersten Mal der Öffentlichkeit. Mit dabei: COORDINATION, E27, ett la benn, llot llov, Werner Aisslinger und Zeitgeist Toys. Unter dem Namen „Made in Berlin 2009“ haben sich die Designbüros zu einer Gemeinschaftsausstellung zusammengeschlossen. …
sen sich einfach eingeben und ändern.
Das Bediengerät mit Abmessungen von 11 x 15,7 x 5,9 cm (B x H x T) kann direkt an der Maschine angebracht werden, da es IP54-geschützt ist (Kunststoffgehäuse).
Mit LASAL steht ein durchgängiges und vollintegriertes Engineering Tool für die Programmierung und Visualisierung der Funktionalitäten zur Verfügung.
Web-Panel mit brillantem Widescreen-Display
Web-Panel von XS bis XL
Sensitive Bedienung per Touch
Einwandfreie Darstellung der Web-Visualisierung
Dem Einsatz moderner Entwicklungsumgebungen zur effizienten Entwicklung von Bedien- und Steuerungsphilosophien ist es zu verdanken, dass heutzutage die Visualisierung nicht mehr mit separaten Werkzeugen erstellt …
… Access-Dienste entschieden. Der britische Erdgas- und Energiekonzern wird die iPass-Services für seine gesamte mobile Belegschaft von 1.200 Mitarbeitern nutzen. Das Projekt wird von ETT, einem iPass Gold Solution Partner, realisiert und betreut. Die schrittweise Implementierung wurde in Großbritannien bereits abgeschlossen. Weitere Länder werden in Kürze folgen. …
Das #NEttzwerk-Magazin ist eine Plattform, die Einblicke in die Dynamik und Vielfalt der Wirtschaftslandschaft Ettlingens gewährt. Von etablierten Unternehmen bis hin zu aufstrebenden Startups bietet das Magazin einen umfassenden Überblick über die Schlüsselakteure, Innovationen und Erfolgsgeschichten, die die Wirtschaft der Region prägen.Die erste Ausgabe …
… mehrere unterschiedliche Zugangslösungen innerhalb des Unternehmens auf einer einheitlichen Mobilitätsplattform weltweit zu konsolidieren. Continental wollte eine Lösung mit einfacher Bedienung, hoher Leistung und nahtloser Integration mit der firmeneigenen VPN-Lösung.
Hans-Peter Schober, Leiter des Bereichs Networks & Communication bei der Continental …
effiziente Darstellung der Applikation. Das lüfterlose Panel mit Maßen von lediglich 180 x 135 x 41 mm verfügt über folgende Schnittstellen: Ethernet, 2x CAN, 2x USB (einer davon frontseitig), RS232. Mit LASAL steht ein durchgängiges und vollintegriertes Engineering Tool für die Programmierung und Visualisierung der Funktionalitäten zur Verfügung.
Keitlinghaus Umweltservice hat das ZEUS-Programmpaket um das Modul „Visualisierung“ erweitert. Die Visualisierungsseiten sind durchgehend Web-basiert und können daher von jedem handelsüblichen Browser aus aufgerufen werden – von einem normalen PC auf der Anlage genauso wie von einem Apple-IPad oder einem Smartphone über eine mobile Datenverbindung.
Die …
Sie lesen gerade: Visualisierung und Bedienung im 3,5“-Format: das ETT 351